Kirsch-Drogana-Gelb

Die Drogana-Gelbkirsche wurde vor langer Zeit entwickelt. Wie alle gelbfruchtigen Sorten zeichnet sie sich durch ihren exquisiten Geschmack und die Saftigkeit der Früchte aus. Die Beliebtheit der Sorte wird nicht nur durch ihren Geschmack bestimmt, sondern auch durch ihre gute Anpassung an verschiedene klimatische Bedingungen.

Geschichte der Selektion

Der Ursprung der Drogan-Kirsche ist nicht genau geklärt. Es ist bekannt, dass die Sorte in Sachsen gewonnen wurde und ihren Namen zu Ehren des Urhebers Drogan erhielt. Die Geschichte der Auswahl der Drogan-Kirschen ist nicht erhalten. Im April 2018 war die Sorte nicht im Staatsregister eingetragen.

Beschreibung der Kultur

Der Drogan-Kirschbaum erreicht eine Höhe von 5-6 m. Die Krone ist ohne übermäßige Verdickung, sie hat eine leicht abgeflachte Kugel- oder Kegelform. Die Pflanze hat glatte und lange Triebe von hellbrauner Farbe. Die Blätter sind groß, bis zu 17 cm lang und 6–7 cm breit.Unten ist ein Foto des gelben Drogana-Kirschbaums mit blühenden Blumen.

Die Größe der Früchte ist etwas überdurchschnittlich, ihr Gewicht erreicht 8 g, die Form der Früchte ist herzförmig, das Aussehen ist hell und beeindruckend. Sie sind fest mit den Stielen verbunden, ein Herabfallen reifer Früchte ist praktisch nicht zu beobachten. Die Farbe der Herde ist gelb, wie aus dem Namen der Sorte hervorgeht. Ihre Haut ist sehr dünn. Es fühlt sich glatt und weich an.

Das Fruchtfleisch im Inneren der Frucht ist dicht, aber gleichzeitig sehr saftig. Es hat eine strohgelbe Farbe mit kaum wahrnehmbaren Adern im Fruchtfleisch. Es ist schwierig, den Kern vom Fruchtfleisch zu trennen. Die Früchte sind sehr süß. Der Geschmack der Kirschen wurde laut Verkostern auf einer fünfstufigen Skala mit 4,6 Punkten bewertet. Foto von Drogana Yellow Cherry-Früchten:

Die Früchte der Pflanze enthalten:

  • Trockenmasse – bis zu 18 %;
  • Zucker – bis zu 14 %;
  • Säuren – 0,2 %.

Die Beschreibung der Drogana-Gelbkirsche empfiehlt den Anbau im Nordkaukasus und im Unterlauf der Wolga, ihre tatsächliche Verbreitung ist jedoch dank der Initiative von Gärtnern viel weiter. Drogana Yellow Cherry wird derzeit in folgenden Gebieten angebaut:

  • Zentralregion;
  • Mittlere Spur;
  • Baltische Länder;
  • Weißrussland;
  • Ukraine;
  • Moldawien.

Bewertungen von Drogana-Kirschen in diesen Regionen weisen auf die hervorragende Anpassung der Sorte an kältere Klimazonen und die Aufrechterhaltung hoher Erträge hin.

Eigenschaften

Die Eigenschaften der Kirschsorte Drogana Yellow gelten als ausgewogen. Die Sorte vereint gute Winterhärte, hohe Fruchtbildung und akzeptable Schädlingsresistenz.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Die Pflanze verträgt kurzfristige Dürreperioden gut und kann bis zu einem Monat ohne Bewässerung überleben.

Die generativen Knospen der Pflanze halten Frösten bis zu -35 °C stand; außerdem verhindert die späte Blüte, dass die Eierstöcke in der Nebensaison durch Frost absterben.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Die Bäume blühen spät, meist Ende Mai. Die Pflanze erfordert die Anpflanzung von Bestäubern, obwohl sie als selbstfruchtbar gilt. Wenn ein Baum jedoch ohne Bestäuber gepflanzt wird, ist der Ertrag sehr gering. Ihr maximaler Abstand zum Baum sollte nicht mehr als 35-40 m betragen.

Zu den empfohlenen Bestäubern für die Drogana Yellow-Kirsche gehören:

  • Napoleon;
  • Francis;
  • Großfrüchtig.

Bestäubersorten können andere Farben als Gelb haben. Dies führt manchmal zu einer falschen Auswahl der Bestäuber für Drogan-Kirschen, deren Blütezeit früher liegt. Darüber hinaus ist es in manchen Fällen möglich, Gärtner durch das Vorhandensein nicht vorhandener Sorten in die Irre zu führen. Beispielsweise kommt die Sorte, die oft als schwarze Drogana-Kirsche bezeichnet wird, in der Natur nicht vor, aber die Sorte Napoleon, die dunkelrot, fast schwarz ist, könnte fälschlicherweise so genannt werden.

Die Reifezeit der Früchte liegt in der dritten Junidekade, seltener Anfang Juli.

Produktivität, Fruchtbildung

Der Ertrag der Sorte ist gut – unter idealen Bedingungen werden bis zu 100 kg Früchte vom Baum geerntet. Der durchschnittliche Ertrag hängt von den klimatischen Bedingungen und der richtigen Pflege ab und liegt bei 50-70 kg.

Laut Beschreibung der Kirschsorte Drogana Zheltaya beginnt die Pflanze ab dem 4. Jahr mit der Ernte. Die Fruchtbildung an allen Zweigen erfolgt fast gleichzeitig.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die Früchte haben eine geringe Haltbarkeit und eine schlechte Transportfähigkeit. Daher wird empfohlen, sie unmittelbar nach der Ernte zu verwenden: Kirschen werden roh verzehrt und in Kompott und Konserven verwendet.Auch das Einfrieren der Früchte ist nicht empfehlenswert, da die dünne Schale reißt.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Wenn Sie Drogana Yellow-Kirschen richtig pflegen und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, vertragen alte Bäume Krankheiten gut und weisen eine hohe Resistenz gegen Schädlinge auf. Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge sind die gleichen wie bei anderen Kirschsorten: Graufäule und Kirschfliege. Wie jede Süßkirsche kann diese Sorte von Vögeln und Nagetieren befallen werden.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der Kirschsorte Drogana Yellow:

  • ausgezeichneter Geschmack;
  • gute Anpassung an unterschiedliche Klimabedingungen;
  • keine Anforderungen an die Bodenzusammensetzung;
  • akzeptable Trockenresistenz;
  • gute Winterhärte.

Nachteile der Sorte:

  • schlechte Haltbarkeit und Transportfähigkeit;
  • Bedarf an Bestäubern.

Landefunktionen

Alle Pflanzverfahren für diese Sorte sind identisch mit denen für jede andere Kirschsorte. Der einzige Umstand, der berücksichtigt werden muss, ist der relativ große Wuchs des Baumes (bis zu 6 m), der auch durch intensiven Schnitt nicht reduziert werden kann.

Empfohlener Zeitpunkt

Es ist ratsam, Drogana Yellow-Kirschen im Frühjahr zu pflanzen, etwa einen Monat vor der Blüte, also Anfang Mai. Im Sommer oder Herbst gekaufte Setzlinge müssen zwei Wochen gelagert und erst dann gepflanzt werden. Der Pflanztermin ist auf die zweite Septemberdekade begrenzt.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Die Pflanze liebt sonnige Standorte mit einer Sonneneinstrahlungsdauer von 16 bis 18 Stunden. Die ideale Option wäre die Bepflanzung auf der Südseite des Geländes, so dass nördlich der Anlage eine Windbarriere besteht.Die Pflanze ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht wählerisch, leicht saure Böden sind jedoch vorzuziehen. Grundwasser sollte nicht näher als 4 m an der Oberfläche liegen.

Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?

Kirschen wachsen gut neben Ebereschen- und Apfelbäumen. Nachbarschaft mit Johannisbeeren und Stachelbeeren ist unerwünscht. Darüber hinaus ist es aufgrund der Möglichkeit einer Fremdbestäubung unmöglich, Kirschen in der Nähe von Kirschen zu pflanzen. Das Ergebnis einer solchen Kreuzung wird eine kleine Anzahl kleiner und geschmackloser Früchte sein.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Es wird empfohlen, Setzlinge zum Pflanzen auszuwählen, die etwa drei Jahre alt sind. Es ist ratsam, sie in Kindergärten mit Dokumenten oder zumindest mit Etiketten zu kaufen. Die Wurzel muss mindestens drei Zweige haben. Die Sämlinge selbst müssen generative Knospen haben.

Um einen Sämling vor dem Pflanzen vorzubereiten, müssen die Blätter von der Pflanze entfernt werden, damit sie keine Feuchtigkeit anziehen.

Landealgorithmus

Die Pflanze wird in ein Loch mit einer Tiefe von 0,6 bis 0,7 m gepflanzt. Zunächst wird eine 15 cm dicke Humusschicht auf den Boden des Lochs gelegt oder Gründüngung hineingegeben, die mit Mistaufguss gefüllt wird. Der Grube werden auch Mineraldünger zugesetzt: Superphosphat (bis zu 500 g) und Kaliumsulfat (bis zu 100 g). All dies wird gründlich gemischt und mit Wasser gefüllt.

Der Sämling wird nach zwei Stunden gepflanzt, während die Wurzeln der Pflanze begradigt werden, der Sämling wird so positioniert, dass sein Wurzelkragen 5 cm über dem Boden liegt. Daneben ist ein Stift für ein Strumpfband eingeschlagen. Das Loch wird mit Erde gefüllt, verdichtet und mit einem Eimer Wasser bewässert. Es empfiehlt sich, die Pflanzstelle mit Torf oder frisch geschnittenem Gras zu mulchen.

Anschließende Pflege der Ernte

Die Pflege der gelben Drogana-Kirschen ist Standard.Während der aktiven Vegetationsperiode, der Blüte und der Fruchtbildung wird eine regelmäßige Bewässerung mit einer Häufigkeit von 15 bis 30 Tagen empfohlen, abhängig von der Menge des natürlichen Niederschlags.

Junge Pflanzen werden im Mai und Juli mit Mineraldünger gefüttert. Ältere Pflanzen benötigen am Ende der Saison eine weitere Düngung. Dies kann Humus oder Kompost in einer Menge von 10-12 kg sein, der im Oktober unter dem Baum ausgebracht wird.

Zur Vorbereitung der Pflanze auf den Winter gehört das sorgfältige Umgraben und Mulchen des Bodens sowie das Umwickeln des unteren Teils des Stammes mit wärmeisolierendem Material, was besonders bei jungen Bäumen wichtig ist. Sobald der erste Schnee fällt, empfiehlt es sich, den Stamm mit einem bis zu 1 m hohen Schneekegel zu bestreuen.

Der Schnitt hilft, die Krone zu formen und den Ertrag der Pflanze zu steigern. Darüber hinaus hilft das hygienische Beschneiden eines Baumes, ihn von kranken Ästen zu befreien. Der Schnitt erfolgt zweimal pro Saison: im Frühjahr und im Herbst. In diesem Fall werden trockene und beschädigte Triebe immer entfernt.

Laut Bewertungen der Drogana-Gelbkirsche wird zur Steigerung des Ertrags empfohlen, die jungen Triebe des laufenden Jahres um etwa die Hälfte ihrer Länge zu kürzen.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Schauen wir uns die Krankheiten der Kirschsorte Drogana Yellow an:

Krankheit

Kampfmethoden

Verhütung

Tinder

Abschneiden der Pilzkörper und anschließende Behandlung mit einer desinfizierenden Zusammensetzung (3%ige Kupfersulfatlösung)

Den Stamm mit gelöstem Kalk behandeln

Graufäule

Beschädigte Früchte und Blätter entfernen. Behandlung mit Fungiziden (Fitosporin oder 1%ige Lösung der Bordeaux-Mischung)

Besprühen mit einer 1%igen Kupfersulfat- oder Nitrafemon-Lösung

So werden Sie Schädlinge los:

Pest

Kampfmethoden

Verhütung

Kirschfliege

Einsatz von Insektiziden (Zolon, Calypso, Actellik)

Regelmäßige Lockerung des Bodens in Stammnähe. Anwendung von Klebefallen

Rohrschrauber

Einsatz von Insektiziden (Metaphos, Hexachloran)

Sammlung und Vernichtung vorzeitig abgefallener Blätter und Früchte

Vögel

Vogelscheuchen, Rasseln, laute Klangsynthesizer

Den Baum mit einem Fischernetz oder einem feinmaschigen Netz abdecken. Besprühen Sie den Baum mit einer Lösung aus rotem Pfeffer (gießen Sie 10 Schoten in 3 Liter Wasser). Verwenden Sie Abwehrgele, zum Beispiel Bed Free

Abschluss

Cherry Drogana Yellow ist eine späte Sorte, die für den Anbau auf kleinen Gartengrundstücken empfohlen wird. Das Pflanzen und Pflegen von Drogana Yellow-Kirschen ist recht einfach und kann auch von unerfahrenen Gärtnern durchgeführt werden. Die Fruchtbildung der Pflanze beginnt im 4. Lebensjahr. Die Pflanze hat große Früchte und stabile Erträge.

Rezensionen

Betrachten Sie die Bewertungen von Gärtnern zu gelben Kirschen:

Sergej Michailowitsch, 55 Jahre alt, Samara
In meinem Garten wachsen mehrere Kirschbäume, drei davon sind Drogan-Kirschen. Es hat relativ lange gedauert, den optimalen Bestäuber dafür auszuwählen, aber nach dem Pflanzen mehrerer zusätzlicher verschiedener Sorten wurde alles normal. In guten Jahren ernte ich bis zu 60 kg pro Baum, der Durchschnitt liegt bei etwa 50 kg. Die Beeren sind relativ groß und ihr Geschmack ist einfach wunderbar. Die Baumkrone hat eine praktische Form. Als einziger Nachteil kann ich erwähnen, dass die Früchte nicht sehr lange haltbar sind und „vor Ort“ verwendet werden müssen.
Nikolay Borisovich, 47 Jahre alt, Krasnodar
Mein Garten ist klein. Es sind nur zwei Kirschen drin – die gelbe Drogana und die rosa Francis. Beide Sorten sind spät, sodass die Bestäubung problemlos erfolgt. Da unser Klima warm ist, erfolgt die Fruchtreife dieser Sorten Mitte Juni.Die Erntemengen der Drogan-Kirschen sind durchschnittlich, aber von Saison zu Saison stabil. Normalerweise sammle ich 6-7 Eimer, das sind etwa 50-70 kg pro Baum. Ich habe keine Beschwerden über die Sorte, außer dass die Pflanze in den ersten Jahren oft von Kirschfliegen befallen wurde; im 3. Jahr der Fruchtbildung verschwand dieses Problem.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen