Gärtner-Mondkalender für August 2023

Der letzte Sommermonat ist immer mit einer Vielzahl von Veranstaltungen auf der Datscha verbunden. Dazu gehört nicht nur die Ernte, sondern auch die Zubereitung. Darüber hinaus wird empfohlen, in dieser Zeit mit der Vorbereitung des Bodens für den Anbau von Winterkulturen zu beginnen. Um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten, können Sie die Ratschläge des Gärtner-Mondkalenders für August 2023 befolgen. Mit seiner Hilfe können Sie vorbereitetes oder frisches Gemüse richtig konservieren, Schädlingsbefall von Hackfrüchten im Herbst verhindern und sogar mit den Vorbereitungen für die kommende Ruhezeit im Herbst beginnen.

Gärtner-Mondkalender für August 2023

Der Hauptarbeitsbereich am Ende des Sommers ist die Ernte der angebauten Ernte, und dies geschieht meist in den letzten zehn Tagen des Monats. Es ist wichtig, bei diesem Ereignis nicht zu spät zu kommen, damit es nicht überreif wird und für den Verzehr und die Langzeitlagerung ungeeignet wird.

Im August werden in der Regel früh reifende Obstsorten, saisonale Beeren, Tomaten und Gurken, Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Zucchini, Kürbis, Kürbis und späte Gemüsesorten geerntet.

In manchen Regionen werden frühreifende Kartoffeln im letzten Sommermonat ausgegraben

Darüber hinaus werden am Ende der Saison folgende Arbeiten empfohlen:

  • Aussaat von Gründüngung;
  • Beschneiden von Büschen und Bäumen zu sanitären Zwecken sowie Durchführung von Formschnitten;
  • Aufräumen leerer Beete für die Aussaat von Winterfrüchten;
  • Es wird empfohlen, in dieser Zeit mehrjährige Pflanzen anzupflanzen, damit sie Zeit haben, sich vor dem Einsetzen des Frosts anzupassen.

Der Mondkalender des Gärtners für August 2023 hilft Ihnen dabei, genau zu bestimmen, welche Tage für die Durchführung bestimmter Arbeiten am besten geeignet sind. Ihm zufolge gibt es für jedes Ereignis im Garten günstige, neutrale und ungünstige Zeiten.

Mondphasen im August

Der Mond macht in etwa 29 Tagen eine vollständige Umdrehung um die Erde. Während dieser Zeit verharrt er in verschiedenen Phasen vom Vollmond, wenn er vom Planeten aus vollständig sichtbar ist, bis zum Neumond, wenn er vollständig vom Himmel verschwindet. Laut Mondkalender lässt sich der August 2023 in folgende Mondphasen einteilen:

  • 1. August - Vollmond;
  • 2. bis 15. August – Mond nimmt ab;
  • 16 - Neumondtag;
  • 17-30 – Der Mond wächst;
  • Am 31. August kommt wieder Vollmond.

Zusätzlich zu den Phasen befindet sich der Himmelskörper während seines Lebenszyklus in verschiedenen Tierkreiszeichen

Günstige Pflanztage im August 2023

Im August dürfen einige Pflanzen angebaut werden, um eine zweite Ernte zu erzielen; hierfür sind nur schnell reifende Sorten geeignet. Auch das Anbaugebiet spielt eine wichtige Rolle; wo die Kälte früh kommt, ist ein solches Ereignis möglicherweise nicht sinnvoll.

Günstige Tage sind laut Mondkalender für 2023 je nach Kultur:

  • Gurken - 20-24, 3-4, 7-9, 12-14;
  • Paprika und Aubergine – 22-24, 3-4, 7-9, 12-14;
  • frühreifender Kohl - 22-24, 27-28, 3-4, 7-9, 12-14;
  • beliebige Grüns - 22-24, 3-4, 7-9, 12-14;
  • Wurzelgemüse - 3-4, 7-9, 12-14, 22-24, 27-28;
  • Tomaten - 22-24, 3-4, 7-9, 12-14.

Als günstigste Tage zum Anpflanzen von Erdbeeren gelten der 3.-4., 7.-9., 12.-14., 20.-24., 27. und 28. August. Neutrale Gartenarbeitszeiten sind 10–11, 17–19 und 24–26 Uhr.

Wichtig! Laut Mondkalender ist die Durchführung von Veranstaltungen im Garten bei Vollmond und Neumond verboten, im letzteren Fall auch am Tag davor oder danach nicht empfehlenswert.

Aussaat-Mondgärtnerkalender für 2023 für jeden Tag

Neben der Phase, in der sich der Mond in einem bestimmten Zeitraum befindet, empfiehlt es sich auch, sich auf astrologische Merkmale zu konzentrieren, insbesondere darauf, in welchem ​​Sternzeichen sich der Erdtrabant befindet. Dies liegt daran, dass jeder von ihnen seinen eigenen Fruchtbarkeitsgrad hat. Am wirksamsten sind in dieser Hinsicht Krebs, Skorpion, Stier und Fische. Löwe, Wassermann und Widder sind unfruchtbar. Für den Anbau von Hackfrüchten sind die idealen Tage, wenn der Mond unter fruchtbaren Zeichen schwindet, und für Pflanzen, die über der Erde produzieren, wenn er wächst.

Der 1. August fällt auf den Vollmond, an dem jegliche Arbeit im Garten verboten ist. Das Maximum, das erlaubt ist, besteht darin, den Bereich zu reinigen, ohne die Pflanzen zu stören.

Am 2. August beginnt der Mond im kargen Wassermann abzunehmen. Der Mondkalender empfiehlt, an diesem Tag nicht zu säen, zu gießen und zu düngen. Sie können Unkraut bekämpfen und Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten behandeln. Es ist erlaubt, Knoblauch, Zwiebeln und Kartoffeln zu ernten und zur Lagerung aufzubewahren. Es ist auch nicht verboten, Zubereitungen durchzuführen – dies kann Trocknen, Einfrieren und Beizen sein.

Am 3. und 4. August nimmt der Erdtrabant weiter ab und bewegt sich in eines der fruchtbarsten Sternzeichen Fische. Die folgenden Arten von Arbeiten werden wirksam sein:

  • Aussaat von Gurkensamen für das Gewächshaus;
  • Anpflanzen von Radieschen, Daikon, Radieschen, Radieschen und Blattgemüse;
  • Einmachen mit allen Mitteln;
  • Trocknen von Heilpflanzen.

5-6 Der Mond tritt in das unfruchtbare Zeichen Widder ein, wenn Pflanzen, Beschneiden und Formen, Gießen, Kneifen und Düngen nicht erlaubt sind. Sie können im Garten trocknen und einfrieren - Kartoffeln ausgraben, den Boden lockern, ausdünnen, Krankheiten und Schädlinge behandeln.

Am 7. und 9. August verschwindet der Himmelskörper im fruchtbaren Stier. Es wird empfohlen, Grünpflanzen, Radieschen und Radieschen zu säen, die Pflanzen im Herbst-Winter-Zeitraum zur Ernte zu zwingen und Hackfrüchte zur Lagerung zu sammeln. Auch zum Kompostieren, Gießen und Düngen gilt der Zeitraum als erfolgreich.

Wenn der Mond im Stier steht, ist es unerwünscht, Arbeiten am Rhizom der Pflanze durchzuführen, einschließlich Lockerung und Jäten

Am 10.-11. Tag des Monats schwindet der Himmelskörper bei den unfruchtbaren Zwillingen. Die einzigen verbotenen Arbeiten sind das Pflücken und jede Art von Transplantation. Folgende Aktivitäten können Sie im Garten durchführen:

  • Kartoffeln zur Lagerung ernten;
  • Paprika, Tomaten und Auberginen kneifen;
  • Lockern und Jäten;
  • Umgraben von Beeten für Winterkulturen, die von Sommerkulturen befreit wurden;
  • vorbeugende Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge;
  • Sammeln von Samen und Ausdünnen von Sämlingen.

Vom 12. bis 14. August nimmt der Mond im fruchtbaren Krebszustand ab. Sie können Radieschen, Salat und Wurzelpetersilie anpflanzen. Das Bewässern und Düngen, die Ernte und die Vorbereitung der Beete für den Winteranbau werden wirksam sein. Alle Arten der Konservierung sowie die Herstellung von Wein und Marmelade sind erlaubt.

Warnung! Während dieser Zeit wird von der Lagerung von Kartoffeln abgeraten; auch das Sammeln anderer Wurzelgemüse sollte abgelehnt werden. Es ist nicht ratsam, Pflanzen mit Chemikalien zu besprühen.

15-17 - Neumondtage, an denen laut Mondkalender jegliche Arbeit im Garten verboten ist.

Am 18. und 19. August beginnt der Mond im Zeichen der durchschnittlichen Fruchtbarkeit der Jungfrau aufzugehen. Sie können Pflanzen kneifen, um die Ernte zu stimulieren, gießen und Nährstoffe organischen und mineralischen Ursprungs hinzufügen, Gemüse und Gemüse zur Lagerung einfrieren und auch Heilkräuter sammeln. Heutzutage eignen sich die Samen nicht besonders gut zum Einweichen.

20-21 Erdtrabanten bewegen sich in die Waage, was als Zeichen durchschnittlicher Fruchtbarkeit gilt. Im Garten führen sie in dieser Zeit Folgendes durch:

  • Gurkensämlinge in einem Gewächshaus pflanzen;
  • Ernte von Hackfrüchten zur Lagerung;
  • Blumenkohl für den Anbau im Gewächshaus pflanzen;
  • gießen, jäten;
  • Samen sammeln, wenn sie reif sind.
Wichtig! Die einzige verbotene Tätigkeit in dieser Zeit ist die Behandlung von Pflanzen mit Pestiziden.

Vom 22. bis 24. August steht der zunehmende Mond unter der Schirmherrschaft des fruchtbaren Skorpions. Heutzutage können Sie jede Art von Grün säen, Gurkensämlinge in Gewächshausbedingungen bringen, mit Phosphor und Kalium düngen, gießen, lockern und Gründüngung säen. Es wird effektiv sein, Liköre aus Zubereitungen herzustellen und Heilpflanzen zu trocknen.

Die Mondperiode im Skorpion wird nicht zum Ausgraben von Kartoffeln, zum Teilen von Wurzeln und zum Beschneiden von Pflanzen empfohlen

Am 25. und 26. Tag im Monat ist die Zeit des unproduktiven Schützen. Dies verbietet jedoch nicht die Durchführung einiger Arbeiten im Garten, beispielsweise das Sammeln von Saatgut und die Lagerung von Feldfrüchten.Sie können Kohlrabi und Blumenkohl pflanzen und diese dann unter Gewächshausbedingungen anbauen, Gemüse zum Einfrieren sammeln und Behandlungen gegen Schädlinge und Pilzinfektionen durchführen. Gießen und Beschneiden werden heutzutage wirkungslos sein.

Vom 27. bis 28. August steht der Mond im Zeichen der mittleren Fruchtbarkeit Steinbock. Du kannst tun:

  • Gurkensämlinge unter einem Gewächshaus pflanzen;
  • Aussaat von Gurkensamen für den Innenanbau;
  • Kohlrabi, Rettich, Rettich, Daikon im Freiland pflanzen;
  • Wurzel- und Blattfütterung;
  • Ernte zur Lagerung.

Am 29. und 30. bewegt sich der Erdtrabant im unfruchtbaren Zeichen Wassermann. An diesen Tagen können Sie Wurzelgemüse, auch Kartoffeln, ausgraben und lagern. Sie können Unkraut bekämpfen, Behandlungen gegen Schädlinge und Krankheiten durchführen. Der Anbau der meisten Kulturpflanzen wird wirkungslos sein, und es ist auch unerwünscht, sie zu gießen und zu düngen.

Am 31. August kommt wieder Vollmond, wenn jegliche Arbeit mit Pflanzen unerwünscht ist.

Günstige Ruhetage laut Mondkalender für August 2023

Neben den verbotenen Tagen des Neumonds und des Vollmonds gelten folgende orthodoxe Feiertage als günstig für die Erholung von der Gartenarbeit:

  • 14. August – Honey Spas;
  • 19. August – Apple Spas;
  • 29. August – Orekhoviy Spas.

Abschluss

Der Mondkalender des Gärtners für August 2023 hilft Ihnen, Aktivitäten im Garten am letzten Tag des Monats richtig zu planen. Mit seiner Hilfe können Sie günstige Tage für eine bestimmte Art von Arbeit auswählen. Sie sollten sich jedoch nicht nur darauf konzentrieren; es ist wichtig, die klimatischen Gegebenheiten der Region sowie die Wettervorhersage zu berücksichtigen.

 

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen