Inhalt
Der Minitraktor ist eine multifunktionale Maschine. Neben der Bodenbearbeitung und dem Transport von Gütern kümmert sich das Gerät um die Vorbereitung des Heus für den Winter für die Tiere und hilft auch bei der Rasenpflege. Um all diese Arbeiten auszuführen, wird ein Sichelmäher für einen Minitraktor verwendet, der eine zusätzliche Ausrüstung des Geräts darstellt.
Arten und Verwendungszwecke von Kreiselmähern
Nur im Allgemeinen geht man davon aus, dass zum Schneiden von Gras ein Rasenmäher benötigt wird, der einfach an einen Minitraktor angeschlossen wird. Tatsächlich gibt es verschiedene Arten solcher Geräte. Zweckmäßig kann ein Sichelmäher sein:
- Das Modell zum Hacken von Vegetation wird als Rasenmäher verwendet. Mit diesem Gerät wird Gras gemulcht.
- Modelle zum Mähen und Verlegen von Gras in Schächten werden Heumäher genannt. Die Ausrüstung wird bei der Heuvorbereitung für Tiere für den Winter eingesetzt.
Das sind noch nicht alle Unterschiede. Die Ausrüstung ist nach der Art der Befestigung am Minitraktor unterteilt:
- Modelle, die über eine Zapfwelle hinten oder vorne am Traktor angebaut werden, werden als gezogene Modelle bezeichnet. Sie dienen normalerweise zum Mulchen der Vegetation.
- Seitlich montierte Modelle werden als semi-montiert bezeichnet.
- Es gibt Mäher, die vorne an einen Minitraktor montiert werden. Der Heckkraftheber wird am häufigsten verwendet. Sie werden als Scharnier bezeichnet.
Es gibt auch Einzel- und Doppelrotorgeräte. Der erste Mähertyp faltet das geschnittene Gras zur Seite. Doppelrotormodelle erzeugen einen Grasstreifen zwischen zwei Rotoren.
Der letzte Unterschied besteht in der Art der Verbindung mit dem Traktor zur Drehmomentübertragung. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: vom Antrieb oder den Laufrädern.
Sichelmäher werden für Minitraktoren mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften hergestellt, was sich natürlich auf ihre Kosten auswirkt. Für den Heimgebrauch möchte der Besitzer günstigere und gleichzeitig hochwertige Geräte kaufen. In diesem Fall müssen Sie sich die inländischen und belarussischen Modelle genauer ansehen. Mäher sind für den Einsatz in verstopften Bereichen mit unebenem Gelände konzipiert.
Wie funktioniert ein Sichelmäher?
Unter den Mähern ist dieses Gerät das beliebteste auf dem Markt. Handwerker haben gelernt, dafür zu sammeln selbstgebaute Minitraktoren Sichelmäher aufgrund der Einfachheit ihres Designs. Die Beliebtheit dieser Art von Geräten ist auf ihre hohe Leistung und Zuverlässigkeit im Einsatz zurückzuführen.
Im Diagramm sehen Sie das Gerät der Arbeitseinheit. Im Allgemeinen besteht das Gerät aus einem Stahlrahmen, auf dem die Scheiben befestigt sind. Ihre Anzahl hängt vom Modell ab.Die Messer sind mit Scharnieren an jeder Scheibe befestigt. Es gibt zwei bis acht davon. Während das Gerät in Betrieb ist, beginnen die Scheiben mit hoher Geschwindigkeit zu rotieren. Gleichzeitig fliegen die Messer heraus und schneiden das Gras. Dieses einfache Design des Mähers ermöglicht eine schnelle Reparatur, wenn er kaputt geht.
Übersicht über die Arten von Sichelmähern
Was ein Sichelmäher an einem Minitraktor ist, ist bereits klar. Schauen wir uns nun einige Modelle genauer an, die sich in der Art der Befestigung am Minitraktor unterscheiden.
Halbmontierte Montagemodelle
Aufsattelgeräte bestehen aus einem Rahmen, auf dem Scheiben montiert sind. Das Hauptaugenmerk des Mechanismus liegt auf dem Rad, dank dessen sich die Scheiben auf gleicher Höhe über dem Boden drehen und die Messer das Gras gleichmäßig schneiden. Das gesamte Gewicht des Mähers lastet auf demselben Rad und Längsträger. Ein Teil der Last fällt auf die Anhängevorrichtung. Treibt die Mäherzapfwelle des Minitraktors an. Beim Transport wird das Gerät hydraulisch angehoben.
Schauen wir uns als klares Beispiel das Modell AgroService SB-1200 an, das für das Mähen von hohem Gras und anderen Pflanzen mit weichen Stängeln konzipiert ist. Die Griffweite der Scheiben beträgt 1,2 m und die minimale Schnitthöhe des Grases beträgt 40 cm. Die Kosten für den Mäher können bis zu 200.000 Rubel betragen.
Modelle mit Montagetyp
Am beliebtesten bei Landwirten sind Anbaumäher. Sie werden einfach an den Minitraktor angeschlossen und sind leicht zu warten. Der moderne Markt bietet Verbrauchern mehr als hundert Modelle, die für die Kopplung mit Einheiten unterschiedlicher Leistung ausgelegt sind.Angebaute Modelle zeichnen sich durch das Vorhandensein von 1–5 Arbeitseinheiten aus. Während der Drehung bewegen sich die Scheiben sanft aufeinander zu. Dadurch können die Messer Gras jeder Dicke gleichmäßig und problemlos schneiden.
Zu den beliebten Modellen gehört der DM 135. Der Mäher des amerikanischen Herstellers war ursprünglich für die Zusammenarbeit mit dem Dong Feng-Traktor konzipiert. Die Vielseitigkeit der Ausrüstung ermöglicht jedoch den Einsatz mit dem Ural oder Scout. Das Modell ist bei der Heuernte bei Besitzern kleiner Tierhaltungsbetriebe gefragt. Messer aus Spezialstahl können Pflanzenstängel mit einer Dicke von bis zu 1 cm schneiden. Die Schnittbreite beträgt 1,5 m. Die Kosten für neue Geräte beginnen bei 70.000 Rubel.
Das Video gibt einen Überblick über DM 135:
Gezogene Modelle
Gezogene Mäher sind sicher in der Anwendung und können mit Minitraktoren mit geringer Leistung eingesetzt werden. Der Mechanismus wird durch die Traktion der Räder angetrieben. Die Geräte zeichnen sich durch pflanzenarmes Schneiden und Mulchen aus. Rasenmäher dienen der Pflege von Rasenflächen, Rasenflächen und anderen großen Grasflächen. Der Schneidmechanismus hat keine Angst vor kleinen Steinen und das Schutzgehäuse verhindert, dass harte Gegenstände unter den Messern hervorfliegen.
Unter der Vielfalt dieser Art von Geräten kann das Modell J 23 HST unterschieden werden. Der Mäher zeichnet sich durch eine Arbeitsbreite von 1,2 m aus. Am Rahmen sind 3 Scheiben mit jeweils 4 Messern montiert. Die Kosten für die Ausrüstung beginnen bei 110.000 Rubel.
Bauen Sie Ihren eigenen Kreiselmäher
Aufgrund der hohen Kosten für Anbauteile sind Handwerker es gewohnt, die meisten davon selbst herzustellen. Am einfachsten herzustellen ist ein selbstgebauter Kreiselmäher für einen Minitraktor, der ohne die Erstellung komplexer Diagramme und Zeichnungen zusammengebaut werden kann.
Zum Arbeiten benötigen Sie Blech, ein Profil, Lager und eine Schweißmaschine. Zunächst wird der Rahmen geschweißt. Hierfür eignet sich ein Profil, und wenn Sie keins haben, können Sie auch eine Ecke, einen Stab oder ein Rohr nehmen. Die Struktur wird an einem Minitraktor befestigt, sodass die Länge der Rahmenseiten etwa 40 cm beträgt.
Die Hauptarbeitseinheit – die Scheiben sind aus Stahlblech geschnitten. Für diese Zwecke eignen sich die Böden alter, aber nicht morscher Stahlfässer. Die Scheiben sind über rotierende Achsen am Rahmen befestigt. Sie bestehen aus Rohr- oder Stangenstücken, an deren Enden Lager aufgepresst sind. In diesem Fall müssen die Befestigungsbuchsen für die Lager am Rahmen selbst und an den Scheiben angeschweißt werden.
Die Messer sind ebenfalls über eine Achse an den Scheiben befestigt. Die Schneidelemente bestehen aus gehärtetem Stahl oder können aus landwirtschaftlichen Geräten entnommen werden. Das Drehmoment wird über einen Riemenantrieb auf die Scheiben übertragen, daher müssen Sie eine Riemenscheibe auf die Achse setzen. Die Kopplung mit dem Minitraktor erfolgt über eine Dreipunktaufhängung. Darüber hinaus muss das Gerät über eine Hydraulik verfügen, um den Mäher während des Transports anzuheben.
Solch eine einfache Drehkonstruktion, die mit eigenen Händen für einen Minitraktor zusammengebaut wird, hat eine Arbeitsbreite von bis zu 1,1 m. Zur Sicherheit und Erhöhung der Lebensdauer sind alle Arbeitseinheiten mit einem Metallgehäuse abgedeckt.