Wacholder horizontalis Lime Glow

Wacholder horizontalis Lime Glow gehört zu den immergrünen Ziersträuchern. Bildet einen kompakten Busch mit gemischtem Farbton. Es wird in verschiedenen Stilrichtungen verwendet, sowohl in der Landschaftsgestaltung als auch im städtischen Landschaftsbau. Der Strauch ist resistent gegen aggressive Umgebungen.

Beschreibung von Wacholder-Limettenglühen

Der horizontale Wacholder Lime Glow (Juniperus horizontalis Limeglow) wurde 1984 von amerikanischen Züchtern gezüchtet. Die Sorte wurde durch Kreuzung niedrig wachsender, wild wachsender Wacholder gewonnen. Der Name Lime Glow – Zitronenstrahlung, erhielt die Sorte aufgrund ihrer ursprünglichen Farbe.

Die Beschreibung und das Foto des Lime Glow Wacholders zeigen, dass die Nadeln, die ausreichend Licht erhalten, eine hellgelbe Farbe haben. Im Herbst nimmt es einen rötlichen Farbton an. Im Winter sowie bei im Schatten wachsenden Wacholder verfärbt sich die Pflanze grün.

Hohe Frostbeständigkeit und Trockenheitsresistenz ermöglichen den Anbau des Strauchs in Regionen mit unterschiedlichem Klima.Dank seiner wechselnden Farbtöne sieht der Strauch das ganze Jahr über dekorativ aus, auch bei geringer Schneedecke.

Aufmerksamkeit! Früchte des Lime Glow Horizontalwacholders kommen selten vor und sind völlig giftig.

Die Pflanze zeichnet sich durch langsames Wachstum aus. Das jährliche Wachstum des horizontalen Wacholders Lime Glow beträgt 7 bis 10 cm, gleichzeitig kann er mehrere Jahrhunderte lang an einem Ort wachsen. Er gehört zu den Zwergsträuchern, seine Höhe überschreitet 40 cm nicht.

Ein erwachsener Busch entwickelt sich symmetrisch, erreicht einen Durchmesser von 1,5 bis 2 m und bildet eine Trichterform. Die Krone ist üppig und weich. Die Nadeln sind schuppig und klein. Die Stängel sind kriechend, die Skelettäste verzweigen sich mäßig. Bei Randbepflanzung beginnen die Stängel, wenn sie den Rand der Oberfläche erreichen, nach unten zu rutschen. Gleichzeitig wachsen einige Triebe nach oben, wodurch ein voluminöser, ordentlicher Busch entsteht.

Wacholder-Limette-Glanz im Landschaftsdesign

Unter natürlichen Bedingungen wächst Wacholder an Flussufern und kommt in den Bergen vor. Diese Eigenschaft der Pflanze wird zur Gestaltung von Zierteichen im Garten sowie den unteren Reihen von Steingärten genutzt.

Aus der Beschreibung des horizontalen Wacholders Lime Glow geht hervor, dass die Pflanze als Bodendecker zum Einrahmen von Wegen oder zum Dekorieren offener Bereiche des Geländes verwendet werden kann. Um einen Zitronenteppich zu schaffen, pflanzen Sie 3 Büsche pro 1 Quadratmeter. M.

Aufgrund seiner leuchtenden Farbe wird der Zierstrauch mit horizontalem Wuchstyp erfolgreich in Einzelpflanzungen eingesetzt. Ein separat gepflanzter Strauch setzt einen Akzent im Garten und zieht vom frühen Frühling bis zum Spätherbst die Aufmerksamkeit auf sich.Ein Foto des Lime Glow-Wacholders in einer Gartengestaltung zeigt, dass der Strauch keinen zusätzlichen Rahmen benötigt und alleine gepflanzt ohne Begleitpflanzen genauso beeindruckend aussieht.

Beratung! Um eine vollständige Komposition zu schaffen, wird der horizontal gepflanzte Wacholder Lime Glow mit Rinde, Holzspänen oder Kieselsteinen gemulcht.

Für die gemeinsame Bepflanzung in einem Blumenbeet wird der Zitronenton des Wacholders mit lila, lila oder gelben Blüten kombiniert. Der immergrüne Strauch wird in einer Komposition mit Berberitze, Rispenhortensie und Heide kombiniert. Aus niedrig wachsenden Pflanzen werden Funkien neben horizontalem Wacholder gepflanzt.

Glänzende Sträucher werden verwendet, um in Kombination mit anderen immergrünen Pflanzen und Steinen Nadelecken zu schaffen.

Wacholder Lime Glow pflanzen und pflegen

Um den horizontalen Wacholder Laim Glow zu pflanzen, werden Setzlinge mit einem geschlossenen Wurzelsystem gekauft und verkauft. Der Sämling muss gesund aussehen, ohne gerötete oder trockene Triebe, und der Beschreibung der Sorte entsprechen.

Setzlinge mit offenem Wurzelsystem müssen sofort nach dem Kauf neu gepflanzt werden. Junge Pflanzen wurzeln besser als ausgewachsene Büsche.

Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche

Es ist am besten, horizontalen Wacholder im zeitigen Frühjahr neu zu pflanzen, wenn das Wurzelsystem zu diesem Zeitpunkt intensiv wächst. Durch die Frühjahrspflanzung kann sich der Strauch anpassen und Wurzeln schlagen, bevor das kalte Wetter einsetzt.

Beratung! Es wird nicht empfohlen, horizontalen Wacholder neben Apfelbäumen zu pflanzen, da er durch ähnliche Schädlinge beschädigt wird, sowie unter Dächern, wo schmelzender Schnee die Stängel beschädigen kann.

Ein dauerhafter Wachstumsort wird gewählt, weil eine erwachsene Pflanze ein tiefes Wurzelsystem hat und keine Transplantation verträgt. Beim Pflanzen ist es auch wichtig, die Fläche für zukünftiges Wachstum und Ausbreitung des Busches zu berücksichtigen.

Für die Bepflanzung sollten vorzugsweise sandige Lehmböden mit guter Wasserdurchlässigkeit gewählt werden. Auf Lehmböden ist es für die Pflanze schwierig, Wurzeln zu schlagen. Der für den Anbau geeignete Bodensäuregehalt ist leicht sauer oder neutral. Damit die Pflanze eine Zitronenfarbe annimmt, muss sie an einem sonnigen Ort wachsen. Verträgt den Anbau gut in belüfteten Räumen.

Landeregeln

Um Setzlinge zu pflanzen, werden Pflanzlöcher oder Gräben ausgehoben. Der Boden wird unmittelbar vor der Pflanzung entfernt. Das Loch wird um ein Vielfaches größer gemacht als die Erdkugel, in der sich der Sämling vor der Transplantation befand. Der Boden des Pflanzlochs ist jedoch mit einer 20 cm dicken Drainageschicht bedeckt. Das Loch wird vor dem Pflanzen mit Wasser übergossen.

Verwenden Sie zum Pflanzen eine Bodenmischung bestehend aus:

  • 2 Teile Torf;
  • 2 Teile lockere Erde;
  • 1 Teil Sand.

Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem mit Wachstumsstimulanzien übergossen. Die Pflanztiefe ist die gleiche, in der die Pflanze früher gewachsen ist, ohne Vertiefung. Die Wurzeln im Pflanzloch werden begradigt. Anschließend wird der Sämling mit dem vorbereiteten Substrat bedeckt und leicht angedrückt. Machen Sie nach dem Pflanzen eine Erdrolle um den Umfang der Krone und gießen Sie einen Eimer Wasser unter die Pflanze. Der Boden wird mit Torf oder Kiefernstreu gemulcht.

Um Pilzkrankheiten nach der Transplantation vorzubeugen, wird die Pflanze mit Desinfektionsmitteln besprüht. Im Frühjahr wird die junge Pflanze vor grellem Sonnenlicht geschützt.

Gießen und düngen

Juniper horizontalis Lime Glow ist eine dürreresistente Pflanze.Ein ausgewachsener Busch wird mehrmals pro Saison bewässert, insbesondere bei längerem heißem Wetter. Der Strauch braucht Luftbefeuchtung, daher ist die beste Art, ihn zu gießen, das Besprühen.

Im Jahr der Transplantation muss die Pflanze häufiger gegossen werden, bis sie kräftiger geworden ist. Während dieser Zeit darf der Boden nicht austrocknen. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, wird der Strauch manuell aus einer Sprühflasche besprüht.

Beratung! Wacholder wächst auf nährstoffreichen Böden schlecht und benötigt daher keine übermäßige Düngung.

Im Frühjahr wird Nitroammophoska einmal unter dem Busch ausgebracht. Düngemittel werden entlang des Durchmessers des Baumstammkreises verteilt, mit Erde bedeckt und unbedingt bewässert. Organische Stoffe wie Mist oder Hühnerkot werden wegen ihrer schädlichen Auswirkungen auf die Wurzeln des Busches nicht verwendet.

Mulchen und Lockern

Zwergwacholder wird auf lockeren Böden angebaut, die nicht enthalten sein sollten Unkraut. Die Lockerung erfolgt oberflächlich.

Das Mulchen für horizontalen Wacholder Laim Glow wird nicht nur als agrotechnische Technik, sondern auch zu dekorativen Zwecken eingesetzt. Das Mulchen mit Baumrinde oder Holzspänen sowie Tannenzapfen verhindert Feuchtigkeitsverlust und macht ein ständiges Jäten und Lockern überflüssig. Kieselsteine ​​oder Kies werden nur auf lockerem Boden verwendet.

Trimmen und Formen

Die Krone des horizontalen Wacholders ist symmetrisch geformt, mit einer für die Sorte charakteristischen Vertiefung in der Mitte. Der Strauch muss nicht beschnitten werden. Die Bildung schwächt die Pflanze und verursacht Krankheiten. Aus dem Strauch werden nur vertrocknete oder abgebrochene Triebe entfernt.

Vorbereitung auf den Winter

Frostbeständigkeit von Wacholder Lime Glow bis -35°C. Daher kann der Busch für den Winter ohne Schutz gelassen werden.Aber junge Pflanzen, die bis zu 4 Jahre alt sind, werden für den Winter mit Fichtenzweigen bedeckt und der Boden unter dem Busch ist mit Torf bedeckt. Nach der Überwinterung wird der alte Mulch geharkt, der Boden gelockert und eine neue Schicht Abdeckmaterial aufgegossen.

Vermehrung von Wacholder mittel Lime Glow

Am häufigsten wird die Schnittmethode verwendet, um den horizontalen Wacholder Laim Glow zu vermehren. Die Stecklinge werden im Frühjahr vorbereitet und aus einer erwachsenen Pflanze geschnitten. Pflanzmaterial muss verholzt sein.

Zur Keimung wird der untere Teil des Stecklings von Nadeln befreit. Die Bewurzelung erfolgt in einer Bodenmischung, die zu gleichen Teilen aus Sand und Torf besteht. Die Stecklinge werden schräg in das Pflanzgefäß gepflanzt.

Eine Vermehrung durch Schichtung ist möglich; dabei wird der untere Spross an den Boden gedrückt und eingegraben. Die Aussaatmethode ist aufgrund des insgesamt langsamen Wachstums der Kultur arbeitsintensiver. Bei der Vermehrung durch Samen bleiben die Eigenschaften der Sorte möglicherweise nicht vollständig erhalten.

Krankheiten und Schädlinge des horizontalen Wacholders Limeglow

Wacholder horizontal Lime Glow ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Wenn sie jedoch unter ungeeigneten Bedingungen angebaut wird (im Flachland, auf dichtem Boden oder neben häufig befallenen Kulturpflanzen), kann sie sich mit Pilzkrankheiten infizieren. Auch anfällig für Befall durch Blattläuse und Schildläuse. Um das Auftreten von Krankheiten zu vermeiden, wird vorbeugendes Sprühen durchgeführt und die Wachstumsbedingungen verbessert.

Abschluss

Wacholder horizontalis Lime Glow ist eine der besten Pflanzen für die Landschaftsgestaltung und Gartendekoration. Der immergrüne Strauch erfordert keine aufwendige Pflege, auch aufgrund seines geringen jährlichen Wachstums.Weiche Nadeln, originelle Färbung und eigenständige symmetrische Bildung – dank all dem verdient der horizontale Wacholder Limeglow nur positive Bewertungen.

Bewertungen von Wacholder Lime Glow

Tatjana Popowa, 37 Jahre, Podolsk
Aufgrund der leuchtenden Farbe habe ich mich aufgrund der Beschreibung für Wacholder Lime Glow entschieden. Schließlich mangelt es fast das ganze Jahr über an Grün. Juniper Lime Glow begeistert mit seiner strahlenden Farbe im zeitigen Frühjahr und Herbst, wenn die Fläche kahl wird. Ich habe drei Büsche, die einzeln wachsen, der Boden darunter ist mit Rinde gemulcht. Das Ergebnis ist eine angenehme und einheitliche Komposition, deren Wirkung lange anhält. Schließlich wächst der Lime Glow-Wacholder langsam und unter dem Mulch kommt kein Unkraut hervor.
Alena Stepushkina, 42 Jahre alt, Twer
Nachdem ich das Gelände mit zwei Thujas geschmückt hatte, beschloss ich, in der Nähe mehrere niedrig wachsende Nadelbäume anzupflanzen. Um einen Farbkontrast zu erzeugen, habe ich mich für horizontales Wacholder-Lime-Glow entschieden. Der Boden wurde mit kleinen Steinen gemulcht und mehrere große Steine ​​wurden in Form einer Rutsche ausgelegt. Diese Wacholderfarbe wirkt in Kombination mit Stein sehr harmonisch. Der Wartungsaufwand ist minimal. Die Nadeln sind weich und verbrennen nicht durch die Sonne. Diese Wacholderart muss nicht geformt werden, sie ist frostbeständig.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen