Kanadische Hemlocktanne Nana: Beschreibung und Pflege

Zu den beliebtesten Pflanzen für die Gartengestaltung gehören immergrüne Pflanzen und Nadelbäume, die am besten eine Atmosphäre der Behaglichkeit und Entspannung schaffen können. Die kanadische Hemlocktanne Nana schmückt mit ihrem luxuriösen Aussehen nicht nur die Gartengestaltung, sondern bietet auch die Möglichkeit, saubere, frische Luft zu atmen. Schließlich ist er, wie alle Nadelbäume, ein natürlicher Luftreiniger.

Beschreibung der kanadischen Hemlocktanne Nana

In Westeuropa ist eine immergrüne, bis zu 2 m hohe niedrige Pflanze mit einer breiten kegelförmigen Krone weit verbreitet. Nanas Hemlock-Triebe hängen bis zum Boden herab und bilden optisch eine Kaskade aus Grün. Mit zunehmendem Alter des Baumes nimmt die glatte Rinde eine braune Färbung und tiefe Furchen an. Die kanadische Hemlocktanne hat kleine, flache Nadeln von bis zu 1,5 cm Länge, die kammartig an den Zweigen angeordnet sind. Die Farbe der Nadeln ist dunkelgrün und glänzend. Es ist weich und geschmeidig, sehr angenehm in der Haptik und im Aussehen. Die Zapfen sind klein, bis zu 2,5 cm lang, oval und grau gefärbt und erscheinen im Herbst im 2. Lebensjahr der Pflanze.

Kanadische Hemlocktanne wächst lang und langsam.Das jährliche Höhenwachstum beträgt nur 3 cm, die Breite 5 cm. Die Kultur ist in Nordamerika und Europa am weitesten verbreitet, kann aber heute auch in anderen Teilen der Welt beobachtet werden. Die zentralen Regionen Russlands bilden da keine Ausnahme, insbesondere die Region Moskau, wo Nana auf Privatgrundstücken einen Ehrenplatz einnahm. Eine detaillierte Beschreibung und ein Foto zeigen deutlich die kanadische Hemlocktanne Nana in all ihrer bescheidenen, nicht auffälligen Schönheit, die ein hervorragender Hintergrund für andere Kulturen sein kann.

Anwendung im Design

Die kanadische Hemlocktanne Nana ist eine ideale Dekoration für jeden Garten und wird verwendet:

  • für Einzellandungen;
  • Gruppenkompositionen;
  • Anlegen von Hecken;
  • skulpturale Besatz.

Auch auf kleinen Flächen macht die zwergartige, kompakte Ernte der Sorte Nana eine gute Figur. Seine breite Krone sieht vor dem Hintergrund blühender Pflanzen noch prächtiger aus und die Hemlocktanne verwandelt felsige Gebiete bis zur Unkenntlichkeit. Es zeigt die ganze Schönheit dunkelgrüner Nadeln und hängender Krone in Einzelpflanzungen auf dem Rasen.

Pflanzen und Pflegen der kanadischen Hemlocktanne Nana

Die Hauptvoraussetzung für den erfolgreichen Anbau der Nana-Hemlocktanne, damit sie sich entsprechend ihrer Beschreibung entwickelt, ist eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit. Es kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen. Ephedra entwickelt sich auf kalkhaltigen Böden schlecht, auf fruchtbaren, frischen Böden jedoch gut. Nana verträgt keine dichten Böden mit Sauerstoffmangel, daher ist die Lockerung auch in diesem Fall eine der wichtigen landwirtschaftlichen Techniken. Die Hauptmerkmale eines Nadelbaums sind:

  • in der Frostbeständigkeit hält die Lufttemperatur bis zu 29 Grad unter Null;
  • Unverträglichkeit gegenüber Gasverschmutzung und Luftrauch;
  • die Notwendigkeit eines Schutzes vor starkem Wind;
  • Empfindlichkeit gegenüber Bodenverdichtung;
  • Unverträglichkeit gegenüber Trockenheit und Hitze;
  • Fähigkeit, sich leicht an einen Haarschnitt anzupassen und eine lockige Form beizubehalten.
Wichtig! In jungen Jahren wächst das Wurzelsystem der Hemlocktanne Nana tief, dann nehmen ihre Zweige eine oberflächliche Form an, die bei der Pflege des Nadelbaums berücksichtigt werden muss.

Empfohlener Zeitpunkt

Hemlock Nana wird im Frühjahr oder vor Herbstbeginn gepflanzt. Im ersten Fall - Anfang April, im zweiten - Ende August. Bei der Aussaat im Frühjahr wird der Zeitraum so berechnet, dass noch mindestens 14 Tage bis zum Einsetzen der stabilen Hitze verbleiben; im Herbst - bis zur stabilen Schneedecke, mindestens 1 Monat.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Der Platz zum Pflanzen der kanadischen Hemlocktanne Nana sollte vor Wind geschützt werden. Einen solchen Schutz bieten sie Nadelbäumen mit Hilfe von vertikalen Gartenanlagen, Spalieren, Pavillons oder Zäunen. Große Laubbäume bieten einen hervorragenden Schutz für die kanadische Hemlocktanne. Der Boden zum Pflanzen von Hemlock Nana wird aus einer Mischung aus Rasen- und Laubboden unter Zugabe von Sand 3 - 4 Tage vor dem Pflanztag vorbereitet.

Landealgorithmus

  1. Graben Sie Pflanzlöcher in der Größe 70x80 cm mit einem Abstand von 1 - 1,5 m aus.
  2. Auf schweren Böden eine Drainageschicht aus Kies, Sand oder Ziegelbruch von mindestens 20 cm vorsehen.
  3. Auf die Drainage wird fruchtbarer Boden gegossen und der Setzling wird so aufgestellt, dass die Verbindung von Wurzel und Stängel auf Bodenniveau bleibt.
  4. Der Boden wird verdichtet und reichlich bewässert.
Wichtig! Beim Pflanzen der Hemlocktanne der Sorte Nana können Sie dem Boden Mineraldünger hinzufügen - Superphosphat, Nitroammophoska.

Wachsende Regeln

Kanadische Hemlocktanne verträgt eine Transplantation nicht gut, daher wird zunächst ein dauerhafter Platz auf dem Gelände dafür ausgewählt.Erwachsene Pflanzen sind unprätentiös, junge Sämlinge erfordern jedoch besondere Pflege. Daher müssen sie vor direkter Sonneneinstrahlung, Frost, starkem Wind und Zugluft geschützt werden. Darüber hinaus sind die Nadelbaumarten Nana:

  • verträgt Schattierungen gut;
  • überhaupt keine Angst vor Frost;
  • gedeiht auf Böden mit hohem Säuregehalt und hoher Luftfeuchtigkeit;
  • Es wächst und entwickelt sich normal unter Bedingungen ständigen Mangels an Sonne: Für die kanadische Hemlocktanne Nana reichen 5 Sonnentage aus, um den Besitzer mit ihrem luxuriösen Aussehen zu begeistern.
Wichtig! Für den erfolgreichen Anbau von Hemlocktanne ist es notwendig, für optimale Bodenfeuchtigkeit und kühle Luft zu sorgen.

Bewässerungs- und Düngeplan

Bewässerung ist eine obligatorische agrotechnische Praxis, die für die kanadische Hemlocktanne vorgeschrieben ist. Es ist wichtig, das Austrocknen des Bodens während der Sommersaison zu verhindern. Die Mindestbewässerungsmenge für einen ausgewachsenen Baum beträgt 1 Eimer pro Woche, vorausgesetzt, die gesamte Pflanze wird regelmäßig mit einer Gießkanne oder einem Schlauch bewässert. Bei Trockenheit wird die Bewässerungshäufigkeit um das 2- bis 3-fache erhöht.

In den ersten 2 bis 3 Jahren nach dem Pflanzen benötigt die Hemlock-Nana keine zusätzliche Fütterung, da der Boden alle Nährstoffe enthält, die für ein aktives Wachstum und eine aktive Entwicklung erforderlich sind. Künftig wird die Hemlocktanne Nana jährlich im Frühjahr mit einer organischen Lösung oder einem Mehrnährstoffdünger für Nadelbäume gefüttert. Durch das Mulchen mit Humus bleibt die Feuchtigkeit im Boden erhalten und die Wurzeln werden zusätzlich mit Nährstoffen versorgt. Lockern Sie den Baumstammkreis flach – bis zu 10 cm.

Wichtig! Um das Wurzelsystem der Hemlocktanne nicht zu verbrennen, werden Nährstoffmischungen zur Düngung zusammen mit reichlich Wasser ausgebracht.

Beschneidungsregeln

Die richtige Pflanzung und anschließende Pflege der Nana-Hemlocktanne besteht aus regelmäßigem Beschneiden.Es wird im Sommer durchgeführt und bildet eine dreidimensionale Figur oder verleiht der Krone eine kugelige, kegelförmige oder quadratische Form. Während die Triebe wachsen, wird ein Korrekturschnitt durchgeführt, bei dem hervorstehende, unnötige Äste entfernt werden. Die Pflanze verträgt formgebenden Schnitt gut und behält lange ihre Form. In den ersten 3 Jahren muss die Staude nicht beschnitten werden, da sie sehr langsam wächst.

Vorbereitung auf den Winter

Nana-Hemlocktannen bereiten sich Anfang November auf den Winter vor, wenn sich bereits die ersten Fröste bemerkbar machen. Der Boden rund um den Baumstamm wird gemulcht und junge Setzlinge mit Fichtenzweigen oder Vlies bedeckt. Das gleiche Verfahren zur Vorbereitung auf den Winter wird für erwachsene Rassen in Regionen durchgeführt, in denen die Lufttemperatur unter 29 Grad unter Null fällt. Der Unterstand schützt nicht nur vor Kälte, sondern auch vor grellem Sonnenlicht im Frühling, das die Hemlocktanne ebenfalls nicht gut verträgt. Wenn der Schutz einer erwachsenen Pflanze für den Winter nicht durchgeführt wurde, werden die Bäume Ende Februar und März vor Sonne und Verbrennungen geschützt.

Schädlinge und Krankheiten

Bei optimaler Pflege ist die Kanadische Hemlocktanne Nana resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Junge oder geschwächte Bäume werden jedoch häufig besiedelt von:

  • Spinnmilbe;
  • Schuppeninsekt;
  • Mottenschmetterling;
  • Hemlockmilbe.

Alle diese Schädlinge sind nicht nur deshalb gefährlich, weil sie junge Nadeln fressen, sondern auch Infektionskrankheiten übertragen. Sie werden mit Hilfe von Chemikalien bekämpft, die bei Hemlocktanne eingesetzt werden können. Um das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten zu verhindern, muss der Baum regelmäßig mit Wasser aus einem Schlauch besprüht und beschädigte Triebe entfernt werden. Von den Krankheiten leidet die Hemlocktanne am häufigsten unter Wurzelfäule, die durch Staunässe und Mangel an frischer Luft verursacht wird.Nur günstige Lebensbedingungen für Nadelbaumarten können das Risiko der Entwicklung dieser Krankheit beseitigen.

Wie alle Gartenbäume wird die Kanadische Hemlocktanne häufig von Nagetieren und Hasen befallen, die sich von jungen Wurzeln, Zweigen und Rinde ernähren. Dagegen werden spezielle Fallen und Netze aufgestellt und mit Pflanzen gemulcht, deren Geruch die Tiere abstößt.

Abschluss

Die kanadische Hemlocktanne Nana eignet sich hervorragend für die Gartengestaltung. Dank ihrer Winterhärte, Schattentoleranz und langsamen Wuchs gedeiht sie dort, wo andere Stauden nicht wachsen können, und schmückt sie mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer ursprünglichen Form.

Rezensionen

Olga Orlova 40 Jahre alt, Irkutsk
Vor zwei Jahren haben wir kanadische Hemlocktanne-Setzlinge gekauft und sie nach allen Regeln gepflanzt. Er wächst sehr langsam, aber die dekorative Wirkung des Baumes und die Ungewöhnlichkeit seiner Nadeln sind bereits sichtbar. Bei der Pflege junger Setzlinge achte ich zunächst auf regelmäßiges Gießen. Für den Winter decke ich es mit Sackleinen ab und binde es mit Seilen fest, da unsere Temperaturen auf 35 Grad unter Null sinken. Ich habe Hemlocktanne-Setzlinge hinter dem Pavillon gepflanzt und möchte die Komposition im nächsten Frühjahr mit anderen Stauden ergänzen.
Petr Polyakov 50 Jahre alt, Saransk
Nicht alle Gärtner verwenden Nadelbäume zur Dekoration. Im Gegenteil, ich schätze sie wegen ihrer Schlichtheit und dekorativen Erscheinung. In meinem Garten gibt es neben anderen Nadelbäumen auch eine kanadische Hemlocktanne der Sorte Nana. Ich habe daraus eine originelle Skulptur in Form eines Bären geschaffen, die meinen Bereich schmückt und bei den Kindern sehr beliebt ist. Die Pflege umfasst das Gießen, einschließlich Besprühen, sowie das Düngen und die obligatorische Lockerung. Hemlocktanne ist frostbeständig und ich decke sie für den Winter nicht ab.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen