Inhalt
Ledebura-Weiden wachsen in der Natur hauptsächlich in der Küstenzone von Flüssen und Seen, einzeln oder in kleinen Gruppen. In Russland ist das Hauptverbreitungsgebiet Karelien, Altai, Tuwa. In der Landschaftsgestaltung werden dekorative Formen verwendet: Pyramidenkurai und weinende Pendula-Schneekugel.
Beschreibung der Ledebur-Weide mit Foto
Alle Vertreter der Art sind frostbeständig, ideal für den Anbau in der vierten Klimazone.
Weide Ledebura reagiert gelassen auf Feuchtigkeitsmangel und fühlt sich daher in warmen Regionen wohl
Wird häufig in Landschaftskompositionen der Region Moskau und der Mittleren Zone gefunden.
Beschreibung der Pyramiden- und Trauerweide Kurai Ledebura:
- Es wächst in Buschform, seltener hat es das Aussehen eines Baumes. Die Höhe der Pyramide beträgt 4–5 m, die der Pendula-Schneekugel beträgt 2,5–3 m.
- Die Krone ist dicht, alte Zweige mit glatter Oberfläche sind hellsilbern, eher weiß, die Stängel sind etwas dunkler, dünn, lang, gewölbt, herabhängend, mit einer wachsartigen Beschichtung.
- Die Blätter sind schmal, klein und wechselständig angeordnet. Der obere Teil ist rauchgrün, der untere Teil ist hellgrau.
Ledebura-Weide ist zweihäusig, die Blütenstände sind kugelförmig, die Männchen sind leuchtend gelb, die Weibchen graugrün. Blütezeit - April-Mai, Dauer 15 Tage.
Die herabhängenden Zweige sind symmetrisch angeordnet und verleihen der Krone eine durchbrochene Leichtigkeit
Landeregeln
Weide Ledebura entwickelt sich vollständig unter Bedingungen, die ihrem natürlichen Lebensraum möglichst nahe kommen. Bei der Standortwahl auf einem Gelände wird dieser Faktor berücksichtigt. Der Pflanze werden offene, sonnige Plätze zugewiesen oder sie werden an Süd- und Südosthängen gepflanzt. Die Nordseite hinter hohen Gebäuden ist für die Sorte Ledebur nicht geeignet. Im Schatten entwickelt sich der Baum schlecht, die Krone wird spärlich, die Blätter sind klein und blass. Unter solchen Bedingungen wird die Weide oft krank und wird zum Objekt parasitärer Insekten.
Säure spielt bei der Entwicklung der Sorte Ledebur keine Rolle. Eine vollständige Vegetation ist jedoch nur auf belüfteten, fruchtbaren, leicht lehmigen oder sandigen Lehmböden möglich.
Sie können einen Sämling für einen festen Platz im zeitigen Frühjahr auswählen, wenn sich der Boden auf +10 erwärmt 0C. Jede Klimazone hat ihren eigenen Zeitpunkt, etwa März bis Mai. Für eine frostbeständige Pflanze ist der Herbst durchaus geeignet. Es sollten noch mindestens zwei Monate bis zum Frost zur Wurzelbildung verbleiben.
Zur Pflanzung empfiehlt sich eine Ledebur-Weide im Alter von 2-3 Jahren. Bei der Entnahme aus einer Gärtnerei werden Exemplare mit geschlossenem Wurzelsystem oder im Container bevorzugt. Dieses Material erfordert keine vorbereitenden Maßnahmen vor dem Einbringen in den Boden. Aus Stecklingen gezüchtete Sämlinge werden zunächst mit einer Manganlösung oder einem anderen Antimykotikum desinfiziert und die Wurzel drei Stunden lang in „Kornerost“ gelegt.
So pflanzen Sie die Sorte Ledebur richtig:
- Die Tiefe des Lochs richtet sich nach dem Volumen und der Höhe des Erdballs unter Berücksichtigung der Drainageschicht. Wenn die Weide wurzelfrei ist, dann ca. 50x50 cm.
- Der Boden ist mit großen Kieselsteinen und Sand bedeckt.
- Stellen Sie eine Mischung aus Rasenerde (8 kg), Kompost (5 kg) unter Zusatz von Superphosphat (150 g), Harnstoff (60 g) und Kaliumsulfat (50 g) her. ½ Teil wird zur Entwässerung geschickt. Wenn die Wurzel offen ist, bilden Sie einen kegelförmigen Hügel.
- Treten Sie 15 cm von der Mitte zurück und schlagen Sie einen Pfahl ein.
- Wenn die Ledebur-Weide einen Erdklumpen hat, setzen Sie ihn sofort in ein Loch und füllen Sie die Hohlräume mit Substrat. Die freigelegte Wurzel wird über den Hügel verteilt. In beiden Fällen sind sie bis zum Rand mit Erde gefüllt.
- Der Sämling ist an eine Befestigungsstütze gebunden. Oberfläche verdichten und bewässern.
Willow Ledebura hat sich an ihrem neuen Standort gut eingelebt. Bis zum Alter von fünf Jahren reagiert es ruhig auf eine Transplantation. Nach einem Standortwechsel erkranken ausgewachsene Pflanzen bestenfalls lange Zeit und sterben im schlimmsten Fall ab. Daher wird ein erwachsener Sämling nur dann übertragen, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Ledebura ist eine frühe Honigpflanze; sie kann in der Nähe von Obstbäumen gepflanzt werden, die bestäubt werden müssen.
Pflegehinweise
Weiden wachsen auf dem Gelände ausschließlich zu Designzwecken. Daher ist es wichtig, wie Ledebura aussieht. Um eine äußerst dekorative Pflanze zu erhalten, wird empfohlen, bestimmte Pflegebedingungen einzuhalten:
- Gießen Sie den jungen Baum regelmäßig. Um ein Austrocknen des Bodens zu verhindern, setzen sie auf Niederschläge. Ausgewachsene Ledebur-Weiden sind dürreresistent; sie benötigt beim Öffnen der Knospen und im Spätherbst eine große Wassermenge (50 l), um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.
- In den ersten drei Jahren wird der Wurzelkreis gelockert oder mit Mulch bedeckt, in Zukunft ist dieser Pflegezustand nicht mehr relevant.
- Die Ledebura-Weide muss zwei Jahre nach dem Pflanzen nicht gefüttert werden, dann wird der Zustand der Krone untersucht. Eine schwache Pflanze wird zu Beginn der Saison mit einem komplexen Mineralprodukt gedüngt, nachdem die Blätter mit Superphosphat abgefallen sind.
- Junge Ledebur-Weiden benötigen Isolierung; in kalten Klimazonen wird sie vollständig abgedeckt, in wärmeren Klimazonen werden die Wurzeln mit Stroh gemulcht. Der Stamm eines erwachsenen Baumes ist vor Nagetieren geschützt.
Die Ledebura-Weide reagiert gut auf den Schnitt; die Krone kann pyramiden- oder kugelförmig gestaltet werden und lässt sich auch in Zukunft problemlos pflegen. Der Anbau als Strauch oder am Stamm ist zulässig. Um zu verhindern, dass die Weide krank wird, empfehle ich den Schnitt im zeitigen Frühjahr vor dem Saftfluss, beginnend im Alter von fünf Jahren. Bei trockenen Stellen erfolgt bei Bedarf eine hygienische Reinigung des vegetativen Teils.
Reproduktion
Willow Ledebura (Kurai) vermehrt sich auf generative Weise. Sie bildet Kapselfrüchte mit kleinen Samen, die Mitte Juni reifen. Sie werden sofort gesammelt und in die Mutterlauge gesät; die Samen werden nicht gelagert. Nach zwei Wochen verlieren sie vollständig die Keimfähigkeit. Willow Ledebura Pendula Snow Globe ist nicht für die Vermehrung durch Samen geeignet, die Sorte wird künstlich hergestellt, es gibt keine Garantie dafür, dass der Sämling die Eigenschaften der Mutterpflanze behält.
Die schnellste und ertragreichste Methode, die für jede Sorte geeignet ist, sind Stecklinge. Das Material wird vor dem Saftfluss aus der Mitte zweijähriger Triebe mit einer Länge von 25 bis 30 cm geerntet und sofort in einem fruchtbaren Substrat in Behältern (am Ende des Herbstes werden sie in einen unbeheizten Raum gebracht) oder in einem Gewächshaus platziert. Im letzteren Fall ist es für den Winter gut isoliert.Wurzelmaterial wird vor Ort im Alter von 2-3 Jahren bestimmt.
Willow Ledebura im Landschaftsdesign
Willow Ledebura ist eine stressresistente Pflanze. Die Kultur reagiert gelassen auf die städtische Luftverschmutzung. Willow Ledebura ist eine ideale Option für die Landschaftsgestaltung von öffentlichen Gärten, Erholungsgebieten, Spielplätzen, angrenzenden Bereichen von Verwaltungseinrichtungen und Einkaufszentren. Wird häufig zur Gestaltung von Landschaften in der Nähe von Sanatorien, Ferienhäusern und Touristenzentren verwendet. Die Ledebura-Weide eignet sich zur Einzelbepflanzung, zum Anlegen von Alleen und zum Dekorieren der Ufer künstlicher Stauseen.
Auf einem persönlichen Grundstück werden Sorten in Kombination mit Nadelbäumen angebaut, Rasenflächen angelegt, Steingärten geschmückt und ein Steingarten geschmückt. Solo in der Nähe von Pavillons verwenden oder Hecken anlegen. Kurai-Weide passt zu jeder Designkomposition, die zu ihrem Stil passt, zum Beispiel ländlich (rustikal), maurisch, alpin, High-Tech.
Willow Pendula Schneekugel im Steingarten
Ledebura pyramidalis auf dem Rasen
Abschluss
Die Ledebura-Weide wird wegen ihrer dekorativen Eigenschaften und ihrer Kronenfarbe geschätzt und zur Landschaftsgestaltung von Stadtlandschaften und Gartengrundstücken verwendet. Die Pflanze ist frostbeständig und reagiert gelassen auf Trockenheit. Geeignet für den Anbau in jeder Klimazone. Erfordert keine besondere Pflege, sofern die Ledebur-Weide an einem Ort steht, der der Sonne ausgesetzt ist.