Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung der Kultur
- 3 Eigenschaften
- 4 Auswahl eines geeigneten Standortes
- 5 Welche Pflanzen können neben Kirschpflaumen gepflanzt werden und welche nicht?
- 6 Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
- 7 Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
- 8 Rezensionen
Kirschpflaume Soneika ist eine Hybride aus Kirschpflaumen belarussischer Selektion. Ein schöner, produktiver Baum ist in Landgärten in Weißrussland und Russland beliebt. Betrachten wir die Merkmale und Bedingungen seines Anbaus.
Geschichte der Selektion
Züchter des belarussischen Instituts für Obstbau haben diese Hybridsorte durch Bestäubung der Kirschpflaumensorte Mara mit Pollen diploider Pflaumen geschaffen. Es wurde vom Doktor der Agrarwissenschaften Valery Matveev gezüchtet. Kultiviert seit 2009.
Beschreibung der Kultur
Die Beschreibung der Soneika-Kirschpflaume lautet wie folgt:
- Der Baum hat die Form eines abgeflachten Kreises. Seine Höhe überschreitet nicht drei Meter.
- Die Krone ist nicht sehr dicht, die Äste sind nach unten geneigt.
- Es hat ovale, spitze Blätter und weiße Blüten.
- Pflaumen sind gelb mit roter Seite, bis zu 50 g schwer, süß, leicht sauer.
- Produktivität 30-40 kg.
- Das Fruchtfleisch ist gelb und saftig.
Die Kirschpflaumensorte ist winterhart und kann in Zentralrussland und Weißrussland gepflanzt werden.Das Foto der Soneika-Kirschpflaume unten ermöglicht es Ihnen, diese Pflanze kennenzulernen.
Eigenschaften
Betrachten wir die Hauptmerkmale der Kirschpflaumensorte Soneika.
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Kirschpflaumen haben eine gute Winterhärte und überstehen frostige Winter ohne Einbußen. Plötzliche Temperaturschwankungen im Februar sind gefährlich für die Fruchtknospen.
Wie der Vorfahr der Pflaumen, dürreresistente Pflanze. Allerdings führt das Gießen zu einem höheren Ertrag und saftigen Früchten.
Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit
Wie eine Pflaume benötigt sie einen Bestäuber, um Früchte zu tragen, und es werden Sorten ausgewählt, die gleichzeitig mit der Pflaume blühen. Der beste Bestäuber für Soneika-Kirschpflaumen sind osteuropäische Pflaumensorten. Blüht im Mai mit weißen Blüten. Die Früchte reifen Ende August.
Produktivität, Fruchtbildung
Die Sorte ist frühfruchtend, ertragreich, bis zu 40 kg Beeren werden von einem Baum gesammelt. Die Reifung erfolgt nahezu gleichzeitig, was die Erntezeit verkürzt. Die ersten Früchte erscheinen zwei Jahre nach dem Pflanzen.
Anwendungsbereich von Früchten
Kirschpflaumenfrüchte werden frisch verwendet. Sie lassen sich gut transportieren und lange lagern. Sie werden zur Herstellung von Konserven, Kompott und Marmelade verwendet und zu kulinarischen Produkten hinzugefügt. Es wird in der Kosmetik zur Herstellung von Cremes, Shampoos und anderen Kosmetika verwendet.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Hybridpflanzen weisen eine gute Resistenz gegen schädliche Insekten und Krankheiten auf. Die Sorte ist gegen die Clasterosporiumfäule immunisiert.
Vorteile und Nachteile
Vorteile der Hybrid-Kirschpflaumensorte Soneika:
- Hohe Ausbeute.
- Früher Beginn der Fruchtbildung.
- Der Baum ist kompakt.
- Winterhart.
- Trockenheitsresistent.
- Resistent gegen Krankheiten.
Der Nachteil ist die Notwendigkeit, Stützen für mit Früchten übersäte Zweige zu installieren und das Vorhandensein anderer Sorten zur Fremdbestäubung.
Landefunktionen
Für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung benötigt die Pflanze bestimmte Bedingungen.
Empfohlener Zeitpunkt
Die beste Zeit zum Pflanzen von Kirschpflaumen ist der Frühling; die Pflanze hat Zeit, Wurzeln zu schlagen, bevor das kalte Wetter einsetzt.
Das Pflanzen von Kirschpflaumen im Herbst ist akzeptabel; es sollte spätestens Mitte September, einen Monat vor Frostbeginn, erfolgen. Wenn es zu spät wächst, haben die Wurzeln keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, und die Pflanze kann sterben.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Die Russische Pflaume, Soneika-Kirschpflaume, liebt einen sonnigen Standort mit Schutz vor Nordwinden. Dies kann jeder Teil des Gartens sein, mit Ausnahme der nördlichen Zone. Niedrige Stellen mit stehendem Wasser und dichtem Grundwasser sind nicht akzeptabel. Saurer Boden sollte gekalkt werden.
Welche Pflanzen können neben Kirschpflaumen gepflanzt werden und welche nicht?
Die besten Nachbarn sind Steinobstkulturen sowie Pflanzen, die für Böden mit niedrigem Säuregehalt geeignet sind. In der Nähe wachsende Birnen- und Apfelbäume gedeihen nicht gut.
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Zum Pflanzen werden ein- und zweijährige Setzlinge verwendet. Das Wurzelsystem sollte aus 5 Hauptwurzeln von 30 cm Länge bestehen und gut entwickelt sein. Sie können veredelte Pflanzen verwenden; diese beginnen schneller Früchte zu tragen.
Untersuchen Sie vor dem Pflanzen die Wurzeln, entfernen Sie kranke und beschädigte Wurzeln und kürzen Sie den Rest. Ihre Schnittfarbe sollte weiß sein.
Die Wurzeln sollten mit Wasser gesättigt sein. Sie werden in eine Lösung mit desinfizierenden Zusätzen gegeben, um mögliche Krankheiten zu beseitigen.
Landealgorithmus
Der Baum ist kompakt, zwischen den Sämlingen bleiben 3 Meter, zwischen den Reihen reichen 4-5 Meter.
Pflanzlöcher werden mit einer Tiefe von 0,8 Metern vorbereitet, ihre Breite beträgt je nach Fruchtbarkeit des Bodens bis zu 0,7 m. Auf kargen Böden Humus oder Kompost in das Loch geben und mit Mehrnährstoffdünger bestreuen. Bei sauren Böden Asche, Kalk oder Dolomit hinzufügen.
Auf Lehmböden erfolgt die Entwässerung aus Schotter, Ziegeln oder grobem Sand. Wenn der Boden sandig ist, legen Sie eine Schicht Lehm auf den Boden des Lochs.
Der Wurzelkragen der Kirschpflaume wird nicht eingegraben, sondern auf Bodenniveau belassen. Dies gilt insbesondere für veredelte Setzlinge, damit Wildtriebe des Wurzelstocks nicht zu wachsen beginnen und die Kulturtriebe übertönen.
Anschließende Pflege der Ernte
Der Anbau von Soneika-Kirschpflaumen erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Grundvoraussetzungen für die Pflanzenpflege:
- Bewässerung.
- Füttern.
- Trimmen.
- Vorbereitung auf den Winter.
- Schutz vor Nagetieren.
Im Frühling und Sommer muss bis zu dreimal pro Saison gegossen werden. Während der Trockenzeit werden 4 Liter unter den Kirschpflaumenbaum gegossen. Achten Sie darauf, im September zu gießen, um das Wurzelsystem für den Winter mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Im ersten Jahr reicht die in die Pflanzlöcher gegebene Nahrung aus. Anschließend erfolgt die Düngung im März, im Sommer während der Entstehungs- und Wachstumsphase der Eierstöcke. Die letzte Fütterung im August ist erforderlich, um die Knospen der nächsten Ernte zu bilden. Es ist besser, komplexe Verbindungen zu verwenden, nur um im Herbst Stickstoff auszuschließen.
Im vierten Jahr müssen für Kirschpflaumen organische Düngemittel sowie Phosphor-Kalium-Düngemittel ausgebracht werden. Sie werden beim Auflockern des Bodens im Herbst hinzugefügt.
Im ersten Jahr wird die Baumkrone gebildet. Lassen Sie bis zu 5 Skelettäste übrig. Anschließend bilden sich Äste zweiter und dritter Ordnung sowie Kronendichte.
Der Hauptschnitt von Kirschpflaumen und Pflaumen erfolgt im Frühjahr vor Beginn des Saftflusses im März und April. Der Sommerschnitt kann nur hygienisch sein, bei dem trockene und unnötige Äste entfernt werden.
Um eine visuelle Darstellung des Baumfällungsprozesses zu erhalten, können Sie sich das Video ansehen:
Die Kirschpflaumensorte Soneika ist winterhart, erfordert jedoch einige Vorbereitungen für den Winter. Junge Setzlinge werden gehäutet und mit Humus gemulcht. Sie müssen Schutz vor Nagetieren bieten. Dazu wird der Stamm in Sackleinen gewickelt und mit Fichtenzweigen bedeckt.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Die Kirschpflaumensorte Soneika ist gegen viele Krankheiten resistent, es gibt sie aber noch.
Krankheit oder Schädling | Charakteristisch | Kampfmethoden |
Lochstelle | Das Auftreten brauner Flecken auf Pflaumenblättern, die Bildung von Löchern darin. Die Krankheit breitet sich dann auf Früchte und Zweige aus. Die Rinde platzt und Zahnfleisch beginnt auszulaufen
| Behandlung des Baumes mit einer 1%igen Lösung einer Bordeaux-Mischung oder dem Präparat „Hom“ vor der Blüte und danach und drei Wochen vor der Ernte der Früchte. Pflanzenreste umgehend entfernen |
Kokkomykose | Das Auftreten eines puderrosa Belags auf den Blättern, Austrocknen der Pflaumenfrüchte | Behandlung von Pflanzen mit Bordeaux-Mischung im Frühjahr und Herbst, Behandlung von Stammkreisen im Herbst |
Moniliose | Die Zweige verdunkeln sich, die Blätter trocknen aus und fallen ab, die Früchte werden mit Fäulnis bedeckt. | Im Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen, mit einer 3 %igen Lösung der Bordeaux-Mischung besprühen; im Sommer und nach der Ernte mit einer 1 %igen Lösung |
Fruchtmilbe | Schädigt Blätter und Fruchtknospen und führt dazu, dass diese abfallen | Befreien Sie die Zweige rechtzeitig von alter Rinde; verwenden Sie im Krankheitsfall „Fundazol“ oder „Karate“ zur Knospenbildung |
Pflaumenblattlaus | Schädigt Triebe und Blätter von Pflaumen und Kirschpflaumen und trocknet anschließend aus | Behandlung von Blättern mit Insektiziden, insbesondere der unteren Teile |
Kirschpflaume Soneika behält die wohltuenden Eigenschaften von Pflaumen bei, hat aber einen angenehmen Geschmack. Die Hybridsorte ist krankheitsresistent und hat eine kompakte Form. Ein Baum, der im zeitigen Frühjahr wunderschön blüht, schmückt den gesamten Garten.
Rezensionen
Bewertungen der Soneika-Kirschpflaume zeigen, dass der Baum bei Gärtnern beliebt ist.