Inhalt
- 1 Beschreibung der Hortensie Pink Diamond
- 2 Hortensie Pink Diamond im Landschaftsdesign
- 3 Winterhärte der Hortensie Pink Diamond
- 4 Pflanzen und Pflegen von Hydrangea paniculata Pink Diamond
- 5 Vermehrung der Pink Diamond Hortensie
- 6 Krankheiten und Schädlinge
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen der Hortensie Pink Diamond
Einer der attraktivsten Blütensträucher ist die Pink Diamond Hortensie. Sie bildet große Blütenstände mit sehr schönen Blüten in Weiß-, Hellrosa- und Tiefrosatönen. Gleichzeitig ist Pink Diamond keine besonders anspruchsvolle Kulturpflanze. Aufgrund seiner hohen Winterhärte kann es in fast jeder Region Russlands angebaut werden. Zu den Grundvoraussetzungen für die Pflege gehören regelmäßiges Füttern, Gießen und ausreichende Beleuchtung.
Beschreibung der Hortensie Pink Diamond
Hydrangea paniculata Pink Diamond (wörtlich „rosa Diamant“) ist ein ziemlich großer, ausladender Strauch, der bis zu 1,5–2 m hoch wird. Dies ist eine der dekorativsten Hortensiensorten, die den ganzen Sommer über von Juli bis Ende September blüht. Die Blüten sind in sehr großen Rispenblütenständen (bis zu 35 cm lang) gesammelt.
Die Blütenblätter sind zunächst in Weiß- und Cremetönen bemalt und verfärben sich gegen Ende des Sommers leuchtend rosa. Der dekorative Wert der Hortensie wird nicht nur mit üppigen Blütenständen, sondern auch mit einer recht dichten Krone in Verbindung gebracht. Die hellen Blütenblätter kontrastieren gut mit dem satten grünen Hintergrund und verleihen dem Baum ein sehr attraktives Aussehen.
Besonders schön werden die Blüten der Pinky Diamond-Hortensie im August und September.
Hortensie Pink Diamond im Landschaftsdesign
Eine Besonderheit der Sorte Pink Diamond sind üppige Rispen mit zahlreichen leuchtend rosa Blüten. Der dekorative Wert des Busches hängt auch mit seinen schönen, großen Blättern mit mattgrüner Oberfläche zusammen. Dank dieser Kombination kann dieser Baum auf vielfältige Weise zur Dekoration des Gartens verwendet werden:
- Einzelne Landungen.
- Bepflanzungen in der Nähe des Hauses, entlang von Zäunen und anderen Gebäuden.
- Schön sehen auch mehrere Hortensiensträucher aus, die in einer bestimmten Reihenfolge, zum Beispiel im Dreieck, gepflanzt werden.
- Entlang des Weges kann ein üppiger, hoher Hortensienstrauch Pink Diamond gepflanzt werden – dann wird es immer angenehm sein, darauf zu gehen.
- Pink Diamond harmoniert gut mit anderen Pflanzen und Hecken.
Winterhärte der Hortensie Pink Diamond
Dies ist eine der winterhartesten Hortensiensorten, die nicht nur in der Zentralzone, sondern auch in anderen Regionen Russlands erfolgreich angebaut wird:
- Norden und Nordwesten;
- Ural;
- Sibirien;
- Fernost.
Es gibt Hinweise darauf, dass die Pink Diamond-Hortensie selbst extremen Frösten bis zu -35 Grad standhält. Ausgewachsene Büsche müssen daher nicht abgedeckt werden – mulchen Sie einfach die Wurzeln mit Tannennadeln, Sägemehl und anderen natürlichen Materialien.
Pflanzen und Pflegen von Hydrangea paniculata Pink Diamond
Für die Aussaat im Freiland werden Sämlinge verwendet, die mindestens 3 Jahre alt sind. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist das Frühjahr (April, nach der Schneeschmelze). Gleichzeitig ist das Pflanzen von Hydrangea paniculata Pink Diamond im Herbst erlaubt, jedoch nur in den südlichen Regionen (Stawropol, Kuban, Nordkaukasus).
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Bei der Auswahl eines Landeplatzes sollten Sie einige praktische Empfehlungen beachten:
- Hydrangea Pink Diamond liebt wie andere Sorten beleuchtete Orte, aber zu viel Licht ist auch schädlich. Daher ist es besser, einen Ort mit leichtem Schatten durch Gebäude, Bäume oder Sträucher zu wählen.
- Im Süden kann der Schatten etwas stärker sein – Sie können beispielsweise Hortensien einfach neben einem hohen Zaun oder Haus pflanzen. Im Norden können Sie einen offenen oder leicht schattigen Platz wählen.
- Gleichzeitig mag Pink Diamond keine starken Winde und benötigt daher eine natürliche Barriere in Form von Büschen oder Gebäuden.
- Alle Hortensienarten, einschließlich Pink Diamond, bevorzugen fruchtbaren, mäßig angesäuerten Boden. Allerdings wachsen sie auf neutralem Boden schlecht und vertragen alkalische Böden überhaupt nicht.
Das Gartengrundstück bedarf keiner besonderen Vorbereitung – es reicht aus, es zu säubern, den Boden auszuheben und ein kleines Pflanzloch zu formen
Landeregeln
Hydrangea Pink Diamond wächst gut auf schwarzem Boden und leichtem Lehm. Aber auch wenn der Boden nicht sehr fruchtbar ist, ist der Anbau dieser Pflanze möglich, sofern rechtzeitig Düngemittel ausgebracht werden. Vor dem Pflanzen müssen Sie die Bodenmischung vorbereiten. Es wird angenommen, dass die optimale Zusammensetzung für Hortensien ist:
- Blatterde (2 Teile);
- Humus (2 Teile);
- Torf (1 Teil);
- Sand (1 Teil).
Andere Option:
- Blatterde (4 Teile);
- Rasenland (2 Teile);
- Sand (1 Teil).
Die Bepflanzung erfolgt nach der Standardmethode:
- Graben Sie ein kleines Loch mit demselben Durchmesser und derselben Tiefe (30 cm).
- Mit 2-3 Eimer Wasser gießen.
- Mit Erde bedecken.
- Platzieren Sie den Sämling so in der Mitte, dass der Wurzelkragen auf der Erdoberfläche bleibt.
- Nochmals gießen.
- Mulch mit Kiefernnadeln, Sägemehl und Blättern (Schicht 6-7 cm).
Der Pink Diamond-Strauch wächst recht weitläufig, daher muss beim Pflanzen mehrerer Hortensien ein Abstand von mindestens 1 m eingehalten werden
Gießen und düngen
Alle Hortensienarten, einschließlich Pink Diamond, lieben reichliches (aber gleichzeitig mäßiges) Gießen. Daher ist es notwendig, ein bestimmtes Regime einzuhalten:
- Bei starken Niederschlägen muss die Pflanze nicht gegossen werden – Sie können je nach Bedarf nur einmal im Monat 1-2 Eimer gießen.
- Bei wenig Regen muss wöchentlich mit 2-3 Eimern gegossen werden, damit der Boden den ganzen Tag über leicht feucht bleibt.
- Bei Trockenheit wird die Bewässerung auf 2 Mal pro Woche erhöht. Doch sobald der Regen beginnt, muss er gestoppt werden – überschüssige Feuchtigkeit schadet Hortensien.
Auch bei der Düngung stellt diese Sorte hohe Ansprüche, die mehrmals pro Saison (etwa einmal im Monat) nach folgendem Schema ausgebracht wird:
- Im Frühjahr werden Stickstoffdünger ausgebracht – dies können Salpeter oder organische Düngemittel (Königskerzen- oder Vogelkotaufguss) sein.
- Im Sommer werden 2-3 mal (monatlich) Kalium- und Phosphordünger zugesetzt. Sie werden bereits im Keimlingsstadium eingeführt.
- Ende August sollten Sie mit der Düngung aufhören, damit sich der Strauch in Ruhe auf den Winter vorbereiten kann.
Beschneiden der Pink Diamond Hortensie
Das Beschneiden von Pink Diamond ist wie bei den meisten anderen Sorten obligatorisch. Dadurch behält die Krone ihr attraktives Aussehen. Darüber hinaus fördert das Entfernen alter Zweige eine üppigere Blüte, da der Großteil der Nährstoffe an junge, gesunde Zweige gelangt.
Der Busch wird regelmäßig beschnitten. Der Hauptschnitt erfolgt im Frühjahr (er erfolgt im März, noch bevor der Saft zu fließen beginnt). Entfernen Sie mit einer Baum- oder Gartenschere:
- tote, alte Triebe;
- beschädigte Äste;
- Äste ragen stark über die Krone hinaus.
Es lohnt sich auch, die Krone regelmäßig zu verdünnen und alle nach innen und nicht an den Seiten wachsenden Zweige abzuschneiden. Junge Triebe werden beschnitten, so dass 2-3 Knospen übrig bleiben. Sie können den Haarschnitt im Herbst, kurz vor dem ersten Frost, wiederholen.
Vorbereitung auf den Winter
Da die Hortensie Pink Diamond eine winterharte Sorte ist, benötigt sie für den Winter keinen besonderen Schutz. Es ist jedoch besser, junge Setzlinge mit Erde zu bedecken und die Wurzeln zu mulchen. Erstellen Sie dazu eine Schicht aus Kiefernnadeln, Sägemehl und abgefallenem Laub in einer Höhe von maximal 6–7 cm.Dieser Vorgang ist in Zukunft nicht mehr notwendig.
Es ist jedoch besser, das Mulchen zu Beginn jeder Saison durchzuführen. Dies ist besonders in trockenen Regionen wichtig, da eine Mulchschicht den Boden vor schneller Austrocknung schützt.
Vermehrung der Pink Diamond Hortensie
Hortensien werden auf unterschiedliche Weise gezüchtet:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- Samen.
Der einfachste Weg ist die Schichtung. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Mitte des Frühlings wird der untere Spross auf leicht aufgelockertem Boden fixiert und so bestreut, dass nur der obere Spross an der Oberfläche bleibt.
- Gießen Sie regelmäßig und achten Sie darauf, dass der grüne Teil schnell wächst.
- Im September sind die Wurzeln des Stecklings vollständig ausgebildet – er kann vom Mutterstrauch getrennt werden.
- Anschließend werden die Stecklinge separat gepflanzt und für die Überwinterung vorbereitet (Mulchen, Abdecken).
- Im nächsten Frühjahr müssen sie an festen Standorten gepflanzt werden.
Auch die Vermehrung von Hortensien durch Stecklinge ist recht einfach: Aus den Spitzentrieben werden im Frühsommer grüne Stecklinge gewonnen. Zuerst werden sie im Sand verwurzelt und nach 2-3 Monaten in Behälter mit normaler fruchtbarer Erde umgepflanzt. Die Stecklinge überwintern im Haus und werden im Frühjahr ins Freiland umgesetzt.
Um einen Hortensiensteckling zu erhalten, reicht es aus, den Spitzentrieb mit 2-3 Blattpaaren abzuschneiden: Das untere Paar wird entfernt und der Rest wird in zwei Hälften geschnitten
Krankheiten und Schädlinge
Im Allgemeinen ist die Sorte Pink Diamond resistent gegen ungünstige klimatische Bedingungen und Krankheiten. Von Zeit zu Zeit kann es jedoch durch verschiedene Pathologien beeinträchtigt werden:
- Graufäule;
- Echter Mehltau;
- Blattfleck;
- Wurzelfäule;
- Chlorose.
Bei Pilzerkrankungen ist eine Behandlung mit Fungiziden erforderlich. Wenn Krankheiten mit unsachgemäßer Pflege einhergehen (Gelbfärbung der Blätter durch Chlorose), müssen Stickstoffdünger ausgebracht werden. Geeignet ist eine Lösung aus Zitronensäure (5 g) und Eisensulfat (3 g) pro 1 Liter Wasser.
Hortensienchlorose kann sowohl mit unzureichender Ernährung als auch mit der Ausbreitung einer Infektion einhergehen.
Pink Diamond ist wie andere Hortensiensorten anfällig für Insektenschädlinge, zum Beispiel: Blattläuse, Spinnmilben, Blattroller. Um sie zu bekämpfen, werden Insektizide und Volksheilmittel eingesetzt (Senfaufguss, Abkochung von Ringelblumenblüten, Sodalösung, Waschseife und andere).
Abschluss
Hydrangea Pink Diamond ist ein Geschenk des Himmels für jeden Garten. Dies ist ein ausgewachsener Blütenstrauch, der auch einzeln schön aussieht. Es ist pflegeleicht, erfordert jedoch etwas Aufmerksamkeit. Die Erfahrung zeigt, dass Hortensien auch in Regionen mit frostigen Wintern angebaut werden können. Darüber hinaus kann auch ein unerfahrener Hobbygärtner diese Aufgabe bewältigen.