Pflaume (Kirschpflaume) Gefunden

Manchmal denken Gärtner darüber nach, mit welchen neuen Pflanzen sie ihren Garten abwechslungsreicher gestalten können. Es sollte eine tolle Ergänzung zu Ihren bestehenden Pflanzen sein. Die Kirschpflaumensorte Naydena kann mit Sicherheit als einzigartig und fruchtbar angesehen werden, die den Gärtner mit ihrer Produktivität und ihren süßen Früchten sicherlich erfreuen wird.

Geschichte der Selektion

Die Kirschpflaume Naydena ist eine mittelgroße bis große Frucht. Ursprünglich wurde sie mit Unterstützung belarussischer Züchter auf der Krim gezüchtet. Es ist wichtig anzumerken, dass die Kirschpflaumensorte Naydena das Ergebnis einer Hybridkreuzung der chinesischen Skoroplodnaya- und der russischen Dessertpflaume war und auf diese Weise die neue Sorte Naydena entstand. Der Massenanbau hat gezeigt, dass sich die Früchte durch Ertrag und hervorragenden Geschmack auszeichnen. Die Züchter waren jedoch eher davon angetan, dass sich diese Pflaumensorte an die ungünstigsten Wachstumsbedingungen anpassen kann.Deshalb breitete es sich auf die Gebiete Russlands, der Ukraine und Weißrusslands aus.

Im Jahr 1993 wurde es in das staatliche Register eingetragen.

Foto einer Kirschpflaume gefunden

Beschreibung der Kultur

Beschreibung der Kirschpflaumensorte Es wurde festgestellt, dass man mit den Eigenschaften des Geländes beginnen muss, in dem die Kulturpflanze bevorzugt wächst. Sie gedeiht gut in südlichen Regionen, verträgt aber auch kühlere Klimazonen. Der Ort selbst sollte möglichst wind- und kältegeschützt sein. Unter solchen Bedingungen erreicht der Baum eine durchschnittliche Höhe von 2,5 bis 3 Metern. Die Blätter sind oval und an der Spitze leicht spitz.

Die Naidena-Kirschpflaume blüht im Frühling, im April. Der Baum ist mit weißen Blüten mit runden Blütenblättern geschmückt. Die Früchte selbst reifen im Hochsommer. Sie haben eine ovale Form, eine violette Farbe und keine Bauchnaht. In der Mitte ist die Frucht gelb mit einem braunen Kern, der sich nur schwer vom Fruchtfleisch trennen lässt. Die Frucht selbst hat einen süß-sauren Geschmack. Kann sowohl roh als auch in Dosen verzehrt werden.

Eigenschaften

Merkmale der Kirschpflaumensorte Gefunden:

  • glatter Stamm;
  • mittlere Baumkronendichte;
  • Blüte bis zu 8 Tage;
  • trägt 2-3 Jahre nach der Pflanzung Früchte;
  • kältebeständig;
  • trägt regelmäßig Früchte;
  • Selbststerilität;
  • passt sich verschiedenen Regionen an.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Die russische Kirschpflaume Naydena weist eine durchschnittliche Trockenheitstoleranz auf, zeichnet sich aber durch eine hohe Winterhärte aus.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Wichtig! Da diese Sorte selbststeril ist, nehmen Bestäuber für Naiden-Kirschpflaumen bei der späteren Fruchtbildung einen besonderen Platz ein und erfordern einen besonderen Ansatz.

Ein Bestäuber kann eine Sorte sein, die aus einer ähnlichen Region stammt, aber auch eine Sorte, die die gleiche Blütephase aufweist.Geeignete Sorten sind Mara, Vitba, Pramen, Seyanets Rakety, Pchelnikovskaya, Podarok St. Petersburg. Chinesische Pflaumen könnten ebenfalls geeignet sein.

Die Blütezeit dauert 7-8 Tage. Zu diesem Zeitpunkt wird der Baum zu einer auffälligen Dekoration des Gartens.

Die Frucht selbst reift innerhalb von 2-3 Monaten.

Produktivität, Fruchtbildung

Der Anbau von Nayden-Kirschpflaumen wird nicht umsonst sein, da sich die Ernte durch hohe Produktivität und Fruchtbildung auszeichnet. Jedes Jahr wird es den Gärtner begeistern. In den südlichen Regionen wurden Erträge von bis zu 100 kg pro Baum verzeichnet. Die Fruchtbildung beginnt Mitte Juli.

Anwendungsbereich von Früchten

Aus süß-sauren Früchten lassen sich verschiedene Desserts und Kompotte zubereiten. In roher Form wird es aufgrund seines Geschmacks und des Gehalts an nützlichen Substanzen häufig verwendet.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Eigenschaften der Kirschpflaumensorte als krankheitsresistente Kulturpflanze können durchaus als hoch angesehen werden. Wenn bereits eine Krankheit aufgetreten ist, handelt es sich um einen Pilz. Pflaumenschädlinge sind verschiedene Arten von Käfern und Schmetterlingen. Sie neigen dazu, Eier auf Blättern und Blüten abzulegen, auf denen später Raupen erscheinen. Die Insektenbekämpfung sollte im zeitigen Frühjahr beginnen, indem der Baum mit speziellen Präparaten besprüht wird.

Vorteile und Nachteile

Zu den Vorteilen der Kirschpflaumensorte Naiden zählen ihre Winterhärte, der regelmäßige Ertrag, die frühe Fruchtbildung und die Krankheitsresistenz. Erwähnenswert sind auch der Dessertgeschmack, die großen Früchte sowie ihre robuste Schale (sie zerbricht nicht, wenn sie fallen gelassen wird).

Nachteile – Schwierigkeiten bei der Trennung des Fruchtfleisches vom Stein, selbststeril.

Landefunktionen

Diese Kulturpflanze ist in der Wahl des Bodens unprätentiös.

Beratung! Es sollte auf Böden gepflanzt werden, die nicht überflutet oder durchnässt sind.Es sollte auch vor kalten Winden geschützt werden. Ein solcher Schutz kann eine Gebäudemauer, ein Zaun oder in der Nähe gepflanzte Bäume sein.

Empfohlener Zeitpunkt

Sämlinge werden normalerweise zwischen April und Oktober gepflanzt, sofern das Wurzelsystem geschlossen ist. Bei einem offenen System erfolgt die Aussaat im zeitigen Frühjahr.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Sie müssen einen vor Kälte geschützten Ort wählen. Vorzugsweise an einem Südhang, wo der Baum auf der anderen Seite vor dem Wind geschützt ist.

Welche Pflanzen können neben Kirschpflaumen gepflanzt werden und welche nicht?

Von der Pflanzung von Obstbäumen neben Kirschpflaumen ist abzuraten, sie verträgt nur Apfelbäume. Der Baum verträgt sich gut mit verschiedenen Sträuchern wie Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Ein Baum aus derselben Gruppe wird ein angenehmer Nachbar für die Kirschpflaume sein.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Als Setzling sollte eine Pflanze mit einem guten Wurzelsystem gewählt werden. Es muss bereits zwei Jahre alt sein, eine gesunde Krone haben und frei von Rissen sein. Die Auswahl sollte im Herbst getroffen werden, da das Angebot an Setzlingen deutlich größer sein wird. Es ist notwendig, den Sämling an einem kühlen Ort zu lassen, zum Beispiel im Keller, wo die Temperatur den ganzen Winter über zwischen 0 und +5 bleibt0MIT.

Landealgorithmus

Bereits beim Pflanzen sollten Sie ein 70-80 cm tiefes Loch vorbereiten, der Durchmesser kann gleich sein. Der Boden wird mit Nährstoffen vorbereitet und mit Material abgedeckt, das keine Feuchtigkeit durchlässt. In diesem Zustand bleibt die Grube bis zum Frühjahr.

Bereits im Frühjahr wird der Sämling aus seinem Unterschlupf entfernt. Am Boden des Lochs sollte ein Hügel gebildet werden, auf dem die Wurzeln des Baumes sorgfältig ausgelegt werden. Dann müssen Sie das Loch und den Sämling mit Erde füllen. Anschließend wird die Kirschpflaume großzügig gegossen, nach einigen Tagen empfiehlt es sich, den Boden zu lockern.

Anschließende Pflege der Ernte

Die Beschreibung der gelben Kirschpflaumensorte Naydena in Bezug auf die anschließende Pflege lautet wie folgt:

  • obligatorische Bewässerung einmal im Monat;
  • nach der ersten Fruchtbildung sollte eine Düngung erfolgen;
  • Rechtzeitiges Beschneiden bringt mehr Früchte.

Der Rückschnitt erfolgt im Frühjahr, ist aber auch bei der Erstpflanzung erforderlich.

Die Vorbereitung auf den Winter sollte mit besonderer Verantwortung erfolgen, da die Lebensdauer des Baumes davon abhängen kann. Im Herbst sollten Sie abgefallene Früchte und Blätter rund um die Kirschpflaume entfernen und die Erde in der Nähe des Stammes umgraben. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, ohne die Wurzeln zu beschädigen, da diese nahe an der Oberfläche liegen. Da diese Kultur vor Kälte und Wind geschützt werden muss, empfiehlt es sich, den Baum zunächst aufzuhellen und dann die Zweige mit speziellen Materialien zu umwickeln.

Um zu verhindern, dass Nagetiere den Baum beschädigen, sollte er mit einem speziellen Netz geschützt werden.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Krankheiten

Kontroll- und Präventionsmethoden

Kokkomykose (Pilzerkrankung)

Im Herbst und Frühling werden Bäume mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung behandelt.

Moniliose

Die betroffenen Triebe müssen beschnitten werden. Als nächstes kommt die Fungizidbehandlung.

Clusterosporiasis

Großzügig mit einer Lösung aus Bordeaux-Mischung besprühen.

Schädlinge

Kontroll- und Präventionsmethoden

Milbe

Reinigung alter und beschädigter Rinde. Behandlung mit Insektiziden

Schleimige Blattwespe

Bäume mit Fufanon oder Novoaktion besprühen

Pflaumenblattlaus

Bäume werden mit Karbofos oder Sumition besprüht, während die Blattunterseiten behandelt werden

Abschluss

Die Kirschpflaume Naidena ist eine hybride Pflaumensorte, die eine Reihe von Vorteilen bietet. Dieser Baum ist in der Lage, die schwierigsten klimatischen Bedingungen zu überstehen und in der Saison dennoch Früchte zu tragen. Diese Kultur ist unprätentiös in der Pflege und wird dem Gärtner mit ihrer Ernte auf jeden Fall gefallen.

Rezensionen

Bewertungen von Kirschpflaumen gefunden:

Gorovenko Alexey Alexandrovich, Wolgograd
Vor einigen Jahren wurde die Kirschpflaumensorte Naydena gepflanzt. Ich kann sagen, dass es keine besonderen Schwierigkeiten bei der Pflege gab (vielleicht aufgrund unserer geografischen Lage). Wir haben den letzten Winter gut überstanden und im Sommer eine ordentliche Ernte eingefahren.

Maskaeva Elena Nikolaevna, Nischni Nowgorod
Ich liebe diese Sorte sehr, ich habe sie einmal zufällig von einem Freund kennengelernt. Jeden Sommer gibt es genug Früchte, um Kompott und Marmelade zu bedecken. Auch unsere Familie isst nur gepflücktes Obst. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen