Inhalt
Bei der Beschreibung der Aprikosensorte Delight konzentrieren sich professionelle Gärtner auf deren Produktivität und den guten Geschmack reifer Früchte. Und die hohe Frostbeständigkeit ermöglicht den Anbau dieses Obstbaums in fast allen Regionen des Landes.
Geschichte der Selektion
Die Autoren der frühreifen Aprikose Delight sind die Züchter aus dem Südural F. M. Gasimov und K. K. Mulloyanov. Die Sorte basiert auf der pikanten Aprikose. Im Jahr 1999 wurde Delight in das staatliche Register eingetragen.
Beschreibung der frühen Aprikosensorte Delight
Apricot Delight ist eine Steinfrucht mit einer maximalen Höhe von 3 m. Die üppige und ausladende Krone ausgewachsener Bäume erreicht einen Durchmesser von 4 bis 4,5 m.
Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend.Die Form der Blattspreite ist typisch für Vertreter von Obstbäumen – rund, eiförmig, an der Spitze spitz, mit gezackter Kante. Blattstiele sind dünn und gerillt. Die Anordnung der Blätter an den Trieben ist regelmäßig.
Die Blüten sind einzeln, fünfblättrig und haben einen Durchmesser von 2,5 bis 3 mm. Die Blütenblätter sind weiß und rosa. Während der Blüte verströmen Aprikosenbäume einen angenehmen Duft.
Die Früchte sind, wie auf dem Foto der Aprikosensorte Vostorg zu sehen ist, rund und gleichseitig. Das Gewicht beträgt 22-24 g, der Durchmesser beträgt 3-3,5 cm, die Farbe der Frucht ist gelb-orange mit rötlichen Fässern. Die Aprikosenschale ist locker, zart und löst sich nicht vom mitteldichten, hellorangefarbenen, saftigen Fruchtfleisch. Das Fruchtfleisch selbst löst sich jedoch leicht vom harten Stein, in dessen Inneren sich Samen (Körner) befinden, die einen bittersüßen Geschmack haben.
Aprikosen können in fast allen Regionen des Landes angebaut werden
Weiße und rosa Blüten locken Bienen an
Eigenschaften
Frühes Aprikosen-Delight hat in vielen Regionen der Russischen Föderation die Anerkennung von Gärtnern gewonnen. Und das ist nicht verwunderlich, denn es hat recht gute Eigenschaften.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Apricot Delight zeichnet sich als frostbeständige Sorte aus und eignet sich daher für den Anbau in Gebieten mit kühlen Wintern. Diese Kulturpflanze hat auch keine Angst vor Dürre. Allerdings müssen Sie den Baum in der warmen Jahreszeit trotzdem 1-2 Mal im Monat gießen.
Bestäuber von Aprikosen-Delight
Die frühe Aprikosensorte Delight ist selbststeril. Dies deutet darauf hin, dass bestäubende Bäume erforderlich sind, um gute Erträge zu erzielen.Diese Rolle können auch andere Sorten dieser Kulturpflanze spielen, deren Blütezeit mit Delight zusammenfällt, zum Beispiel Manchurian und Kichiginsky.
Blütezeit und Reifezeit
Delight ist eine früh reifende Aprikosensorte. Bereits Anfang Mai ist der Baum mit weißen und rosa Blüten bedeckt und Ende Juni können Sie die ersten reifen Früchte bekommen.
Reife Aprikosen erscheinen Anfang Juli
Produktivität, Fruchtbildung
Die Fruchtzeit ist im Juli. Die ersten Aprikosen erscheinen im 3. Jahr. Anschließend trägt der Baum während seiner gesamten Lebensdauer (ca. 30 Jahre) jeden Sommer Früchte.
Der durchschnittliche Ertrag der Delight-Aprikose beträgt 15 kg pro erwachsenem Baum. Der Grund für den Rückgang können plötzliche Temperaturschwankungen sein, die Nierenschäden, hohe Luftfeuchtigkeit, unsachgemäße Pflege und Baumkrankheiten verursachen.
Der Ertrag der Sorte beträgt etwa 15 kg pro Baum
Anwendungsbereich von Früchten
Aprikosen haben einen guten Geschmack, der es ermöglicht, sie roh zu verzehren und zum Einmachen ganzer Früchte bei der Herstellung von Konfitüren, Kompott und Gelees zu verwenden.
Darüber hinaus werden aus Aprikosen Trockenfrüchte hergestellt:
- getrocknete Aprikosen (getrocknete entkernte Aprikosenhälften);
- Aprikosen (getrocknete ganze Früchte mit Kernen);
- Kaisu (getrocknete ganze Früchte ohne Kerne);
- Ashtak (getrocknete ganze Früchte ohne Kerne, aber mit darin eingebetteten Kernen).
Aprikosen werden frisch oder verarbeitet verwendet
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Delight ist gegen viele Krankheiten resistent. Hohe Luftfeuchtigkeit und unsachgemäße Pflege können jedoch das Auftreten von Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall hervorrufen. Um solchen Problemen vorzubeugen, werden Bäume mit insektiziden und antimykotischen Medikamenten besprüht.
Vorteile und Nachteile
Die Beliebtheit der Delight-Aprikose erklärt sich aus den inhärenten Vorteilen dieser Sorte. Es hat auch kleinere Nachteile, die aber mit der richtigen Vorgehensweise beseitigt werden können.
Einer der Hauptvorteile der Kultur ist der gute Geschmack der Früchte.
Vorteile:
- große Größe und guter Fruchtgeschmack;
- Hohe Produktivität;
- Trockenheitsresistenz und Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu vertragen;
- Krankheitsresistenz;
- Vielseitigkeit der Fruchtverwendung.
Nachteile:
- Selbststerilität der Sorte, die das Vorhandensein bestäubender Bäume erfordert;
- Neigung der Früchte zum Fallen;
- kurze Haltbarkeit reifer Aprikosen.
Landefunktionen
Die Regeln für den Anbau von Aprikosen-Delight sind identisch mit den Regeln für den Anbau aller Obstkulturen. Sie müssen gutes Pflanzmaterial kaufen, einen geeigneten Standort auswählen und den Baum pflanzen.
Empfohlener Zeitpunkt
Die beste Pflanzzeit für Delight-Aprikosen ist der Frühling (April oder Mai). Dadurch kann der junge Baum vor dem Einsetzen des Frosts ausreichend stark werden. In südlichen Regionen mit warmen Wintern können Setzlinge im Herbst gepflanzt werden.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Für den Anbau dieser Sorte eignet sich eine gut beleuchtete und vor Zugluft geschützte Ecke des Gartens mit durchlässigem neutralem oder leicht alkalischem Boden. Ist der Boden zu sauer, wird er mit Kalk neutralisiert.
Der Baum mag keine übermäßige Feuchtigkeit, daher ist ein Gebiet mit flachem Grundwasser für Aprikosen nicht geeignet.
Der Abstand zwischen den Podesten beträgt mindestens 4 Meter
Welche Pflanzen können neben Aprikosen angebaut werden und welche nicht?
Aprikosen einer anderen Sorte wären ideale Nachbarn für Delight. Sie können in der Nähe eine Pflaume oder Himbeere pflanzen. Letzterer wird sich zwar im Schatten des Baumes nicht sehr wohl fühlen, wenn er wächst.
Apfel- und Kirschbäume schaden der Aprikose nicht, konkurrieren aber mit ihr um Feuchtigkeit und Nährstoffe. Daher sollte der Abstand zwischen diesen Kulturen mindestens 6 m betragen.
Aprikose fühlt sich neben Birne gut an, was man von Letzterer nicht behaupten kann. Wenn es wächst, kann es seinen Nachbarn unterdrücken.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Bei der Auswahl der Setzlinge müssen Sie auf Folgendes achten:
- der Zustand der Triebe ist elastisch, ohne Beschädigung, mit voller Blattbedeckung;
- der Zustand des Wurzelsystems, das feucht und unbeschädigt sein sollte.
Es ist besser, Setzlinge mit geschlossenen Wurzeln zu kaufen
Landealgorithmus
Apricot Delight wird auf die gleiche Weise gepflanzt wie andere Obstbäume.
Während des Landevorgangs:
- Graben Sie ein Loch mit den Maßen 60x60 cm;
- Am Boden werden Drainage und eine nahrhafte Bodenmischung aus fruchtbarem Boden, Torf, Sand, organischen und mineralischen Düngemitteln angebracht.
- der Sämling wird in die Mitte des Lochs gelegt, die Wurzeln werden begradigt und mit Erde bedeckt;
- Die Aprikose wird bewässert, der Boden im Wurzelbereich wird gemulcht.
Anschließende Pflege der Ernte
Die Pflege der Ernte umfasst folgende Tätigkeiten:
- Bewässerung. Apricot Delight zeichnet sich als dürreresistente Sorte aus und muss daher nicht zu oft gegossen werden. Eine reichliche Bewässerung einmal im Monat und eine Herbstbewässerung vor der Überwinterung reichen aus.
- Top-Dressing. Sie beginnen im zweiten Lebensjahr mit der Fütterung der Aprikose Delight. Vor Beginn der Vegetationsperiode werden Stickstoffdünger ausgebracht. Vor der Blüte wird der Baum mit Kaliumdünger und im Herbst mit Mineraldünger, zu dem Kalium und Phosphor gehören, gefüttert.
- Unkraut entfernen und den Boden lockern. Es wird empfohlen, Unkraut sofort zu entfernen. Nach jedem Gießen wird der Boden gelockert. Wenn es mit Mulch bedeckt ist, ist eine Lockerung nicht erforderlich.
- Trimmen. Apricot Delight wird zweimal im Jahr beschnitten. Im Frühjahr erfolgt ein Hygieneschnitt, bei dem trockene und beschädigte Äste entfernt werden, und im Herbst ein Formschnitt, der die Krone ausdünnen soll.
- Krankheitsprävention. Vor Beginn der Vegetationsperiode wird der Baum mit Fungiziden und Insektiziden behandelt.
Im Frühjahr und Herbst empfiehlt es sich, den Baumstamm zu tünchen, um Schäden vorzubeugen. Das Tünchmittel kann fertig im Laden gekauft oder durch Zugabe von Kupfersulfat zu einer wässrigen Branntkalklösung selbst zubereitet werden.
Füttern Sie den Baum dreimal im Jahr
Vorbereitung auf den Winter
Apricot Delight zeichnet sich als frostbeständige Sorte aus und benötigt daher keinen Schutz vor niedrigen Temperaturen. Gärtner empfehlen jedoch, den Stamm einzuwickeln. Dies trägt dazu bei, den Baum vor Nagetieren zu schützen. Darüber hinaus wird der Baum vor dem Einsetzen der Kälte reichlich bewässert.
Um den Baum vor Nagetieren zu schützen, ist der Stamm in dicke Pappe eingewickelt
Krankheiten und Schädlinge
Die Sorte Delight ist gegen viele Krankheiten resistent.Übermäßige Feuchtigkeit und unsachgemäße Pflege können jedoch zu folgenden Problemen führen:
- Schorf. Das erste Symptom der Krankheit ist das Auftreten brauner Flecken auf den vegetativen Teilen des Baumes. Nach einer gewissen Zeit bildet sich auf den Aprikosen selbst Schorf. Während der Behandlung der Krankheit wird der Baum mit Fungiziden besprüht.
Schorf befällt nicht nur die Blätter, sondern auch die Früchte
- Zytosporose. Diese Krankheit ist durch ein Welken der Blattspreiten und anschließendes Austrocknen der Zweige gekennzeichnet. Die Krankheit kann nur im Anfangsstadium behandelt werden. Entfernen Sie dazu beschädigte Äste und erfassen Sie dabei mehrere Zentimeter gesundes Gewebe.
Zytosporose kann nur in einem frühen Stadium behandelt werden
- Blattkräuselung. Blattkräuselung führt manchmal zu völligem Ertragsverlust. Das Hauptsymptom ist eine Verformung der Blätter und das Auftreten gelber Schwellungen. Bei der Bekämpfung der Krankheit werden beschädigte Triebe entfernt und der Baum mit kupferhaltigen Präparaten behandelt.
Blattkräuselungen sind an gelben Blasen zu erkennen
Auch Schädlinge können für Ärger sorgen:
- Blattwalze. Ein kleiner graubrauner Schmetterling, dessen Raupen Blätter und Knospen fressen.
Zur Abtötung von Blattwicklern werden insektizide Präparate eingesetzt.
- Blattlaus. Kleine Insekten, die Triebe und Blätter zerstören. Beseitigen Sie Blattläuse mit Insektiziden.
Blattläuse ernähren sich vom Saft von Trieben und Blättern
Abschluss
Nachdem wir die Beschreibung der Aprikosensorte Delight studiert haben, können wir schlussfolgern: Diese Ernte fühlt sich in fast allen Regionen des Landes gut an. Der Baum braucht keine besondere Pflege. Mit minimalem Aufwand können Sie jedes Jahr eine gute Ernte saftiger und aromatischer Aprikosen einfahren.
Bewertungen der Aprikosensorte Delight
Reift Ende Juli, nicht im Juni. Die Rezension hat auch den falschen Monat geschrieben))