Aprikose Saratov Rubin

Neue Aprikosensorten verbreiten sich in Zentralrussland und darüber hinaus. Eine davon ist die Sorte Saratov Rubin, die von einem einheimischen Züchter gezüchtet wurde.

Geschichte der Selektion

Aprikose Saratov Rubin ist eine neue Industriesorte. Der Autor der Sorte ist Alexander Mikhailovich Golubev, Gründer einer privaten Zuchtgärtnerei in Saratow.

BIN. Golubev züchtet seit über 30 Jahren Steinobst und Nusspflanzen. Die Hauptaufgabe des Züchters bestand darin, südliche Pflanzen an die Bedingungen der Mittelzone anzupassen. Neben Aprikosen werden in der Gärtnerei auch Pfirsiche, Mandeln, Birnen, Pflaumen, Äpfel, Geißblatt, Zitronen und Granatäpfel angebaut. Besonderes Augenmerk wird auf die Frostbeständigkeit der Sorten, den Ertrag, den Geschmack und die Präsentation der Früchte gelegt.

Im Jahr 2010 A.M. Golubev reichte einen Antrag auf Aufnahme des Saratow-Rubins in das staatliche Register ein.Seit 2015 ist die Sorte im Staatsregister unter der Nummer 8952988 eingetragen.

Beschreibung der Kultur

Die Saratower Aprikose ist ein mittelgroßer Baum mit einer kugelförmigen, sich ausbreitenden Krone. Der Baum wächst nach dem Pflanzen schnell. Er erreicht eine Höhe von 4-5 m. Die Rinde ist rau und braun.

Die Triebe sind mittellang, gerade und braun gefärbt. Die Blätter haben eine satte grüne Farbe, sind breit, abgerundet, an den Enden spitz und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Blattspreite ist konkav. Im Frühling bringt die Aprikose weiße, einzelne, mittelgroße Blüten hervor.

Eigenschaften von Aprikosen der Sorte Saratov Rubin:

  • mittlere Größen;
  • Gewicht 40-45 g;
  • elliptische Form;
  • hellorange Farbe;
  • raue Haut mit Pubertät;
  • Orangenmark mittlerer Saftigkeit;
  • Saft ohne ausgeprägte Farbe.

Foto der Aprikose Saratov Rubin:

Die Früchte von Saratov Ruby haben einen süß-sauren Geschmack. Geschmacksbewertung: 4,3 Punkte. Die Samen sind klein, länglich und lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Die Früchte enthalten 14,2 % Trockenmasse, 8,5 % Zucker, 1,5 % Säure, 1,33 % Pektin, 12,3 mg Vitamin C.

Die besten Regionen für den Anbau der Saratow-Rubin-Aprikose sind: Untere Wolga (Saratow, Astrachan, Kalmückien, Wolgograd) und der Nordkaukasus.

Eigenschaften

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Aprikosensorte deren Frostbeständigkeit, den Zeitpunkt der Fruchtreife sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Krankheiten.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Die Sorte Saratov Rubin verträgt Trockenheit und fehlende Bewässerung gut. Der Baum zeichnet sich durch eine hohe Frostbeständigkeit des Holzes aus: etwa -42 °C. Fruchtknospen halten Frösten bis -36 °C stand.

Aprikose ist hitzebeständig. Die Sorte hat eine lange Ruhephase. Der Baum gefriert auch nach dem Tauwetter im Februar nicht.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Für Gärtner ist es wichtig, ob die Saratower Rubin-Aprikose selbstfruchtbar ist oder nicht. Die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar. Um einen hohen Ertrag zu erzielen, empfiehlt es sich, die Sorten Dessertny Golubeva und Lakomka nebeneinander anzupflanzen, die einen guten Geschmack haben.

Für die nördlichen Regionen empfiehlt der Urheber die Verwendung frostbeständiger Bestäuber für Aprikosen-Saratow-Rubin: Manitoba 604, Zhigulevsky-Souvenir, Nördlicher Triumph. In der Golubev-Gärtnerei werden derzeit Selektionsarbeiten durchgeführt, die es in einigen Jahren ermöglichen werden, zuverlässige Bestäuber für die Sorte zu gewinnen.

Die Früchte reifen früh. Die Ernte erfolgt ab Mitte Juli. Die Früchte haben eine hohe Haltbarkeit. Bei einer Temperatur von +5 °C werden die Früchte einen Monat lang gelagert.

Produktivität, Fruchtbildung

Wenn Sie die Regeln für das Pflanzen und Pflegen der Saratov Ruby-Aprikose befolgen, werden 95 bis 115 kg Früchte von einem Baum entfernt. Die Sorte beginnt früh Früchte zu tragen (3-4 Jahre nach dem Pflanzen). Die Produktivität ist hoch und stabil.

Anwendungsbereich von Früchten

Früchte der Sorte Saratov sind universell einsetzbar. Sie werden frisch verzehrt und zur Herstellung von Konfitüren, Marmelade, Kompott, Marshmallows und getrockneten Aprikosen verwendet.

Aufmerksamkeit! Wie man kocht Aprikosenmarmelade, können Sie dem Artikel entnehmen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Sorte ist resistent gegen Moniliose. Blühende Zweige sind nicht anfällig für Monilienfäule und Früchte sind nicht anfällig für Fruchtfäule. An den Früchten wurden keine Anzeichen von Cleasterosporia-Befall festgestellt, so dass sie sich stets gut präsentieren.

Aufgrund seiner hohen Krankheitsresistenz sind zahlreiche Behandlungen des Holzes mit Chemikalien nicht erforderlich. Daher eignet sich Aprikose für den industriellen Anbau zur Gewinnung umweltfreundlicher Produkte.

Vorteile und Nachteile

Die Hauptvorteile der Saratower Aprikose:

  • hohe Frostbeständigkeit;
  • Selbstfruchtbarkeit;
  • frühe Reifung;
  • Resistenz gegen Krankheiten.

Nachteile der Sorte:

  • mittelmäßiger Fruchtgeschmack;
  • ein hoher, ausladender Baum, der viel Platz auf dem Gelände einnimmt.

Landefunktionen

Aprikosen werden rechtzeitig gepflanzt. Bereiten Sie unbedingt ein Pflanzloch vor und verbessern Sie die Bodenqualität.

Empfohlener Zeitpunkt

In kalten Regionen wird die Aprikose im Frühjahr nach der Schneeschmelze gepflanzt. Es wird gearbeitet, bis sich die Knospen öffnen.

In warmen Klimazonen beginnt die Pflanzung im Spätherbst nach dem Laubfall. Der Sämling hat vor dem kalten Wetter Zeit, Wurzeln zu schlagen. In der Mittelzone ist sowohl Frühjahrs- als auch Herbstpflanzung erlaubt.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Der Platz für die Aprikose muss eine Reihe von Bedingungen erfüllen:

  • Mangel an starkem Wind;
  • gutes natürliches Licht;
  • leichter Lehmboden;
  • neutrale oder leicht alkalische Bodenreaktion.

Die Pflanze mag keinen sauren Boden, deshalb wird vor dem Pflanzen eine Kalkung durchgeführt. Aprikosen werden nicht im Tiefland gepflanzt, wo sich kalte Luft und Feuchtigkeit ansammeln.

Welche Pflanzen können neben Aprikosen angebaut werden und welche nicht?

Es wird nicht empfohlen, neben bestimmten Kulturen Saratower Aprikosen anzupflanzen:

  • Kirsche;
  • Pfirsich;
  • Apfelbaum;
  • Birne;
  • Walnuss;
  • Himbeeren, Johannisbeeren.

Aprikosen werden von Apfelbäumen und anderen hohen Bäumen in einem Abstand von mehr als 4 m entfernt.

Unter den Baum können Sie Frühlingsblumen pflanzen: Primeln, Tulpen oder Narzissen. Mehrjährige Kräuter gedeihen gut im Schatten der Bäume.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Zum Pflanzen werden einjährige Setzlinge der Sorte Saratov Rubin verwendet. Bewerten Sie vor dem Kauf den Zustand des Wurzelsystems und der Triebe. Wählen Sie Pflanzen ohne Schimmel, Risse oder andere Mängel.Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln des Baumes leicht gekürzt und in einen Brei aus Ton und Königskerze gelegt.

Landealgorithmus

So pflanzen Sie Saratov Rubin-Aprikosen:

  1. Im Herbst müssen Sie ein 70x70 cm großes und 80 cm tiefes Loch graben.
  2. Auf den Boden der Grube wird eine Drainageschicht aus feinem Schotter gegossen.
  3. Fruchtbarer Boden wird im Verhältnis 2:1 mit Humus vermischt, dann werden 2 kg Asche und 0,5 kg Superphosphat hinzugefügt.
  4. Ein Teil der Erde wird in das Loch gegeben und ein Setzling darauf gesetzt.
  5. Die Wurzeln der Pflanze werden mit der restlichen Erde bedeckt.
  6. Der Baum wird mit warmem Wasser bewässert.

Anschließende Pflege der Ernte

Aprikosen werden mehrmals pro Saison gefüttert. Im Frühjahr wird der Boden mit einer Königskerzen- oder Harnstofflösung bewässert. Wenn die Früchte reifen, werden dem Boden Kalium-Phosphor-Düngemittel zugesetzt.

Kommt es im Mai oder Juni zu einer Dürre, wird die Aprikose mit warmem Wasser gegossen. Der Baum benötigt während der Blütezeit Feuchtigkeit für die Bildung von Eierstöcken.

Die Saratow-Rubin-Aprikose wird im Spätherbst nach dem Laubfall beschnitten. Trockene, abgebrochene und schwache Äste müssen beseitigt werden. Auch Triebe, die älter als 3 Jahre sind, werden herausgeschnitten, da sie ihre Fähigkeit zur Ernte verlieren.

Um den Baum vor Schädlingen zu schützen, wird sein Stamm für den Winter mit Dachpappe oder Netz umwickelt. Junge Sämlinge werden mit Lutrasil isoliert, das als Isolierung dient.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Die gefährlichsten Aprikosenkrankheiten sind in der Tabelle aufgeführt:

Art der Krankheit

Symptome

Wege zu kämpfen

Vorsichtsmaßnahmen

Brauner Fleck

Kleine gelbe Flecken auf den Blättern, die schnell wachsen und braun werden.

Holz mit Kupfersulfatlösung behandeln.

  1. Abgefallenes Laub entfernen.
  2. Besprühen Sie den Boden und den Baum mit einer Lösung aus Nitrafen oder einer Bordeaux-Mischung.

Lockig

Auf den Blättern bilden sich gelbe und orangefarbene Blasen, die mit der Zeit abfallen.

Besprühen mit Produkten auf Kupferbasis.

Aprikosenschädlinge sind in der Tabelle aufgeführt:

Pest

Anzeichen einer Niederlage

Wege zu kämpfen

Vorsichtsmaßnahmen

Blattlaus

Die Blätter der Aprikose sind gekräuselt und auf den Blättern sammeln sich schwarze kleine Insekten.

Behandlung von Bäumen mit Fitoverm oder Karbofos

  1. Erde im Garten umgraben.
  2. Vorbeugende Behandlungen mit Insektiziden.

Apfelwickler

Die Raupen beißen in die Früchte, die zu zerfallen beginnen.

Besprühen mit Chlorophos.

Abschluss

Saratov Rubin ist eine ertragreiche Aprikosensorte. Der Anbau ist sowohl im Privatgarten als auch im industriellen Maßstab möglich und die Früchte eignen sich zur Verarbeitung.

Rezensionen

Boris, 39 Jahre alt, Wolgograd
Auf dem Datscha-Grundstück wächst die Sorte Saratov Ruby. Der Baum ist hoch und ausladend und erreicht eine Höhe von 7 m. Die Ernte reift jährlich, auch nach einem frostigen Winter. Die Früchte sind groß und trocken mit einer ausgeprägten Röte. Der Geschmack ist anderen Sorten deutlich unterlegen.

Alisa, 25 Jahre alt, Woronesch
Ich habe Setzlinge für die Datscha gekauft, basierend auf den Bewertungen der Saratov Rubin-Aprikose. Der Geschmack und das Aussehen der Früchte sind ausgezeichnet. Es ist besser, sie sofort nach der Reifung einzusammeln, da sie nach ein paar Tagen bereits abfallen. Auf der Sonnenseite ist eine Röte auf der Haut sichtbar. Die Früchte trocknen perfekt und weisen keine Anzeichen von Fäulnis auf.

Maxim, 57 Jahre alt, Orenburg
Im Jahr 2012 wurde auf dem Gelände die Sorte Saratov Rubin gepflanzt. Die Früchte haben eine leuchtend rosa Farbe und die Schale ähnelt im Aussehen einem Pfirsich. Sie haben einen spezifischen süßlichen Geschmack mit Säure. Reife Früchte sind nicht lange haltbar. Zu Beginn der Reifung ist das Fruchtfleisch elastisch, wird aber nach 2-3 Tagen zu Hause weicher.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen