Mondkalender für Februar 2024: Zimmerpflanzen und Blumen

Der Mondkalender eines Gärtners für Februar kann sehr nützlich sein. Der Zustand von Zimmer- und Gartenkulturen wird unter anderem durch die Mondphasen bestimmt, die bei der Anpflanzung und Pflege zu berücksichtigen sind.

Mondphasen im Februar 2024

Das Diagramm der Phasen des Nachtsterns für Februar sieht wie folgt aus:

Wichtig! Pflanzarbeiten werden in der Regel bei zunehmendem Mond durchgeführt, die Pflege ist auch bei abnehmendem Mond möglich. Bei Vollmond und Neumond wird dem Floristen jedoch empfohlen, eine Geschäftspause einzulegen.

Günstige und ungünstige Tage: Tisch

Eine einfache Tabelle hilft Ihnen zu verstehen, welche Tage im Februar sich am besten für die Blumenvermehrung eignen:

Die ungünstigsten Arbeitstage sind der 8. bis 13. und der 24. Februar.

Wie der Kalender zeigt, ist die Pflege von Pflanzen die meiste Zeit erlaubt. Nur an den Voll- und Neumondtagen muss der Gärtner eine Pause einlegen.

Mondkalender für Februar für Zimmerblumen und Pflanzen

Im Februar hält die Winterkälte noch an, aber für den Gärtner, der sich leidenschaftlich für den Innenanbau interessiert, ist die Zeit für aktive Arbeit gekommen. Laut Kalender können Sie im zweiten Monat des Jahres Folgendes tun:

  • Forcieren von Knollenfrüchten wie Tulpen, Hyazinthen und Schwertlilien;
  • Aussaat von Alpenveilchen-, Passionsblumen- und Adeniumsamen;
  • Streptocarpus, Zamioculcas und Sansevieria können durch Stecklinge oder Blätter vermehrt werden;
  • Pflanzen von Knollengloxinien und Achimenen, wenn Knospen erscheinen.

Auch im Februar führen Blumenzüchter routinemäßige Wartungsarbeiten durch. Zimmerpflanzen werden gegossen und besprüht, blühende Pflanzen gefüttert, Blätter gereinigt und die Pflanzen warm geduscht. Ende Februar können Sie mit dem Beschneiden beginnen, beispielsweise mit dem Beschneiden von Pelargonien.

Reproduktion

Günstige Fortpflanzungstage hängen davon ab, welche Art von Kulturpflanze auf welche Weise vermehrt werden soll.

Günstige Tage im Februar 2024 laut Mondkalender:

Blumenzüchter können Pflanzen nicht nur an günstigen Tagen, sondern auch an neutralen Tagen des Kalenders vermehren. Lediglich die „schlechten“ Tage im Februar eignen sich nicht zum Arbeiten, davon gibt es aber einige.

Pflanzen und Umpflanzen

Im Februar empfiehlt der Kalender das Pflanzen und Umpflanzen mit Vorsicht. Aus astronomischer Sicht hat in dieser Zeit bereits der Frühling Einzug gehalten, die Tageslichtstunden sind jedoch noch kurz. Zimmerpflanzen empfinden die Übertragung auf neuen Boden als Anstoß für eine aktive Vegetation, und wenn ihnen nicht genügend Licht zur Verfügung steht, werden die Wachstumsprozesse gestört.

Bei Bedarf können Sie jedoch im Februar mit dem Pflanzen von Zimmerpflanzen beginnen oder diese in einen anderen Topf umpflanzen.Der Mondpflanzenkalender für Februar empfiehlt, dies während der Tage des wachsenden Nachtsterns zu tun.

Unabhängig vom Mondtag ist eine Neupflanzung von Blumen im Februar nur als letztes Mittel möglich

Aufmerksamkeit! Das Umpflanzen von Pflanzen, die sich in der Knospungs- oder aktiven Blütephase befinden, ist strengstens untersagt; in diesem Fall ist das Verfahren nur schädlich.

Pflegetipps

Die meisten Zimmerpflanzen befinden sich mitten im Winter noch in der Winterruhe. Sie brauchen immer noch Pflege, aber der Züchter muss besondere Sorgfalt walten lassen:

  1. Die Bewässerung erfolgt nur bei Bedarf, wenn die Erde im Topf merklich austrocknet. Das Wasser wird sauber und warm verwendet. Für Kakteen und andere Sukkulenten, die auf der Fensterbank im Innenbereich wachsen, reicht eine einzige Bewässerung im Februar.
  2. Wenn das Haus warm und ziemlich trocken ist, werden Zimmerblumen im Februar besprüht. Dies kann an Bewässerungstagen erfolgen; zur Befeuchtung der Luft empfiehlt es sich außerdem, Behälter mit nassem Sand oder Moos auf die Fensterbank zu stellen.
  3. Auch im Winter brauchen Pflanzen Belüftung. An windstillen und relativ warmen Tagen ist Vorsicht geboten. Wenn kalte Luft aus dem Fenster kommt, muss der Gärtner vorübergehend alle Töpfe von der Fensterbank entfernen.
  4. Laut Kalender kann an den Tagen des zunehmenden Mondes gedüngt werden. Zimmerpflanzen benötigen in dieser Zeit Kalium- und Stickstoffdünger und tragen nach einigen Wochen zu einem aktiven Wachstum bei.

Laut Februarkalender kann bei zunehmendem und abnehmendem Mond gesprüht und gegossen werden

Ende Februar wird dem Gärtner empfohlen, seine Pflanzungen sorgfältig zu inspizieren und zu prüfen, ob Schädlinge in den Töpfen aufgetreten sind. Bei alarmierenden Symptomen kann eine vorbeugende Behandlung durchgeführt werden.Außerdem sollte der Gärtner kurz vor Frühlingsbeginn den Staub von den Blättern von Zimmerpflanzen mit einem feuchten Schwamm abwischen oder sie, wenn sie behaart sind, mit einer sauberen Bürste abschütteln.

Mondkalender für Veilchenpflege für Februar 2024

Zarte Veilchen bedürfen im Winter einer besonders sorgfältigen Pflege. Mangels sonniger Farbe beginnen sie oft zu welken und werden blass. Im Februar braucht der Gärtner:

  • Gießen Sie die Pflanzen zwei- bis dreimal im Monat; die oberste Erdschicht im Topf sollte zum Zeitpunkt des Gießens vollständig trocken sein;
  • Halten Sie die Beleuchtung den ganzen Winter über, einschließlich Februar, aufrecht. Die Tageslichtstunden sollten mindestens 8-10 Stunden betragen.

Auch Veilchen müssen regelmäßig belüftet werden. Es wird nicht empfohlen, sie zu besprühen, aber der Gärtner kann einen kleinen Behälter mit Wasser in die Nähe stellen, um die normale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten.

Der Gärtner sollte Veilchen nur im Februar gießen und hervorheben

Wichtig! Veilchen können im Februar nur als letztes Mittel umgepflanzt werden, wenn sie im vorherigen Topf zu faulen begonnen haben oder durch Schädlinge beschädigt wurden. In allen anderen Situationen muss der Gärtner die Arbeit auf das Frühjahr verschieben.

Floristen-Mondkalender für Februar 2024: Gartenblumen

Viele Gartenblumen haben eine lange Vegetationsperiode. Es ist üblich, sie früh zu säen, damit die Pflanzen Zeit haben, Nährstoffe für die Frühlings- oder Sommerblüte anzusammeln.

Da der Boden im Februar noch gefroren ist, werden Zwiebeln, Samen und Stecklinge für die Setzlinge zu Hause gepflanzt. Im Februar kann der Gärtner mit der Zucht beginnen:

  • blühende einjährige Pflanzen - Petunien, Begonien, Lobelien, Nelken;
  • Zweijährige und mehrjährige Pflanzen - Lupine, Gänseblümchen, Primeln, Rittersporn, Chrysanthemen.

Die besten Tage für die Vermehrung von Gartenblumen sind die Tage, an denen der Mond zunimmt.

Reproduktion

Der Gartenkalender gibt Gärtnern folgende Empfehlungen:

  1. Zu Beginn und am Ende des Monats kann der Gärtner mit der Aussaat von Staudensamen beginnen – Primeln, Chrysanthemen, Gänseblümchen.
  2. Den ganzen Monat über können Sie in Setzlingskästen einjährige Pflanzen wie Petunien, Nelken und Lobelien säen.

Im Februar können Sie Knollenfrüchte in Töpfen anwurzeln – Tulpen und Lilien, Narzissen und Schwertlilien. Dies muss jedoch erfolgen, wenn eine Vorschichtung durchgeführt wurde, da die Pflanzen sonst weder blühen noch kleine Knospen bilden.

Laut Kalender kann der Gärtner zu Beginn und am Ende des Monats sowohl Samen als auch Zwiebeln pflanzen

Was die Schichtung betrifft, so wird dieser Vorgang bei Blumenzwiebeln normalerweise viel früher durchgeführt, und mitten im Winter wird das abgekühlte Pflanzmaterial im Boden vergraben. Doch im Februar kann der Gärtner die Samen von Stauden und Gehölzen in den Kühlschrank stellen, sie brauchen dann nur etwa 1,5 Monate zum Abkühlen. Der Eingriff kann kalendermäßig sowohl in den ersten Tagen als auch bei abnehmendem Mond durchgeführt werden.

Pflegetipps

Die Pflege von Blumensämlingen am Ende des Winters erfordert mehrere Manipulationen:

  • Bewässerung — Der Gärtner muss die Behälter mit Blumenzwiebeln oder Samen regelmäßig befeuchten, sobald der Boden leicht auszutrocknen beginnt, da die Pflanzen viel Wasser benötigen.
  • Füttern - Ende Februar können die Sämlinge mit Stickstoff- und Kaliummischungen gedüngt werden, damit die Blüten ab März schnell zu wachsen beginnen;
  • sprühen, Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist für die Entwicklung von Zwiebeln und Samen sehr wichtig, deshalb ist es besser, die Töpfe täglich zu besprühen.

Der Gärtner muss alle oben genannten Arbeiten nicht nach dem Kalender, sondern nach Bedarf sowohl bei zunehmendem als auch bei abnehmendem Mond durchführen.

Arbeite im Blumengarten

In den meisten Teilen Russlands ist der Boden im Februar zu kalt; es ist zu früh, Gartenfrüchte im Freiland anzupflanzen. Das Ende des Winters eignet sich jedoch gut für andere Arbeiten im Blumengarten:

  1. An den Kalendertagen vor und unmittelbar nach Neumond können Sie mit der Reinigung des Bereichs beginnen und alle vom Herbst übrig gebliebenen Pflanzenreste sammeln und vernichten.
  2. Wenn es keinen starken Frost und keine Schneeverwehungen gibt, darf der Boden gelockert werden; dies sollte am Ende des Monats erfolgen.
  3. Laut Kalender im Februar können Sie den Zustand der im Boden überwinternden Pflanzen überprüfen und ihre Unterstände aktualisieren.
  4. Wenn der Monat frostig und trocken ist, sollten Sie auf die Schneerückhaltung achten, die Blumenbeete mit Stauden und Sträuchern mit Schneeresten bedecken und die Pflanzungen mit Fichtenzweigen und abgefallenen Blättern bedecken.

Ende Februar werden im Blumengarten die Winterunterkünfte überprüft und modernisiert.

Beratung! Nach dem Neumond am 1. Februar empfiehlt der Kalender, sonnenempfindliche Pflanzen wie Rhododendren mit Sackleinen oder anderem hellen Vliesmaterial abzudecken. Wenn das Tageslicht zunimmt, können ihre Blätter verbrennen.

Kalender zur Rosenpflege im Februar

Die Pflege von Gartenrosen am Ende des Winters besteht für einen Gärtner hauptsächlich aus zwei Verfahren:

  • Belüftung – an Tautagen müssen die Unterstände vor den Büschen kurzzeitig entfernt werden, damit frische Luft eindringen kann, oder Sie können einfach Löcher in das Isoliermaterial bohren;
  • Wenn es keinen starken Frost gibt, ist es nach dem Mondkalender nach dem 1. Februar erlaubt, starke Triebe von Rosenbüschen um 3-5 Knospen zu beschneiden.

Rosen, die ohne Schutz überwintern, können nach Neumond beschnitten werden.

Die Behandlung von Schädlingen und das Gießen von Rosen wird normalerweise auf Anfang oder Mitte März verschoben, wenn für den Strauch die aktive Vegetationsperiode beginnt.

An welchen Tagen lässt es sich am besten ausruhen?

Es wird empfohlen, alle Arbeiten zur Pflege von Zimmer- und Gartenpflanzen während des Vollmonds und an den Tagen des Neumonds zu verschieben. Im Februar 2024 ist es der 10. und 24. Februar. Es ist unerwünscht, 12 Stunden vor und nach diesen Tagen eine hohe Aktivität zu entwickeln.

Abschluss

Der Mondkalender des Floristen für Februar kann eine nützliche Hilfe sein. Sie müssen sich jedoch in erster Linie auf die Wetterbedingungen und die tatsächlichen Bedürfnisse der Pflanzen konzentrieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen