Wie man Würmer in Kirschen loswird

Ein Wurm in einem Kirschbaum weist darauf hin, dass die Pflanze höchstwahrscheinlich mit Kirschfliegenlarven infiziert ist. Weibchen dieser Schädlingsart bohren Löcher in die Früchte des Baumes und legen dort Eier ab. Dann beginnen die sich entwickelnden Larven, die Kirschen zu fressen, was zu Schäden an den Beeren führt.

Wenn solche Früchte zu Boden fallen, graben sich die Larven für den Winter in den Boden ein und tauchen im Frühjahr als Fliegen wieder auf. Wenn Ihr Kirschbaum von diesen Schädlingen befallen ist, müssen Sie schnell handeln, um sie loszuwerden, bevor zu großer Schaden entsteht.

Warum Kirschen wurmartig sind: Ursachen und Methoden zur Bekämpfung

Die Kirschfliege ist ein kleines Insekt, dessen Länge zwischen 3 und 5 mm variiert. Den Winter verbringt sie in den oberen Erdschichten, und wenn es anfängt, sich zu erwärmen, klettert sie an die Oberfläche, um Nahrung zu finden. Diese Schädlinge fressen die Sekrete von Kirschblattläusen, die einen süßen Geschmack haben, sowie Kirsch- und Süßkirschensaft.

Wenn die Fliegen voll sind, beginnen sie, Nachkommen zu legen. Schädlinge legen Eier in die Kirsche. Wurmige Früchte beginnen zu faulen und fallen zu Boden.

Der Nachweis von Würmern in frühen Kirschsorten ist ein eher seltener Fall, da die Fliegen keine Zeit haben, darin Larven abzulegen. Um diese Schädlinge zu bekämpfen, lockern Gärtner im Herbst, Sommer und Frühling den Boden rund um den Baumstamm. Die Ernte muss sehr schnell erfolgen und abgefallene Kirschbeeren müssen weggeworfen werden. Wenn es im Garten zu viele Kirschfliegen gibt, müssen die Bäume mit Insektiziden behandelt werden.

Lebenszyklus der Kirschfliege

Der Lebenszyklus der Kirschfliege ist in drei Phasen unterteilt.

Flug- und Paarungsphase

Diese Fliegenart gehört zur Familie der Buntfliegen. Sie wird innerhalb eines Jahres geboren. Erwachsene Insekten fliegen aus dem Boden, wenn es warm wird und sich der Boden auf +10 °C erwärmt.

Aufmerksamkeit! In der Regel fliegen die Fliegen Mitte Mai aus.

Sie beginnen nicht sofort mit der Eiablage. Zunächst muss das Weibchen den Saft der Frühfrüchte fressen. Sie macht das 12-14 Tage lang. Als nächstes kommt die Paarungsphase, und das Weibchen legt eine Larve.

Die Eiablage erfolgt bei sonnigem Wetter. Die Temperatur muss mindestens +18 °C betragen. Aus den Eiern schlüpfen zunächst die Weibchen, am 4. oder 5. Tag schlüpfen die Männchen. Erwachsene fliegen etwa 45 Tage. Nachdem die Fliege ein Ei gelegt hat, stirbt sie.

Larvenstadium

Eine Woche nach der Eiablage schlüpft ein weißer, etwa einen halben Zentimeter langer Wurm. Die Larve beginnt, das Fruchtfleisch zu fressen und nähert sich dem Fruchtsamen.

Diese Phase dauert 16-20 Tage. Nach seiner Fertigstellung, wenn die Länge des Schädlings bereits 6 bis 8 mm beträgt, wird er selektiert und tritt in den Puppenzustand ein.

Puppenstadium

Normalerweise erscheinen die ersten Puppen Anfang Juni. Damit eine Fliege ihren Lebenszyklus abschließen kann, benötigt sie niedrige Temperaturen. Aus diesem Grund überwintern Kokons im Boden. Sie werden im April oder Mai des folgenden Jahres zu Fliegen.

Verursachter Schaden

Die Kirschfliege verursacht Schäden an allen Kirschsorten. Die beschädigte Frucht wird weich, dunkelt nach und reift früher als erwartet. Dadurch beginnen die Kirschen zu faulen und fallen zu Boden.

Diese Schädlinge können die gesamte Kirschernte zerstören. Dadurch entstehen kleine Vertiefungen auf den Beeren. Die Larven fressen das Fruchtfleisch, wodurch es sich weich anfühlt.

So verwenden Sie Wurmkirschen

Wurmkirschen können gegessen und daraus verschiedene Marmeladen oder Kompotte hergestellt werden. Um sicherzustellen, dass sich in den Früchten keine Schädlinge befinden, ist es notwendig, die Früchte zunächst von Larven zu befreien.

Wie man eine Wurmbeere schält

Um Schädlinge in Kirschfrüchten loszuwerden, können Sie diese mehrere Stunden in Salzwasser einweichen. Dieses Vorgehen empfiehlt sich besonders vor der Zubereitung von Marmelade oder Kompott aus Beeren.

Gießen Sie einfach Wasser in einen großen Behälter und fügen Sie ein paar Esslöffel Salz hinzu. Sie müssen die Flüssigkeit umrühren und die Kirschen hineingießen. Nach 2-3 Stunden kriechen die Würmer aus den Beeren und schwimmen an die Oberfläche.

Kann man Wurmkirschen essen?

Viele Menschen essen Kirschen, ohne nach innen zu schauen, um nach Schädlingen zu suchen.Und wer nachschaut, wirft die von Würmern beschädigten Beeren weg.

Es besteht ein geringes Risiko einer Vergiftung, wenn der Wurm zu lange im Inneren gelebt hat und die Beere Zeit hatte, ein wenig zu faulen. Der Verzehr frischer infizierter Früchte hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Sie können Wurmbeeren essen, ohne Angst um Ihren Zustand haben zu müssen.

Was kann man mit Wurmbeeren machen?

Nach dem Reinigen der Wurmkirschen können Sie daraus verschiedene Kompotte und Marmeladen herstellen. Man kann es einfach essen, aber nicht jeder freut sich darüber, dass in den Beeren Würmer waren. Wenn jemand also beschädigte Beeren verachtet, es aber schade ist, sie wegzuwerfen, ist die Konservenherstellung eine ausgezeichnete Lösung.

Bekämpfung der Kirschfliege auf Kirschen

Zur Bekämpfung der Kirschfliege ist es zu Beginn des Frühlings notwendig, den Boden rund um den Baumstamm mit schwarzer Folie oder Dachpappe abzudecken. Sie verhindern, dass überwinternde Schädlinge aus dem Boden fliegen.

Die Ernte muss sehr sorgfältig geerntet werden. Sie können keine Früchte am Baum lassen. Abgefallene Beeren müssen gesammelt und einen halben Meter im Boden vergraben werden.

Wie man Kirschen besprüht, um Würmern vorzubeugen

Es ist ratsam, Kirschen nur in extremen Fällen mit Chemikalien zu behandeln, wenn andere Mittel keine Wirkung gezeigt haben. Zur Behandlung können Sie jedes Insektizid verwenden, zum Beispiel: „Iskra“, „Aktara“, „Karate“ oder „Fufanon“.

Wichtig! Bäume sollten 14 Tage vor der Ernte nicht behandelt werden.

Wann man Kirschen gegen Kirschfliegen sprüht

Kirschbäume und Erde müssen während des Massenaufkommens von Fliegen besprüht werden. Wenn zur Verarbeitung Chemikalien verwendet werden, sollte diese zwei Wochen vor Beginn der Ernte gestoppt werden.

Werden Bäume mit chemiefreien Mitteln behandelt, muss der Vorgang nach Regenfällen wiederholt werden.

Kirschen nach der Blüte gegen Kirschfliegen besprühen

Unmittelbar nach der Blüte muss zur Behandlung eine Bordeaux-Mischung (0,1 %) verwendet werden. Wenn offensichtliche Anzeichen einer Infektion auftreten, sollte der Lösung Topaz oder Chorus zugesetzt werden.

Nach 2 bis 3 Wochen müssen Sie den Kirschbaum erneut mit Bordeaux-Mischung behandeln.

So behandeln Sie Kirschen gegen Kirschfliegen

Je nach Jahreszeit und Befallsgrad der Bäume können Sie die Kirschfliege mit verschiedenen Mitteln bekämpfen. Zunächst sollte die Pflanze zur Vorbeugung mit Volksheilmitteln behandelt werden, die keine Chemikalien enthalten.

Wenn der Baum infiziert ist und Volksheilmittel nicht damit zurechtkommen, müssen Chemikalien eingesetzt werden.

Vorbereitungen für Würmer auf Kirschen

Hier ist eine Liste der wirksamsten Medikamente:

  • "Funke". Am besten wäre es, die „Double Effect“-Serie zu verwenden. Die Hauptbestandteile dieses Produkts sind Permethrin und Cypermethrin. Sie bieten dem Baum 60 Tage lang Schutz. Kirschen müssen auch nach Regenfällen nicht erneut verarbeitet werden. Das Produkt wird in Form einer konzentrierten Emulsion verkauft, die zur Herstellung einer Arbeitslösung bestimmt ist. Es kostet ungefähr 20 Rubel.
  • „Aktara“. Dieses Medikament ist ein Mittel mit komplexer Wirkung. Es ist in Pulverform erhältlich. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie sie in Wasser verdünnen. Dieses Medikament sollte zur Behandlung der Krone und des Bodens in der Nähe der Bäume verwendet werden. Es kostet etwa 40 Rubel.
  • "Karate". Dieses Produkt kann zur Vorbeugung von Kirschfliegen eingesetzt werden, da es Blattläuse bekämpft. Sie müssen die Blätter morgens und abends besprühen, wenn kein Wind weht. Der Preis des Arzneimittels beträgt etwa 30 Rubel.
  • „Fufanon“. Dieses Produkt eignet sich zur großflächigen Schädlingsbekämpfung.Das Medikament enthält Thiomethoxam. Es kann bei jedem Wetter zur Behandlung von Kirschbäumen eingesetzt werden. Eine Packung des Produkts kostet etwa 20 Rubel.

Wie man Kirschfliegen mit Volksheilmitteln loswird

Um das Auftreten von Kirschfliegen zu verhindern, können Sie den Baum mit einer Lösung aus Volksheilmitteln behandeln, die Blattläuse bekämpft. Zu diesen Produkten gehören Tabak, Wermutsud und Waschseife.

Kirschen gegen Würmer ohne Chemie sprühen

Die beste Zutat für eine chemiefreie Lösung sind Kiefernnadeln. Sie müssen lediglich einen Kiefern- oder Fichtenzweig nehmen, ihn in einen mit Wasser gefüllten Topf geben und zum Kochen bringen. Die Behandlung von Holz mit diesem Produkt ist harmlos und effektiv.

Wichtig! Der Baum sollte nach jedem Regen mit dieser Lösung behandelt werden.

Zur Bekämpfung von Würmern in Kirschen können Sie auch eine Lösung mit Knoblauch, Zwiebeln, Wermut, Tabak oder Nachtschatten verwenden.

Kirschfliegenfallen

Zur Bekämpfung von Würmern in Kirschen ist der Einsatz spezieller Klebefallen erforderlich. Ihre Wirksamkeit beträgt etwa 60-70 Prozent.

Beratung! Solche Fallen müssen Anfang Juni an Kirschen aufgehängt werden.

Sie können dieses Produkt selbst herstellen. Dazu müssen Sie lediglich viele kleine Stücke rotes oder gelbes Papppapier ausschneiden, mit Kleber bestreichen und an den Baum hängen.

Wenn die Beeren verblassen, müssen Sie geschnittene Flaschen mit süßer Flüssigkeit an den Baum hängen. Sein Geruch lockt Insekten an. Sie müssen die Fallen überwachen, neue Flüssigkeit hinzufügen und tote Schädlinge auswerfen.

Wie man mit der Kirschfliege auf Kirschen umgeht: vorbeugende Maßnahmen

Um eine Infektion der Kirschbeeren mit der Kirschfliege zu vermeiden, dürfen nur frühe Sorten dieser Pflanze angebaut werden.Seine Früchte reifen normalerweise, bevor die Fliegen mit der Eiablage beginnen.

Doch selbst wenn es dem Insekt gelingt, Eier zu legen, sind die Larven zum Zeitpunkt der Entnahme sehr klein und für das bloße Auge unsichtbar. Sie beeinträchtigen das Aussehen der Beeren nicht und verursachen keinen ernsthaften Schaden für die Ernte.

Aufmerksamkeit! Frühe Kirschbäume müssen nicht mit Chemikalien zur Kirschfliegenbekämpfung behandelt werden. Daher muss diese Pflanze abseits von spät- und mittelreifen Sorten gepflanzt werden, damit die Substanz beim Besprühen nicht auf frühe Sorten gelangt.

Um zu verhindern, dass Schädlinge in die Kirschbeeren gelangen, ist es außerdem notwendig, die Erde um den Baumstamm herum auszugraben, bevor die Fliegen herausfliegen. Dieses Verfahren hilft, einen erheblichen Teil der Schädlingskokons loszuwerden.

Abschluss

Wenn jemand einen Wurm in einem Kirschbaum findet, muss er sofort Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung ergreifen, da alle Bäume infiziert werden können. Zur Behandlung von Pflanzen können Sie sowohl Volksheilmittel als auch Chemikalien verwenden. Die Wahl des Produktes sollte sich nach dem Befallsgrad und der Jahreszeit richten.

Kommentare
  1. Muss der Kirschstamm selbst beispielsweise mit Kalk behandelt werden?

    17.04.2023 um 10:04
    Galina
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen