Inhalt
Nadelbäume sind aus einem Ferienhaus nicht mehr wegzudenken. Doch nicht jeder Nadelbaum übersteht die frostigen russischen Winter. Am kältebeständigsten ist der Wacholder, der horizontale Miniaturformen haben und zu einem hohen Baum mit harten und zarten Nadeln heranwachsen kann. Eine der häufigsten Sorten für das kalte russische Klima ist der Virginia-Wacholder Grey Oul.
Beschreibung der Wacholder-Graueule
Die Pflanze wächst langsam, die Triebe wachsen pro Saison um 10-15 cm. Während des Wachstums bildet der Nadelbaum eine ausladende Krone, die mit weichen rauchblauen Nadeln bedeckt ist. Ein erwachsener Strauch wird bis zu 3 m hoch und bildet eine trichterförmige Krone mit einem Durchmesser von bis zu 5 m.
Der immergrüne Strauch kann in allen Teilen Russlands angebaut werden, da der Wacholder Virginian Grey Oul eine hohe Winterhärte aufweist und Sommerhitze und verschmutzte Luft problemlos verträgt.
Virginia-Wacholder hat viele positive Eigenschaften:
- frühe Fruchtbildung;
- Vermehrung durch Stecklinge, Samen und Ableger;
- Trockenheitstoleranz und Frostbeständigkeit;
- nicht wählerisch in der Pflege;
- Nach dem prägenden Rückschnitt behält es lange Zeit seine Kronenform.
Viele Gärtner haben im Virginia-Wacholder negative Eigenschaften festgestellt:
- langsames Wachstum;
- verträgt eine Transplantation nicht gut.
Um eine Vorstellung von der Sorte zu bekommen, müssen Sie die Beschreibung sorgfältig lesen und sich das Foto des Grey Ole-Wacholders ansehen.
Wacholdergraue Eule im Landschaftsdesign
Die Sorte wird häufig für die Landschaftsgestaltung von Gartengrundstücken verwendet. Es wird zur Herstellung von Nadelbaumkompositionen oder als Einzelpflanze gepflanzt. Durch den formgebenden Schnitt kann das dekorative Erscheinungsbild der Krone geschaffen werden.
Dank der detaillierten Beschreibung kann jeder ein Grundstück mit Virginia Grey Ole Wacholder dekorieren, da der Strauch eine Frostbeständigkeit der Zone 4 aufweist.
Der immergrüne Wacholder Virginiana Grey Oul schmückt den Garten im Sommer mit hellblauen Nadeln, im Herbst mit grauen Beeren und im Winter mit lila Trieben.
Pflanzen und Pflegen des Graue-Eulen-Wacholders
Wacholder Virginiana Grey Oul ist eine unprätentiöse Sorte. Kann auf jedem Boden, bei jedem Wetter, an sonnigen oder schattigen Standorten wachsen. Wenn jedoch günstige Bedingungen geschaffen werden, zeigt sich der Busch in seiner ganzen Pracht und wird zu einer unverzichtbaren Dekoration des Ferienhauses. Bevor Sie einen Setzling des Wacholders Virginiana Gray Oul kaufen, müssen Sie sich mit den Eigenschaften der Sorte vertraut machen.
Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche
Setzlinge des Wacholders Virginiana Grey Oul müssen in Baumschulen oder bei vertrauenswürdigen Lieferanten gekauft werden. Der Strauch wird mit offenem Wurzelsystem und in Containern verkauft. Beim Kauf einer Sorte müssen Sie bestimmte Regeln kennen:
- Je jünger die Pflanze ist, desto schneller passt sie sich an einen neuen Standort an.
- Setzlinge mit offenen Wurzeln werden im Frühjahr und Herbst gepflanzt, mit geschlossenen Wurzeln – von Frühling bis Herbst.
- Das Wurzelsystem sollte gut entwickelt sein, ohne Anzeichen von Fäulnis oder mechanischer Beschädigung.
- Die Nadeln sollten eine satte Farbe haben und keine Anzeichen einer Krankheit aufweisen.
Vor dem Pflanzen muss die Pflanze ausgewählt und vorbereitet werden. Da die Sorte kräftige und schnell wachsende Wurzeln bildet, muss eine großzügige, große Fläche zugewiesen werden.
Eine Pflanze an einem Ort kann bis zu 50 Jahre alt werden und verträgt keine Transplantation. Wählen Sie daher einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Wenn Sie die Pflanze im Schatten pflanzen, verliert der Wacholder Virginian Grey Oul seine dekorative Wirkung. Der beste Boden zum Pflanzen ist sandiger Lehm oder Lehm. Wenn der Standort schweren Lehmboden hat, lockern Sie ihn vor dem Pflanzen mit Torf und Flusssand auf.
Virginia-Wacholder verträgt Trockenheit gut, aber in feuchten Böden verrottet das Wurzelsystem schnell und die Pflanze stirbt ab. Daher ist es notwendig, Gebiete mit flachem Grundwasser zu meiden.
Landeregeln
Sobald der Setzling gekauft und ein Standort ausgewählt wurde, können Sie mit dem Pflanzen beginnen. Graben Sie dazu ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tiefer ist als der Durchmesser der Erdkugel. Der Boden wird mit einer 15 cm dicken Drainageschicht bedeckt, komplexe Mineraldünger werden hinzugefügt und mit nahrhafter Erde bestreut.
Juniperus virginiana wird so in das Loch eingebaut, dass sich der Wurzelkragen auf Bodenniveau befindet.Anschließend wird der Busch vorsichtig mit Erde bestreut und dabei jede Schicht verdichtet, um die Bildung eines Luftpolsters zu verhindern. Die oberste Schicht wird verdichtet und großzügig abgeworfen.
Viele unerfahrene Gärtner machen Fehler beim Pflanzen von Wacholder Virginiana Grey Oul:
- Verletzung des irdenen Komas – Wenn die Wurzeln freiliegen, wurzelt die Pflanze nicht gut und die Entwicklung und das Wachstum kommen zum Stillstand.
- Kleines Pflanzloch – Das Wurzelsystem des Wacholders Virginiana ist kräftig und für ein schnelles Wachstum muss eine Palme zwischen die Wände des Lochs und den Erdklumpen passen.
- Vertiefung des Wurzelkragens – Die Pflanze stoppt in Wachstum und Entwicklung und stirbt infolgedessen ab.
Wacholder Virginiana Grey Oul ist eine unprätentiöse Sorte. Aber um eine schöne Pflanze zu bekommen, sollten Sie die Grundregeln der Pflege nicht vernachlässigen: Gießen, Düngen, prägendes und hygienisches Beschneiden, Lockern und Jäten.
Gießen und düngen
Da der Wacholder Virginiana Grey Oul eine dürreresistente Sorte ist, wird die Bewässerung nur in trockenen Sommern alle 30 Tage durchgeführt. Um ausreichend Feuchtigkeit zu erhalten, gießen Sie bis zu 2 Eimer Wasser unter jede erwachsene Pflanze. Außerdem verweigert die Pflanze das wöchentliche Besprühen am Abend nicht.
Für ein besseres Wachstum und eine bessere Entwicklung muss Virginia-Wacholder zweimal pro Saison gefüttert werden. Im Frühjahr wird Nitroammophosphat und im Herbst Phosphor-Kalium-Dünger ausgebracht. Um ein Verbrennen des Wurzelsystems zu vermeiden, werden Düngemittel in Kombination mit dem Gießen ausgebracht.
Mulchen und Lockern
Um den Zugang von Sauerstoff zu den Wurzeln zu gewährleisten und die Bildung einer Erdkruste zu verhindern, muss der Boden nach Regen und Bewässerung gelockert und gemulcht werden.Mulch speichert Feuchtigkeit, behindert das Unkrautwachstum, verhindert Überhitzung und Einfrieren der Wurzeln und dient als zusätzlicher organischer Dünger. Als Mulch eignen sich Torf, Sägemehl oder Kiefernnadeln.
Trimmen und Formen
Virginia Grey Owl kann ohne Schnitt eine gute Krone bilden, aber um dem Strauch ein dekoratives Aussehen zu verleihen, muss er regelmäßig beschnitten werden. Da die Pflanze langsam wächst, muss der Schnitt äußerst verantwortungsvoll erfolgen. Andernfalls dauert es im Fehlerfall lange, bis der Busch seine Festigkeit wiederhergestellt hat. Für den Wacholder Virginiana Grey Oul reicht es aus, einmal im Jahr einen Hygieneschnitt durchzuführen und trockene und beschädigte Zweige zu entfernen.
Vorbereitung auf den Winter
Die Graue Eule ist eine frostbeständige Sorte und benötigt daher keinen Schutz für den Winter. Nur junge Sämlinge müssen vor Frost geschützt werden. Dazu muss der Busch auf kaltes Wetter vorbereitet werden:
- Einen Monat vor Frostbeginn wird der Strauch großzügig bewässert und mit Phosphor-Kalium-Dünger gefüttert.
- Der Boden rund um die Pflanze ist mit Fichtenzweigen bedeckt und die Krone ist unter Abdeckmaterial verborgen.
Reproduktion von Wacholder Virginiana GreyOwl (Graue Eule)
Graue Eule kann auf drei Arten vermehrt werden:
- Stecklinge;
- Samen;
- Kurven.
Die Vermehrung durch Samen ist ein arbeitsintensiver Prozess, den nicht jeder bewältigen kann. Daher ist es zur Vermehrung der Sorte besser, andere Methoden zu verwenden.
Stecklinge sind eine einfache und effektive Vermehrungsmethode.
- Im August werden verholzte, junge Stecklinge geschnitten.
- Die Ernte erfolgt bei bewölktem Wetter.
- Der Schnitt erfolgt mit einem scharfen, sterilen Instrument.
- Die Stecklinge werden mit „Kornevin“ oder „Epin“ behandelt.
- Vorbereitete Triebe werden in Nährboden eingegraben, abgeworfen und an einem warmen Ort aufbewahrt. Die optimale Temperatur für eine schnelle Bildung des Wurzelsystems liegt bei 16–20 °C.
- Nach dem Erscheinen neuer Blätter wird die Temperatur auf 26 °C erhöht.
- Bewurzelte Stecklinge stellen hohe Anforderungen an die Bewässerung, daher erfolgt das Besprühen einmal pro Woche.
- Ein Jahr nach dem Erscheinen der Wurzeln wird eine neue Jungpflanze an einem festen Platz gepflanzt.
Die Vermehrung durch Stecklinge ist die einfachste Methode, die keinen zusätzlichen Aufwand und keine zusätzliche Zeit erfordert.
- Der Boden um den Strauch herum wird sorgfältig gelockert und gefüttert.
- Der untere Trieb wird von Nadeln befreit, auf den Boden gelegt und mit einer Metallklammer befestigt.
- Der Spross wird mit Erde bestreut, bewässert und gemulcht.
- Im Frühjahr nächsten Jahres wird der bewurzelte Sämling vom Mutterstrauch getrennt und an einen vorbereiteten Ort verpflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte ist gegen viele Krankheiten immun, aber wenn die agrotechnischen Regeln nicht befolgt werden, kann es zu einer Infektion mit Alternaria-Nekrose kommen. Erkennbar sind diese Pilzkrankheiten an einem schwarzen Belag auf den Nadeln. Dadurch fällt es ab und die Triebe trocknen aus. Sie können Krankheiten loswerden, indem Sie sie mit einem kupferhaltigen Präparat behandeln.
Um Probleme zu vermeiden, ist es notwendig, regelmäßig vorbeugende Maßnahmen durchzuführen:
- Lockern und Jäten;
- Sanitärschnitt;
- brennende beschnittene Äste;
- Behandeln Sie die Pflanze bei den ersten Anzeichen einer Krankheit mit Fitosporin.
Abschluss
Vielseitigkeit und Schlichtheit sind ideale Eigenschaften, die es Ihnen ermöglichen, Virginia Grey Oul-Wacholder für die Landschaftsgestaltung anzubauen.Dank ihrer graublauen Nadeln passt die Pflanze hervorragend zu anderen Nadelbäumen, in Rosengärten, in Blumenbeeten mit leuchtenden Stauden und neben Ziersträuchern.