Süßkirschen in der Region Moskau – die besten Sorten

Inhalt

Gärtner in Russland und den umliegenden Ländern sind mit Kirschen, Süßkirschen und Apfelbäumen bestens vertraut. Diese Bäume gedeihen unter diesen Klimabedingungen. Damit in der Region Moskau wie in anderen Regionen Kirschen wachsen, müssen Sie wissen, welche Sorte Sie wählen und wie Sie sie pflegen.

Wachsen Kirschen in der Region Moskau?

Kirsche ist ein widerstandsfähiger Baum. Sie wächst in fast allen Teilen Russlands, der Ukraine und Weißrusslands. Obwohl keine besonderen Bedingungen erforderlich sind, müssen Sie sie wie jede andere Pflanze pflegen. Fühlt sich gut in der Region Moskau an. Das Klima hier ist gemäßigt, es gibt keine Kälte wie im Norden und keine Dürreperioden wie im Süden des Landes. Sie müssen jedoch die richtige Sorte auswählen, damit Sie im Sommer die Früchte Ihrer Wahl ernten können.

Wenn in der Region Moskau Kirschblüten blühen

Je nach Temperatur beginnen die Kirschen zu blühen. Daher werden die ersten Blumen in verschiedenen Regionen Russlands unterschiedlich erwartet. In der Region Moskau beginnt dieser Zeitraum jedoch im Allgemeinen in den letzten Aprilwochen und endet bis zur zweiten Maidekade. Der Zeitpunkt variiert je nach Kirschsorte und Wetterbedingungen, wenn der Frühling lange ausbleibt oder im Gegenteil schnell früh kommt.

Reifetermine für Kirschen in der Region Moskau

Gärtner empfehlen für den Anbau in der Region Moskau bestimmte Sorten, die für die klimatischen Bedingungen der Region am besten geeignet sind. Diese Liste enthält mehr als zehn Elemente. Jede Sorte hat ihre eigene Reifezeit. Demnach werden die Sorten wie folgt eingeteilt:

  1. Früh – Mitte Ende Juni. Seltener: Anfang, erste zehn Tage.
  2. Durchschnitt – Ende Juni, Anfang Juli. Seltener Mitte oder sogar Ende Juli.
  3. Spät – Mitte, Ende Juli.

Kirschsorten für die Region Moskau

Professionelle Gärtner empfehlen mehrere Arten, die für den Anbau und große Ernten die höchste Bewertung haben:

  1. Narodnaya Syubarova – Die Sorte zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Zweige vor Schnee und Wind schützen und der Baum selbst gut Wurzeln schlägt.
  2. Iput - widersteht Witterungseinflüssen, trägt viele Früchte.
  3. Ovstuzhenka.
  4. Fatesch.

Folgende Sorten überstehen den Winter in der Region gut:

  1. Auf geht's.
  2. Gehöft gelb.
  3. Gronkavaya.
  4. Roter Hügel.
  5. Ovstuzhenka.
  6. Raditsa.
  7. Tschermaschnaja.
  8. Valery Chkalov.
  9. Fatesch.
  10. Revna.
  11. Tjutschewka.
  12. Veda.
  13. Orlovskaya-Rosa.
  14. Volks-Syubarova.
  15. Michurinka.
  16. Brjansk rosa.
  17. Geschenk für Stepanov.
  18. Leningradskaya schwarz.

Kirschsorten für die Region Moskau

In der Region Moskau werden in den meisten Fällen selbststerile Kirschen angebaut, einige der häufigsten Arten sind selbstfruchtbar. Wenn wir über die Größe des Baumes sprechen, sind die meisten Arten mittelgroß, aber es gibt auch große Arten.

Winterharte Kirschsorten für die Region Moskau

Es ist sehr wichtig, eine Sorte zu wählen, die harten Wintern standhält. Obwohl das Mikroklima der Region Moskau besonders und relativ warm ist, nimmt die Zahl ungewöhnlich kalter Winter zu. Um zu verhindern, dass der Baum in den ersten Wachstumsjahren abstirbt, ohne Früchte zu tragen, müssen Sie wissen, welche Sorten Aufmerksamkeit verdienen:

  1. Auf geht's.
  2. Heimstätte.
  3. Gronkavaya.
  4. Roter Hügel.
  5. Ovstuzhenka.

Die besten selbstbestäubenden Kirschsorten für die Region Moskau

Wenn ein Gärtner eine Sorte für den Anbau im Garten auswählt, muss er eine auswählen, die sich selbst bestäubt.

Die ersten Plätze im Ranking waren:

  1. Fatesch.
  2. Valery Chkalov.
  3. Auf geht's.
  4. Volks-Syubarova.
  5. Tscheremashnaya.
  6. Ovstuzhenka.
  7. Revna.
  8. Tjutschewka.

Süßkirschen für die Region Moskau

Wenn Kinder sich an den Beeren erfreuen oder lieber Kompott daraus machen, ist es besser, süße Sorten zu wählen. Diese Beere ist ohne Zuckerzusatz angenehm zu essen. Zu den süßen Sorten gehören Iput, Gronkavaya, Raditsa, Valery Chkalov, Tyutchevka, Veda, Bryanskaya Rozovaya und Podarok Stepanov.

Die besten Sorten niedrig wachsender Kirschen für die Region Moskau

In der Region Moskau werden hauptsächlich mittelgroße Sorten angebaut. Obwohl Zwergbäume - es ist sehr bequem. Sie können daraus problemlos Beeren pflücken. Aber so ein Baum ist nicht so stark. Seine Äste können starken Winden nicht lange standhalten. Relativ niedrige Sorten: Iput, Gronkavaya, Krasnaya Gorka, Raditsa, Tyutchevka, sehr niedrige Baumsorten Veda, Michurinka, Bryanskaya Pink, Geschenk an Stepanov.

Sorten gelber Kirschen für die Region Moskau

Gelbe Kirschen haben keinen so hellen Geschmack, sie sind nicht so süß im Vergleich zu leuchtend roten und sogar fast schwarzen Beeren. Aber auch gelbe Sorten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und werden in den Weiten der Region Moskau aktiv angebaut. Was sind das für Sorten?

  1. Gehöftgelb, am häufigsten.
  2. Orlovskaya Bernstein.
  3. Drogana.
  4. Denissen.
  5. Leningradskaja.

Rote, schwarze, rosa Kirschen für Gärtner in der Region Moskau

Jeder ist es gewohnt, rote Beeren zu sehen, aber einige Sorten haben einen helleren rosa Farbton, ein ausgeprägtes Rot oder sogar Schwarz.Typischerweise haben schwarze Sorten einen helleren Geschmack, einen honigsüßen Farbton und ein fleischiges Aroma.

Rot:

  1. Michurinka.
  2. Fatesch.
  3. Valery Chkalov.
  4. Ovstuzhenka.
  5. Auf geht's.
  6. Gronkavaya.

Schwarz:

  1. Leningradskaja.
  2. Geschenk für Stepanov.
  3. Volks-Syubarova.
  4. Tjutschewka.
  5. Revna.
  6. Raditsa.

Rosa:

  1. Roter Hügel.
  2. Fatesch.
  3. Orlovskaya-Rosa.
  4. Brjansk rosa.

Frühe Kirschsorten für die Region Moskau

Früh:

  1. Auf geht's.
  2. Gehöft gelb.
  3. Gronkavaya.
  4. Roter Hügel.
  5. Ovstuzhenka.
  6. Raditsa.
  7. Tschermaschnaja.
  8. Valery Chkalov.

Mittelreife Kirschen für die Region Moskau

Durchschnitt:

  1. Fatesch.
  2. Revna.
  3. Tjutschewka.
  4. Veda.
  5. Orlovskaya-Rosa.
  6. Volks-Syubarova.

Späte Kirschsorten für die Region Moskau

Spät:

  1. Michurinka.
  2. Brjansk rosa.
  3. Geschenk für Stepanov.
  4. Leningradskaya schwarz.

Buschkirschen in der Region Moskau

In der Region Moskau werden keine Buschsorten angebaut. Alle Optionen, die den Wetterbedingungen und Bodenbedingungen standhalten, sind mittelgroß. Die häufigste Buschkirschsorte ist Melitopol. Allerdings wächst sie im Süden des Landes und das Wetter in dieser Region ist dafür nicht geeignet.

Neue Kirschsorten für die Region Moskau

Vor relativ kurzer Zeit wurden in der Region Moskau Iput, Raditsa und Fatezh angebaut. Aber Narodnaya Syubarova hat immer in allen Regionen Russlands Fuß gefasst. Dank der Wunder der Selektion wurden viele andere Sorten an dieses Gebiet angepasst.

Welche Kirschsorte lässt sich am besten in der Region Moskau pflanzen?

Aus den vorgeschlagenen Optionen ist es schwierig, die Sorte auszuwählen, die für die Region Moskau besser geeignet ist. Jeder von ihnen hat seine eigenen positiven Eigenschaften und Nachteile. Fatezh und Narodnaya Syubarova sind die stärksten und frostbeständigsten Bäume. Die Sorten sind in allen Regionen Russlands verbreitet. Starke Äste widerstehen Wind und Schneefall.Aber Iput ist pilzresistent und sein Ertrag ist einer der höchsten – bis zu 35 Kilogramm.

Im Frühjahr Kirschen in der Region Moskau pflanzen

In der Region Moskau, wie auch in anderen Regionen Russlands, pflanzen Gärtner im Frühling oder Herbst Kirschen. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Besonderheiten und Wetterbedingungen. Daher muss die Landung nach bestimmten Regeln erfolgen. Dann wird der Baum Wurzeln schlagen und Früchte tragen.

Beratung! Profis bevorzugen die Frühjahrspflanzung.

Wann sollte man in der Region Moskau Kirschen pflanzen?

Die Frühjahrspflanzung hat eine Reihe von Vorteilen. Ein Gärtner kann das Wachstum eines Baumes sechs Monate lang problemlos beobachten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen. Außerdem ist ausreichend Feuchtigkeit im Boden vorhanden. Und vor dem ersten Frost haben Kirschen noch 6 Monate Zeit, um kräftiger zu werden.

Auch die Pflanzzeiten variieren je nach Region. Im Süden beginnen sie also Ende März. In der Region Moskau wird empfohlen, dies ab Mitte April zu tun. Wichtig ist, dass die Temperatur nicht unter 5 Grad fällt.

Einen Standort auswählen und den Boden für die Bepflanzung vorbereiten

Man kann keinen Baum dort pflanzen, wo man muss. Schließlich sind Kirschen eine südländische Pflanze. Daher sollte der Ort, an dem es gute Früchte trägt, warm, südlich und sonnig sein. Der Baum sollte nicht im Schatten stehen und nicht auf einem starken Hügel stehen, da kein Wind erforderlich ist. Es empfiehlt sich, in der Nachbarschaft einen Pflaumen- und Apfelbaum zu pflanzen. Unter der Landestelle darf kein Grundwasser fließen, da dies zum Tod führt. Der Boden muss locker und atmungsaktiv sein und Ton und Sand enthalten.

Auswahl von Kirschsämlingen für die Region Moskau

Die richtige Wahl des Sämlings ist der Schlüssel zu einer großen Ernte und leckeren Beeren. Es muss eine Impfung vorliegen. Dies ist ein Zeichen von Qualität. Das bedeutet, dass der Baum nicht wurzellos ist. Der Leiter muss massiv sein, abgebrochene und beschädigte Äste sind ein schlechtes Zeichen.Der Baum sollte ruhen.

Wie man im Frühling in der Region Moskau Kirschen pflanzt

Der Baum verfügt über ein entwickeltes Wurzelsystem, im Abstand von 5 Metern sollten sich keine Nachbarn in der Nähe befinden. Sie sollten nicht sofort einen Setzling hineinsetzen, nachdem das Loch gegraben wurde. Es lohnt sich, den Standort 14 Tage vor der Stärkung des Baumes vorzubereiten. Die Höhe der Grube entspricht einem Spatenbajonett. Sämtliches Gras und sogar Wurzeln in der Nähe werden entfernt. Die Breite beträgt etwa 90 Zentimeter. Die Wände werden nach unten hin schmaler. Es empfiehlt sich, den Baum zu stützen.

Anbau und Pflege von Kirschen in der Region Moskau

Nach dem Pflanzen müssen Sie überwachen, wie der Sämling wächst. Einen Meter davon entfernt müssen Sie den Boden regelmäßig lockern und vor allem von Gras befreien Unkraut. Die Bewässerung erfolgt dreimal pro Saison. Wenn der Ertrag zurückgegangen ist, wird ein verjüngender Schnitt durchgeführt. Jahresläufe werden verkürzt, die Knospen werden nicht beeinträchtigt und neue Triebe werden angeregt.

Aufmerksamkeit! Bei Beschädigung einen hygienischen Schnitt durchführen. Beschädigte Stellen werden mit einer speziellen Lösung gestrichen oder gebleicht.

Bildung von Kirschen in der Region Moskau

In regelmäßigen Abständen müssen Sie die Krone formen. Und das geschieht nicht aus Schönheitsgründen, sondern damit alle Zweige Licht und Wärme erhalten und sich nicht gegenseitig beschatten. Der Eingriff wird ein Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings durchgeführt. Die Zweige sind in Etagen angeordnet. In der Krone verbleiben 6-8 Hauptzweige.

Kirschen im Frühjahr in der Region Moskau düngen

Oftmals verfügt der Kirschbaum direkt nach der Pflanzung über genügend Stoffe, die ihn nähren. Nach dem ersten Wachstumsjahr im Frühjahr düngen. Der Eingriff wird auch im Herbst durchgeführt. Im Frühjahr benötigt der Baum Stickstoffdünger. Sie regen das Wachstum an.

Kirschsorten für Zentralrussland

In Zentralrussland geht es den Kirschen gut. Allerdings sind nicht alle Sorten an die Klima- und Bodenverhältnisse angepasst.Insgesamt haben Gärtner in dieser Gegend eine große Auswahl. Am beliebtesten:

  1. Drogana.
  2. Leningradskaja.
  3. Orlowskaja.
  4. Heimstätte.
  5. Tschermaschnaja.
  6. Adeline.
  7. Gronkavaya.
  8. Italienisch.
  9. Lena.
  10. Ovstuzhenka.
  11. Odrinka.
  12. Rechitsa.
  13. Sadko.
  14. Tjutschewka.

Die winterhartesten Kirschsorten für die Mittelzone

Gärtner bemerken die winterhartesten Sorten:

  1. Veda.
  2. Brjansk rosa.
  3. Auf geht's.
  4. Odrinka.
  5. Revna.
  6. Rosa Perlen.
  7. Fatesch.

Selbstbestäubende Kirschsorten für Zentralrussland

In den meisten Fällen handelt es sich bei Kirschen um fremdbestäubte Bäume. Es gibt aber auch selbstbestäubende Sorten, von denen einige für den Anbau in Zentralrussland geeignet sind. Die unprätentiöseste Sorte ist Narodnaya Syubarova. Sie hat viel Boden und manchmal raues Klima. Ovstuzhenka bildet selbstständig bis zu 10 % der Blüten, es ist ratsam, Iput und Raditsa in der Nähe zu pflanzen. Eine gute selbstfruchtbare Wahl ist Revna.

Niedrig wachsende Kirschsorten für die mittlere Zone

Niedrig wachsende Sorten wurden vor nicht allzu langer Zeit von Züchtern gezüchtet. Sie sind sehr praktisch bei der Ernte. Solche Bäume tragen vor ihren großen Artgenossen Früchte. Solche Kirschen sind so geformt, dass sie der Form des Busches entsprechen. Es empfiehlt sich, sie zu unterstützen. Allerdings überstehen solche Sorten den Winter nicht so gut. Aber es gibt auch einen Vorteil: Sie können sogar aus Samen gezogen werden. Gärtner schlagen Helena, Sylvia, Schwarz säulenförmig.

Sorten gelber Kirschen für Zentralrussland

Gelbe Kirschen sind in ganz Russland weniger beliebt als rote, aber wenn solche Sorten immer noch attraktiv sind, empfiehlt es sich in mittleren Breiten, Folgendes zu probieren:

  1. Drogan.
  2. Leningradskaja.
  3. Orlowskaja.
  4. Heimstätte.
  5. Tschermaschnaja.

Süßkirschen für die mittlere Zone

Manchmal möchte man eine Beere probieren, die so süß ist wie Honig. Besonders Kinder lieben es, daran zu schlemmen.Wenn ein Gärtner plant, es frisch zu verwenden, sollten Sie die folgenden Sorten wählen:

  • Adeline;
  • Brjansk rosa;
  • Und der Weg;
  • Revna;
  • Ovstuzhenka;
  • Tschermaschnaja.

Dies sind die Hauptsorten mit einem hellen, süßen Geschmack ohne Säure. Aber Tyutchevka gilt in dieser Rangliste als Siegerin. Neben dem Geschmack ist diese Sorte frostbeständig, unprätentiös und trägt gute Früchte.

Frühe Kirschsorten für die Mittelzone

Viele Menschen haben zu Beginn des Sommers den Wunsch nach süßen, saftigen Früchten. In der Mittelzone wachsen auch frühe Sorten, so dass dies bereits Ende Juni möglich ist. Dazu gehört Homestead Yellow, eine sehr winterharte und ertragreiche Kirsche mit säuerlichem Geschmack. Gronkavaya, es braucht Bestäuber, zum Beispiel Revna, Raditsa. Red Slide benötigt ebenfalls Bestäuber, ist aber krankheitsresistent. Ovstuzhenka liefert früh gute Früchte für Kompotte und einen einfachen Verzehr.

Späte Kirschsorten

Allerdings gibt es für dieses Gebiet nicht so viele späte Sorten. Dazu gehören Michurinka und Bryansk Pink. Mitschurinka ist ein kleiner Baum, der sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge ist. Der Geschmack der Beeren wird hoch bewertet. Bryanskaya hat rosa Beeren und benötigt Bestäuber: Iput, Revna, Tyutchevka.

Bewertung der Kirschsorten für Zentralrussland

Ein erfahrener Gärtner wird nicht viele Sorten für die Mittelzone empfehlen, aber sie haben die besten Eigenschaften und werden zu Recht in die Bewertung aufgenommen:

  1. Brjansk Rosa.
  2. Gronkavaya.
  3. Auf geht's.
  4. Großfrüchtig.
  5. Ovstuzhenka.
  6. Orlovskaya-Bernstein.
  7. Gehöft gelb.
  8. Revna.
  9. Fatesch.

So wählen Sie Kirschen für die Mittelzone aus

Sie sollten einen Setzling nicht bei einem Wiederverkäufer oder Sommerbewohner kaufen. Sie können die Qualität des Holzes nicht garantieren. Der Hersteller muss es an speziell dafür vorgesehenen Orten verkaufen.Ein gut lebensfähiger Baum hat auch einen Pass. Der Sämling darf nicht älter als drei Jahre sein. Die Rinde ist gleichmäßig und unbeschädigt. Das Wurzelsystem hat mindestens drei Wurzeln. Der Wurzelschnitt sollte nicht braun sein.

Im Frühjahr Kirschen in der Mittelzone pflanzen

Die Frühjahrspflanzung muss rechtzeitig erfolgen. Der Frost sollte bereits vorüber sein, aber die Knospen sollten nicht blühen. Im Grunde ist es Ende April. Im Frühling gibt es viel Feuchtigkeit im Boden, und das ist einer der Hauptvorteile. Darüber hinaus kann der Gärtner das Wachstum des Baumes überwachen. Es gibt auch diejenigen, die einen Baum lieber im Herbst pflanzen, in dieser Saison auch ein Loch vorbereiten und den Baum im Frühjahr stärken.

Termine für das Anpflanzen von Kirschen in Zentralrussland

Im Durchschnitt wird ein Baum Mitte bis Ende April gepflanzt. Aber Sie müssen sich nicht auf den vorgeschriebenen Zeitraum konzentrieren, sondern auf das Wetter. Wenn es zu Beginn und in der Mitte des Monats heiß ist, macht es keinen Sinn, auf das Ende zu warten. Es ist wichtig, den Moment nicht zu verpassen. Im Herbst ist dieser Zeitraum Anfang September bis Oktober.

Einen Standort auswählen und den Boden für die Bepflanzung vorbereiten

Egal in welcher Zone oder Gegend der Baum wächst, die Grundsätze für die Standortwahl sind die gleichen. Andere Bäume sollten nicht näher als 5 Meter daran wachsen. Sie müssen einen hellen, sonnigen und nicht hohen Ort wählen. Es sollte kein Schatten, Wind oder Grundwasser darauf sein.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Der Boden für Kirschen sollte nicht kohlensäurehaltig, alkalisch oder sumpfig sein. Es sollte den gleichen Anteil an Sand und Ton enthalten. Die Erde wird regelmäßig aufgelockert, locker und durchlässig gemacht. Vor dem Pflanzen wird der Boden bis zu 30 Zentimeter tief umgegraben.

Kirschsämlinge im Frühjahr in der Mittelzone pflanzen

Im Frühjahr empfiehlt es sich, im Herbst Kirschen in ein vorbereitetes Loch zu pflanzen. Dadurch wird der Boden mit den notwendigen Stoffen gesättigt.Es ist aber möglich, an einem Ort zu pflanzen, der vor zwei Wochen vorbereitet wurde. Im Frühjahr wird, wie auch anderswo, der Boden mit Stickstoffdünger gedüngt und die Grube von fremden Wurzeln und Pflanzen befreit.

Im Herbst Kirschen in der Mittelzone pflanzen

Im Herbst wird der Boden mit Mist und Kompost gedüngt und auch die Grube vorbereitet. Dem Boden werden 180 Gramm Superphosphat und 100 Gramm Kaliumdünger zugesetzt. Saurer Boden wird mit Kalk gelöscht. Zusätzlich werden Kalium und Asche hinzugefügt.

Wichtig! Stickstoffdünger und Kalk werden nach der Wurzelbildung des Baumes ausgebracht, um seine Wurzeln nicht zu verletzen.

Kirschenanbau in Zentralrussland

Während der Saison werden Kirschen dreimal gegossen, insgesamt werden 30 Liter Wasser verbraucht. Aber man darf einen Baum nicht überbewässern, sonst verrottet er. Zur Bestäubung werden die Zweige mit Wasser und Honig bestreut. In den ersten drei Jahren werden Kirschen nicht gedüngt, später im Frühjahr werden sie mit Kompost und Mineraldünger gefüttert. Im Pflanzjahr werden die Seitenzweige um 40 Zentimeter gekürzt. Für den Winter wird der Baum eingewickelt und vor Nagetieren geschützt. Vorbeugende Maßnahmen ergreifen und gegen Schädlinge sprühen.

Abschluss

In der Region Moskau wachsen Kirschen gut. Besonders Sorten wie Iput, Raditsa und Ovstuzhenka haben sich durchgesetzt. Das milde Klima, mäßiger Frost und Trockenheit ermöglichen den Anbau von mehr als einem Dutzend Sorten. Damit Kirschen gute Früchte tragen, ist es wichtig, die richtige Sorte und den richtigen Sämling auszuwählen, ihn zu pflanzen und ihn anschließend zu pflegen.

Bewertungen von Gärtnern über Kirschen in der Region Moskau

Skvortsova Vitalina Sergeevna, Podolsk
Vor ein paar Jahren habe ich beschlossen, auf dem Grundstück nicht nur Blumen, sondern auch Obstbäume zu pflanzen. Es gibt noch viel mehr Vorteile. Zunächst habe ich Informationen gefunden, dass nicht alle Sorten unter unseren Bedingungen überleben können. Aber es gibt jede Menge Auswahl. Ich habe mich für die schwarze Sorte Leningradskaya entschieden.Ich hatte Probleme bei der Auswahl eines Sämlings, aber ich entschied mich auch für einen Setzling; ich konnte nichts nehmen! Ich habe es im Frühjahr gepflanzt und im Herbst das Loch vorbereitet. Die richtige Pflege – und der Baum wird Sie in Zukunft mit Früchten erfreuen.
Nedelin Igor Stanislavovich, Istrien
Ein Nachbar hat mir die Sorte Fatezh empfohlen. Er sagte, dass die anderen beiden Sorten bei ihm keine Wurzeln geschlagen hätten. Später habe ich gelesen, dass diese beiden Sorten in unserer Gegend einfach keine Wurzeln schlagen. Mir wurde klar, dass es wichtig ist, die richtige Wahl zu treffen. Schließlich wächst ein Baum auch in keinem Boden. Es war beängstigend, dass der Sämling unseren Winter nicht überleben würde. Aber alles lief gut. Die Hauptsache ist, winterharte Sorten zu wählen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen