Inhalt
- 1 Beschreibung der Hydrangea paniculata-Sorte Diamantino
- 2 Hortense Diamantino im Landschaftsdesign
- 3 Winterhärte der Hortensiensorte Diamantino
- 4 Pflanzen und Pflegen von Hydrangea paniculata Diamantino
- 5 Vermehrung der Hortensie Diamantino
- 6 Krankheiten und Schädlinge
- 7 Abschluss
- 8 Bewertungen der Hortensie Diamantino
Die Hortensie Diamantino ist eine der beliebtesten Gartenblumen. Unter den vielen gezüchteten Sorten zeichnet sie sich durch ihre üppige, üppige Farbe aus. Bereits im Juni erscheinen die ersten rispigen Blütenstände. Und bis Ende September ist die Diamantino-Hortensie so mit Blüten bedeckt, dass das grüne Laub praktisch unsichtbar ist. Die Pflege dieses Strauchs ist recht einfach und besteht aus Düngen, Gießen und Beschneiden. Damit das Ergebnis der Bemühungen das Auge erfreut, ist es notwendig, die Pflanze rechtzeitig mit Nährstoffen zu versorgen und sie vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen.
Beschreibung der Hydrangea paniculata-Sorte Diamantino
Hydrangea Diamantino ist einer der größten Vertreter seiner Art. Wenn die Pflanze genügend Nährstoffe und Sonne hat, kann sie eine Höhe von 2 m erreichen. Die Blätter sind smaragdgrün, saftig gefärbt und während der Blütezeit fast vollständig unter einem dichten Blütenkopf verborgen.Beschreibung der Hortensie Diamantino:
- die Form des Busches ist kugelförmig-länglich und erweitert sich nach oben;
- Die Diamantino-Hortensie wird unter normalen Bedingungen 120–150 cm hoch, kann aber je nach Region und Wachstumsbedingungen auch höher sein;
- Hydrangea Diamantino hat eine Breite von 60 bis 120 cm;
- die Blütenstände sind sehr groß, in Form von Pyramiden- oder Kugelrispen, ihre Länge beträgt bis zu 25 cm bei einem Durchmesser von 10-15 cm;
- Die Blätter sind groß, zweifarbig: oben hellgrün und innen silbergrün, fühlen sich samtig an, oval mit verlängerter Spitze und kleinen Kerben am Rand;
- Die Zweige sind gleichmäßig und gerade und werden im zweiten Lebensjahr holzig, wodurch der Busch seine Form in seiner Höhe behält.
- Die Hydrangea Diamantino blüht von Juni bis September. Wenn die Blüten fallen, bilden sich kleine Kästchen mit Samen von bis zu 3 mm Durchmesser.
Pflanzen blühen 2-3 Jahre nach dem Pflanzen. Im Frühling erscheinen die ersten Blätter recht früh und im Herbst nehmen sie eine schöne satte gelbe Farbe an.
Die Zweige des ersten Jahres sind flexibel, sie lassen sich leicht zu einem Ring zusammenrollen, dann erlangen sie die übliche Härte und Festigkeit von Sträuchern.
Hortense Diamantino im Landschaftsdesign
Hydrangea Diamantino wird verwendet, um Ränder zu schmücken, malerische Hecken zu schaffen, Wege und Alpenrutschen einzurahmen. Hervorragend eignen sich Kompositionen aus verschiedenen Blumen- und Kräuterarten, die sich durch verschiedene Farbnuancen ergänzen.Diese Sorte passt gut zu niedrig wachsenden und kletternden Pflanzen, Kräutern und Farnen mit flauschigen oder pfeilförmigen Blättern sowie Getreide. Hydrangea Diamantino passt gut zu feuchtigkeitsliebenden Bodendeckern, Immergrün und Efeu. Pachysandra Apex, Soft Cuff, Zitronenmelisse und Hosta fügen sich perfekt in das Gesamtdesign ein.
Eine Art Wohnumrandung entlang der Hauswand zieht die Blicke auf sich und sieht sehr eindrucksvoll aus
Winterhärte der Hortensiensorte Diamantino
Hortensie Diamantino verträgt keine starken Fröste, ihre Grenze liegt bei -23-29 Grad Celsius. Vor allem junge Triebe und Neupflanzungen brauchen Schutz. Daher muss es im Norden und in der Mittelzone für den Winter mit Vlies, Nadelfichtenzweigen, Schilf oder Stroh abgedeckt werden. Junge Pflanzen können mit Torf und lockerer Erde bestreut werden. Bei Schneefall ist es notwendig, die Oberseite mit einer bis zu 20 cm dicken Schneeschicht zu bedecken.
Pflanzen und Pflegen von Hydrangea paniculata Diamantino
Hortensie Diamantino liebt Sonnenlicht und Wärme, daher muss sie in nördlichen Regionen und gemäßigten Klimazonen an windgeschützten Orten, an der Südseite von Gebäuden, Zäunen, Zierhecken, Hügeln und Hügeln gepflanzt werden. Auch im Halbschatten, zum Beispiel unter einer Pergola mit Kletterpflanzen oder einer Baumkrone, fühlt sie sich wohl.
Hydrangea Diamantino wurzelt am besten mit einem geschlossenen Wurzelsystem in Töpfen
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Zunächst müssen Sie entscheiden, welche Pflanzmethode für die Sorte Diamantino am bequemsten ist: Samen oder Setzlinge.
- In Baumschulen können Sie 1-2 Jahre alte Sträucher zum Pflanzen kaufen.
- Die Samen müssen zunächst mit einem Biostimulans behandelt und in feuchter Gaze zum Keimen gebracht werden. Sobald die Wurzeln schlüpfen, muss das Pflanzmaterial in Kisten in vorbereitete Erde umgefüllt werden. Sämlinge im Alter von 2-3 echten Blättern werden gepflückt, in separate Töpfe oder direkt ins Gartenbeet gepflanzt.
Fotos der Hortensiensorte „diamantino“ „ren 101“ helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie sie in Ihrem Garten pflanzen möchten.
Hydrangea Diamantino sollte gesund, frei von Krankheiten und Schädlingen sein und über ein starkes, verzweigtes Wurzelsystem verfügen
Landeregeln
Hydrangea Diamantino ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht wählerisch, wächst aber am besten auf Lehm mit hohem Säuregehalt. Die notwendige Säurereaktion kann durch Zugabe von Hochmoortorf, Kiefernabfällen und Sägemehl sowie Waldboden unter Kiefern erreicht werden. Sie können auch im Handel erhältliche Säuerungsmittel, Baikal 1-M-Präparate und Schwefel verwenden. Auf die Zugabe von Misthumus sollten Sie verzichten, zum Düngen und Ansäuern eignet sich jedoch Kompost auf der Basis von Gras, Sauerampfer, Rhabarber und Zitrusfrüchten.
In den nördlichen Regionen ist es besser, Sträucher im Frühjahr zu pflanzen. Im Süden ist auch eine Herbstpflanzung akzeptabel. Sie sollten Gruben mit den Maßen 40 x 40 x 60 cm mit vertikalen Wänden und horizontalem Boden vorbereiten und diese mit 10 cm Drainage füllen – Kieselsteinen, Blähton, gebrochenen Ziegeln.Der fruchtbare Boden muss aufgeschüttet und der Sämling senkrecht aufgestellt werden, sodass der Wurzelkragen 2-3 cm unter der Erdoberfläche liegt. Anschließend sollten die Wurzeln eingeebnet und mit Erde bedeckt werden, dabei leicht mit den Handflächen andrücken. Bewässern Sie den Boden und mulchen Sie ihn mit Stroh, Kompost, Torf und Kiefernabfällen.
Wenn die Diamantino-Hortensie im Topf gekauft wurde, sollte der Erdklumpen vorsichtig in das vorbereitete Loch umgefüllt werden, ohne die Wurzeln zu stören
Gießen und düngen
Hydrangea Diamantino bevorzugt feuchte Böden und verträgt keine Trockenperioden. Unter einen erwachsenen Busch müssen Sie 3 Eimer Wasser gießen, unter einen jungen Busch reicht 1. Die Bewässerung erfolgt an der Wurzel, ohne die Blätter und Blüten zu berühren, zweimal pro Woche.
Es ist notwendig, die Büsche 2-4 Mal im Monat zu lockern und anzuhäufen. Die Fütterung erfolgt dreimal pro Saison. Sobald die Zweige zu wachsen beginnen, werden den Pflanzen Mineralstoffe zugesetzt. Wenn Knospen erscheinen, müssen die Büsche mit Superphosphat oder ähnlichen Präparaten gefüttert werden, die Eisen, Kalium und Phosphor enthalten. Bis zum Ende des Sommers benötigt die Hortensie organische Düngemittel.
Hortensie Diamantino beschneiden
Der Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr, bevor die Knospen zu schlüpfen beginnen. Im Herbst sollten die Büsche nicht berührt werden. Schneiden Sie schwache Äste ab, die von Krankheiten oder Schädlingen befallen sind. Starke, gesunde Triebe müssen in 2-3 Knospen geschnitten werden. Im Sommer erfolgt ein weiterer Rückschnitt, die nachwachsenden Triebe werden um 5 Knospen gekürzt.Sämtliche Abfälle müssen entfernt und verbrannt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Bis zum Winter sollte die Diamantino-Hortensie gut bewässert und mit organischem Material gefüttert werden. Lockern Sie den Boden und mulchen Sie ihn mit einer frischen Schicht Sägemehl, Tannennadeln und -zapfen, Stroh und Torf. Sie können das Hilling durchführen, indem Sie einen Ringschacht aus dem Boden gießen. Hydrangea Diamantino braucht Schutz vor starken russischen Frösten. Es kann mit Lutrasil-, Nadel- und Kiefernzweigen bedeckt werden. Eine ausgezeichnete Lösung wäre eine Holzkiste um einen ausgewachsenen Busch herum, gefüllt mit Sägemehl, Reishülsen und gehacktem Stroh.
Vermehrung der Hortensie Diamantino
Die Hortensie Diamantino wird zu Hause durch Schichten, Teilen des Busches und Stecklinge vermehrt. Die Merkmale des Verfahrens sind wie folgt:
- Im September können Sie Stecklinge schneiden – Zweige mit Blättern und Knospen von bis zu 10–15 cm Länge – in eine Plastiktüte mit angefeuchtetem Sand legen und an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von 8 Grad aufbewahren. Pflanzen Sie das Pflanzmaterial im Februar leicht schräg in Kisten und decken Sie diese mit Glas, Polyethylen oder Gläsern ab, um das nötige Mikroklima zu schaffen. Bis zum Frühjahr bildet sich das Wurzelsystem und es erscheinen Blätter. Die Pflanzen können nun in den Boden gepflanzt werden.
- Das Teilen des Busches muss im zeitigen Frühjahr oder Herbst erfolgen. Es sollte leicht umgegraben werden und mehrere Wurzelstücke mit darauf wachsenden Zweigen abgeschnitten werden. Danach werden sie sofort an vorbereitete Plätze gesetzt.
- Um eine Schichtung zu erreichen, sollten die flexiblen unteren Äste zum Boden gebogen und befestigt werden, wobei der obere Teil frei bleibt. Es sollte vertikal am Pflock befestigt werden.An der Kontaktstelle mit dem Boden halbkreisförmige Schnitte machen und mit Kornevin behandeln, mit Erde bestreuen. Im Sommer erscheinen Stecklinge, die im Herbst an einen festen Wohnort verpflanzt werden können.
Die Hortensie Diamantino wurzelt gut, so dass Sie aus einem einzigen Busch im Laufe mehrerer Jahre eine ausreichende Anzahl Pflanzen gewinnen können, um den Garten und die Umgebung zu schmücken.
Die Blätter der Diamantino-Hortensienstecklinge können halbiert werden – so wird der Feuchtigkeitsverlust durch Verdunstung reduziert
Krankheiten und Schädlinge
Hydrangea Diamantino ist anfällig für Krankheiten wie Grau- und Weißfäule sowie Mehltau. Sie können den Busch retten, indem Sie ihn mit Antimykotika behandeln: „Topas“, „Fitosporin“.
Auch Schädlinge stellen eine Gefahr dar – Blattläuse, Spinnmilben, Nacktschnecken, Nematoden, Schnecken. Insektizide und traditionelle Behandlungsmethoden helfen bei der Bewältigung. Nacktschnecken können von Hand eingesammelt werden. Eine gute Wirkung wird durch die Beseitigung von Unkräutern und Ameisenhaufen erzielt, deren Bewohner Blattläuse tragen, und durch das Anpflanzen von Kräutern in der Nähe, die Insektenschädlinge abwehren.
Abschluss
Hydrangea Diamantino ist eine beliebte Staude und ein anerkannter Marktführer unter russischen Blumenzüchtern. Üppige weiße Blütenstände sind an jedem Ort zu sehen – sowohl im Norden als auch im Süden. Pflanzmaterial sollte von vertrauenswürdigen Lieferanten gekauft werden, Samen oder 1-2 Jahre alte Setzlinge. Hydrangea Diamantino vermehrt sich zu Hause gut durch Stecklinge, Schichten oder Teilen des Busches. Der mehrjährige Strauch passt sich gut an jede Bodenart an, bevorzugt jedoch saure Böden.Hydrangea Diamantino wird zur Gestaltung von Blumenarrangements, Hecken, Weg- und Mauereinfassungen verwendet. Bei richtiger Pflege beträgt seine Lebensdauer bis zu einem halben Jahrhundert.