DIY mehrjährige Blumenbeete für Anfänger

Blumenbeete dienen als Dekoration für die Umgebung, den Garten oder den Park. Richtig gestaltete Blumenbeete ziehen einfach die Aufmerksamkeit auf sich, sind eine Insel voller leuchtender Farben, erfüllen aber darüber hinaus auch eine wichtige Funktion – sie helfen, den Raum auf dem Gelände zu unterteilen und zu organisieren. Landschaftsarchitekten entwerfen und dekorieren Blumenbeete, und das ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Es ist notwendig, genaue Berechnungen durchzuführen, an Zeichnungen und Farbschemata zu arbeiten und die Eigenschaften der im Blumengarten enthaltenen Pflanzen zu berücksichtigen.

Es ist überhaupt nicht notwendig, Profis zu bezahlen – es ist durchaus möglich, ein Blumenbeet mit eigenen Händen zu dekorieren. Und um dies einfacher zu machen, wird Anfängern empfohlen, mehrjährige Pflanzen auszuwählen und einfache Diagramme zu erstellen.

Wie sind Blumenbeete?

Blumenbeete können sich nicht nur in der Form, sondern auch im Inhalt unterscheiden, auch die Farbtöne sind unterschiedlich Farbensowie die Höhe der Pflanzen und die Blütezeit – all dies muss der Gärtner bei der Umsetzung des Schemas berücksichtigen.

Eine schematische Darstellung des zukünftigen Blumengartens ist notwendig, um:

  • den Platz auf der Website richtig organisieren;
  • Berücksichtigen Sie die Größe und Form des für das Blumenbeet vorgesehenen Freiraums.
  • Wählen Sie aus Blumen in verschiedenen Farbtönen die harmonischste Komposition.
  • Verteilen Sie die Blumen im Blumenbeet und entlang seiner Kontur richtig und berücksichtigen Sie dabei die Höhe und Verzweigung der Pflanzen.

Unter anderem, Ein auf Papier dargestelltes und mit Buntstiften bemaltes Diagramm eines Blumenbeets hilft Ihnen, sich das Bild vorzustellen und zu verstehen, wie ein echtes Blumenarrangement aussehen wird.

Wichtig! Es ist praktisch, die Diagramme mit der Methode der Aufteilung in Quadrate auf den Boden zu übertragen – ein maßstabsgetreues Blumenbeet wird in mehrere identische Zonen unterteilt und dann jede davon nacheinander auf den Standort übertragen.

Blumenbeete können verschiedene Formen haben, die beliebtesten sind:

  1. Modulare Blumenbeete - eine Pflanzengruppe, die zu einer Komposition mit Blindbereichselementen, Gartenwegen, Treppen, kleinen architektonischen Kompositionen wie Gartenskulpturen, künstlichen Teichen und anderen dekorativen Elementen zusammengefasst ist.
  2. Mixborders sind eine Kombination verschiedenster Pflanzen; Blumenbeete dieser Art werden in freier Form angelegt und sind auch in ihrer Größe unbegrenzt. Am häufigsten werden rechteckige, längliche Mixborder zur Dekoration von Gartenwegen oder Hecken verwendet.
  3. Solitäre Sie müssen mindestens ein gemeinsames Merkmal aufweisen: die Form der Blütenstände, den Schatten der Pflanzen, die Höhe der Bedeckung, die Art der Blüten. Solche sich wiederholenden Blumenbeete mit einem gemeinsamen Merkmal müssen nahe beieinander liegen und deutlich sichtbar sein, sonst werden die Bandwürmer nicht als eine einzige Komposition wahrgenommen.
  4. Rabatte – strengere Blumenbeete. Sie sollten klar definierte Konturen haben, das Verhältnis ihrer Breite zu Länge beträgt 1:3 und die Grate sollten mit Unifarben oder einfachen geometrischen Mustern gefüllt sein.Es sind Grate, die am häufigsten Gartenwege begrenzen; sie werden auch verwendet, um große Blumenbeete in Zonen zu unterteilen.
  5. Bordsteine Sie haben eine geringe Breite (bis zu 50 cm) und zeichnen sich durch Pflanzen mit geringer Höhe aus. Solche kompakten Blumenschutzfolien dienen der Begrenzung größerer Beetelemente.
  6. Steingärten Sie werden auch Steingärten genannt, da bei ihrer Gestaltung sowohl Pflanzen als auch Felsbrocken verwendet werden.
  7. Steingärten Sie unterscheiden sich von Steingärten dadurch, dass in ihnen nur heimische Pflanzen der Alpenflora oder andere niedrig wachsende und kompakte Blumen gepflanzt werden.

Aufmerksamkeit! Um Fehler zu vermeiden, wird einem Anfänger empfohlen, als erste Erfahrung ein Blumenbeet beliebiger Form zu wählen, das keine klaren Grenzen erfordert.

Sie können sich beispielsweise für einen Mixborder oder ein modulares Blumenbeet (wie auf dem Foto) entscheiden.

Komposition

Ein Blumenbeet aus Stauden zu machen ist vor allem deshalb gut, weil solche Blumen nicht jedes Jahr gepflanzt werden müssen, außerdem sind die meisten mehrjährigen Blumen nicht skurril und vertragen kalte Winter gut.

Aus diesem Grund muss ein Anfänger nur einmal ein Diagramm eines Blumenbeets zeichnen, es auf das Grundstück übertragen und mit Blumen füllen. Anschließend kann er sich mehrere Jahre lang an der Schönheit der in der Komposition arrangierten Pflanzen erfreuen.

Ein Blumenbeet aus Stauden mit eigenen Händen sollte, wie bereits erwähnt, so einfach wie möglich sein. Für Gärtneranfänger eignen sich folgende einfache Blumenarrangements:

  • Die Insel. Es handelt sich um ein rundes oder ovales Blumenbeet, das sich in einem freien Bereich des Gartens befindet. Oft werden solche Blumenarrangements verwendet, um unbebaute Grundstücke zu füllen – Orte ohne Bäume oder andere Vegetation. Die Grenzen des Blumenbeets der Insel können durchaus verschwommen und leicht verschwommen sein.Dieser Blumengarten muss nicht in Sektoren unterteilt werden – die Blumen auf der Insel können frei angeordnet werden, Hauptsache, sie passen in Ton und Höhe. Grundsätzlich wird eine blühende Insel in mehreren Ebenen gefüllt: Die höchsten Pflanzen (80–150 cm) werden in der Mitte des Kreises gepflanzt, dann werden sie mit Blumen mittlerer Höhe (von 40 bis 70 cm) eingefasst und die Ränder von Die Insel ist mit niedrig wachsenden Blumen umrandet, deren Höhe 30 cm nicht überschreitet. Dieselben kompakten Büsche können verwendet werden, um die leeren Bereiche des Blumenbeets zu füllen, die nach dem Pflanzen aller Blumen der Komposition entstehen. Sie können ein Blumenbeet in Form einer Insel in der Nähe eines Zauns oder Gebäudes anordnen, nur in diesem Fall handelt es sich um einen Halbkreis, in dem der Hintergrund mit den höchsten Blumen gefüllt ist und niedrig wachsende Pflanzen davor gepflanzt werden (ein Beispiel). ist auf dem Foto abgebildet).
  • Lebender Zaun Wird in der Nähe von Hecken oder auf beiden Seiten des Gartenwegs durchgeführt. Um eine solche Komposition zu gestalten, werden verschiedene Blumenarten in Form einer Linie gepflanzt, deren Breite variieren kann.
  • Illusion ist eine Komposition, die an eine Naturlandschaft erinnert. Die beliebteste Verkörperung dieser Idee ist ein fließender Bach. Daher werden Blumen (normalerweise blaue und blaue Farbtöne) in Form einer Schlange auf einem Blumenbeet gepflanzt, wobei die Pflanzen eng beieinander platziert werden. „Banken“ werden aus Blumen in einem kontrastierenden Farbton erstellt und entlang der Kontur des „Bettes“ des Baches platziert (siehe Foto unten). Eine solche Komposition benötigt ziemlich viel Platz, daher ist es besser, die Illusion nicht in kleinen Bereichen zu verwenden.
  • Abdeckung oder Teppich - Hierbei handelt es sich um eine durchgehende Blütenschicht gleicher Höhe. Am häufigsten werden für solche Blumenbeete Pflanzen der gleichen Art verwendet, es werden jedoch unterschiedliche Blütentöne gewählt. Von der Seite wirkt der Blumenbeet-Teppich wie eine flauschige und voluminöse Decke.
  • Fantasiemuster in Form eines Herzens, einer großen Blume, eines Buchstabens oder einer Inschrift gilt als komplexere Komposition, da die Wirksamkeit eines solchen Blumenbeets ausschließlich von der Qualität seiner Ausführung abhängt – die Grenzen des Blumenbeets müssen klar sein, Nur so wird der Betrachter die Idee des Designers wertschätzen.

Staudenbeet für Einsteiger

Nachdem wir uns für die Art des Blumenbeets, seine Größe und seinen Standort entschieden haben, beginnen wir mit der direkten Umsetzung der Idee. Und zuerst müssen Sie Ihren Blumengarten auf ein großes Blatt Papier zeichnen. Nachdem die Zeichnung fertig ist, muss sie mit Buntstiften koloriert werden, wobei Farbtöne gewählt werden, die zueinander passen.

Aufmerksamkeit! Um bei der Farbgebung keinen Fehler zu machen, empfiehlt es sich, ein Blumenbeet aus Stauden eines ähnlichen Farbtons zu gestalten – kombinieren Sie beispielsweise leuchtend rosa Blüten mit zarteren Farbtönen derselben Farbe.

Eine noch einfachere Möglichkeit besteht darin, zwei kontrastierende Farben zu verwenden. Es könnte blau und gelb, rot und weiß und so weiter sein.

In den letzten Jahren erfreuen sich Ombre-Farbschemata für Blumenbeete immer größerer Beliebtheit. Dabei geht ein Farbton fließend in einen anderen über. Eine andere Möglichkeit, Farben zu kombinieren, wird als Farbverlauf bezeichnet. Stauden für ein solches Blumenbeet müssen besonders sorgfältig ausgewählt werden; ihre Farbtöne sollten pastellfarben sein, damit die Übergangsgrenzen äußerst glatt sind. Ein Beispiel für ein Blumenbeet aus Stauden im Ombre-Stil wäre der folgende Farbübergang: Terrakotta, Rosa-Pfirsich, Rosa, Hellrosa, Creme. Ein unerfahrener Gärtner muss nur Stauden mit Blüten im richtigen Farbton auswählen.

Stauden werden in viele Gruppen eingeteilt, die Haupteinteilung erfolgt jedoch nach Lust und Laune.Dies sollte einem unerfahrenen Gärtner zunächst einmal Sorgen bereiten: Welche Pflege ist für Blumen aus demselben Blumenbeet erforderlich?

Beratung! Ideal ist es, wenn das Blumenbeet aus Stauden mit den gleichen Bedürfnissen besteht, zum Beispiel Blumen, die die Sonne und den neutralen Boden lieben und nicht häufig gegossen und jährlich neu gepflanzt werden müssen.

Immerhin, wenn allein Stauden brauchen Schatten, andere wachsen nur in der Sonne, andere müssen jeden Tag gegossen werden, und für andere ist übermäßige Luftfeuchtigkeit destruktiv, das Blumenbeet stirbt einfach ab und von Schönheit ist keine Rede mehr.

Alle Stauden werden in drei Hauptgruppen eingeteilt:

  1. Unprätentiöse Stauden Passend für fast jedes Blumenbeet. Diese Pflanzen stellen keine hohen Ansprüche an Beleuchtung, Bewässerung und Bodenbeschaffenheit – sie wachsen unter allen Bedingungen. Ein weiteres wichtiges Merkmal anspruchsloser Stauden ist, dass die Blüten nicht jedes Jahr neu gepflanzt werden müssen und dass sie Frost auch ohne Schutz gut vertragen. Alle mehrjährigen Pflanzen brauchen: Bewässerung in Trockenperioden und Bildung von Büschen im Frühjahr. Zu dieser Gruppe gehören die folgenden Blumen: Geranie, Akolyth, Brunnera, Helenium, Malve, Chistema und Sedum, Doronicum, Mohn.
  2. Mäßig arbeitsintensive Stauden Sie sind nicht besonders launisch, sie brauchen keine tägliche Pflege, aber der Gärtner muss die Wachstumsbedingungen solcher Pflanzen berücksichtigen (Beleuchtung, Bodenart, Bewässerungsplan, Düngemittel). Außerdem müssen Stauden der zweiten Gruppe mindestens alle zwei bis drei Jahre neu gepflanzt und geteilt werden. Dazu gehören Enzian, Arabis, Kornblume, Clematis und Armeria.
  3. Die schwierigsten Stauden Sie gehören zur dritten Gruppe und erfordern regelmäßige Pflege, Einhaltung der Wachstumsbedingungen und ständige Aufmerksamkeit des Gärtners. Solche Blumen werden oft krank, ziehen Insektenschädlinge an und vertragen Kälte nicht gut.Zu diesen „Sissies“ gehören Chrysanthemen, Gladiolen, Rosen, Zwiebelblumen, Dahlien, Begonien, Hyazinthen und andere.

Wenn Sie Stauden für Ihr Blumenbeet auswählen, müssen Sie Pflanzen derselben Gruppe den Vorzug geben, dann wird die Pflege des Blumengartens so einfach wie möglich und die Blumen selbst fühlen sich wohl.

Ein Blumenbeet aus Stauden anlegen

Der Plan ist erstellt, das Diagramm ist da, die Blumen sind gekauft – jetzt müssen nur noch die Pflanzen in die Erde gepflanzt werden. Zunächst wird der ausgewählte Bereich geräumt, Steine ​​und Pflanzenwurzeln entfernt. Anschließend muss der Boden mit Mehrnährstoffdünger gedüngt und ca. 40 cm tief umgegraben werden (Spatenbajonett).

Abhängig von der Beschaffenheit des Bodens vor Ort ist eine Entwässerung oder umgekehrt Maßnahmen zur Wasserrückhaltung (z. B. bei sandigen Böden notwendig) erforderlich. Zur Entwässerung werden Torf, grober Flusssand und kleine Kieselsteine ​​verwendet; diese Materialien werden in einer 5-10 Zentimeter dicken Schicht auf den Boden der Fläche unter dem Blumenbeet gegossen. Als Wasserspeicher kann Lehm oder Schwarzerde verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Ein Blumenbeet mit Stauden sollte auf einem Hügel liegen, daher muss der Boden höchstwahrscheinlich wieder aufgefüllt werden.

Die Höhe des Blumenbeets sollte 10-15 cm betragen, damit bei Niederschlägen kein Wasser in den Blumen stagniert und diese schädigt.

Nun wird der Boden mit einem Rechen geebnet und das Blumengartendiagramm auf die Oberfläche übertragen.

Dies kann mit einem Holzpflock oder Kalkpulver erfolgen. Jetzt müssen Sie nur noch die Pflanzen in das Blumenbeet pflanzen und dabei so sorgfältig wie möglich nach dem gezeichneten Plan vorgehen.

Vergessen Sie beim Pflanzen von Blumen nicht die Ebenen des Blumenbeets. Darüber hinaus muss der Gärtner verstehen, dass Stauden mehr als eine Saison lang wachsen und daher jungen Pflanzen Raum zum Wachsen gegeben werden muss.

Beratung! In den ersten Jahren können die Lücken zwischen den Pflanzen im Blumenbeet mit einjährigen Blumen oder Grünpflanzen gefüllt werden, um dem Blumengarten ein geschmücktes Aussehen zu verleihen.

Ergebnisse

Abschließend ist zu beachten, dass es sehr wichtig ist, Stauden auszuwählen, die ungefähr die gleiche Blütezeit haben. Schließlich sieht ein Blumenbeet mit blühenden Knospen und Trockenblumen in der Nähe mehr als unordentlich aus und die Komposition wird ruiniert.

Anfänger sollten dies berücksichtigen und für ihren Garten frühlings-, sommer- oder herbstblühende Stauden wählen. Obwohl Heutzutage gibt es viele Arten von Pflanzen, die die ganze Saison über blühen: Veilchen, Stiefmütterchen, Rosen, immergrüne Sträucher und Ziergräser.

Fotos von Blumenbeeten mit mehrjährigen Blumen helfen einem unerfahrenen Gärtner bei der Entscheidungsfindung, und vergessen Sie nicht, dass es besser ist, einfach anzufangen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen