Inhalt
- 1 Muss ich die Paniculata-Hortensie im Frühjahr beschneiden?
- 2 Warum muss man die Hydrangea paniculata im Frühjahr beschneiden?
- 3 Wann kann man die Paniculata-Hortensie im Frühjahr beschneiden?
- 4 Wie man Paniculata-Hortensien im Frühjahr richtig schneidet
- 5 Pflege der Paniculata-Hortensie nach dem Frühjahrsschnitt
- 6 Ratschläge von erfahrenen Gärtnern
- 7 Abschluss
Auf vielen Gartengrundstücken findet man die Paniculata-Hortensie – einen wunderschönen mehrjährigen Strauch mit üppigen Blütenkappen. Um ihre dekorativen Eigenschaften länger zu bewahren, wird die Pflanze regelmäßig beschnitten und einige Triebe von der Krone entfernt. Das Beschneiden von Rispenhortensien im Frühjahr fördert nicht nur eine üppige Blüte, sondern verjüngt die Pflanze auch und verlängert so ihre Lebensdauer erheblich.
Muss ich die Paniculata-Hortensie im Frühjahr beschneiden?
Hydrangea paniculata zeichnet sich nicht nur durch ein schnelles Triebwachstum, sondern auch durch eine verstärkte Triebbildung aus. Dies führt mit der Zeit zu einer starken Verdickung des Busches, er sieht schlampig aus und die Anzahl der Blüten nimmt ab. Auch das Aussehen der Blütenstände verschlechtert sich, sie werden spärlich und verblassen. Alte Triebe hemmen das Wachstum junger. Darüber hinaus ist die Verdickung des Busches ein Risikofaktor für das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen an Hortensien.
Für eine üppige Blüte der Rispenhortensie ist ein Rückschnitt im Frühjahr erforderlich.
Der Frühlingsschnitt von Rispenhortensien hat gegenüber der Durchführung dieses Verfahrens im Herbst eine Reihe von Vorteilen. Hier sind einige der positiven Punkte:
- Der Frühlingsschnitt der Paniculata-Hortensie fördert die schnelle Wiederherstellung des Busches nach der Winterperiode.
- Dieses Verfahren befreit die Hortensie von schwachen, gefrorenen, getrockneten und abgebrochenen Zweigen, die zu einer Krankheitsquelle oder einem Nährboden für Insektenschädlinge werden können.
- Stimuliert das Wachstum junger Triebe, an denen sich Blütenkappen bilden.
- Beim Beschneiden im Frühjahr verringert sich die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens der beschnittenen Triebe.
- Im Frühjahr lässt sich leichter feststellen, welche Triebe entfernt werden müssen.
Der Frühlingsschnitt verbessert das Aussehen und die dekorative Wirkung des Busches, verringert die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und verlängert die Lebensdauer der Pflanze. Bei all seinen positiven Eigenschaften hat es auch Nachteile:
- Kurze Arbeitszeit.
- Durch einen Rückschnitt wird der Beginn der Blüte deutlich verzögert.
Getrocknete Blütenstände der Hortensie paniculata können nicht bis zum Frühjahr belassen werden
Warum muss man die Hydrangea paniculata im Frühjahr beschneiden?
Es gibt verschiedene Schnittarten, die bei Rispenhortensien zum Einsatz kommen:
- Sanitär. Mit diesem Verfahren werden abgebrochene und vertrocknete Äste und über den Winter gefrorene Triebe entfernt. Unter hygienischem Beschneiden versteht man alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Reinigung des Busches, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Ausbruchs von Infektionen und Schädlingen verringert wird.Zusätzlich zum Frühjahr muss dieser Eingriff im Herbst durchgeführt werden, in Notfällen kann er auch im Sommer durchgeführt werden.Wichtig! Bei schwerer mechanischer Beschädigung oder Beschädigung des Busches sollte der hygienische Schnitt radikal erfolgen; die Triebe werden bis auf 40-50 cm lange Stümpfe entfernt. Der Busch wird nächstes Jahr nicht blühen, aber eine solch extreme Maßnahme hilft, die Pflanze vor dem Tod zu bewahren.
- Verjüngend. Führen Sie diese Maßnahme durch, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren. Bei diesem Vorgang werden alte Zweige, an denen keine Blüte mehr auftritt, bis zur Basis entfernt. Nach dem verjüngenden Rückschnitt sollte der Strauch etwa 10 junge, kräftige Triebe enthalten.
- Prägend. Diese Art des Schnittes ist bei einem jungen Rispenhortensienstrauch erforderlich, um sicherzustellen, dass der Strauch gleichmäßig wächst und die richtige Form hat.
- Standardisieren oder regulieren. Dies geschieht, um dem Busch Fülle zu verleihen und die Anzahl der Blütenstiele zu regulieren.
Abhängig vom Alter des Busches werden in der Regel verschiedene Schnittarten kombiniert, da sie gleichzeitig und gleichzeitig durchgeführt werden.
Wann kann man die Paniculata-Hortensie im Frühjahr beschneiden?
Hydrangea paniculata kann in verschiedenen Klimazonen angebaut werden, sodass der Zeitpunkt des Beginns der Vegetationsperiode erheblich variieren kann. Daher müssen Sie sich beim Beschneiden nicht auf das Kalenderdatum, sondern auf die Wetterbedingungen konzentrieren. Rispenhortensien müssen gleich zu Beginn der Vegetationsperiode beschnitten werden, wenn die Pflanze gerade erst anfängt aufzuwachen. In diesem Fall sollte die Umgebungstemperatur nicht unter 0 °C fallen, da die abgeschnittenen Triebe sonst einfrieren.
Auch mit dem Beschneiden sollte man nicht zu lange zögern.Wenn Sie zu spät kommen und den Strauch erst nach Beginn der Vegetationsperiode beschneiden, wird die Erholung lange dauern, die Pflanze wird krank und beginnt viel später zu blühen.
Wie man Paniculata-Hortensien im Frühjahr richtig schneidet
Zum Beschneiden von Rispenhortensien ist es am bequemsten, gewöhnliche Gartenscheren zu verwenden. Die Schneiden des Werkzeugs müssen zunächst gereinigt und desinfiziert werden, sonst besteht Infektionsgefahr. Die Gartenschere sollte scharf sein, damit saubere, gleichmäßige Schnitte ohne Fransen entstehen, die sich schnell schließen. Andernfalls werden die Schnittkanten längere Zeit nass und heilen nicht schnell ab.
So sieht ein rispiger Hortensienstrauch vor und nach dem Schnitt aus.
Das Schema zum Beschneiden von Rispenhortensien im Frühjahr ist recht einfach. Die Hauptschritte sind:
- Führen Sie eine hygienische Reinigung des Busches durch. Alle im Winter beschädigten oder abgebrochenen Triebe werden an der Wurzel abgeschnitten. Das Gleiche sollte mit kleinen Zweigen und Trieben erfolgen, die älter als 4 Jahre sind, da diese keine Blütenstiele bilden, sondern den Busch nur verdicken.
- Der zweite Schritt besteht darin, die Seitentriebe auf eine Höhe zu schneiden, die etwas höher als das 2. Knospenpaar ist. Auf diese Weise wird das Wachstum junger Seitentriebe angeregt, was dem Busch Volumen und Pracht verleiht.
- Die Krone ausdünnen, schwache junge Triebe aus der Mitte des Busches entfernen und nach innen wachsende Triebe abschneiden.
Ein interessantes Video für Anfänger zum richtigen Beschneiden von Rispenhortensien im Frühjahr:
Pflege der Paniculata-Hortensie nach dem Frühjahrsschnitt
Damit sich panikartige Hortensienbüsche nach dem Frühjahrsschnitt möglichst schnell erholen, ist es unbedingt erforderlich, sie mit ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt sollte regelmäßig gegossen werden, um sicherzustellen, dass der Wurzelbereich der Pflanze nicht austrocknet. Gleichzeitig muss der Busch nicht überflutet werden, überschüssiges Wasser ist schädlich für Hortensien. Der Wurzelbereich sollte mit Einstreu oder der Rinde von Nadelbäumen gemulcht werden; dies hält nicht nur die Feuchtigkeit im Boden und verhindert deren Verdunstung, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Versauerung des Bodens.
Durch das Mulchen des Bodens mit abgefallenen Kiefernnadeln bleibt die Feuchtigkeit erhalten und der Säuregehalt erhalten
Nach dem Beschneiden müssen die Pflanzen gefüttert werden. Im zeitigen Frühjahr benötigen sie vor allem Stickstoffdünger; das Fehlen dieses Elements hemmt das Wachstum der Triebe, verringert das Laub des Busches und seine dekorative Wirkung. Um panikartige Hortensien zu füttern, empfiehlt es sich zu diesem Zeitpunkt, eine Lösung aus Harnstoff und Kaliumsulfat (2 Esslöffel pro Eimer Wasser) zu verwenden, mit der die Wurzelzone gleichmäßig bewässert wird. Für 1 Busch reichen 0,5 Eimer Flüssigdünger. Anstelle von Harnstoff können Sie auch andere stickstoffhaltige Düngemittel verwenden: Nitroammophoska oder Azofoska, Ammoniumsulfat, Ammoniumnitrat.
Düngemittel werden erst nach vorheriger Bewässerung auf den Boden ausgebracht
Im zeitigen Frühjahr können Rispenhortensien nicht nur mit Mineraldünger, sondern auch mit organischem Material gefüttert werden: einer Güllelösung, Königskerzenaufguss, Hühnerkot.Einige Gärtner bevorzugen die Verwendung von Langzeitdüngern, die speziell für die Fütterung von Hortensien, Rhododendren und Azaleen entwickelt wurden. Sie werden in Fachgeschäften unter den Marken Fertika, Pokon, Green Wood usw. verkauft.
Spezialdünger für Hortensien sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Düngemitteln.
Ratschläge von erfahrenen Gärtnern
Bei einem Eingriff wie dem Beschneiden lohnt es sich, die Erfahrung von Gärtnern zu berücksichtigen, die diese Pflanzen schon seit langem anbauen. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit erheblich zu vereinfachen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Rispenhortensien im Frühjahr richtig zu beschneiden:
- Je kälter das Klima in der Region ist, in der Rispenhortensien wachsen, desto sorgfältiger müssen Sie den Arbeitstermin planen. Die Gefahr von Rückfrösten muss vollständig ausgeschlossen werden. Es ist besser, eine Weile zu warten und die Arbeit später durchzuführen, als bereits beschnittene Büsche einzufrieren.
- Hydrangea paniculata verträgt das Beschneiden gut, sodass Sie keine Angst haben müssen, dass Sie aus Unerfahrenheit etwas Unnötiges abschneiden können. Wenn Sie diesen Eingriff jedoch zum ersten Mal durchführen, empfiehlt es sich, sich zunächst theoretisch mit diesem Thema zu befassen und den eigentlichen Schnitt unter Anleitung eines erfahrenen Gärtners durchzuführen.
- Alte Triebe zu erkennen, die nie wieder blühen werden, ist ganz einfach. Sie haben eine dunkelbraune Farbe, eine baumartige Struktur und mehrere Rindenrisse. Solche Äste müssen an der Wurzel abgeschnitten werden.
- Reinigen Sie den Busch nach dem Beschneiden unbedingt und entfernen Sie alle abgeschnittenen Teile.Je sauberer das Innere des Strauchs ist, desto besser fühlt er sich an und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er krank wird oder Schädlinge auf ihm auftreten.
- Bei Rispenhortensien können aus jeder Knospe 1 bis 3 Triebe wachsen. Um den Busch üppiger und runder zu machen, sollten Sie die im Inneren des Busches wachsenden Zweige herausschneiden und die nach außen gerichteten Zweige belassen.
Abschluss
Der Schnitt der Rispenhortensie im Frühjahr sollte zu jeder Jahreszeit erfolgen. Dies ist eine gute Möglichkeit, die dekorative Wirkung des Busches auf einem hohen Niveau zu halten und ihn gleichzeitig zu verjüngen und dadurch seine Lebensdauer zu verlängern. Das Beschneiden von Rispenhortensien ist nicht besonders schwierig und selbst ein unerfahrener Gärtner kommt damit zurecht. Sie müssen nur das Prinzip dieser Arbeit verstehen und den richtigen Zeitpunkt wählen.