Juniperus virginiana: Foto und Beschreibung

Seit mehreren Jahrtausenden verwenden Menschen Wacholder zur Dekoration von Gärten und Bereichen rund um das Haus. Dies ist eine immergrüne, pflegeleichte Nadelpflanze. Wacholder virginiana (Virginian) ist eine dieser Sorten, ein Vertreter der Gattung Cypressaceae. Aufgrund der großen Vielfalt an Farben, Formen und Größen dieser Kulturpflanze verwenden Designer die Pflanze zur Landschaftsdekoration.Der Artikel enthält ein Foto und eine Beschreibung des Virginia-Wacholders sowie die Grundregeln für den Anbau der Pflanze.

Beschreibung von Wacholder Virginiana

Virginia-Wacholder (lat. Juniperus virginiana) ist ein immergrüner, meist einhäusiger Strauch aus der Gattung der Wacholder. Der Lebensraum der Pflanze ist Nordamerika, von Kanada bis Florida. Man findet den Baum an felsigen Ufern und etwas seltener in sumpfigen Gebieten.

Im Laufe der Zeit erscheinen auf dem Wacholder Früchte - kegelförmige Beeren von dunkelblauer Farbe, die bis zum Einsetzen starker Fröste an den Zweigen verbleiben.

Die Pflanze verfügt über ein entwickeltes Wurzelsystem mit Seitentrieben, wodurch sie Windböen problemlos standhält.

Der Baum zeichnet sich durch kleine nadelförmige oder schuppenartige Nadeln (1 – 2 mm Länge) aus. Die Farbe der Nadeln schwankt zwischen dunkelgrünen und bläulich-grünen Farbtönen, im Winter verfärbt sich die Pflanzendecke braun.

Frischer Wacholder hat ein harziges Kiefernaroma, das die Luft von verschiedenen Bakterien reinigen kann. Es wird angenommen, dass der Duft von Wacholder dazu beiträgt, das geistige Gleichgewicht wiederherzustellen, Frieden zu finden, Kopfschmerzen zu lindern und den Schlaf zu verbessern.

Exemplare des Virginia-Wacholders wurden erstmals im 17. Jahrhundert in Amerika eingeführt, und im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts wurden Baumsprossen nach Russland gebracht. Die einzigartigsten Pflanzensorten befinden sich im Botanischen Institut und in der Forstakademie. Diese besondere Kulturpflanze weist unter anderen Sorten die ausgeprägtesten dekorativen Eigenschaften auf.

Abmessungen von Wacholder Virginiana

Juniperus virginiana gilt als recht hohe Pflanze: Der Baum kann bis zu 30 m hoch werden.Der Stammdurchmesser des Virginia-Wacholders beträgt durchschnittlich 150 cm und der Kronendurchmesser 2,5 - 3 m. In den frühen Wachstumsstadien weist die Krone der Pflanze eine schmale eiförmige Form auf, die mit der Zeit breiter und voluminöser wird. Erwerb eines säulenförmigen Umrisses. Juniperus virginiana kann eine Fläche von 10 m vollständig einnehmen2.

Wachstumsraten

Juniperus virginiana zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus – durchschnittlich 20 – 30 cm pro Jahr. Alles hängt auch von der Baumart ab: So liegen die jährlichen Wachstumsraten der Sorte Skyrocket bei 20 cm Höhe und 5 cm Breite, bei der Sorte Glauka bei 25 cm Höhe und 10 cm Breite und bei der Sorte Hetz bei bis zu 30 cm 15 cm bzw.

Winterhärtezone von Wacholder Virginia

Fast alle Virginia-Wacholdersorten zeichnen sich durch eine hohe Winterhärte aus: Selbst stärkste Fröste beeinträchtigen ihren Zustand und ihr Aussehen nicht. Allerdings können säulenförmige (Blue Arrow, Glauka, Skyrocket) und schmale Pyramidenbaumformen (Canaerty, Hetz) durch Schneefälle negativ beeinflusst werden. Um dies zu verhindern, müssen die Zweige der Pflanze im Winter festgebunden werden.

Juniperus virginiana im Landschaftsdesign

Virginia-Wacholder erfreuen sich im Bereich der Landschaftsgestaltung aufgrund der großen Vielfalt an Formen, Größen und Farben sowie ihrer einzigartigen dekorativen Eigenschaften großer Beliebtheit. Die Wachstumsrate der Pflanzen ist durchschnittlich, sie sind gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiös und passen sich leicht an den Schnitt an.

Landschaftsarchitekten verwenden Virginia-Wacholder aktiv zur Dekoration von Gärten: Sie passen sowohl zu Nadelbäumen als auch zu Laubblumen, Bäumen und Sträuchern.

Darüber hinaus verfügt der Virginia-Wacholder über eine unverzichtbare Eigenschaft für die Landschaftsdekoration: Er ist eine immergrüne Pflanze, deren Aussehen zu jeder Jahreszeit unverändert bleibt.

Am besten kaufen Sie Virginia-Wacholder zur Dekoration Ihres Geländes in speziellen Baumschulen, wo alle detaillierten Informationen über die Pflanze und die Regeln für ihre Pflege erhältlich sind.

Sorten von Wacholder Virginiana

Im Durchschnitt gibt es mehr als 70 Virginia-Wacholdersorten, von denen die meisten in Russland aktiv angebaut werden. Form, Größe und Farbe jeder Sorte sind vielfältig und einzigartig, sodass aus dem Strauch dekorative Kompositionen entstehen können.

Fast alle Pflanzenarten erholen sich nach dem Schneiden und Formen schnell wieder.

Wacholder Virginiana Kanaherti

Der Virginia-Wacholder Canaertii (Juniperus virginiana Сanaertii) ist der beliebteste Vertreter der säulen- oder pyramidenförmigen Form mit nach oben gerichteten Zweigen. Die Triebe des Baumes sind kurz und die Enden hängen herab. Mit 30 Jahren erreicht er eine Höhe von über 5 Metern. Junge Triebe des Baumes haben grüne, schuppige Nadeln, die mit zunehmendem Alter nadelförmig werden. Die Früchte der Pflanze sind groß und blauweiß gefärbt.

Die Sorte Kanaerti ist eine lichtliebende Pflanze (der Baum verträgt nur in jungen Jahren Schatten), die auf fast jedem Boden wachsen kann.

Wacholder Virginiana Glauka

Juniperus virginiana Glauca (Juniperus fastigiata Glauca) ist ein schlanker Baum mit einer Höhe von 5 bis 6 m und einer schmalen konischen oder säulenförmigen Kronenform mit einem Durchmesser von 2 bis 2,5 m. Die Wachstumsrate der Pflanze ist schnell und beträgt bis zu etwa 20 cm pro Jahr.

Juniperus virginiana Glauka zeichnet sich durch dicke, gleichmäßig wachsende Triebe aus.Die Äste des Baumes sind nach oben gerichtet und bilden mit dem Stamm einen spitzen Winkel. Mit der Zeit lockert sich die Wacholderkrone allmählich.

Die Sorte Glauka hat kleine, blaugrün gefärbte Nadeln, die bei einsetzendem Frost bronzefarben werden. Auf den Wacholderzweigen sieht man eine große Anzahl von Früchten – abgerundete Zapfen von weißlich-grauer Farbe, deren Durchmesser 0,6 cm beträgt.

Um zu verhindern, dass die Pflanze ihre satte Farbe verliert, wird empfohlen, den Baum an sonnigen Standorten ohne stehende Feuchtigkeit im Boden zu züchten. Die Sorte Glauka weist außerdem eine hohe Winterhärte auf und ist anspruchslos, was die Pflanzerde angeht.

Als Hauptvorteil dieser Sorte wird ihre schnelle Anpassungsfähigkeit beim Schneiden und Formen angesehen. Landschaftsarchitekten nutzen die Pflanze aktiv als Bandwurm auf dem Rasen sowie zur Dekoration von Gehwegen und zum Anlegen von Hecken.

Juniperus virginiana Golden Spring

Juniperus virginiana Golden Spring ist ein immergrüner Zwergstrauch mit einer ausladenden, kissenförmigen Krone. Die Triebe der Pflanze stehen schräg, wodurch die Krone die Form einer Halbkugel annimmt. Wacholder hat schuppige Nadeln in einem goldenen Farbton, die mit der Zeit eine hellgrüne Farbe annehmen. Die Sorte Golden Spring ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden und entfaltet ihre dekorativen Eigenschaften am besten in sonnigen Pflanzgebieten.

Bevor Sie den Strauch pflanzen, ist es wichtig, eine Drainageschicht aus Sand und Bruchsteinen am Boden des Pflanzlochs anzubringen.

Gold Spring Wacholder muss in der heißen Jahreszeit mäßig gegossen und besprüht werden. Außerdem ist es resistent gegen Kälte und starken Frost.

Wacholder Virginiana Skyrocket

Juniper virginiana Skyrocket (Skyrocket) ist eine etwa 8 m hohe Pflanze mit einer dichten, säulenförmigen Krone von 0,5 bis 1 m Durchmesser. Der Strauch wächst in die Höhe, mit einem Zuwachs von 20 cm pro Jahr. Das Breitenwachstum der Pflanze ist unbedeutend: 3 - 5 cm pro Jahr.

Eng am Stamm anliegende Wacholderzweige ragen nach oben. Die Sorte Skyrocket zeichnet sich durch harte, schuppige, bläulich-grüne Nadeln sowie runde, bläulich gefärbte Früchte aus.

Juniper Skyrocket verfügt über ein Pfahlwurzelsystem, das die Windresistenz der Pflanze deutlich erhöht. Sie verträgt keine schattigen Plätze, keimt gut und entwickelt sich nur in sonnigen Gebieten, ist resistent gegen Gasverschmutzung in Großstädten und weist eine hohe Kälte- und Frosttoleranz auf.

Wacholder Virginiana Pendula

Wacholderpendula hat einen schlangenartig gebogenen Stamm und in manchen Fällen 2 bis 3 Stämme. Ein Baum dieser Sorte hat dünne Skelettäste, die ungleichmäßig in verschiedene Richtungen wachsen, sich bogenförmig vom Stamm weg biegen und dann steil nach unten hängen. Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt etwa 2 m und der Durchmesser der Krone beträgt 1,5 bis 3 m. Junge Wacholdernadeln haben eine grüne, leicht bläuliche Tönung und nehmen mit zunehmendem Alter eine satte hellgrüne Farbe an. Die Früchte der Sorte Pendula haben eine runde Form und einen Durchmesser von 5 bis 8 mm.

Junge Zapfenbeeren sind an ihrer hellgrünen Farbe zu erkennen, während reife Beeren einen blauen Farbton mit einem bläulichen, wachsartigen Überzug annehmen. Der optimalste Ort zum Pflanzen der Pflanze sind sonnige Orte mit wenig Schatten. Es wächst gut auf atmungsaktiven, fruchtbaren Böden ohne stehende Feuchtigkeit.Es wird aktiv zur Einzel- oder Gruppenbepflanzung in Parks, Plätzen und Gärten eingesetzt. Die Sorte Pendula findet man häufig als Hecke.

Wacholder Virginiana Tripartita

Die Sorte Juniperus virginiana Tripartita ist ein niedriger Strauch mit einer voluminösen, dichten, ausladenden Krone. Die Höhe der Pflanze im Erwachsenenalter beträgt 3 m bei einem Kronendurchmesser von 1 m. Diese Sorte zeichnet sich durch ein schnelles Breitenwachstum (mit einem jährlichen Wachstum von bis zu 20 cm) aus, weshalb der Strauch normalerweise Platz benötigt Wachstum und Entwicklung. Der Strauch zeichnet sich durch schuppige und nadelförmige Nadeln von grüner Farbe aus.

Die Früchte der Sorte Tripartit sind runde, fleischige graublaue Giftzapfen.

Der Strauch wächst und entwickelt sich aktiv in hellen Räumen, verträgt Halbschatten sowie starken Frost im Winter.

Es wird sowohl zur Dekoration von Nadelbäumen und gemischten Gruppen als auch zur Einzelbepflanzung auf dem Rasen verwendet.

Wacholder Virginiana Graue Eule

Juniperus virginiana Grey Owl ist ein immergrüner, niedrig wachsender Strauch mit einer flachen, ausladenden Krone.

Die Höhe einer erwachsenen Pflanze beträgt 2 - 3 m, bei einem Kronendurchmesser von 5 bis 7 m. Sie weist eine durchschnittliche Wachstumsrate mit einem jährlichen Zuwachs von zehn Zentimetern in der Höhe und zwanzig Zentimetern in der Breite auf. Die Zweige sind horizontal und leicht erhöht. An der Basis der Zweige befinden sich nadelartige Nadeln und an den Enden der Triebe sind sie schuppig, graublau oder grünlich. Die Länge der Nadeln beträgt 0,7 cm.

Der Strauch erholt sich auch nach starkem Rückschnitt gut und verträgt Hitzeperioden bei regelmäßiger Besprühung gut.

Wacholder Virginiana Helle

Junge Sträucher der Sorte Helle haben eine säulenförmige Kronenform, die mit zunehmendem Alter breitpyramidenförmig wird.

Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 6 – 7 m. Wacholdernadeln sind nadelförmig und haben eine satte, saftige grüne Farbe.

Sie stellt keine Ansprüche an den Pflanzort und gedeiht gut auf mäßig mit Nährstoffen gesättigten Böden. Unter allen Virginia-Wacholdersorten zeichnet sich die Sorte Hele durch nahezu die höchste Frostbeständigkeit aus.

Juniperus virginiana Blaue Wolke

Juniperus virginiana Blue Cloud ist eine mehrjährige Pflanze, die aufgrund ihrer hohen Frostbeständigkeit eine der beliebtesten Sorten in Russland ist. Die Nadeln sind schuppig und haben einen bläulich-grauen Farbton. Die Kultur ist anspruchslos gegenüber Licht und wächst sowohl an sonnigen als auch an schattigen Standorten gut. Die Krone hat eine ausgebreitete Form. Das jährliche Wachstum des Wacholders Virginiana Blue Cloud beträgt 10 cm.

Beim Umpflanzen von Sträuchern ist es besonders wichtig, für einen leicht feuchten Boden zu sorgen, da die Entwicklung der Pflanze in einem zu feuchten Boden erheblich beeinträchtigt werden kann.

Der Pflanzboden für die Sorte Blue Cloud sollte reich an Torf sein.

Juniperus virginiana Spartan

Juniperus virginiana Spartan (Spartan) ist ein dekorativer Nadelstrauch mit einer säulenförmigen, kerzenförmigen Krone. Eine ausgewachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m und eine Breite von bis zu 1,2 m. Sie zeichnet sich durch ein langsames Wachstum mit einem jährlichen Wachstum von bis zu 17 cm in der Höhe und bis zu 4 cm in der Breite aus. Die Nadeln der Pflanze sind weich und haben einen hellgrünen Farbton. Die Triebe stehen vertikal.

Die Sorte ist anspruchslos für den Boden, die Aussaat kann auf jedem fruchtbaren Boden erfolgen – sowohl sauer als auch alkalisch.An sonnigen Standorten entwickelt sich der Strauch besser und verträgt leichten Schatten. Wird in Einzel- und Gruppenpflanzungen, Hecken und auch in Kombination mit Rosen zur Dekoration von Alpenrutschen verwendet.

Die Kultur bevorzugt sonnige Standorte und verträgt leichte Beschattung. Geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen, als Hecken, zur Dekoration von Alpenhügeln und als Ergänzung zu Rosen.

Weitere Informationen zu den Sorten des Virginia-Wacholders und den wichtigsten Pflegeregeln finden Sie im Video:

Wacholder Virginiana pflanzen und pflegen

Juniperus virginiana ist eine eher wählerische Pflanze. Wenn Sie jedoch einen so pflegeleichten Strauch züchten, ist es wichtig, die wichtigsten Pflegeregeln zu beachten.

Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche

Optimal wäre es, junge Setzlinge in Containern zu kaufen. Das Umpflanzen eines ausgewachsenen Strauchs erfordert professionelle Gartenkenntnisse.

Juniperus virginiana wird oft im Boden angebaut und zusammen mit einem Erdklumpen zum Verkauf ausgegraben. Es werden auch Pflanzen aus Containern verkauft.

Die optimale Pflanzzeit für die Pflanze ist der Frühling (April-Mai) und der Herbst (Oktober). Wenn die Sämlinge über ein geschlossenes Wurzelsystem verfügen, können sie zu jeder Jahreszeit umgepflanzt werden. Wichtig ist lediglich, die Fläche zu beschatten und die Pflanze regelmäßig zu gießen.

Für den lichtliebenden Wacholder Virginiana wäre ein großzügiger, gut beleuchteter Standort mit nährstoffreichem Lehm- oder Sandlehmboden die beste Option. Wenn der Boden lehmig und schwer ist, wird eine spezielle Mischung aus Gartenerde, Sand, Torf und Nadelerde in das Loch gegeben.Bevor Sie den Strauch pflanzen, ist es notwendig, den Boden zu entwässern, indem Sie den Boden des Pflanzlochs mit zerbrochenen Ziegeln oder Sand bedecken. Juniperus virginiana verträgt Trockenperioden gut, stagnierende Feuchtigkeit im Boden kann sich jedoch nachteilig auf die Pflanze auswirken.

Sie sollten einen Strauch nicht neben Kletterblumen pflanzen, da dies seinen Zustand ernsthaft beeinträchtigen kann: Die Pflanze verliert ihre dekorativen Eigenschaften und wird allmählich kränklich und träge.

Nach dem Pflanzen sollten Sie den Boden in der Nähe des Stammes mit Holzspänen anderer Nadelbäume mulchen und die Pflanze bis zur Wurzel bewässern.

Landeregeln

Zusammensetzung der Bodenmischung zum Anpflanzen von Wacholder Virginiana:

  • 2 Teile Rasenland;
  • 2 Teile Humus;
  • 2 Teile Torf;
  • 1 Teil Sand.

Für ein aktives Wachstum des Busches sollten Sie dem Boden außerdem 150 - 200 g Kemira-Kombi und 250 - 300 g Nitrophoska hinzufügen.

Die Größe des Pflanzlochs hängt direkt von der Größe des Sämlings selbst ab und seine Tiefe beträgt etwa 2 - 3 Schaufelbajonette. Diese Parameter werden auch von der Größe des Wurzelsystems beeinflusst: Bei mittelgroßen Arten kann die Größe des Lochs 40 x 60 cm und bei größeren 60 x 80 cm betragen. Sträucher müssen schnell gepflanzt werden, um ein Austrocknen der Wurzeln zu verhindern, aber sehr vorsichtig, um die jungen Wurzeln nicht zu schädigen. Nachdem Wacholder im Freiland gepflanzt wurde, sollte die Pflanze reichlich gegossen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Pflanzdichte wird durch die Art der Landschaftszusammensetzung beeinflusst und die Pflanzen selbst sollten einen Abstand von 0,5 bis 2 m voneinander haben.

Gießen und düngen

Es ist sehr wichtig, junge Virginia-Wacholdersämlinge regelmäßig, aber mäßig zu gießen.Ausgewachsene Pflanzen vertragen Trockenheit deutlich besser: Sie sollten je nach Hitze selten gegossen werden (2 – 4 Mal im Monat).

Während der heißen Jahreszeit müssen Sie die Pflanze besprühen: 2 Mal alle 10 Tage, abends und morgens. Von April bis Mai sollte auf jeden Busch eine Dosis Nitroammofoska aufgetragen werden: 35 - 40 g pro 1 m². M.

Nach dem Pflanzen muss der Boden rund um den Baum mit Torf, Holzspänen oder Kiefernrinde gedüngt werden. Am besten düngen Sie zu Beginn der Vegetationsperiode (April-Mai). Es wird empfohlen, den Boden von Zeit zu Zeit mit Kemira-universal (20 g pro 10 l) zu düngen.

Mulchen und Lockern

Von Zeit zu Zeit ist es notwendig, die Erde rund um den Wacholderstamm flach zu lockern und alles zu entfernen Unkraut.
Das Lockern und Mulchen des Bodens um junge Sämlinge herum sollte unmittelbar nach dem Gießen und Entfernen aller Unkräuter erfolgen. Das Mulchen mit Torf, Holzspänen oder Sägemehl (Schicht 5 - 8 cm) erfolgt unmittelbar nach der Pflanzung, bei besonders wärmeliebenden Sorten im Winter.

Wacholder Virginiana beschneiden

Das Beschneiden von Virginia-Wacholder erfolgt normalerweise beim Anlegen von Hecken oder anderen Landschaftskompositionen; unter natürlichen Bedingungen erfordert die Pflanze kein Beschneiden der Zweige.

Gärtner nutzen den Schnitt auch, um dem Strauch eine vollere Kronenform zu verleihen, doch hier ist Vorsicht geboten: Eine falsche Bewegung kann das Aussehen der Pflanze für lange Zeit beeinträchtigen.

Alle paar Monate können Sie die überstehenden Enden vereinzelter Zweige vorsichtig abschneiden.

Vorbereitung auf den Winter

Im Winter kann die Wacholderkrone unter starkem Druck der Schneedecke durchhängen. Um dies zu verhindern, muss die Baumkrone im Herbst fest gebunden werden.Einige Sorten des Virginia-Wacholders reagieren empfindlich auf die täglichen Temperaturschwankungen im Frühling und müssen daher bis Ende Februar vor intensiver Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Sonnenbrand führt zum Auftreten einer bräunlich-gelben Nadeltönung und zum Verlust dekorativer Eigenschaften. Um zu verhindern, dass die Nadeln der Pflanze im Winter ihre Helligkeit verlieren, muss sie ausreichend gegossen, im Frühjahr gedüngt und regelmäßig mit Mikrodünger besprüht werden.

Unter allen Möglichkeiten, Wacholder abzudecken, lassen sich folgende unterscheiden:

  1. Schnee über Nadelbaumzweige werfen. Die Methode eignet sich gut für Miniatur- und Kriechformen.
  2. Fichtenzweige, die in Form von Reihen an den Zweigen einer Pflanze befestigt sind.
  3. Gewebte oder nicht gewebte Materialien. Gärtner wickeln die Pflanze mit Sackleinen, zwei Lagen Bastelpapier und hellem Baumwollstoff ein und befestigen sie mit einem Seil, ohne die Unterseite der Krone zu bedecken.
  4. Bildschirm. Es muss auf der am stärksten beleuchteten Seite des Busches installiert werden.

Reproduktion des Virginia-Wacholders Juniperus Virginiana

Manchmal kann es ziemlich problematisch sein, mithilfe von Samen dekorative Formen von Sträuchern zu erhalten. Dies liegt daran, dass nicht alle Samen keimen können.

Stecklinge

Gärtner empfehlen die Vermehrung von Wacholder virginiana durch Stecklinge: Im Frühjahr werden sie 5–8 cm von den jungen Trieben der Pflanze abgeschnitten, jeder von ihnen enthält bis zu 2 Internodien und ein kleines Fragment der Rinde des Mutterzweigs. Das Pflanzmaterial muss mit einem Wurzelbildungsstimulator vorbehandelt werden.

Die Pflanzung erfolgt in Erde, die zu gleichen Teilen mit Torf, Humus und Sand vermischt ist. Die Oberseite des Bodens wird bis zu 5 cm mit grobem Sand bestreut. Als Abdeckung für jeden Schnitt dient ein Glasbehälter.Die Stecklinge werden 1,5 – 2 cm tief eingepflanzt.

Das Wurzelsystem der Pflanze beginnt sich im Herbst zu entwickeln, sie wird weitere 1 bis 1,5 Jahre lang kultiviert, bevor sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt wird.

Aus Samen

Bevor die Samen von Virginia-Wacholdersträuchern keimen, müssen sie für eine schnellere Wachstumsrate mit Kälte behandelt werden. Die Samen werden in Kisten mit Erdmischung gelegt und zur Lagerung im Freien für bis zu 5 Monate gebracht. Die Aussaat erfolgt ab Mai in Beete.

Bei einigen Arten des Virginia-Wacholders haben die Samen eine ziemlich dichte Schale. Ihre Keimung kann beschleunigt werden, indem die Schale Säure ausgesetzt wird oder ihre Struktur mechanisch zerstört wird. Beispielsweise werden die Samen zwischen zwei mit Schleifmaterial bedeckten Brettern gerieben und anschließend 3 bis 4 cm tief in den Boden gelegt. Die Pflege der Pflanzen ist ganz einfach: Es ist notwendig, die Beete zu mulchen, regelmäßig zu gießen und zu schützen von aktiver Sonne in den ersten eineinhalb bis zwei Wochen. Wenn die Sämlinge 3 Jahre alt sind, dürfen sie an einen festen Platz verpflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigste Erkrankung des Virginia-Wacholders ist eine Pilzkrankheit, bei der an Teilen der Pflanze spindelförmige Verdickungen auftreten, der Wurzelkragen anschwillt, die Rinde trocknet und zerbröckelt und offene Wunden bildet. Von Krankheiten befallene Zweige sterben mit der Zeit ab, die Nadeln werden braun und fallen schnell ab. Im späteren Krankheitsstadium stirbt der Busch ab.

Wenn ein Wacholder mit einer Pilzkrankheit infiziert ist, müssen Sie sofort alle infizierten Zweige abschneiden und offene Wunden mit einer 1%igen Eisensulfatlösung desinfizieren und mit Gartenlack abdecken. Abgeschnittene Äste sollten verbrannt werden.

Neben einer Pilzerkrankung kann der Virginia-Wacholder auch an Rindennekrose oder Alternaria-Seuche leiden, die Behandlungsmethode für solche Erkrankungen ist jedoch völlig identisch.

Als Hauptschädlinge des Wacholders Virginia gelten Motten, Blattläuse, Spinnmilben und Schildläuse. Zum Schutz der Pflanze tragen Strauchspritzmittel bei, die im Fachhandel erhältlich sind.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen des Virginia-Wacholders weisen auf den äußerst dekorativen Charakter der Pflanze hin, weshalb sie von Designern aktiv zur Dekoration des Territoriums und zur Schaffung von Landschaftskompositionen eingesetzt wird. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege, weist eine hohe Winterhärte auf und wird Sie lange an ihrer Schönheit erfreuen. Es ist wichtig, sich an die wichtigsten Regeln für die Pflege eines Strauchs zu erinnern, ihn richtig zu gießen und regelmäßig zu pflegen: Dann kann der Wacholder ihn mit seiner Schönheit und seinem langen Wachstum belohnen.

Bewertungen von Juniperus virginiana

Alexandra, 32 Jahre alt, Omsk
Nach dem Umzug in ein neues Haus beschloss mein Mann, den Gartenbereich einzurichten. Als Dekorationspflanze wählte er den Hetz-Wacholder – einen aufrechten Baum mit ausladender Kronenform. Zunächst betrachtete ich das mit Vorsicht: Ich hatte noch nie die Gelegenheit gehabt, mich um Nadelbäume zu kümmern. Es stellte sich jedoch heraus, dass alles viel einfacher war: Die Pflanze verträgt Hitze und Frost gut und ist sehr anspruchslos in Bezug auf Pflege und Pflanzboden. Nächstes Jahr wollen wir noch mehrere Sorten Virginia-Wacholder kaufen. Vielleicht wird es ein pyramidenförmiger Canaherty oder ein säulenförmiger Skyrocket sein.
Wladimir, 41 Jahre alt, Region Moskau
Ich interessiere mich schon seit vielen Jahren für Nadelbäume und wollte kürzlich ein neues Exemplar für meine kleine Sammlung erwerben.Nachdem ich die Beschreibung jeder Art gelesen hatte, entschied ich mich, dem Wacholder Virginiana den Vorzug zu geben – ich war von der hohen Winterhärte und den unglaublich schönen kugelförmigen blauen Früchten des Strauchs sehr angetan. Ich bereue meine Wahl überhaupt nicht: Ich gieße sie selten und schneide sie alle drei Monate, um die Krone etwas üppiger zu machen. Und ich genieße das ganze Jahr über den herrlichen Zirbenduft.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen