Inhalt
- 1 So wählen Sie eine Rebsorte aus
- 2 Beschreibung der Rebsorten in alphabetischer Reihenfolge
- 2.1 „Arkadien“
- 2.2 „Bazhena“
- 2.3 „Wanjuscha“
- 2.4 „Harold“
- 2.5 „Demeter“
- 2.6 „Jesenin“
- 2.7 „Perle von Saba“
- 2.8 "Spaß"
- 2.9 „Isabel“
- 2.10 "Kardinal"
- 2.11 „Lydia“
- 2.12 „Moldawien“
- 2.13 „Nina“
- 2.14 "Original"
- 2.15 „In Erinnerung an Negrul“
- 2.16 "Bereuen"
- 2.17 "Sofia"
- 2.18 „Tason“
- 2.19 "Ukrainisch"
- 2.20 "Favorisieren"
- 2.21 "Charlie"
- 2.22 „Jahrestag des Chersoner „Dachnik““
- 3 Abschluss
Bevor Sie neue Trauben für Ihr Grundstück kaufen, müssen Sie entscheiden, welche Sorte diese Sorte sein soll. Schließlich gibt es heute viele Rebsorten, und jede von ihnen hat ihre eigenen Eigenschaften: Geschmack, Aussehen, Widerstandsfähigkeit gegen Kälte oder anhaltende Trockenheit, Höhe und Verzweigung der Rebe, Anforderungen an Pflege und Pflanzung.
Es gibt viele Klassifikatoren für Rebsorten, aber die bequemste wird als diejenige angesehen, die die Rebsorten alphabetisch einteilt. Eine Beschreibung der beliebtesten davon finden Sie in diesem Artikel.
So wählen Sie eine Rebsorte aus
Erfahrene Winzer kennen viele Sorten dieser Pflanze, können die Sorte anhand des Aussehens der Reben und Trauben erkennen und über die Vorlieben und Anforderungen einer bestimmten Traube sprechen.
Wer gerade erst in den Weinbau einsteigt, sollte ein paar Fragen beantworten:
- Zu welchen Zwecken wird die Rebe angebaut?. Schließlich werden alle Sorten in zwei große Gruppen eingeteilt: Tafel- und Industrietrauben. Die erste Sorte wird frisch gegessen, ihre Trauben sind normalerweise schwer und die Beeren sind groß und lecker.Technische Sorten sind für die Verarbeitung bestimmt; die Beeren enthalten viel Zucker, was bei der Herstellung von Wein oder Saft sehr wichtig ist.
- Wie sind die klimatischen Bedingungen in der Region und die Zusammensetzung des Bodens vor Ort?. Verschiedene Sorten erfordern ein besonderes Klima, denn es gibt frostbeständige Sorten und Trauben, die nur bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt wachsen können. In solchen Fällen muss die Rebe für den Winter abgedeckt und auf besondere Weise beschnitten werden. Bezüglich der Zusammensetzung des Bodens ist alles einfacher: Sie können den Boden jederzeit ersetzen oder mit den notwendigen Bestandteilen anreichern.
- Wie schnell sich die Rebe bildet und die Triebe reifen. Dieser Faktor bestimmt direkt, wann junge Trauben Früchte tragen. Dazu gehört auch der Ertrag einer bestimmten Sorte.
- Qualität und Geschmack der Früchte - jene Indikatoren, die für jeden Winzer besonders wichtig sind.
Beschreibung der Rebsorten in alphabetischer Reihenfolge
Kurze Beschreibung und Foto jeder Sorte aus dem alphabetischen Klassifikator:
„Arkadien“
Die Trauben dieser Sorte zeichnen sich durch eine frühe Reifung aus und sind wärmeliebend. Daher wird empfohlen, eine solche Rebe in den südlichen Regionen des Landes anzupflanzen. Es handelt sich um eine Tafelsorte mit großen gelbgrünen Beeren. Der Ertrag ist sehr hoch und kann bei guter Pflege Rekordwerte erreichen. Die Beeren sind mäßig süß, haben einen Muskatgeschmack und eignen sich für die Herstellung von hausgemachtem Wein. „Arcadia“ braucht sorgfältige Pflege, mäßiges Gießen und mineralreichen Boden.
„Bazhena“
Es handelt sich um eine Tafelsorte mit länglichen, hellen Beeren von ziemlich großer Größe.Die Trauben reifen sehr schnell (in 3,5 Monaten), die Erträge sind hoch. Gelbe Trauben haben einen süßen, sehr angenehmen Geschmack. Das Fruchtfleisch der Trauben ist fleischig und mäßig saftig. Es ist notwendig, die Rebe richtig zu beschneiden, sodass sechs Augen übrig bleiben, und die Trauben regelmäßig zu gießen und zu düngen.
„Wanjuscha“
Bezieht sich auf Hybrid-Tafeltrauben. Die Büsche dieser Sorte entwickeln sich sehr schnell, die Reifezeit der Trauben ist durchschnittlich (die Ernte erfolgt normalerweise im August). Die Erträge sind stabil und sehr hoch. Die Beeren sind groß, gelblich-weiß, mit dichtem, saftigem Fruchtfleisch. Die Rebe muss mindestens zweimal im Jahr bestäubt, kranke und schwache Triebe herausgeschnitten, regelmäßig gegossen und gefüttert werden.
„Harold“
Sie gilt als eine der unprätentiösesten und sehr ertragreichen Sorten. Die Trauben eignen sich für den Anbau unter allen klimatischen Bedingungen und werden häufig von Winzern im Norden ausgewählt. Nach dem Frühlingserwachen reifen die Trauben in Rekordzeit – in nur 3 Monaten. Aufgrund der hohen Fruchtbarkeit brechen die Triebe häufig ab. Daher ist es wichtig, die Trauben auszudünnen, um eine Überlastung der Rebe zu vermeiden. Die Trauben sind groß, grünlich-weiß gefärbt und haben einen zarten, leicht muskatartigen Geschmack. Die Beeren sind ziemlich süß, haben Kerne und eignen sich für die Weinherstellung zu Hause. Die Rebe muss angebunden werden, beim Beschneiden sollten nicht mehr als zwanzig Blütenstände am Trieb verbleiben.
„Demeter“
Die meisten erfahrenen Winzer halten diese Sorte für die Beste der Besten. Die Trauben reifen mittelfrüh – die Beeren reifen 3,5–4 Monate nach dem Erscheinen der ersten Frühlingsknospen. Der Ertrag der Sorte ist durchschnittlich, die Beeren haben einen weißen oder bernsteinfarbenen Farbton, der Geschmack ist süß und natürlich.Beim Rebschnitt ist es notwendig, die Anzahl der Trauben zu regulieren, da Demeter-Reben oft unter dem Gewicht reifer Trauben abbrechen.
„Jesenin“
Dies ist die Sorte, die bereits im zweiten Jahr nach der Pflanzung die ersten Früchte trägt. Bei diesen Trauben handelt es sich um Tafeltrauben, mit durchschnittlichen Reifezeiten. Die Besonderheit der Sorte besteht darin, dass Wespen sie nicht fressen, sodass alle Trauben ein marktfähiges Aussehen haben. Die Ernte ist reichlich, die Beeren sind hell mit rosa Unterton, groß und süß. Der Strauch muss so geformt sein, dass er möglichst viele verholzende Ranken hervorbringt, da an ihnen der Großteil der Ernte reift.
„Perle von Saba“
Es handelt sich um eine ungarische Tafeltraube. Die Fruchtbarkeit der Sorte ist durchschnittlich, die Ernte reift Mitte August. Die Beeren sind klein, rund und grünlich-gelb gefärbt. Der Geschmack ist süß, leicht muskatnussig. Die Trauben sollten nicht überreif werden, da dies den Geschmack der Beeren stark beeinträchtigt. Die Rebe muss kurz beschnitten werden (maximal acht Knospen); für den Winter braucht die Rebe Schutz, da die Sorte Kälte nicht gut verträgt.
"Spaß"
Gleiches gilt für Tafelsorten. Die Trauben zeichnen sich durch große Trauben mit wunderschönen runden dunkelblauen Beeren aus. Die Reifezeit liegt früh, der Ertrag ist hoch. Trauben enthalten viel Zucker, der Geschmack ist sehr angenehm, die Schale ist dünn. Für diese Sorte ist es wichtig, dass der Boden eine gute Luftdurchlässigkeit aufweist. Daher wird der Boden locker gewählt und der Boden rund um die Rebe regelmäßig mit einer Hacke aufgelockert.
„Isabel“
Eine sehr häufige spät reifende Traube. Die Ernten sind stabil und recht reichlich. Die meisten reifen Trauben haben einen Erdbeergeschmack, einige saure Beeren sind jedoch auch in Trauben zu finden. Der Farbton der Frucht ist fast dunkelblau Schwarz. Die Trauben enthalten genügend Zucker, jede Beere ist vollständig mit einer weißen Schicht bedeckt, sodass sich „Isabella“ hervorragend für die Weinbereitung zu Hause eignet. Die Sorte kann in jeder Region gepflanzt werden, Hauptsache, die Trauben haben Zeit zum Reifen. Morozov hat keine Angst, es besteht keine Notwendigkeit, ihn zu decken. Sie werden selten gefüttert – alle drei Jahre mit mineralischen Bestandteilen, zweimal im Jahr mit Mist.
"Kardinal"
Kam aus Amerika nach Russland und gilt als Tafelsorte. Eine Besonderheit sind hohe und lange Reben. Es können hohe Erträge erzielt werden, diese sind jedoch instabil. Die Trauben reifen früh – in 3,5 Monaten. Die Trauben sind rund, dunkelviolett, saftig und haben einen leichten Muskatgeschmack. Es wird empfohlen, die Sorte an Südhängen anzubauen, da sie Wärme liebt. Vor dem Winter muss die Rebe abgedeckt werden. Aufgrund der Anfälligkeit von Trauben für verschiedene Krankheiten müssen sie zur Vorbeugung ständig mit speziellen Präparaten behandelt werden.
„Lydia“
Es ist eine der wenigen universellen Sorten. Die Trauben sind sehr ertragreich und reifen am Ende des Sommers. Die Trauben sind rund, helllila oder dunkelrosa gefärbt. Sie haben einen Erdbeergeschmack und werden schmackhafter, wenn sie gepflückt bleiben. Für den Winter wird die Rebe nicht abgedeckt, es empfiehlt sich, sie mit Bordeaux-Mischung zu behandeln, vorsichtig auszudünnen und lang zu schneiden.
„Moldawien“
Es bezieht sich auf späte Rebsortengilt als Tafelsorte, obwohl der Wein, der daraus entsteht, sehr schmackhaft ist. Die Produktivität ist gut. Die Beeren sind dunkel, rund, fleischig und die Schale ist knackig. Es ist besser, die Rebe auf der Südseite des Grundstücks zu pflanzen; eine Abdeckung ist nicht erforderlich; es wird empfohlen, sie regelmäßig zu gießen.
„Nina“
Es gehört zur Tafelart, hat einen guten Ertrag und reift innerhalb von 3,5 Monaten. Die Trauben sind groß, rosa und leicht säuerlich. Die erforderliche Pflege ist sehr einfach: Auf nährstoffreichen Böden wächst die Rebe intensiv und muss daher angebunden werden. „Nina“ mag keine Nachbarn, deshalb ist es besser, sie getrennt von anderen Sorten zu pflanzen.
"Original"
Sie wächst schnell und sehr intensiv und gilt als Tafelart. Jedes Jahr können Sie eine stabile und ziemlich gute Ernte aus der Rebe erzielen. Reife mittelfristig. Die Trauben sind länglich, rosa, haben einen normalen Geschmack und eine dünne Schale. „Original“ sollte regelmäßig gegossen werden: mindestens einmal im Monat.
„In Erinnerung an Negrul“
Sehr schön und köstliche Trauben Tischvielfalt. Reift schnell und bringt gute Erträge. Die Trauben reifen groß, haben eine längliche Form und eine dunkelblaue Farbe. Die Beeren schmecken süß-säuerlich, aromatisch, mit Kernen. Im Winter muss die Rebe abgedeckt werden, da die Trauben Angst vor starkem Frost haben. Sie müssen die Rebe so beschneiden, dass an einem Busch noch etwa 40 Knospen übrig sind.
"Bereuen"
Bezieht sich auf frühreifende Sorten für den Tischgebrauch. Die Produktivität ist zwar nicht sehr hoch, aber stabil. Die rosa Beeren schmecken recht angenehm, süß, mit einem Hauch Muskat. Der Pflanzboden muss nährstoffreich sein; er muss ständig gelockert werden; es wird empfohlen, ihn zu mulchen, um die Feuchtigkeit besser zu speichern.
"Sofia"
Sie gilt als früh reifende Tafeltraube. Zur Bestäubung benötigt die Rebe einen Partner, wofür sich die Sorte Arcadia am besten eignet. Die Ernten sind reichlich und konstant.Das Aroma der Beeren ist sehr zart, mit leichten Muskatnoten, die Schale ist dünn und das Fruchtfleisch süß. Die Rebe wird auf 4-6 Knospen beschnitten und selten mit Stickstoff gedüngt, sonst wächst der Busch.
„Tason“
Appetitliche Tafeltrauben mit früher Reife. Der Ertrag ist hoch, sogar an den Stiefsöhnen der Rebe können Trauben auftreten. Die Beeren sind sehr lecker und süß, ihr Fruchtfleisch ist knackig und saftig. Es ist unprätentiös beim Pflanzen, liebt häufiges Gießen und eine gute Drainage. Um den Ertrag zu steigern, müssen Sie die Büsche düngen und ausreißen Unkraut in der Nähe der Rebe.
"Ukrainisch"
Es ist eine andere Tischsorte. Die Reifegeschwindigkeit ist durchschnittlich, der Ertrag ausreichend und stabil. Der Geschmack der Beeren ist muskatnussig, süß – sie eignen sich gut für die Weinbereitung. Die Farbe der Trauben ist dunkelrosa, rund. Der Boden muss regelmäßig gelockert, die Reben gegen Schädlinge behandelt und häufig gefüttert werden.
"Favorisieren"
Es handelt sich um eine mittelfrühe Traube, die gute Erträge bringt. Rosa Beeren zeichnen sich durch Saftigkeit, angenehmen Geschmack und mäßige Süße aus. Der Boden rund um die Rebe muss gemulcht werden und die Pflanze selbst muss einmal im Jahr mit Magnesiumsulfat behandelt werden.
"Charlie"
Reift früh und liefert konstant hohe Erträge. Die Trauben sind groß, die Beeren mittelgroß und dunkelblau. Der Geschmack ist gut, aber die Traube muss am Rebstock reifen. „Charlie“ sollte an einem gut beleuchteten Ort gepflanzt werden, wobei ein ausreichender Abstand zwischen den Pflanzen einzuhalten ist. Der Weinstock wird jeden Monat gedüngt, eine Abdeckung im Winter ist nicht erforderlich.
„Jahrestag des Chersoner „Dachnik““
Reift schnell und erfreut mit stabilen Erträgen. Die Trauben sind länglich, groß und rosa. Der Geschmack ist ausgezeichnet, einzigartig, süß. Die Triebe müssen auf zwei bis vier Knospen gekürzt werden.
Abschluss
Alle vorgestellten Sorten verdienen die Aufmerksamkeit angehender Winzer.Sie müssen nur noch Ihre Fähigkeiten und die Anforderungen jeder Sorte vergleichen, um die am besten geeigneten Trauben für Ihre Parzelle auszuwählen.