Mondlandekalender für Juli 2023

Der Juli ist eine ziemlich heiße Zeit für Sommerbewohner, da zu dieser Zeit die Ernte reift und die Hauptaufgabe des Gärtners darin besteht, sie zu bewahren und Schädlings- und Krankheitsbefall zu verhindern. In dieser Zeit können Sie auch die ersten Früchte früher Kulturen ernten und spätere säen. Der Mondkalender des Gärtners für Juli 2023 hilft Ihnen, Veranstaltungen im zweiten Sommermonat richtig zu planen. Die Phasen des Himmelskörpers haben einen direkten Einfluss auf alle lebenden Organismen, auch auf Pflanzen.

Nicht nur die Phase, sondern auch das Sternzeichen, in dem sich der Erdtrabant befindet, ist wichtig

Über Mondphasen

Der Mond vollführt in etwa 28 Tagen eine vollständige Umdrehung um den Planeten Erde; dieser Zeitraum wird als Mondzyklus bezeichnet. Außerdem durchläuft sie in dieser Zeit alle Tierkreiskonstellationen, von denen Fische, Krebs, Skorpion und Stier die fruchtbarsten sind. Es wird angenommen, dass in dieser Zeit fast jede Kulturpflanze angebaut werden darf, was eine gute Ernte garantiert. Dementsprechend sind die Zeichen Widder, Wassermann und Löwe unfruchtbar, unabhängig davon, ob der Mond abnimmt oder zunimmt. Für die ersten vier Zeichen gibt es je nach Kulturtyp eine bestimmte Klassifizierung:

  1. Wenn der Mond im Zeichen der Fruchtbarkeit schwindet, ist dies ein guter Zeitpunkt, um Hackfrüchte anzupflanzen.
  2. Wenn es wächst, lohnt es sich, Pflanzen zu pflanzen, die oberhalb der Bodenoberfläche Früchte tragen.

Der Beginn des Mondzyklus um die Erde beginnt mit der Neumondperiode, wenn sich der Satellit vollständig im Schatten des Planeten befindet und unsichtbar bleibt. Durch Drehen verlässt der Himmelskörper allmählich die Schattenseite und tritt allmählich in die Vollmondphase ein. Danach beginnt der Mond wieder abzunehmen, bis er vollständig im Schatten liegt.

Im Juli finden die Phasen des Mondzyklus an folgenden Tagen statt:

  • 1.-2. Juli – zunehmender Mond;
  • 3. Juli - Vollmondtag;
  • 4-16 - der Himmelskörper nimmt ab;
  • 17. Juli – Neumondtag;
  • 18-31 – das Wachstum des Mondes setzt sich fort.
Warnung! Voll- und Neumondtage gelten als unerwünscht für die Durchführung jeglicher Arbeiten im Zusammenhang mit Pflanzen. Darüber hinaus sind für die Zeit der „Geburt“ des Neumondes auch die Tage davor und danach unerwünscht.

Günstige und ungünstige Mondtage für die Aussaat im Juli 2023

Abhängig von den klimatischen Gegebenheiten der Region ist es möglich, die Aussaat bereits im zweiten Sommermonat durchzuführen. Dies gilt insbesondere für Kulturen, die als spät gelten; in diesem Fall werden die Samen direkt ins Freiland gelegt, ohne dass Setzlinge wachsen. Dementsprechend gelten die folgenden Tage des Monats als günstige Tage vor dem Anbau verschiedener Kulturen in diesem Zeitraum:

  • Gurken - 23-27, 7-8, 11-13;
  • Kohl - 26-27, 30-31, 4, 7-8, 11-13;
  • Auberginen, Paprika - 26-27, 7-8, 11-13;
  • jedes Wurzelgemüse - 4, 7-8, 11-13, 26-27, 30-31;
  • Tomaten - 26-27, 7-8, 11-13;
  • Grüns jeglicher Art - 26-27, 7-8, 11-13.

Am 3., 16., 17. und 18. Juli, der in die Vollmond- und Neumondperiode fällt, ist die Aussaat jeglicher Pflanzen verboten.Auch wenn es möglich ist, Sämlinge zu ernten, ist es unwahrscheinlich, dass sie über genügend Kraft für die weitere Entwicklung und eine qualitativ hochwertige Ernte verfügen.

Tage, die für die Aussaat als nicht besonders wünschenswert erachtet werden, können anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Pflanzenpflege gewidmet werden

Gärtnerkalender für Juli 2023 entsprechend der Position des Mondes in den Tierkreiszeichen

Je nachdem, in welchen Mondphasen und Tierkreiszeichen sich der Erdtrabant befindet, sollten Sie bestimmte Aktivitäten im Garten wählen. Es wird empfohlen, fast jeden Tag im Juli für eine bestimmte Art von Arbeit zu nutzen.

Am 1. und 2. des Monats wächst der Mond im Zeichen des Schützen, das als unproduktiv gilt. An diesen Tagen können jedoch folgende Aktivitäten durchgeführt werden:

  • Pflanzen Sie Zwiebeln, Spargel, Spinat und alle Arten von Gemüse;
  • Tomaten pflücken;
  • Formen Sie Wimpern für Gurkensträucher.

Darüber hinaus können Sie in dieser Zeit ernten, jedoch nicht zur Lagerung.

Wichtig! Der Mond im Schützen gilt nicht als die beste Zeit zum Bewässern und Beschneiden des Gartens. Wenn das Wetter nicht zu trocken ist, ist es besser, die Befeuchtung auf andere Tage im Monat zu verschieben.

Der 3. Juli ist der Tag des Vollmonds; es wird empfohlen, alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Pflanzenverarbeitung auf einen anderen Zeitraum des Monats zu verschieben.

Am 4. Juli beginnt der Mond im mittelfruchtbaren Zeichen Steinbock abzunehmen. An diesem Tag ist es erlaubt, Gurken- und Tomatensämlinge im Freiland oder in einem Gewächshaus im Norden zu pflanzen. Darüber hinaus können Sie auf den Beeten säen:

  • Kohlrabi;
  • Blumenkohl (für den Anbau unter einem Gewächshaus);
  • Minze.

Sie können Maßnahmen gegen Schädlinge und Krankheiten ergreifen, kneifen, Klettergemüse formen, gießen und organische und mineralische Düngemittel ausbringen.

Laut Kalender gilt der Mond im Steinbock nicht als die beste Zeit für Arbeiten im Zusammenhang mit Pflanzenwurzeln

Am 5. und 6. Tag des Sommermonats wechselt der abnehmende Mond in das Zeichen Wassermann, das als völlig unfruchtbar gilt. Während dieser Zeit sind jedoch folgende Arbeiten im Garten erlaubt:

  • Samensammlung;
  • Knoblauch ernten;
  • Hilling und Lockerung;
  • Unkrautentfernung;
  • Durchführung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.

Gleichzeitig ist es unerwünscht, jegliche Aussaat sowie das Gießen und Ausbringen von Düngemitteln jeglicher Art durchzuführen.

Am 7. und 8. Juli wechselt der Mond in das fruchtbare Zeichen Fische. In dieser Zeit können alle spätreifenden Pflanzen angebaut werden, darunter auch Kartoffeln zur Wiederernte. Auch mäßiges Gießen und Düngen ist erlaubt. Gleichzeitig empfiehlt der Mondkalender, Pflanzen nicht mit Chemikalien zu behandeln und zu beschneiden.

An den nächsten Tagen des Monats, 9 und 10, wechselt der abnehmende Mond in den unfruchtbaren Widder, wenn empfohlen wird, Knoblauch und Kartoffeln zu ernten und auch Samen vorzubereiten. Sie können den Boden lockern, aber nur in trockener Form, Hackfrüchte sammeln und dann lagern, Setzlinge ausdünnen, Pflanzen anhäufen und gegen Schädlinge und Krankheiten sprühen.

Vom 11. bis 13. Juli steht der Mond im fruchtbaren Stier. Der Mondkalender des Gärtners für Juli 2023 empfiehlt folgende Kulturen:

  • Saatgut für den Herbstanbau von Grünpflanzen;
  • Blumenkohl und Brokkoli, und in den nördlichen Regionen ist dies unter Gewächshausbedingungen möglich;
  • Neuanpflanzung von Kartoffeln für die südlichen Regionen;
  • Samen von Chinakohl, Kohlrabi, Sellerie, Wurzelpetersilie und Pastinaken.

Darüber hinaus ist es erlaubt, Tomatenbüsche zu formen, Kompost auszulegen, Unkraut zu jäten und jede Art von Dünger auszubringen

Am 14. und 15. Juli nimmt der Mond in unfruchtbaren Zwillingen ab. Der Mondkalender des Gärtners für Juli 2023 empfiehlt, an diesen Tagen würzig schmeckende Pflanzen sowie medizinischen Baldrian anzupflanzen. Sie können Frühkartoffeln und Knoblauch sowie andere Hackfrüchte zur Lagerung ernten. Gießen und Düngen, Tauchen und Umpflanzen werden nicht empfohlen.

Der Zeitraum vom 16. bis 18. Juli gilt als Neumondzeit, in der alle Nutzpflanzen äußerst gefährdet sind und daher alle damit verbundenen Aktivitäten unerwünscht sind.

Am 19. und 20. Juli beginnt der Mond im unfruchtbaren Löwen zu wachsen. Jegliche Bepflanzung an diesem Tag nach dem Mondkalender des Gärtners ist unerwünscht. Darüber hinaus ist vom Düngen und Gießen abzuraten. Sie können jedoch während dieser beiden Tage Folgendes einplanen:

  • Kartoffeln und Knoblauch ausgraben;
  • Ernte von Hackfrüchten zur Lagerung;
  • Jäten;
  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.

Am 21. und 22. Juli wechselt der zunehmende Mond in das Zeichen der durchschnittlichen Fruchtbarkeit Jungfrau. Sie können Baldrian, Fenchel, Dill säen, kneifen und beschneiden und jede Art von Dünger ausbringen. Es ist nicht ratsam, die Samen während dieser Zeit einzuweichen.

23, 24 und 25 sind die Tage, an denen der wachsende Erdtrabant in das Zeichen der durchschnittlichen Fruchtbarkeit Waage übergeht. Der Mondkalender empfiehlt folgende Aktivitäten:

  • pflanzen Sie Gurkensämlinge in einem Gewächshaus für die Herbsternte;
  • späte Blumenkohl- und Kohlrabisorten säen;
  • Spinat, Salat, Sellerie säen;
  • Kartoffeln zur Wiederernte pflanzen;
  • eine Prise Tomaten;
  • Hackfrüchte für die Winterlagerung ernten;
  • Bewässerung, Düngung und Lockerung der Pflanzen durchführen.

Der Mond in der Waage gilt nicht als die beste Zeit für die Veredelung und Behandlung von Pflanzen mit Pestiziden.

Am 26. und 27. Juli nimmt der Mond im fruchtbaren Skorpion zu.Der Mondkalender des Gärtners empfiehlt, jegliches Grün anzupflanzen, Blattgemüse zu sammeln, Spargel und Radieschen anzupflanzen. Auch Gießen, Auflockern des Bodens und Düngen sind erlaubt.

Folgende Aktivitäten sind heutzutage unerwünscht:

  • Kartoffeln zur Lagerung ausgraben;
  • alle Arten der Vermehrung, die mit der Wurzelteilung verbunden sind;
  • Stiefsohn;
  • Beschneidung;
  • Prägung.

Am 28. und 29. wechselt der Himmelskörper in das weniger fruchtbare Zeichen Schütze. Laut Mondkalender können Sie an diesen Tagen jedoch mehrjährige Zwiebeln und Radieschen säen, Samen sammeln, Frühkartoffeln ernten, Zwiebeln ausgraben und Pflanzen ernten, die zum Einfrieren für den Winter geeignet sind.

In den letzten Tagen des Monats, dem 30. und 31. Juli, wechselt der Mond in den mäßig fruchtbaren Steinbock. Sie können Gurken mit Setzlingen oder Samen (im Gewächshaus) säen, Pflanzen gegen Krankheiten und Insekten behandeln, Früchte für den frühen Verzehr sammeln und jede Art von Düngung anwenden.

Wenn der Mond im Steinbock steht, sind Arbeiten im Zusammenhang mit den Wurzeln von Nutzpflanzen unerwünscht

Günstige Tage für die Gartenarbeit im Juli 2023

Für die Gartenarbeit im Juli 2023 schlägt der Gärtner-Mondkalender je nach Art der Veranstaltung für Obst- und Beerenkulturen auch bestimmte Tage vor:

  1. Behandlungen für Krankheiten, Kneifen, Kronenbildung – 4-8, 11-17.
  2. Transplantation und Wurzelteilung - 1-3, 21-31.
  3. Anwendung aller Arten von Düngemitteln - 1-4, 7-8, 11-16, 21-31.
  4. Bäume und Sträucher pflanzen - 1-2, 4, 7-8, 11-12, 21-31.
  5. Pfropfen, Bewurzeln von Stecklingen, Knospen - 1-2, 10, 18-31.

Darüber hinaus gibt der Gärtner-Mondkalender für Juli 2023 Empfehlungen zum Anlegen eines Rasens; als optimal für die Veranstaltung gelten folgende Tage: 1-3, 10, 17-31.

Abschluss

Der Mondkalender des Gärtners für Juli 2023 ist ein Gärtnerassistent, mit dem Sie die optimalen Tage für die Durchführung aller pflanzenbezogenen Eingriffe auswählen können. Sie sollten es jedoch nicht als einzige Empfehlungsquelle betrachten; es ist auch wichtig, die klimatischen Gegebenheiten der Region und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen