Pergolen im Landschaftsdesign

Das Interesse an Landschaftsgestaltung hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Und das ist nicht überraschend, denn heute gibt es eine große Anzahl kleiner architektonischer Gebäude, die die Gegend schmücken. Eine dieser Strukturen ist eine Pergola. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie Pergolen in der Landschaftsgestaltung einsetzen können und welche Arten es gibt. Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich das vorbereitete Videomaterial anzusehen, das die gesamte Theorie visuell ergänzt.

Pergola – was ist das und warum ist es?

Unter einer Pergola versteht man eine überdachungsartige Struktur. Es imitiert Bögen aus mehreren Abschnitten, die durch Querstangen miteinander verbunden sind. Eine Pergola kann stationär, als integraler Bestandteil der Terrasse oder freistehend in der Landschaftsgestaltung sein. Durch den Einbau von Bänken oder Sitzbänken kann er als Pavillon genutzt werden. Wie Sie sehen, nimmt diese Struktur unterschiedliche Formen an. Auf jeden Fall gibt es sich wiederholende Abschnitte, Stützpfosten und Bogenelemente sowie Gitterdacheindeckungen und manchmal Wände.

Die Hauptaufgabe einer Pergola in der Landschaftsgestaltung war der Schutz vor den sengenden Sonnenstrahlen. Man könnte Weintrauben oder andere Kletterpflanzen darauf richten. Im Laufe der Jahre begann es jedoch in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden, insbesondere in:

  • Zur Zoneneinteilung von Grundstücken.
  • Als Dekoration für ein Erholungsgebiet.
  • Schaffung einer vertikalen Grünzone.
  • Dekoratives Element.
  • Ein Element zur Tarnung von Gebäuden und anderen Bauwerken, die nicht in das Gesamtkonzept passen.
  • Dekoration für Tore, Tore und Garteneingänge.

Vorteile einer Pergola

Hervorzuheben sind unter anderem die positiven Aspekte dieser Struktur. Eine Pergola kann vor allem einen Spielplatz oder einen anderen Erholungsbereich vor der sengenden Sonne schützen. Und wenn darauf Kletterpflanzen wachsen, dann kann die Pergola für den nötigen Schatten auf dem Gelände sorgen. Wenn es regnet, können Sie eine Plane über das Dach legen, sodass Sie sich für kurze Zeit verstecken können.

In der modernen Landschaftsgestaltung spielt die Pergola eine Schlüsselrolle. Sie können also Tischplatten darauf anbauen Rebsorten. Natürlich verleiht das Vorhandensein eines Weinbergs in einem Ferienhaus mehr Stabilität. Außerdem kann das Gebäude neugierigen Nachbarn oder Passanten die Sicht versperren.

Sorten

Beim Bau einer Pergola können Balken, Gitter und Stützen verwendet werden. Es kann aus verschiedenen Baumaterialien hergestellt werden. Manche bauen es zum Beispiel aus Stein, Metall und Holz. Diese Materialien können kombiniert oder ausschließlich einzeln verwendet werden. Beginnen Sie mit der allgemeinen Idee und dem Konzept Ihrer Landschaftsgestaltung.

In der Landschaftsgestaltung weist die Pergola unterschiedliche Designs auf, wodurch sie unterschiedliche Typen erhalten hat:

  • Grüner Korridor. Dies ist eine komplexe Struktur. Es kann aus mehreren Bögen bestehen, die durch Führungen zu einem Tunnel verbunden sind. Meistens wird ein solches Bauwerk über Wege gebaut. Von außen sieht es sehr schön und beeindruckend aus. Es wird auch für Blumen verwendet. In einem solchen grünen Flur können Sie eine Bank aufstellen.In diesem Fall wird dieser Tunnel als Pavillon genutzt.
  • Visier. Dies ist eine andere Art von Pergola. Wenn sich Ihre Fenster auf der Sonnenseite befinden, sorgt die installierte Struktur für den nötigen Schatten. Diese Art von Visier besteht hauptsächlich aus Holz und transparentem Material. Dadurch empfängt es die meisten Sonnenstrahlen und verdunkelt sich kaum.
  • Bildschirm. So können Sie sich vor den neugierigen Blicken neugieriger Nachbarn schützen. Außerdem zoniert diese Option das Territorium des Landschaftsgrundstücks ideal. In diesem Fall können Sie in Ruhe und ohne Ablenkung ein Buch lesen. Außerdem kann ein solcher Bildschirm vor den Augen fremder Gebäude und Strukturen verborgen bleiben, die ein unansehnliches Aussehen haben.
  • Markisen. In diesem Fall dient die Pergola als Überdachung. Der Schatten des Gebäudes macht es einfacher, heißes Wetter zu ertragen.
Aufmerksamkeit! Die Konstruktion von Pergolen bietet keinen Schutz vor Regen.

Und das ist nicht verwunderlich, denn seine Hauptfunktion ist eine andere. Für alle Fälle können Sie die Pergolen jedoch mit einem Schutzmaterial abdecken, beispielsweise zelligem Polycarbonat, Plexiglas und dergleichen.

Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Pergolen mit Regenschutzmaterial abzudecken, denken Sie daran, diese nicht vollständig abzudecken. Andernfalls wird das Gebäude zu einem gewöhnlichen Schuppen. Dementsprechend wird die Landschaftsgestaltung eine solche ursprüngliche Struktur verlieren. Am häufigsten wird eine Pergola verwendet, um ein vertikales „Blumenbeet“ zu schaffen.

Nützliche Tipps und Tricks

Wenn Sie sich für den Bau einer Pergola in Ihrem Ferienhaus entscheiden, können Sie sicher sein, dass die Landschaftsgestaltung ein wunderbares dekoratives Element erhält, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch unmittelbar vor dem Bau lohnt es sich, einige Besonderheiten und Nuancen zu berücksichtigen.Egal aus welchem ​​Material es besteht, sei es Metall, Holz, Kunststoff, Aluminium, Schmiedematerial oder andere Materialien, es muss stark genug sein, um Windlasten standzuhalten.

Wenn die Struktur aus Holz besteht, müssen alle Holzelemente unbedingt mit einem schützenden Korrosionsschutzmittel beschichtet werden. Dadurch wird verhindert, dass es verrottet, und das Holz wird außerdem widerstandsfähiger gegen negative Umwelteinflüsse. Die gebaute Pergola sollte kein Fremdkörper in der Landschaftsgestaltung sein. Versuchen Sie, alles so zu durchdenken, dass es eine schöne Ergänzung zum Gesamtbild darstellt. Nun, und das Wichtigste: Denken Sie über die Konstruktion nach, damit es so lange wie möglich hält. Wenn Sie die Möglichkeit haben zu wählen, sind geschmiedete Pergolen natürlich viel stärker als solche aus Kunststoff. Und wenn ein hoher finanzieller Aufwand erforderlich ist, ist die gesamte Struktur recht zuverlässig.

Abschluss

Deshalb haben wir mit Ihnen die Frage besprochen, welche Arten von Pergolen es in der Landschaftsgestaltung gibt, und die Fotos in diesem Artikel veranschaulichen dies deutlich. Es wird uns und unsere Leser interessieren, für welche Option Sie sich entschieden haben. Hinterlassen Sie am Ende dieses Artikels unbedingt einen Kommentar dazu, wie Sie diese ursprüngliche Landschaftsgestaltungsidee umgesetzt haben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen