Inhalt
Obwohl Aprikose eine südländische Kulturpflanze ist, versuchen die Züchter weiterhin, kälteresistente Sorten zu entwickeln. Einer der erfolgreichen Versuche war der im Südural gewonnene Kichiginsky-Hybrid.
Geschichte der Selektion
Die Arbeiten an kältebeständigen Hybriden begannen bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts. Mitarbeiter des Südural-Forschungsinstituts für Gartenbau und Kartoffelanbau verwendeten zur Auswahl natürliche Pflanzenformen.
Die Samen wurden aus Fernost mitgebracht Mandschurische Aprikose, wächst unter natürlichen Bedingungen. Diese Art ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, verträgt Winterfröste und Trockenheit gut und bringt kleine, saftige Früchte hervor.
Während der gesamten Tätigkeit am Institut wurden 5 neue Sorten gezüchtet, darunter auch Kichiginsky. Die Sorte wurde 1978 durch offene Bestäubung mandschurischer Aprikosen gewonnen. Es erhielt seinen Namen zu Ehren des Dorfes. Kichigino, Gebiet Tscheljabinsk. Die Züchter A.E. arbeiteten an der Hybride. Pankratov und K.K.Mulloyanov.
1993 reichte das Institut einen Antrag auf Aufnahme des Kichiginsky-Hybriden in das staatliche Register ein. Nach der Prüfung wurden 1999 Informationen über die Sorte in das staatliche Register der Uralregion eingetragen.
Aprikosen-Kichiginsky wird in der Züchtung verwendet, um Elite-Sorten zu erhalten. Die bekanntesten davon sind Honey, Elite 6-31-8 und Golden Nectar. Von Kichiginsky erhielten sie einen hohen Ertrag, Winterhärte und gute äußere Eigenschaften der Früchte.
Beschreibung der Kultur
Kichiginsky ist eine mittelgroße Sorte, die Krone ist mitteldicht und hat eine längliche ovale Form. Die Blätter sind rund, sattgrün. Die Höhe des Kichiginsky-Aprikosenbaums beträgt etwa 3,5 m. Die Triebe sind gerade und dunkelrot gefärbt.
Der Baum bringt schöne große Blüten hervor. Die Knospen und Kelche sind rosa, die Blütenkrone weiß mit einem rosa Schimmer.
Eigenschaften der Aprikosensorte Kichiginsky:
- runde Form;
- eindimensional ausgerichtete Früchte;
- Abmessungen 25x25x25 mm;
- gelbe Schale ohne bitteren Geschmack;
- das Fruchtfleisch ist saftig, gelb, süß-saurer Geschmack;
- Durchschnittsgewicht 14 g.
Foto der Aprikose Kichiginsky:
Die Früchte enthalten Trockenmasse (12,9 %), Zucker (6,3 %), Säuren (2,3 %) und Vitamin C (7,6 %). Die Geschmacksqualitäten werden mit 4,2 von 5 bewertet.
Das Staatsregister empfiehlt den Anbau der Sorte Kichiginsky in der Uralregion: Tscheljabinsk, Orenburg, Kurgan-Regionen und der Republik Baschkortostan. Laut Bewertungen der Kichiginsky-Aprikose wächst sie problemlos in den Regionen Wolga-Wjatka und Westsibirien.
Eigenschaften
Besondere Aufmerksamkeit verdient die Winterhärte der Sorte Kichiginsky. Voraussetzung für den Anbau ist die Anpflanzung eines Bestäubers.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Aprikose Kichiginsky ist resistent gegen Trockenheit.Während der Blütezeit muss der Baum nur gegossen werden, wenn wenig Niederschlag fällt.
Die Sorte Kichiginsky zeichnet sich durch eine erhöhte Winterhärte aus. Der Baum verträgt Temperaturen bis zu -40 °C.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Die Blütezeit der Kichiginsky-Aprikose ist Anfang Mai. Die Sorte blüht früher als viele Aprikosensorten und andere Nutzpflanzen (Pflaume, Kirsche, Birne, Apfel). Aufgrund der frühen Blütezeit sind die Knospen anfällig für Frühlingsfrost.
Die Sorte Kichiginsky ist selbststeril. Um eine Ernte zu erzielen, ist die Anpflanzung von Bestäubern erforderlich. Die besten Bestäuber für die Kichiginsky-Aprikose sind andere frostbeständige Sorten Honey, Piquant, Chelyabinsk Ranniy, Vostorg, Zolotoy Nektar, Korolevsky.
Die Früchte werden Anfang August geerntet. Beim Pflücken hat die Frucht eine harte Schale, die während der Lagerung weicher wird. Die Früchte vertragen einen Langzeittransport gut.
Produktivität, Fruchtbildung
Die Sorte zeichnet sich durch eine geringe frühe Fruchtbildung aus. Die erste Ernte des Baumes erfolgt frühestens 5 Jahre nach der Pflanzung. Unter günstigen Bedingungen werden bis zu 15 kg Früchte vom Baum gesammelt.
Anwendungsbereich von Früchten
Die Früchte der Sorte Kichiginsky haben einen universellen Zweck. Sie werden frisch und zur Herstellung hausgemachter Zubereitungen verwendet: Marmelade, Marmelade, Saft, Kompott.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Kichiginsky zeichnet sich durch eine hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge aus. Beim Anbau im Ural wird empfohlen, vorbeugende Behandlungen durchzuführen. Häufige Regenfälle, hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Temperaturen begünstigen die Ausbreitung von Pilzkrankheiten.
Vorteile und Nachteile
Vorteile von Aprikose Kichiginsky:
- hohe Winterhärte;
- bester Bestäuber für andere Aprikosensorten;
- gute Transportfähigkeit der Früchte;
- universelle Verwendung von Früchten.
Nachteile der Sorte Kichiginsky:
- kleine Früchte;
- durchschnittlicher Geschmack;
- es dauert lange, bis es Früchte trägt;
- Für die Pflanzenbildung ist ein Bestäuber erforderlich.
Landefunktionen
Aprikosen werden auf einer vorbereiteten Fläche gepflanzt. Verbessern Sie ggf. die Bodenqualität.
Empfohlener Zeitpunkt
Die Pflanztermine hängen von der Region ab, in der die Kichiginsky-Aprikose angebaut wird. In kalten Klimazonen werden die Pflanzarbeiten im zeitigen Frühjahr durchgeführt, bevor sich die Knospen öffnen. Im Süden wird Anfang Oktober gearbeitet, damit der Sämling vor dem Winter Wurzeln schlägt.
In der Mittelzone ist die Bepflanzung im Frühling und Herbst erlaubt. Sie müssen sich auf die Wetterbedingungen konzentrieren.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Der Ort zum Anpflanzen der Kultur wird unter Berücksichtigung einer Reihe von Anforderungen ausgewählt:
- Mangel an häufigen Winden;
- flache Fläche;
- fruchtbarer Lehmboden;
- natürliches Licht während des Tages.
Im Tiefland entwickelt sich der Baum langsam, da er ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Außerdem verträgt die Kulturpflanze keinen sauren Boden, der vor der Pflanzung gekalkt werden muss.
Welche Pflanzen können neben Aprikosen angebaut werden und welche nicht?
Aprikosen vertragen sich nicht gut mit Sträuchern, Beeren und Obstkulturen:
- Johannisbeere;
- Himbeeren;
- Apfelbaum;
- Birne;
- Pflaume;
- Hasel.
Aprikosen werden im Abstand von 4 m von anderen Bäumen entfernt. Am besten pflanzt man Aprikosen verschiedener Sorten in einer Gruppe. Unter den Bäumen gedeihen mehrjährige, schattenliebende Gräser.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Es ist besser, Setzlinge der Sorte Kichiginsky in Baumschulen zu kaufen. Zur Bepflanzung eignen sich einjährige Bäume mit einem starken Wurzelwerk.Sämlinge werden untersucht und Exemplare ohne Anzeichen von Fäulnis oder Beschädigung ausgewählt.
Bereiten Sie vor dem Pflanzen einen Brei aus Königskerze und Ton vor. Wenn die Lösung die Konsistenz von Sauerrahm erreicht, werden die Wurzeln des Sämlings darin abgesenkt.
Landealgorithmus
Der Aprikosenpflanzprozess besteht aus den folgenden Schritten:
- In der Fläche wird ein Loch mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Tiefe von 70 cm gegraben. Die Abmessungen können je nach Größe der Pflanze variieren.
- Am Boden der Grube wird eine Drainageschicht aus kleinen Kieselsteinen angebracht. Die Grube wird zwei Wochen lang zum Schrumpfen belassen.
- Dem fruchtbaren Boden werden Humus, 500 g Superphosphat und 1 Liter Holzasche zugesetzt.
- Der Sämling wird in ein Loch gelegt, die Wurzeln werden mit Erde bedeckt.
- Der Boden wird verdichtet und die gepflanzte Aprikose reichlich bewässert.
Anschließende Pflege der Ernte
Aprikose Kichiginsky wird im zeitigen Frühjahr gefüttert. Der Boden unter dem Baum wird mit einer Königskerzen- oder Harnstofflösung bewässert. Bei der Fruchtbildung benötigt die Kultur Kalium-Phosphor-Verbindungen.
Bäume müssen nicht häufig gegossen werden. Wenn sich konstant heißes Wetter eingestellt hat, wird während der Blütezeit Feuchtigkeit zugeführt.
Um einen hohen Ertrag zu erzielen, werden Triebe, die älter als 3 Jahre sind, beschnitten. Entfernen Sie unbedingt trockene, schwache und abgebrochene Äste. Der Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst.
Dachmaterial oder Netz schützen den Baumstamm vor Nagetieren. Junge Aprikosen werden für den Winter zusätzlich mit Fichtenzweigen abgedeckt.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Die wichtigsten Aprikosenkrankheiten sind in der Tabelle aufgeführt:
Art der Krankheit | Symptome | Kontrollmaßnahmen | Verhütung |
Fruchtfäule | Braune Flecken auf Früchten, die wachsen und zur Fäulnis der Früchte führen. | Behandlung mit Lösungen von Horus oder Nitrafen. |
|
Schorf | Grüne und braune Flecken auf den Blättern, der Schaden breitet sich nach und nach auf die Triebe und Früchte aus. | Behandlung von Bäumen mit kupferhaltigen Präparaten. |
Aprikosenschädlinge sind in der Tabelle aufgeführt:
Pest | Anzeichen einer Niederlage | Kontrollmaßnahmen | Verhütung |
Blattwalze | Die Blätter sind zu einer Röhre zusammengerollt und die Rinde weist Risse auf. | Behandlung von Bäumen mit Chlorophos. |
|
Rüsselkäfer | Betroffene Blätter, Knospen und Blüten. Bei starker Beschädigung wirft der Baum seine Blätter ab. | Besprühen mit Decis oder Kinmiks. |
Abschluss
Aprikose Kichiginsky ist eine frostbeständige Sorte, die an die rauen Bedingungen des Urals angepasst ist. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, werden die Pflanzungen ständig gepflegt.
Rezensionen