So wählen Sie Ziersträucher aus: Grundkriterien, beliebte Sorten

Unter den Landschaftspflanzen erfreuen sich vor allem Ziersträucher großer Beliebtheit. Viele Sträucher zeichnen sich durch einfache Pflege, attraktives Aussehen und Sortenvielfalt aus. Dekorative Bepflanzungen können entweder den Schwerpunkt auf die Umgebung legen oder an der Gestaltung von Gruppenkompositionen beteiligt sein.

Auswahlkriterien

Derzeit gibt es eine große Anzahl unterschiedlicher Ziersträucher. Bei der Auswahl solcher Sträucher müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:

  1. Der Bereich des persönlichen Grundstücks.
  2. Beleuchtung.
  3. Größe und Lebensdauer des Strauches.
  4. Merkmale der Pflege.
  5. Boden- und Klimabedingungen.
  6. Kombination von Sträuchern mit anderen Pflanzen.
  7. Vorlieben des Eigentümers.

Wenn der Grundstückseigentümer einen Landschaftspark anlegen möchte, sollte man sich in diesem Fall für üppige und ausladende Sträucher entscheiden. Für kleine Flächen eignen sich kompaktere Pflanzungen, die einen Rückschnitt gut vertragen und die entsprechende Form annehmen können.

Sorten von Sträuchern

Unter den Ziersträuchern stechen folgende beliebte Sorten hervor:

  1. Frostbeständig. Solche Sträucher benötigen keinen Schutz und können Kälteperioden problemlos überstehen. Zu diesen Sträuchern gehören Weißer Hartriegel, Spirea, Schneebeere und Hortensie.
  2. Schattenliebend. Diese Sträucher müssen an einem Ort gepflanzt werden, der täglich 3-4 Stunden Sonnenschein erhält. Zu den schattenliebenden Ziersträuchern zählen Euonymus, Rhododendron und Eberesche.
  3. Blühen. Solche Ziersträucher haben normalerweise ein erstaunliches Aroma und ermöglichen die Gestaltung einer einzigartigen Landschaftsgestaltung. Sie werden häufig zum Anlegen von Hecken und in verschiedenen Kombinationen verwendet. Zu den blühenden Sträuchern zählen Azaleen, Sommerflieder, Strauchpfingstrosen, Rosen und Clematis.
  4. Immergrüne Pflanzen. Diese Sträucher dienen oft das ganze Jahr über als Dekoration für den Standort. Zu dieser Art gehören Buchsbaum, Aucuba und Zistrose.
  5. Vielfältig. Diese Sträucher haben eine originelle Farbe, die ihnen ein sehr eindrucksvolles Aussehen verleiht. Dazu gehören Stechpalme, Hasel und Makrele.
  6. Obst. Solche Sträucher können nicht nur den Standort schmücken, sondern auch Früchte tragen. Allerdings erfordern solche Bepflanzungen eine sorgfältigere Pflege. Unter diesen Sträuchern stechen Hagebutte, Weißdorn und Berberitze hervor.

Bei der Auswahl von Ziersträuchern ist es wichtig, nicht nur auf deren Aussehen, sondern auch auf andere Eigenschaften zu achten. Bei richtiger Pflege erfreuen Pflanzungen mit ihrer Schönheit sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen