Welche Blumen soll man im Dezember für Setzlinge säen?

Für langsam wachsende Blumen planen Gärtner normalerweise, im Dezember Setzlinge zu pflanzen. Pflanzen entwickeln sich üppiger, wenn sie zu günstigen Zeiten des Mondkalenders gesät werden. Frühe Sämlinge erfordern besondere Pflege.

Das Eisenkraut wird im Dezember gesät, um im Frühsommer schöne Büsche zu bekommen

Mondkalender für Dezember 2024 für Setzlinge

Blumenzüchter sorgen für einen üppigen und farbenfrohen Garten, wenn sie im Dezember die Samen ihrer Lieblingspflanzen nach dem Mondkalender säen und ihn auch bei der Pflege der Sprossen zu Rate ziehen. Die Triebe erscheinen zusammen, die Pflanzen sind kräftig und haben einen starken Impuls für die Entwicklung von Blütenständen.

Günstige Tage im Dezember zum Pflanzen von Setzlingen

Die Perioden werden von Astrologen berechnet, die die Mondphasen und den Zeitpunkt seines Durchgangs durch den Tierkreis berücksichtigen.Produktive Dezembertermine für die Aussaat von Blumen: 3.-5., 8.-10., 14.-15., 17.-23., nachmittags 27 bis 9 Uhr am 28. Im Dezember werden auch schwer keimende Samen von Beeren, Blumen, Steinobst und Kernobst zur Schichtung gelegt.

Vor- und Nachteile der Pflanzung von Setzlingen im Dezember

Gärtner wissen, dass sie im Dezember langsam wachsende Pflanzen aussäen müssen, um im Juni blühende Pflanzen zu erhalten. Aufgrund der Witterungsbedingungen in der Mittelzone ist zusätzliche Pflege erforderlich.

Positive Faktoren für den Anbau von Setzlingen ab Dezember:

  • Zentralheizungsheizkörper sind eine gute Wärmequelle zum Keimen schwer keimfähiger Samen.
  • unter Wohnungsbedingungen wird ein nicht isolierter Balkon zur Schichtung und Stärkung der Sprossen verwendet;
  • Blumenkulturen entwickeln sich in der Wärme gut und am Ende des Frühlings und zu Beginn des Sommers bilden sie Knospen, die zum Verkauf auf dem Markt oder zur Dekoration eines Blumenbeets bereit sind.

Die Kosten für den Winteranbau von Setzlingen umfassen:

  • Um lange Tageslichtstunden zu gewährleisten, ist die Installation von Phytolampen erforderlich.
  • Sämlinge, die auf Fensterbänken stehen, müssen vor Kälte geschützt werden;
  • Bereitstellung einer Luftbefeuchtung während des Zentralheizungsbetriebs.

Ist es möglich, im Dezember Gemüse für Setzlinge zu säen?

Vor dem neuen Jahr werden Setzlinge von Paprika und Tomaten ausgesät, wenn sie in beheizten Gewächshäusern wachsen. Sie können die Samen dieser Pflanzen im Dezember als Setzlinge für andere Zwecke pflanzen – für den Anbau auf einer Küchenfensterbank, nicht mehr als 2-3 Exemplare. Salat, Rucola, Basilikum, Dill und Petersilie werden auch für den Anbau im Gewächshaus oder auf der Fensterbank in großen Kübeln gesät.

Es ist beliebt, Pflanzen ohne Erde nur bis zur Anfangsphase der Entwicklung anzubauen, d. h. 1–2 Blätter, sogenanntes „Mikrogrün“.Befeuchtete Papierservietten oder Hydrogel werden auf den Boden eines breiten und niedrigen Behälters gelegt und auf diesem Substrat Samen ausgelegt, die nach einigen Tagen in der Wärme schlüpfen. Das Grün wird beleuchtet, nach 2 Wochen werden die kleinen Sprossen abgeschnitten und der Ernährung werden Vitaminpräparate in Mikrodosen zugesetzt. Für Microgreens werden im Dezember Brunnenkresse, alle Kohl- und Salatsorten, Senf, Rüben und Mangold gesät.

Warnung! Im Dezember gesäte Sämlinge müssen zusätzlich beleuchtet werden.

Ist es möglich, im Dezember Beeren für Setzlinge zu pflanzen?

Zu Beginn des Winters werden kleinfrüchtige Erdbeeren, großfrüchtige Erdbeeren und Himbeeren gesät, die geschichtet werden müssen. Samen für Setzlinge können im Dezember auf einem mit Schnee bedeckten Substrat aus fruchtbarem Boden gesät werden. Der Behälter im Beutel wird 1,5 bis 2 Monate lang in den Kühlschrank oder unter den Schnee gestellt. Dann werden sie aus der Kälte genommen und in einen Raum gebracht, in dem nach 3-4 Wochen Sprossen erscheinen. Die Entwicklung der Pflanzen bis zur Knospenbildung dauert mindestens 4-6 Monate.

Welche Blumen soll man im Dezember für Setzlinge säen?

Es gibt viele schöne Pflanzen, deren Entwicklung mehr als 140-180 Tage dauert. Es ist notwendig, im Dezember Setzlinge wie Alpenveilchen, Gloxinien, Fuchsien, Passionsblumen, Impatiens und viele andere zu pflanzen.

Gaillardia

Unter den Bedingungen der südlichen Regionen helfen immer dürreresistente und mehrfarbige Gaillardien. Die Pflanze ist anspruchslos und gedeiht gut im Randanbau in voller Sonne. Um gute Sämlinge zu erhalten, werden Gaillardia-Samen in eine gemeinsame Schüssel oder in separate Behälter gesät und leicht in den Boden gedrückt, ohne Erde darüber zu streuen.

Gaillardia verzichtet auf fruchtbaren Boden, sie bevorzugt viel Sand im Substrat.

Lobelia Erinus

Himmelblaue, lila, weiße oder hellburgunderfarbene Lobelien werden im Dezember als Setzlinge ausgesät. Bei der Aussaat werden kleine Körner mit Sand vermischt und auf den Boden gestreut. In einem warmen Raum erscheinen die Sämlinge nach 15-17 Tagen. Lobelia braucht 3 Monate, um Knospen zu bilden.

Tolle Pflanzen für Töpfe werden in halbschattigen Bereichen aufgestellt und regelmäßig gegossen.

Pflanzung von Eustoma-Setzlingen im Dezember 2024

Die Entwicklung der exquisiten Eustoma, die auch irische Rose genannt wird, setzt sich unter den schönen einjährigen Pflanzen am längsten fort. Die Aussaat erfolgt im Dezember, um bis zum Beginn des Sommers entwickelte Sämlinge zu erhalten. Auf die Oberfläche des Substrats säen und mit Sand bestreuen. Werden die Samen in bereits gequollene Torftabletten gelegt, werden diese leicht in das Substrat gedrückt.

Es dauert mindestens 150 Tage, bis sich ein Eustoma entwickelt.

Wichtig! Zu Beginn des Winters werden Pflanzen mit einem langen Entwicklungszyklus von bis zu 150–190 Tagen sowie solche, deren Samen innerhalb von 30–40 Tagen keimen, gesät.

Löwenmaul

Im Dezember ist es üblich, Löwenmäulchen oder Antirrinum, ein Favorit in den Gärten der Mittelzone, als Setzlinge zu pflanzen. Damit sich Pflanzen, die leicht alkalische Böden bevorzugen, zunächst gut entwickeln, wird dem Substrat Holzasche oder Dolomitmehl zugesetzt. Das Wachstum der Sämlinge ist langwierig und langsam, daher erfolgt die Aussaat im Früh- oder Mittelwinter.

Löwenmaul sprießt nach einer Woche, wächst aber langsam

Phloxen

In Behältern werden Phloxsamen sorgfältig auf der Oberfläche ausgelegt und mit Schnee oder Sand bestreut. Behälter mit Saatgut werden zur Schichtung unter Schnee oder in den Kühlschrank gestellt. Frostbeständige Setzlinge werden so früh wie möglich in den Garten gebracht.

Wenn der Dezember warm ist, wird Phlox in den südlichen Regionen direkt ins Gartenbeet gesät

Enzian

Enzian wird im Dezember in einen Behälter gesät, der mehrere Wochen lang zur Schichtung an einen kalten Ort gestellt wird.Die Sprossen schlüpfen nach 20–22 Tagen und entwickeln sich langsam. Im Frühjahr werden die Setzlinge umgepflanzt, der Enzian blüht aber erst nächstes Jahr.

Die sattblauen kleinen Blütenkronen des Enzians gehören zu den schönsten Primeln.

Glockenblumenkarpaten

Im Dezember werden zarte Blumen als Setzlinge gepflanzt. Für eine gute Entwicklung benötigt die Kultur ein lockeres Nährsubstrat mit einer leicht alkalischen oder neutralen Reaktion. Die Samen werden auf die Oberfläche gesät, nicht mit Erde bestreut oder gepresst, sondern nur mit Folie abgedeckt.

Karpaten-Glockenblumen stellen hohe Ansprüche an den Boden

Lavendel

Diese Kultur ist eine der am langsamsten keimenden Kulturen. Das Saatgut muss geschichtet werden, indem es 1,5 bis 2 Monate lang in ein Erdsubstrat, auf Wattepads oder ein feuchtes Tuch im Kühlschrank gelegt wird. Dann wird der Behälter auf Raumtemperatur gebracht und nach 10 Tagen erscheinen Triebe.

Lavendelsämlinge werden bei einer Temperatur von 15–20 °C gezüchtet

Delphinium-Hybride

Hohe Pflanzen mit Blüten in allen Blau-, Weiß- oder Lilatönen entwickeln sich langsam und werden daher im Dezember ausgesät. Um den Sprossen einen kräftigen Aufschwung zu verleihen, wird das Saatgut mit einem Wachstumsstimulans getränkt. Nachdem die Sämlinge beginnen, 3 Blätter zu bilden, werden die Sämlinge gepflückt und in separate Töpfe gegeben.

Der Behälter mit Ritterspornsamen wird bis zur Keimung mit einer dunklen Folie abgedeckt.

Begonie

Die Kultur liebt leichte und lockere, fruchtbare Böden mit einem leicht sauren pH-Wert. Die kleinsten Begoniensamen werden mit Sand ausgesät. Zerbrechliche Sämlinge erscheinen nach 7-8 Tagen. Zum Gießen der Sämlinge wird eine Sprühflasche verwendet.

Von den Trieben der Begonie bis zu den Knospen vergehen 5 Monate.

Primel

Es dauert lange, bis Pflanzen entstehen und langsam wachsen. Kleine Primelkörner werden auf die Oberfläche des Substrats gesät und leicht in den Boden gedrückt.Der Behälter wird an einen kalten Ort gebracht und das Saatgut 30-40 Tage lang geschichtet. Bei der Rückkehr zu warmen Temperaturen von 15–20 °C erscheinen die Sämlinge in 2–3 Wochen.

Bei der Aussaat im Dezember blüht die Primel im Mai

Viola

Die Kultur wird auf feuchtigkeitsabsorbierendem und lockerem Boden angebaut. Dies ist eine Voraussetzung für die üppige Blüte berührender Stiefmütterchen. Kleine Körner werden auf ein fruchtbares Substrat gesät und leicht mit Sand bestreut, eine Schicht von weniger als 1 mm. Nach 10-20 Tagen sind Triebe sichtbar. Pflanzen lieben diffuses Licht.

Viola wird im Dezember gesät, damit sie im Sommer blüht

Nelke Shabo

Die anmutige Blüte wird ab Dezember gezogen, damit die langsam wachsende Pflanze bis zum Sommer Knospen bildet. Shabot-Nelken in separate Töpfe oder in einen gemeinsamen Behälter säen und anschließend pflücken. Shabot-Nelkensämlinge benötigen auf jeden Fall zusätzliche Beleuchtung, damit die Stängel stark und langlebig sind.

Die Blüten der Shabot-Nelke blühen nur sechs Monate nach der Keimung

Verbena-Hybride

Bereits im Dezember werden die Samen einer langsam wachsenden Pflanze gepflanzt. Das Saatgut wird zunächst nach Anleitung mit Wachstumsstimulanzien behandelt, in eine Schüssel gesät und zur Schichtung bis zu 45-60 Tage in den Kühlschrank gestellt. Bei der Aussaat werden kleine Eisenkrautkörner nicht mit irgendetwas abgedeckt, sondern der Behälter einfach in eine Plastiktüte gesteckt. Nach Kältebehandlung in Hitze sind die Sämlinge nach 3-4 Wochen sichtbar.

An Pflanzen, die vor 90-100 Tagen gekeimt sind, entwickeln sich wunderschöne durchbrochene Eisenkrautblütenstände

Pelargonie

Für die Sämlinge wird nährstoffreicher Boden vorbereitet, so dass kräftige, kräftige, gedrungene Stängel entstehen. Große Samen der Kulturpflanze werden in die Erde gelegt und oben mit Substrat bestreut. Pelargonien keimen schnell, nach 5-10 Tagen. Sprossen erfordern eine obligatorische zusätzliche Beleuchtung.

Die trüben Dezembertage sind ein guter Zeitpunkt für die Aussaat von Pelargonien, um bereits im nächsten Juni üppige Blüten zu erhalten

Welche anderen Blumen können im Dezember gesät werden?

In den südlichen Regionen wird die Aussaat vor dem Winter im Dezember durchgeführt, bei der es zu einer natürlichen Schichtung kommt und die Pflanzen stark und abgehärtet sind. Häufiger werden im Dezember Blumen für Setzlinge in einen Behälter gepflanzt, der ebenfalls in die Kälte gestellt wird, damit der Boden jedoch nicht vollständig gefriert. Nach all den Sorgen werden Sie Petunie, Steinbrech, Nachtkerze, Hellenium, Aquilegia und Zierzwiebeln mit einer frühen Blüte erfreuen.

Kommentar! Sie säen während des Tauwetters auf der Baustelle und achten dabei darauf, die Grenzen zu markieren.

Ratschläge von Profis

Bevor Sie Blumen züchten, ist es besser, die Bedingungen für deren Aussaat und Entwicklung zu untersuchen. Für die Pflanzung im Dezember gelten folgende Regeln:

  • mäßiges Gießen;
  • Installation von Luftbefeuchtern;
  • zusätzliche Beleuchtung für insgesamt 13-15 Lichtstunden pro Tag;
  • Triebe sprießen sofort nach dem Erscheinen von 2-3 echten Blättern;
  • Beim Pflücken werden einige Sprossen noch weiter vertieft, damit sie sich nicht ausdehnen;
  • Die Temperatur wird zwischen 18 und 22 °C gehalten.

Abschluss

Wenn Sie im Dezember Blumen für Setzlinge pflanzen, erhalten Sie bis Mai entwickelte Pflanzen, von denen einige bereits Knospen haben, für den Verkauf oder die Dekoration Ihres Gartens. Durch zusätzliche Pflege erfreuen Sie Ihre Blumenbeete oder Blumentöpfe mit üppiger Blütenpracht.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen