Inhalt
Die Purpurweide ist eine Zierpflanze mit Ursprung in Nordafrika. Wird von professionellen Designern zur Dekoration von Parkanlagen, Gassen und anderen öffentlichen Bereichen verwendet. Gärtner bauen diese Pflanze an, um Hecken anzulegen und so andere Pflanzungen vor Wind zu schützen.
Beschreibung der lila Weide
Die Pflanze erhielt ihren Namen wegen des Schattens der Blätter. Die Weide hat einen violetten Farbton, der in der Sonne am schönsten aussieht – wenn die Strahlen von der glänzenden Oberfläche der Blätter reflektiert werden. Die Länge der Teller beträgt 4-12 cm (je nach Sorte).
Die Lebensdauer der Purpurweide beträgt nicht mehr als 50 Jahre
Lila Weidenblüte
Der Austrieb beginnt in den ersten zehn Tagen des März, seltener im April. Dann erscheinen Ohrringe an den Zweigen, gesammelt in großen Gruppen.
Größen der violetten Weide
Die Pflanze ist ein mittelgroßer Strauch, der sich 1–2 m über dem Boden erstreckt und dessen Rinde gelblich und bläulich ist. Der Kronendurchmesser der Purpurweide beträgt etwa 2 m, sie wächst seitlich schneller als in die Höhe.
Arten und Sorten der Purpurweide
Es gibt viele Arten von Purpurweiden. Sie haben gemeinsame Merkmale: Größe, Form, Farbe. Einige Sorten ähneln jedoch eher anderen Arten.
Oma
Ein kleiner Strauch mit einer Höhe von etwa 1,5 m und einem Durchmesser von bis zu 2 m. Die Sorte zeichnet sich durch ein entwickeltes Wurzelsystem aus, dank dem sie in sumpfigen Böden bleibt.
Die Blüte beginnt Ende Februar oder März und dauert bis zum Erscheinen der Blätter.
Kurzfristige Dürreperioden verträgt die Purpurweide gelassen. Botaniker raten zu einem dekorativen Schnitt, da der Strauch schnell wächst. Die Sorte Nana kann auf überfluteten Substraten angebaut werden.
Pendel
Ein weiterer kleiner Strauch, der nicht mehr als 1,6 m hoch wird. Er hat bläulich-grüne Blätter und Zweige, die starker Kälte standhalten. Lila Weiden haben eine kugelförmige Krone, die zugeschnitten werden kann, um ihr eine dekorative Form zu verleihen.
Die Pflanze ist unprätentiös, aber wenn sie im Schatten wächst, entwickelt sich Pendula sehr langsam
Weinend
Dieser Typ ist in Russland am häufigsten. Wächst entlang der Küsten.
Die Krone der Trauerweide besteht aus langen Blättern, oft mit gezackten Rändern.
Gracilis
Diese violette Weide ist eine Zwergweide und wird kaum größer als 1 m. Die Sorte zeichnet sich durch weiche und kleine Blätter aus. Die Triebe sind dünn und haben eine hellgrüne Tönung.
Gracilis kann in hellem Schatten und Licht wachsen
Leuchtturm
Die Sorte Purpurweide hat ihren Namen aufgrund ihrer gerade nach oben wachsenden Zweige. Die Kultur hat dünne Blätter mit einer grünen Tönung.
Die Sorte ist im südöstlichen Teil Russlands weit verbreitet
Purpurweide pflanzen
Mit dem Pflanzen kann in jedem Frühlings- und Sommermonat begonnen werden. Die beste Zeit ist März oder April. Der Standort für die Purpurweide sollte hell sein; helles Licht ist besonders wichtig für junge Setzlinge, die gerade erst beginnen, sich an eine neue Umgebung anzupassen.
Der nächste Schritt besteht darin, den Boden vorzubereiten. Wenn die Purpurweide am Stamm wächst und nicht als Hecke, werden Exemplare mit Abstand gepflanzt. Es besteht keine Notwendigkeit, die Fläche zu pflügen. Für jeden Sämling wird ein Loch (50x50 cm) vorbereitet. Beim Pflanzen von Purpurweiden ist es wichtig, auf das Entwässerungssystem zu achten, da es trotz der feuchtigkeitsliebenden Natur der Pflanze zu Wurzelfäule kommen kann.
Als Lebensmittelzusatzstoff eignet sich eine Mischung aus Torf und Stickstoff. Die Sämlinge werden so vergraben, dass ein Platz zum Speichern von Wasser entsteht – eine Grube.
Nach dem Pflanzen wird der Baum mit zwei Eimern bewässert
Pflege der Purpurweide
Die Kultur stellt keine besonderen Pflegeanforderungen an den Gärtner. Es wächst sowohl in freier Wildbahn als auch in der Stadt erfolgreich. Das Entwicklungstempo wird schneller sein, wenn Sie den Empfehlungen folgen.
Gießen und düngen
Lila Weiden können ein Baum oder ein Strauch sein – je nach Sorte wird die Bewässerungsrate berechnet. Junge Sämlinge benötigen 20 bis 50 Liter Flüssigkeit. Abends Feuchtigkeit spenden, um die Verdunstung zu reduzieren.
Die Düngung erfolgt sparsam – höchstens zweimal im Jahr. Da bereits Dünger in das Pflanzloch gegeben wurde, erfolgt im zweiten oder dritten Jahr die Nachgabe von Zusatzstoffen. Lila Weiden benötigen im zeitigen Frühjahr Stickstoff. Eine ausgezeichnete Lösung wäre das Gießen mit einer Nitroammophoska-Lösung.
Gleichzeitig sollte der Boden mit Bordeaux-Mischung behandelt werden, um die Purpurweide von Schädlingen zu befreien
Lila Weidenschnitt
Die Pflanze verträgt gut geformte Haarschnitte, die von Landschaftsarchitekten verwendet werden. Ein Gärtner kann jede Komposition kreieren, die ihm in den Sinn kommt – ein Würfel, eine Kugel, eine Pyramide oder etwas anderes.
Lila Weiden für den Winter vorbereiten
Strauchsorten vertragen Kälte genauso wie Baumsorten. Die Purpurweide ist winterhart und muss daher nicht abgedeckt werden. Die Ausnahme bilden junge Setzlinge – sie werden mit Mulch geschützt und der Stamm ist mit Vlies umwickelt.
Reproduktion
Wie andere Weiden können auch violette Sorten durch Stecklinge vermehrt werden. Dies ist die beliebteste Methode, die es mehr als 95 % der Pflanzen ermöglicht, Wurzeln zu schlagen.
Das Pflanzmaterial wird im Frühjahr vor Beginn der Vegetationsperiode gesammelt.
Schneiden Sie dazu mit einem scharfen Messer einen 20 cm langen Teil des Triebs ab. Am Zweig müssen sich mindestens fünf Knospen befinden. Der untere Schnitt ist schräg, der obere gerade. Die Stecklinge werden in ein Gefäß mit Wasser gelegt und warten, bis die Wurzeln erscheinen.Anschließend wird die Purpurweide in ein Nährsubstrat gepflanzt.
Die Stecklinge können direkt in den Behälter gegeben werden. In diesem Fall wird die Erde mit nassem Sand vermischt und das Material selbst so eingegraben, dass zwei Knospen oben bleiben. Der Sand sollte nicht austrocknen.
Wenn der unterirdische Teil stärker wird, kann die Purpurweide in den Garten verpflanzt werden
Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze verfügt über eine angeborene Immunität, die den Sämling vor Schädlingsbefall und einer Reihe von Krankheiten schützt. In einigen Fällen ist die Purpurweide oder Salix purpurea von Schorf und Mehltau befallen. Sie können dem Auftreten von Pilzen vorbeugen, indem Sie Bordeaux-Mischung hinzufügen.
Wenn die Bordeaux-Mischung keine Ergebnisse liefert, verwenden Sie im Schadensfall Kupfersulfat
Schorf ist eine äußerst gefährliche Krankheit, die zu Blattnekrose führt. Beschädigte Triebe müssen sofort entfernt und gesunde Triebe besprüht werden.
Auch unter den Insekten hat die Purpurweide Feinde: Lupus, Seidenraupen und Blattläuse. In kleinen Mengen stellen sie kein Problem dar. Unterschätzen Sie Schädlinge jedoch nicht: In wenigen Wochen können sie Millionen von Larven ablegen, die nach dem Schlüpfen keine grüne Fläche im Busch hinterlassen.
Die Larven sind sogar noch gefährlicher als erwachsene Insekten. Wenn Parasiten entdeckt werden, müssen Sie daher entschlossen handeln. Insektizide sind ein Allheilmittel, manchmal helfen Volksheilmittel – Seife mit Soda, Essig, das Pflanzen aromatischer Pflanzen in der Nähe der Purpurweide.
Auch Zierweiden können von Nagetieren befallen werden. Sie werden manuell oder mit Repellern gefangen.
Lila Weide im Landschaftsdesign
Sehr oft findet man die Kultur in Gärten und Parks, wo sie zu dekorativen Zwecken angebaut wird.
Weiden werden in ihrer natürlichen Form verwendet, manchmal werden auch Formen aus der Krone hergestellt
Zwergsorten sehen in der Nähe von Blumen großartig aus.
Pflanzen, die auf einem Stamm wachsen, finden einen Platz auf einem kahlen Rasen
Lila Weidenhecke
Eine häufige Möglichkeit, Purpurweiden zu pflanzen, ist die Hecke. In diesem Fall werden die Sämlinge nahe beieinander platziert.
In der zweiten Saison vereinigen sich die Sämlinge zu einem vollwertigen Strauch und bilden eine Raumzonenbarriere
Abschluss
In vielen Regionen wächst die Purpurweide. Sein Lieblingsort sind Auen, die bei Überschwemmungen und Überschwemmungen überschwemmt werden. Landschaftsarchitekten haben sowohl für Bäume als auch für Sträucher Verwendungsmöglichkeiten gefunden. Erstere werden meist auf Lichtungen gepflanzt, um einen Akzent zu setzen, und Zwergsorten werden zu Hecken umgestaltet.
Bewertungen von lila Weiden