Inhalt
- 1 In welchem Jahr trägt die Aprikose nach dem Pflanzen Früchte?
- 2 Wird eine Aprikose Früchte tragen, wenn sie allein ist?
- 3 Wie viele Aprikosen müssen gepflanzt werden, damit sie Früchte tragen?
- 4 Wie trägt eine Aprikose Früchte?
- 5 Wie lange dauert es, bis eine Aprikose Früchte trägt?
- 6 Wie oft trägt Aprikose Früchte?
- 7 Warum trägt Aprikose keine Früchte?
- 8 Was tun, wenn die Aprikose keine Früchte trägt?
- 9 Warum trägt Aprikose schlecht Früchte?
- 10 Empfehlungen
- 11 Abschluss
Der Aprikosenbaum ist wärmeliebend und bedarf besonderer Pflege. Wenn Sie den Empfehlungen erfahrener Gärtner folgen, können Sie auf Ihrem Gartengrundstück eine gute Ernte einfahren. Wenn eine Aprikose keine Früchte trägt, muss die Hauptquelle in einem falsch gewählten Pflanzort, Verstößen gegen Bewässerungsregeln, falscher Fütterung oder einem Befall durch parasitäre Insekten oder Krankheiten gesucht werden.
Wenn die Aprikose nicht blüht, kann dies an der Nichteinhaltung der Regeln der Landtechnik liegen
In welchem Jahr trägt die Aprikose nach dem Pflanzen Früchte?
Es gibt mehrere Faktoren, die die Geschwindigkeit bestimmen, mit der Früchte an einem Baum erscheinen.
Termine, an denen Aprikosen Früchte tragen:
- Landemethode. Wurden die Arbeiten mit Setzlingen durchgeführt, ist mit den ersten Aprikosen frühestens nach 36 Monaten zu rechnen.
- Ausladepunkt. Die Pflanze muss vor Nordwinden geschützt werden. Eine besondere Gefahr für den Sämling stellt Grundwasser dar, das sich in der Nähe des Wurzelsystems befindet. Der Baum verträgt keine konstante Luftfeuchtigkeit, die Wurzeln beginnen zu faulen und er stirbt ab.
- Entstehungszeit Die ersten Früchte hängen von der Aprikosensorte ab. Beim Kauf von Jungtieren müssen Sie sich an den örtlichen klimatischen Bedingungen, regionalen Merkmalen und Qualitätsmerkmalen orientieren.
Als Unterlage können Sie nicht nur Wildblumen, sondern auch jede Steinobstpflanze, Pflaume oder Kirschpflaume verwenden. Beim Pflanzen ist darauf zu achten, dass der Wurzelteil über dem Boden liegt (5-6 cm).
Wird eine Aprikose Früchte tragen, wenn sie allein ist?
Eine Pflanze benötigt nicht immer ein Paar, um Früchte zu tragen. Es gibt selbstfruchtbare Arten, die gute Erträge liefern, zum Beispiel Northern Triumph, Tsarsky, Dessertny, Pineapple.
Erfahrene Gärtner empfehlen, vor dem Kauf von Setzlingen alle Qualitätsmerkmale des Baumes beim Verkäufer zu erfragen.
Wie viele Aprikosen müssen gepflanzt werden, damit sie Früchte tragen?
Experten empfehlen, 2 bis 4 Bäume der gleichen Sorte zu pflanzen, damit sie sich gegenseitig bestäuben können. Die künstliche Bestäubung wird für Iceberg, Countess, Success, Best Michurinsky, Kichiginsky empfohlen.
Wenn die Größe des Grundstücks die Anlage eines vollwertigen Gartens nicht zulässt, wird ein Zweig einer anderen Kulturpflanze auf einen Aprikosenbaum gepfropft.
Beim Kauf von Aprikosensämlingen müssen Sie deren Eigenschaften kennen.
Wie trägt eine Aprikose Früchte?
Zu den charakteristischen Merkmalen des Baumes gehört die Fähigkeit, an den Trieben der 2. bis 3. jährlichen Wachstumswelle Wachstumsknospen in Fruchtknospen umzuwandeln. Wenn sich der Wasserhaushalt verbessert, kommt es zu einer weiteren Wachstumswelle: Nach der Hauptwachstumswelle, die im Frühjahr und Sommer stattfindet, bringt die Aprikose am Ende der Saison zusätzliche Triebe hervor (vorbehaltlich einer Standardfütterung). Die resultierenden Zweige blühen später (nach 7 Tagen), bringen im nächsten Jahr eine gute Ernte und sind weniger anfällig für den Einfluss von Rückfrösten im Frühjahr.
An welchen Zweigen trägt die Aprikose Früchte?
Der größte Teil der Ernte wird an kurzen Zweigen gebildet, ein kleinerer Teil an starken einjährigen Trieben. Früchte von bester Qualität werden aus überwachsenden Teilen in der Nähe dicker Zweige gewonnen.
Wie lange dauert es, bis eine Aprikose Früchte trägt?
Die Kultur trägt seit etwa 20 Jahren in Folge kontinuierlich Früchte. Die Steigerung der Erntemengen hängt ab von:
- von der richtigen Wahl des Landeplatzes;
- richtiger Schnitt;
- rechtzeitiges Gießen und Düngen.
Es gibt Fälle, in denen Aprikosen bis zu 25 Jahre lang Früchte tragen. Ohne angemessene Pflege kann er vor dem angegebenen Zeitpunkt sterben.
Wie oft trägt Aprikose Früchte?
Die Häufigkeit der Fruchtbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Landeregion;
- Einhaltung der Frostschutzvorschriften;
- richtige Pflege des Baumes.
Experten glauben, dass Aprikosen jährlich Früchte tragen sollten, in manchen Fällen kann es jedoch eine Ruhezeit geben: alle zwei Saisons. Das Fehlen oder die geringe Erntemenge ist mit schlechter Pflege oder dem Absterben der Blumen durch Frühlingsfröste verbunden.
Warum trägt Aprikose keine Früchte?
Wenn die Aprikose keine Früchte enthält, werden folgende Ursachen für das Problem angenommen:
- Beim Pflanzen in schwerem und lehmigem Boden wird das Problem durch Zugabe von Sägemehl, Sand, Mist und regelmäßiges Umgraben (im Frühling, Sommer, Herbst) der Erde im Bereich um den Stammkreis gelöst;
- erhöhter Säuregehalt des Bodens, seine Indikatoren werden durch Zugabe von Kalk künstlich reduziert;
- unzureichende oder übermäßige Bewässerung.
Eine falsche Düngung wirkt sich negativ auf die Ernte aus. Im Frühjahr müssen Sie organische Düngemittel ausbringen und im Sommer müssen Sie Phosphor-Kalium-Dünger ausbringen.
Warum blüht die Aprikose, trägt aber keine Früchte?
Eine unfruchtbare Blüte tritt unter folgenden Faktoren auf:
- mangelnde Bestäubung;
- Schäden an Nutzpflanzen durch Krankheiten und Schädlinge;
- ungünstige Wetterbedingungen.
Wenn eine Aprikose auf erschöpftem Boden wächst, wirkt sich der Nährstoffmangel auch auf ihren Ertrag aus.
Warum tragen Aprikosenkerne keine Früchte?
Das Aussehen der Früchte hängt vom Alter der Pflanze ab: Die ersten Triebe nach dem Pflanzen erscheinen in der nächsten Saison. Mit der Bildung von Aprikosen ist frühestens 5-6 Jahre nach der Aussaat der Samen zu rechnen. Als weitere Problemursachen gelten mangelnde Bestäubung, unsachgemäße Bewässerung und Frostschäden an den Knospen.
Warum blüht die Aprikose nicht?
Die Gründe, warum auf einer Kulturpflanze keine Blumen erscheinen, werden vorgestellt:
- schlechte Wachstumsbedingungen;
- Insektenbefall und Krankheiten;
- seltene oder unregelmäßige Fütterung.
Die Geschwindigkeit, mit der Blüten erscheinen, hängt von der Baumart ab: Manche bilden die ersten Eierstöcke nach 3-4 Jahren, manche erst im Alter von fünf Jahren.
Bei alten Menschen über 40 Jahren sollten Sie keine Aprikosen erwarten; an ihrer Stelle müssen junge Aprikosen gepflanzt werden
Was tun, wenn die Aprikose keine Früchte trägt?
Erfahrene Gärtner bieten verschiedene Methoden an, um Aprikosen zum Blühen und Tragen von Früchten zu bringen.Zuerst müssen Sie die ursprüngliche Ursache des Problems finden und erst dann einen Weg zur Lösung wählen.
Was tun, wenn eine Aprikose blüht, aber keine Früchte trägt?
Probleme mit der Blütenbildung entstehen unter dem Einfluss mehrerer Faktoren:
- die Kulturpflanze ist nicht zur Selbstbestäubung fähig; in der Nähe werden Bäume anderer Sorten gepflanzt;
- Regenwetter führt zu einer Verringerung der Bienenaktivität und erfordert eine zusätzliche Anziehung von Insekten.
Zur Vorbeugung werden Blumen neben Aprikosen gepflanzt. Wenn die Technik unwirksam ist, hilft das Besprühen der Bäume mit Honiglösung.
Das Pflanzen von Blumen in der Nähe eines Aprikosenbaums lockt Bienen an
Was tun, wenn die Aprikose nicht blüht?
Möglichkeiten, Probleme mit der Blüte zu lösen, hängen von der Quelle ihres Auftretens ab:
- Unreife des Baumes. Sie müssen die Eigenschaften der Sämlinge untersuchen und herausfinden, in welchem Jahr die erste Blütenbildung erfolgt. Einige Sorten blühen 3-4 Saisons lang, andere brauchen 6-8 Jahre.
- Falsche Sorte. Beim Kauf werden winterharte und frostbeständige Unterarten bevorzugt. Pflanzen der warmen Jahreszeit sind für kaltes Klima nicht geeignet.
- Falsche Landung. Versuche, im Herbst einen Sämling zu pflanzen, enden oft mit einer längeren Krankheit. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr. In feuchten Böden blüht die Pflanze nicht, lockerer und nährstoffreicher Boden wird bevorzugt. Ein Überschuss an Wasser und Düngemitteln wirkt sich negativ auf den Zustand der Aprikosen aus.
- Einfrieren. Schneemangel und plötzliche Wetterumschwünge können die Blütenbildung durch das Einfrieren der Knospen stören. Für den Winter müssen die Bäume eingewickelt werden, die Spätblüte sollte im Frühjahr mit 3 % Bordeaux-Mischung angeregt werden und der Rückschnitt sollte im Sommer erfolgen.
Schädlinge und Krankheiten spielen eine wichtige Rolle beim Blumenmangel. Zu den bekannten Krankheiten, aufgrund derer die Ernte keine Früchte trägt, gehören:
- Zahnfleischbehandlung – bestimmt durch das Aussehen einer klebrigen, viskosen Flüssigkeit, die zu einer glasigen Masse erstarrt. Tritt als Reaktion auf unsachgemäßen Schnitt, Sonnenbrand, Erfrierungen und Pilzinfektionen auf.
Zahnfleischwucherungen werden mit einem scharfen Messer entfernt, mit 1 % Kupfersulfat desinfiziert und mit Gartenpech geschmiert.
- Moniliose, manifestiert durch herabfallende Blumen und Blätter, Risse im Holz. Vor der Blüte erfolgt die Behandlung mit einer 3 %igen Lösung der Bordeaux-Mischung, danach wird deren Konzentration auf 1 % reduziert. Zusätzlich verwenden sie: Phthalan, Kuprozan, Horus.
Von Moniliose betroffene Früchte, Blüten, Blätter und Zweige werden verbrannt
- Clusterosporiasis – Eine Pilzinfektion befällt alle Pflanzenteile. Es wird durch das Auftreten orange-rötlicher Flecken bestimmt, die zu chronischen Geschwüren ausarten; die Blätter sind mit Löchern bedeckt.
Die Behandlung der Clasterosporiasis ähnelt der Bekämpfung der Moniliose
Aprikosen tragen aufgrund des Befalls durch Insektenschädlinge möglicherweise keine Früchte. Blattrollerraupen zerstören Blätter und Blütenknospen und legen nach der Verpuppung im Sommer und der Verwandlung in Schmetterlinge ihre Eier auf nahegelegenen Bäumen ab. Zur Bekämpfung von Parasiten verwenden sie Prophylaxe, Lepidotsid, Chlorophos und Bitoxibacillin. Gefundene Gelege und gefaltete Blätter mit Insekten werden abgeschnitten und zerstört.
Warum trägt Aprikose schlecht Früchte?
Niedrige Erträge können folgende Ursachen haben:
- Mit einem Überschuss an Düngemitteln. Die Kultur benötigt 4 organische und 2 mineralische Düngemittel. Wenn die Pflanze im Sämlingsstadium mit Düngemitteln mit einem Überschuss an stickstoffhaltigen Substanzen überfüttert wird, verzögert sich die Blütezeit erheblich. Eine große Menge Stickstoff provoziert ein aktives Wachstum der Triebe zum Nachteil der Blüten. Kommt es zu einer Überfütterung, bleibt der Baum für die nächste Saison ohne Nahrung.
- Falscher Schnitt.Eine vorzeitige, traumatische Entfernung überschüssiger Äste führt zur Zahnfleischbildung. Es kann zu einer minimalen oder keiner Blüte kommen.
Das Video erklärt, warum Aprikosen keine Früchte tragen oder nicht blühen:
Empfehlungen
Die Ernte wird nur dann die erwarteten Erträge bringen, wenn die folgenden Präventions- und Anbauregeln beachtet werden:
- Wählen Sie die richtige Pflanzensorte, die für die örtlichen klimatischen Bedingungen geeignet ist.
- die Bedingungen für die normative Baumentwicklung, Bewässerung, Düngung und vorbeugenden Schnitt einhalten;
- Führen Sie regelmäßig Krankheitsprävention und Schädlingsbekämpfung durch.
Die Kultur erfordert etwas Pflege. Wenn Sie sich strikt an die Regeln halten, können Sie viele zukünftige Probleme vermeiden und einen Standardertrag erzielen.
Abschluss
Um nicht nach Antworten darauf zu suchen, warum Aprikosen keine Früchte tragen, müssen Sie sich an die einfachsten Anforderungen erinnern: Erfahrene Gärtner empfehlen, vor dem Kauf und Einpflanzen junger Pflanzen das gesamte verfügbare Material der Ernte zu studieren. Eine falsch ausgewählte Sorte, die sich durch ihre wärmeliebende Natur auszeichnet, wurzelt in kalten Regionen nicht und kann beim ersten starken Frost absterben. Fachkundige Beratung wird Ihnen helfen, die meisten Probleme mit Ihrem Aprikosengarten zu vermeiden, genügend Früchte zu bekommen und der Entstehung von Krankheiten vorzubeugen.