Beschreibung der Daisy White Fichte

Die kanadische Fichte Daisy White ist eine zufällige Mutation der berühmten Konica-Fichte, die 1979 entdeckt wurde. Sie wurde in einer belgischen Gärtnerei isoliert, wo die Eigenschaften der neuen Sorte verfeinert und gefestigt wurden. Die kanadische Fichte Daisy White könnte ihre Mutterform an Beliebtheit übertreffen, da sie über außergewöhnliche dekorative Eigenschaften verfügt. Aber sie ist noch weicher als Konika, so dass der Baum nicht überlebt, sondern zu einer echten Dekoration des Geländes wird, ihm muss ständig Aufmerksamkeit geschenkt werden. Aber das Ergebnis ist es wert.

Beschreibung der kanadischen Fichte Daisy White

Eine der kleinsten Sorten der Grau-, Kanadischen oder Weißfichte (Picea glauca) ist Daisy’s White. Mit 10 Jahren wächst sie auf 80-100 cm, mit 30 Jahren erreicht sie ein Maximum von etwa 2 m bei einer Breite von 0,8 m. Interessant ist, dass Daisy White zu diesem Zeitpunkt in Russland und den Nachbarländern eine hat Höhe von 1,5 m. Alle kanadischen Fichtenarten zeichnen sich durch dieses Merkmal aus – in unserem Land wachsen sie niedriger als in Europa oder Amerika. Dies ist wahrscheinlich auf die Eigenschaften des Bodens und des Klimas zurückzuführen.

Das jährliche Wachstum der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte beträgt 2-4 cm. Mit 6-7 Jahren kommt es zu einer Art Sprung, und in den nächsten Saisons kann die Sorte 10 cm an Höhe gewinnen. Dann verlangsamt sich die Wachstumsgeschwindigkeit wieder auf 1-2 cm.

Es wurde festgestellt, dass die Farbe der Nadeln dieser Sorte von den Wachstumsbedingungen abhängt. Junge Triebe der kanadischen Fichte Daisy White können weiß, cremefarben, goldgrün oder gelblich-weiß sein. In der zweiten Sommerhälfte verdunkeln sie sich und werden grün. Nadeln jeden Alters sind nicht länger als 9 mm, fühlen sich weich an und verströmen beim Reiben ein starkes Aroma. Auf dem Foto der Daisy White Fichte ist der Kontrast zwischen alten und jungen Nadeln deutlich zu erkennen.

Die Baumkrone ist dicht, da sie die gleiche Anzahl Internodien wie die Artpflanze aufweist, diese jedoch durch Mutation sehr kurz geworden sind. Die Kanadische Gänseblümchen-Weißfichte wächst wie ein kleiner, regelmäßig geformter Kegel, die Zweige bedecken den Stamm vollständig. Eine Verformung der Krone entsteht nur durch das Beschneiden gefrorener oder sonnenverbrannter Triebe.

Zapfen der Gänseblümchen-Weißfichte kommen äußerst selten vor. Das Wurzelsystem kommt der Bodenoberfläche nahe.

Weißfichten-Gänseblümchen im Landschaftsdesign

Nadelbäume schmücken nicht nur den Garten, sondern reinigen auch die Luft von Staub und pathogenen Bakterien und sättigen sie mit Phytonziden. Darüber hinaus verlieren sie auch im Winter nicht an Attraktivität und beleben die eintönige weiße Landschaft zumindest leicht.

Die Miniaturgröße der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte macht sie für kleine Flächen unverzichtbar. Der Baum wächst in Steingärten, Steingärten, Blumenbeeten und Bergrücken. Diese Fichte wird im Vordergrund von Landschaftsgruppen gepflanzt.

Obwohl Daisy White sehr attraktiv ist, sollte es nicht einmal in kleinen Gärten als Bandwurm verwendet werden – allein im offenen Raum sieht es einfach nicht gut aus. Außerdem verbrennen die Nadeln ohne Abdeckung stark unter der Sonne. Aber eine Braunfichte oder noch besser eine einseitig kahlköpfige Fichte eignet sich irgendwie nicht für eine einzelne Schwerpunktpflanze.

Aber Daisy White sieht gut in Gärten aus, die im japanischen oder französischen Stil gestaltet sind. Eine kleine bunte Fichte eignet sich für regelmäßige Pflanzungen, zum Beispiel als sich wiederholendes Element beim Einrahmen eines Parterre-Rasens oder in langen, schmalen Einfassungen.

Pflanzen Sie die Daisy White Kanadische Fichte nur nicht ohne Schutz von der Südseite in die Sonne – sie verbrennt und ruiniert die Aussicht. Sie können es aber auch im Schatten platzieren – die weißen Nadeln verblassen dann etwas, sehen aber trotzdem attraktiv aus. Fichte sieht gut aus, wenn sie mit Pflanzen kombiniert wird, die ihre Schönheit hervorheben. Mit weißen und grünen Nadeln können Sie in der Nähe Blumen jeder Farbe pflanzen.

Kanadische Gänseblümchen-Weißfichte kann in Behältern angebaut werden. Einerseits ist es praktisch: Die Töpfe können bei Bedarf von Ort zu Ort neu angeordnet werden, um den vorderen Bereich, den Ort der Entspannung oder den Empfang von Gästen zu dekorieren. Andererseits erfordert kanadische Fichte in Kübeln eine sorgfältigere Pflege als im Freiland.

Einige Nadelbaumliebhaber sammeln eine Sammlung von Zwergsorten. Durch geschickte Platzierung der Pflanzen können Sie daraus eine wunderbare Komposition kreieren. Auch die kanadische Fichte Daisy White passt hinein.

Pflanzen und Pflegen der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte

Kanadische Fichten, darunter die Sorte Daisy White, haben sich gut an die russischen Bedingungen angepasst, wachsen aber niedriger als in ihrer Heimat.Artenpflanzen vertragen Luftverschmutzung nicht gut, während Sorten widerstandsfähiger gegen städtische Bedingungen sind.

Die Vitalität der Bäume ist recht hoch; das Hauptproblem beim Pflanzen und Pflegen der Daisy White Fichte besteht darin, ihr dekoratives Aussehen zu erhalten. In der mittleren Zone und im Nordwesten leiden die Nadeln stärker unter Nadelverbrennungen im Frühjahr, in den südlichen Regionen verbrennen sie im Sommer.

Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche

Die Beschreibung der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte hat wenig mit der Pflanzenart gemeinsam, dennoch betrafen die Änderungen nur das Aussehen der Sorte. Die Bedürfnisse des Baumes bleiben dieselben wie die seiner ursprünglichen Form, mit Ausnahme seiner Beziehung zur Sonne – der weiße Jungwuchs verbrennt unter direkter Sonneneinstrahlung.

Daisy White kann in felsigen Gebieten wachsen. In jedem Fall muss der Boden gut durchlässig, luft- und wasserdurchlässig, sauer oder leicht sauer sein. Gut geeignet sind mäßig fruchtbare sandige Lehme und Lehme, frisch und feucht.

Kanadische Fichten vertragen vorübergehende leichte Staunässe, dauerhafte Feuchtigkeit im Wurzelbereich jedoch nicht. Wasser sollte nicht näher als 1,5 m an die Bodenoberfläche heranreichen. Das Durchnässen des Wurzelkragens ist für Daisy White besonders gefährlich – der Baum kann absterben.

Um ein Verbrennen der Nadeln zu verhindern, sollte die Kanadische Fichte im Halbschatten gepflanzt werden. Besser ist es, wenn die Krone erst am frühen Morgen beleuchtet wird. Aber die Gebiete sind unterschiedlich, einige haben viel Schatten, andere Sonne, und außerdem kann das Landschaftskonzept erfordern, dass die Gänseblümchen-Weißfichte an einem offenen Ort steht. Dann wird der Baum so platziert, dass er auf der Südseite durch den Schatten anderer Pflanzen vor der Sonne geschützt ist. Es geht nicht anders – die weichen Fichtennadeln brennen ständig. Sie erholt sich, aber es dauert lange.

Einen Baum immer mitten am Tag vor der Sonne zu schützen, ist keine Option. Erstens muss dafür immer jemand zu Hause sein, und zweitens brennen die Nadeln, auch wenn man einmal vergisst, die kanadische Fichte zu schützen.

Wichtig! Daisy White sollte nicht nur im tiefen Schatten gepflanzt werden – dort wird die weiße Farbe der Nadeln blass oder fehlt ganz.

Kanadische Fichtensämlinge kauft man am besten im Alter von 4-5 Jahren, wenn die Seitenzweige erscheinen. Der Baum muss in einem Behälter wachsen oder mit einem mit Sackleinen bedeckten Erdballen verkauft werden. Sie können eine wurzelnackte Fichte nur kaufen, wenn sie im Beisein des Käufers ausgegraben, sofort in einen Tonbrei getaucht und in Frischhaltefolie eingewickelt wurde.

Landeregeln

Die beste Pflanzzeit für Daisy White Fichte ist der Spätherbst. Im Süden machen sie das den ganzen Winter über. Für den Nordwesten und Sibirien ist eine Pflanzung im zeitigen Frühjahr akzeptabel, bis sich die Knospen des Baumes öffnen.

Kommentar! Kübelpflanzen werden die ganze Saison über auf dem Gelände aufgestellt, mit Ausnahme der heißesten Sommermonate.

Es wird ein Pflanzloch mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Tiefe von etwa 70 cm gegraben. Auf den Boden wird eine Drainageschicht aus Blähton oder gebrochenem rotem Ziegelstein von mindestens 20 cm gegossen. Die Pflanzmischung wird aus Rasenerde, Blatthumus, Ton, Sand und saurem Torf hergestellt. Als Startdünger werden bis zu 150 g Nitroammophoska zugesetzt.

Die Grube wird zu 2/3 mit der vorbereiteten Mischung gefüllt, vollständig mit Wasser gefüllt und absetzen gelassen. Beginnen Sie frühestens nach 2 Wochen mit der Pflanzung:

  1. Es wird so viel Erde aus dem Loch entnommen, dass der Wurzelkragen der Kanadischen Fichte bündig mit dem Lochrand abschließt.
    Wichtig! Wenn Daisy White mit einer mit Sackleinen ausgekleideten Erdkugel verkauft wurde, muss der Stoff nicht entfernt werden.
  2. Bedecken Sie die Wurzel mit der Pflanzmischung und verdichten Sie sie ständig, um die Bildung von Hohlräumen zu vermeiden.
  3. Überprüfen Sie die Position des Wurzelkragens und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
  4. Rollen Sie aus der restlichen Erde eine Rolle entlang der Kontur des Pflanzlochs und gießen Sie den Sämling reichlich.
  5. Wenn die Flüssigkeit vollständig absorbiert ist, wird der Boden bei der Frühjahrspflanzung mit der Rinde von Nadelbäumen und im Herbst mit einer Schicht von mindestens 5 cm saurem Torf gemulcht.

Gießen und düngen

In den ersten 2 Wochen nach dem Pflanzen der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte darf der Boden nicht austrocknen; der Sämling wird mindestens 2 Mal pro Woche gegossen, bei Bedarf auch öfter. Eine weitere Befeuchtung erfolgt regelmäßig, aber nicht übermäßig. In heißen Sommern kann eine wöchentliche Bewässerung erforderlich sein.

Die kanadische Fichte Daisy White stellt hohe Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit. Es muss regelmäßig abgespritzt werden. Wenn der Standort über eine automatische Bewässerung mit versenkbaren Düsen verfügt, kann diese täglich um 5 bis 8 Uhr morgens für 5 Minuten eingeschaltet werden. Die Daisy White-Fichte ist klein, die Krone hat Zeit, sich mit Feuchtigkeit zu sättigen und auszutrocknen, bevor die Sonne zu aktiv wird (bis zu 10-11 Stunden).

Sie können das Bestreuen der Krone auf den Abend verschieben. Wasserbehandlungen zwischen 17 und 18 Uhr verursachen keinen Sonnenbrand und die Zweige haben vor Einbruch der Dunkelheit Zeit zum Trocknen. Bleibt die Fichte nachts nass, kann dies zur Entstehung von Pilzkrankheiten führen.

Wichtig! Regelmäßiges Befeuchten der Krone von Daisy White verhindert nicht nur das Austrocknen der Nadeln und erhöht die dekorative Wirkung, sondern verhindert auch die Vermehrung schwer zu bekämpfender Milben.

Junge kanadische Fichten müssen gefüttert werden, nach 10 Jahren empfiehlt es sich. Es ist besser, Düngemittel zu verwenden, die speziell für Nadelholzkulturen entwickelt wurden. Beim Kauf sollten Sie darauf achten, für welche Jahreszeit die Düngung gedacht ist – dies ist auf der Verpackung angegeben.Im Frühjahr sollte im Dünger Stickstoff überwiegen, im Herbst Phosphor und Kalium.

Nicht weniger wichtig ist die Blattfütterung für die Kanadische Gänseblümchen-Weißfichte. Notwendige Mikroelemente werden in chelatisierter Form besser über die Kiefernnadeln aufgenommen. Sie können höchstens einmal alle 14 Tage verabreicht werden. Es wird empfohlen, eine Ampulle Epin oder Zirkon in die Flasche zu geben und, wenn die jungen Nadeln grün werden, eine zusätzliche Dosis Magnesium.

Mulchen und Lockern

Das Wurzelsystem der Fichte liegt nahe der Bodenoberfläche. Es muss bis zu einer Tiefe von maximal einigen Zentimetern gelockert werden. Dieser Vorgang ist bei jungen Pflanzen nach dem Gießen am wichtigsten.

Einige Jahre nach der Pflanzung wird die Lockerung durch Mulchen mit saurem Torf oder mit Fungiziden behandelter Nadelbaumrinde ersetzt.

Kommentar! Gartencenter verkaufen gebrauchsfertige Rinde in verschiedenen Qualitäten.

Mulchen schützt nicht nur den Boden vor dem Austrocknen, sondern verhindert auch, dass die unteren Äste direkt auf dem Boden liegen. Dies wiederum schützt die Fichte vor einer Infektion durch pathogene Bakterien und Pilze im Boden.

Trimmen

Die kanadische Daisy-White-Fichte hat eine wunderschöne kegelförmige Krone. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu formen. Es ist fast unmöglich, getrocknete Triebe hygienisch zu beschneiden - die Sorte ist das Ergebnis einer Mutation und der winzige Baum hat die gleiche Anzahl an Zweigen wie die Pflanzenart. Es ist nur so, dass die Internodien nahe beieinander liegen. Sie können sie nur durch Spreizen der Nadeln schneiden, und das dauert den ganzen Tag.

Obwohl sehr selten, wächst aus einer kleinen kanadischen Fichte manchmal ein Zweig normaler Größe. Um die Sorte zu erhalten, muss es sofort herausgeschnitten werden.

Wichtig! Wenn Daisy White ihre Form noch korrigieren muss, ist es besser, dies im zeitigen Frühjahr zu tun, bevor sich die Knospen öffnen.

Kronenreinigung

Die komprimierte, dichte Krone der kanadischen Daisy White-Fichte trägt zum schnellen Austrocknen der Nadeln im Inneren und lichtarmen Trieben bei. Nicht nur die Sonnenstrahlen können dort nicht eindringen, auch lebenswichtige Feuchtigkeit kann dort nicht eindringen. Wenn Sie eine ungepflegte Fichte schütteln, fliegt eine Staubwolke heraus. Eine solche Pflanze wird nicht nur oft krank, sondern verliert auch schnell ihren dekorativen Wert. Es sättigt die Luft nicht mit Phytonziden, sondern mit winzigen Stücken von Kiefernnadeln und Rinde, vermischt mit Milben, die die Schleimhaut reizen.

Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Krone der kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte jedes Jahr reinigen und bei der Behandlung und Blattfütterung darauf achten, die Nadeln auseinander zu bewegen und den gesamten Baum mit den Präparaten zu benetzen. Andernfalls werden der Stamm und die inneren Äste zum Nährboden für Krankheiten und Schädlinge.

Beim Reinigen der Krone sollten Sie Schutzmaßnahmen ergreifen – tragen Sie Atemschutzmaske, Schutzbrille, Armschutz und Handschuhe.

Wichtig! Staub, der aus winzigen Partikeln von Rinde und Kiefernnadeln besteht, reizt die Schleimhäute und die Haut und kann mit der Zeit auch bei Menschen, die nicht dazu neigen, Allergien auslösen.

Die Reinigung erfolgt mindestens dreimal pro Saison:

  • die ersten beiden Male im zeitigen Frühjahr im Abstand von 14 Tagen;
  • der dritte - im Herbst, während der Vorbereitung auf den Winter.
Wichtig! Die Reinigung wird immer mit einer Fungizidbehandlung kombiniert – zuerst wird die Krone aufgeräumt und dann besprüht.

Der Eingriff selbst wird an einem trockenen, windstillen Tag durchgeführt:

  1. Drücken Sie die Nadeln der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte vorsichtig mit den Händen auseinander und entfernen Sie alle trockenen Nadeln.
  2. Entfernen Sie abgefallene Nadeln von den unteren Ästen und dem Boden.
  3. Behandeln Sie die äußeren und inneren Teile der Krone sowie den Boden unter dem Baum mit einem Fungizid, vorzugsweise kupferhaltig.
  4. Waschen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht gründlich mit Seife.
Beratung! Kanadische Gänseblümchen-Weißfichte muss trocken sein, sonst ist eine ordnungsgemäße Reinigung nicht möglich.

Vorbereitung auf den Winter

Daisy White verträgt wie alle kanadischen Fichten die russischen Bedingungen gut. Ohne Schutz überwintert er in Zone 4. Nur junge Bäume benötigen im Pflanzjahr Schutz: Der Boden unter ihnen wird mit saurem Torf gemulcht, die Krone wird in weiße Agrofaser oder Spandbond gewickelt und mit Bindfaden gesichert. Anstelle von Vlies können Sie auch Fichtenzweige verwenden.

In den Folgejahren beschränkte man sich darauf, den Baumstammkreis der Gänseblümchen-Weißfichte mit Torf zu mulchen. Wenn im Nordwesten, im Ural und in Sibirien nach der Blüte der jungen Nadeln Frost zu erwarten ist, sollte der Baum mit Sackleinen oder anderem Material abgedeckt werden. Der Stamm, die Wurzeln und die ausgewachsenen Nadeln sind nicht gefährdet, die weißen jungen Triebe können jedoch erfrieren.

Die Winterhärte der grauen oder weißen Gänseblümchen-Weißfichte wird durch Feuchtigkeitszufuhr und Herbstdüngung mit Phosphor und Kalium erhöht.

Schutz vor Sonnenbrand

Ab Mitte Februar sollte die Kanadische Fichte mit weißem Vlies abgedeckt werden, um sie vor Sonnenbrand zu schützen. Zu diesem Zeitpunkt verlieren die Nadeln schnell Feuchtigkeit und die im gefrorenen Boden befindliche Wurzel kann diese nicht wieder auffüllen.

Wenn der Wasserhaushalt wiederhergestellt ist, leidet die ohne Abdeckung gepflanzte Gänseblümchen-Weißfichte immer noch unter direkter Sonneneinstrahlung – die empfindlichen weißen Spitzen können verbrennen. Sie fallen ab und der Baum verliert für mindestens eine Saison seine dekorative Wirkung. Sie erhöhen die Stabilität durch Besprühen der Krone, regelmäßiges Düngen und Besprühen mit Epin zweimal im Monat.

Wenn sich die Nadeln von weiß nach grün verfärben, leidet nur die Südseite der Kanadischen Fichte. Um unnötigen Ärger zu vermeiden, können Sie eine Pflanze neben Daisy White pflanzen, die sie zumindest leicht vor direkter Sonneneinstrahlung schützt.

Reproduktion

Die Samen der Kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte wachsen zu einer Artpflanze heran. Die Vermehrung erfolgt durch Pfropfen oder Stecklinge.Impfungen sollten von einem Spezialisten durchgeführt werden, und Sie können versuchen, die Triebe selbst zu bewurzeln, auch wenn es viele Angriffe geben wird.

Stecklinge werden die ganze Saison über bis zum ersten Frost gepflanzt, Frühlingsstecklinge wurzeln jedoch schneller. Vom älteren Ast wird ein 10-12 cm langer Spross zusammen mit der Ferse (einem Stück Rinde) abgeschnitten, der untere Teil von Nadeln befreit und mit einem Wachstumsstimulans behandelt. In einem kalten Gewächshaus bis zu einer Tiefe von 2-3 cm gepflanzt.

Sie können Stecklinge der kanadischen Gänseblümchen-Weißfichte in Perlit, sauberem Sand oder einer Mischung aus Sand und Torf in Behältern mit Drainagelöchern bewurzeln. Der Untergrund sollte immer feucht, aber nicht nass sein.

Nur wenige Triebe werden überleben. Wenn sie zu wachsen beginnen, werden die in einem kalten Gewächshaus gepflanzten Stecklinge gefüttert und aus den Behältern in separate Becher mit einer Mischung aus Sand und Blatthumus umgepflanzt. Sie werden im Alter von 4-5 Jahren an einen festen Platz gebracht, wenn Seitentriebe erscheinen.

Krankheiten und Schädlinge

Damit die Kanadische Gänseblümchen-Weißfichte seltener krank wird und weniger von Schädlingen befallen wird, sollten Sie die Krone regelmäßig reinigen, Beregnungen und vorbeugende Behandlungen durchführen. Erfahrene Gärtner untersuchen den Baum einmal pro Woche mit einer Lupe, um die ersten Anzeichen von Problemen so früh wie möglich zu erkennen und sofort mit der Behandlung zu beginnen.

Kanadische Fichte ist am häufigsten von Krankheiten betroffen:

  • Normal- und Schneehütte;
  • Rost;
  • Fichtenspinner;
  • Fusarium;
  • verrotten;
  • Wundkrebs;
  • Nekrose der Kortikalis.

Häufige Schädlinge;

  • Milben;
  • Nonnenschmetterling;
  • Gallenblattläuse;
  • Fichtenknospenwurm;
  • Schmierlaus;
  • Fichtensäger;
  • Hermes.

Wenn Nadelbäume durch Insekten geschädigt werden, müssen Sie sofort Insektizide einsetzen und Krankheiten mit Hilfe von Fungiziden bekämpfen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Innenseite der Krone gelegt werden.

Bewertungen der kanadischen Fichte Daisy White

Valery Nikolaevich Repeynikov, 32 Jahre alt, Kolomna
Vor fünf Jahren haben wir ein Grundstück gekauft, dort wurde ein Haus gebaut, aber die alten Besitzer hatten keine Zeit, einen Garten und Blumenbeete anzulegen. Meine Frau und ich beschlossen, das Territorium selbst zu gestalten. Unter anderem haben wir im Gartencenter zwei Daisy White Fichten in Kübeln gekauft. Es war das Ende des Frühlings, die Bäume sahen fantastisch aus. Sie pflanzten es an der sichtbarsten Stelle und beschatteten es zunächst tagsüber, indem sie einfach Stühle darauf stellten. Die Fichten schlugen schnell Wurzeln und begannen zu wachsen, doch im Sommer waren sie auf der Südseite so verbrannt, dass man sie wegwerfen wollte. Aber sie sind teuer, deshalb haben sie beschlossen, sie einfach aus dem Blickfeld zu entfernen – sie haben sie hinter dem Haus im Schatten gepflanzt. Es stellte sich heraus, dass dort sofort kanadische Fichten gepflanzt werden mussten. Die Bäume sind so schön, dass sie dort ein Erholungsgebiet eingerichtet haben – sie haben Bodendeckerrosen gekauft, Zwergkoniferen gepflanzt, eine Bank aufgestellt – wunderschön!
Olga Petrovna Chudnova, 46 Kinder, Region Krasnodar
Hier überwintern kanadische Fichtenarten gut; es ist nicht einmal notwendig, den Boden unter ihnen zu mulchen, aber sie leiden stark unter der Hitze. Ich liebe Zwergkoniferen wirklich; ich habe eine ganze Sammlung winziger Thujas, Wacholder und Fichten. Letztes Jahr habe ich die Sorte Daisy White gekauft. Ich wusste, dass es damit Probleme geben würde, auf der Südseite meines Baumes steht ein Lavendelstrauch, der ihn bedeckt, und ich habe einen Inspektionspunkt von Nordosten aus errichtet. Trotzdem aß der Kanadier heiß. Ich habe angefangen, es alle zwei Wochen mit Epin zu besprühen, und da ich es immer noch sprühe, füge ich einen in Russland hergestellten „Komplex aus Mikroelementen in Chelatform“ hinzu. Gleichzeitig bekommen es auch andere Nadelbäume. Meine Sammlung hat sich also einfach verändert! Ich hatte nicht einmal das Gefühl, dass die anderen Koniferen auch nicht allzu bequem wären. Durch Epin und Chelate schienen alle Pflanzen aufzuwachen: Die Nadeln wurden dicht, hell und Schädlinge und Krankheiten mieden meine Sammlung.

Abschluss

Die kanadische Fichte Daisy White erfordert besondere Aufmerksamkeit. Es muss vor Hitze und Sonne geschützt, die Krone gereinigt und besprüht werden. Aber der Baum ist so schön und klein, dass es für einen echten Nadelbaumkenner nicht schwierig sein wird, seine Krone in Ordnung zu halten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen