Plum Kuban Comet: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Es gibt verschiedene Arten von Kirschpflaumen und Pflaumen, darunter die Kuban-Comet-Kirschpflaume. Diese Sorte vereint Pflegeleichtigkeit, Kompaktheit des Baumes und hervorragenden Fruchtgeschmack.

Geschichte der Selektion

Die Kuban-Comet-Pflaume wurde durch Kreuzung zweier anderer Sorten (chinesische Pflaume und Pioneer-Sorte) gewonnen. Als Ergebnis langjähriger Arbeit entwickelten einheimische Wissenschaftler und Züchter Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts eine neue Pflaumensorte, die sowohl bei professionellen Gärtnern als auch bei Amateuren immer noch weit verbreitet ist.

Beschreibung der Kultur

Die Beschreibung der Kirschpflaumensorte Kuban Comet sollte mit der Größe des Baumes beginnen; seine Höhe überschreitet normalerweise 2,8 bis 3 Meter nicht. Die Krone der Pflaume ist spärlich und recht breit.Der Stamm ist glatt und hat eine satte graue Farbe. Die Blätter sind, wie die meisten Pflaumenarten, hellgrün, leicht länglich, mit spitzem Ende und glatt.

Die Knospen sind weiß, die Größe der Blüten der Kuban-Kometen-Kirschpflaume variiert zwischen 2 und 3 cm im Durchmesser. Die Früchte haben eine rotviolette Schale, sind groß, das Gewicht einer Pflaume kann 40-45 g erreichen.

Eigenschaften

Für eine genauere Beschreibung der Pflaume ist eine Sortencharakterisierung erforderlich. Und der Übersichtlichkeit halber finden Sie unten ein Foto der Kuban-Kometen-Kirschpflaume.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Zu den Merkmalen der Kuban-Kometenkirschpflaume gehört vor allem die Fähigkeit der Pflanze, ungünstige Umweltbedingungen zu tolerieren. Die Sorte ist frostbeständig und verträgt niedrige Temperaturen bis -25-30°C.

Die Dürreresistenz ist durchschnittlich; in langen Perioden ohne Niederschlag benötigt die Kirschpflaume zusätzliches Wasser.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Im Gegensatz zu anderen Hybridpflaumensorten ist Kuban Comet teilweise selbstfruchtbar. Um jedoch eine reichere Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, neben den Bäumen Bestäuber für die Kuban-Comet-Kirschpflaume zu pflanzen. Dies sind vor allem Sorten mit ähnlichen Blütezeiten, zum Beispiel Pramen, Seyanets, Red Ball.

Die Blüte der Kuban-Kometenkirschpflaume beginnt recht früh, etwa am 20. April. Die Fruchtreife erfolgt in der zweiten Julihälfte.

Produktivität, Fruchtbildung

Einer der Hauptvorteile der Sorte ist ihr hoher Ertrag. Von einem Baum können Sie 2 oder 3 Jahre nach der Pflanzung 10 kg Ernte einfahren; wenn die Pflaume reift und wächst, erreicht die Erntemenge 45–60 kg.Die korrekte Bildung der Kuban-Kometen-Kirschpflaume hängt vom regelmäßigen Beschneiden der Triebe ab, wodurch der Baum nicht nur kompakter wird, sondern auch seinen Ertrag erhöht

Anwendungsbereich von Früchten

Der Geschmack der Kuban Comet Kirschpflaume ist sehr angenehm, leicht süßlich, mit einer erfrischenden Säurenote. Viele Leute bemerken, dass der Geschmack von Pflaumen Aprikosen ähnelt. Die Früchte werden von Fachleuten sehr geschätzt und häufig zur Herstellung von Säften, Kompott und verschiedenen Saucen verwendet.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Die Russische Pflaume, oder auch Kuban-Kometenkirschpflaume genannt, weist eine durchschnittliche Resistenz gegen Krankheiten auf, die den meisten Steinobstkulturen innewohnen.

Vorteile und Nachteile

Zu den offensichtlichen Vorteilen der Sorte gehören:

  • Hohe Produktivität;
  • schnelle Fruchtreife;
  • Frosttoleranz;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • Eignung von Pflaumenfrüchten für Langzeittransport und -lagerung;
  • Anpassung an verschiedene Umweltbedingungen.

Bewertungen der Kuban Comet-Kirschpflaume enthalten auch Informationen über einige Nachteile, darunter:

  • durchschnittliche Trockenheitsresistenz;
  • Neigung zu Erkrankungen von Steinobstkulturen;
  • Eine reiche Ernte kann zu einer Verringerung der Fruchtgröße führen.

Dennoch ist dies eine der am häufigsten im Nordkaukasus und in den zentralen Regionen Russlands angebauten Sorten.

Landefunktionen

Der Anbau von Kuban Comet-Kirschpflaumen ist ein völlig einfacher Vorgang. Das Wichtigste dabei ist, alle Pflanzregeln zu befolgen und den optimalen Pflanzort auszuwählen.

Empfohlener Zeitpunkt

Kirschpflaumen-Kuban-Kometen in der Region Moskau und anderen Regionen können im Frühjahr oder Herbst gepflanzt werden.

Wichtig! Beim Pflanzen sollten Sie das Klima einer bestimmten Region berücksichtigen, da die Anpassung des Sämlings etwa 2 bis 2,5 Monate dauert.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Es ist notwendig, die Kuban-Kometenpflaume auf einer offenen Fläche mit einem leichten, lockeren Substrat zu pflanzen, das eine neutrale, schwach saure oder alkalische Umgebung aufweist. Pflaumen vertragen keine Feuchtigkeitsansammlung im Wurzelbereich, daher muss beim Pflanzen der Kontakt des Grundwassers mit der Oberfläche berücksichtigt werden.

Welche Pflanzen können neben Kirschpflaumen gepflanzt werden und welche nicht?

Damit die Bestäubung der Kuban-Comet-Kirschpflaume möglichst effizient erfolgt, wird empfohlen, neben der Ernte auch andere Pflaumensorten mit ähnlichen Blütezeiten anzupflanzen. Auch Aprikosen, Kirschen, Süßkirschen und andere Steinfrüchte können als günstige Nachbarn fungieren. Es ist jedoch unerwünscht, Pflaumen neben Bäumen und Sträuchern zu pflanzen, die über ein starkes Wurzelsystem verfügen.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Die Wahl des Sämlings spielt eine wichtige Rolle für das zukünftige Wachstum und die Entwicklung der Pflanze, und zahlreiche Bewertungen von Gärtnern über die Kuban-Comet-Kirschpflaume bestätigen diese Tatsache. Das Pflanzmaterial darf keine Schäden, Schwellungen im Wurzelsystem, starke Risse in der Rinde oder abgebrochene Triebe aufweisen.

Beratung! Es ist besser, wenn das Wurzelsystem mit einem Erdklumpen bedeckt ist. Dadurch werden Schäden beim Transport des Sämlings vermieden.

Landealgorithmus

Das Pflanzen der Kuban-Kometenpflaume umfasst die folgenden Schritte:

  1. Graben Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 80 cm und einer Tiefe von 50-55 cm.
  2. Mischen Sie das Substrat mit Gold oder Torf.
  3. Platzieren Sie den Sämling in der Mitte des Lochs, richten Sie das Wurzelsystem gerade aus und treiben Sie einen Pflock in die Nähe.
  4. Füllen Sie das Loch mit Erde und verdichten Sie gleichzeitig den Boden.
  5. Eine Pflaume an einen Pflock binden.
  6. Bilden Sie im Abstand von 40 cm eine Rolle um den Sämling und verschütten Sie 10-15 Liter Wasser.
  7. Den Boden mit Spänen mulchen.

Die Grube kann auch im Voraus vorbereitet werden, etwa 10-14 Tage vor der geplanten Bepflanzung.

Anschließende Pflege der Ernte

Während der Dürre muss die Kirschpflaume etwa 1-2 Mal pro Woche mit jeweils 10-15 Litern gegossen werden. Es ist wichtig, den Boden einen Tag nach dem Gießen zu lockern und zu mulchen.

Sie müssen auch regelmäßig die Kuban Comet-Kirschpflaume formen. Für diese Sorte ist eine Konfiguration, die in ihrer Form einer Vase ähnelt, die beste Option. Mit dieser Methode können Sie das Wachstum von Trieben in der gewünschten Höhe stoppen. Der Schnitt der Kuban Comet-Pflaume erfolgt im Frühjahr vor dem Öffnen der Knospen.

Ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen des Pflaumenbaums ist es notwendig, den Baum zu füttern. Im Frühjahr ist Harnstoff der optimale Dünger, im Sommer empfiehlt sich die Ausbringung von Mist, Kot und Löwenzahnblättern unter Zusatz von Kaliumsulfat und Superphosphat. Im Herbst wird Holzasche hinzugefügt.

Um einen Pflaumenbaum auf den Winter vorzubereiten, muss der Boden gelockert, der Stamm bis zur Höhe der Triebe mit einer Kalklösung bedeckt und der Baumstammkreis mit Mulch gefüllt werden.

Ernte, Verarbeitung und Lagerung

Die hybride Kuban-Kometenpflaume trägt nach dem Pflanzen 2-3 Jahre lang Früchte, von Mitte Juli bis Anfang August. Bei Raumtemperatur sind die Beeren maximal 2-3 Tage haltbar, im Kühlschrank oder Keller kann die Haltbarkeitsdauer auf bis zu zwei Wochen steigen.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Kuban-Kirschpflaumen sind nicht sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge von Steinobstkulturen. Aber rechtzeitige Kontroll- und Präventionsmethoden, die in den Tabellen aufgeführt sind, verhindern die Niederlage von Kirschpflaumen.

Krankheit

Kontroll- und Präventionsmethoden

Rost

Behandlung von Bäumen im zeitigen Frühjahr mit einer 3%igen Harnstofflösung. Befallene Blätter müssen gesammelt und verbrannt werden.

Graufäule

Vor Beginn der Blüte muss die Pflaume mit Kupfersulfat behandelt werden. Nach der Blüte kommt Cuprozan zum Einsatz. Als vorbeugende Maßnahme kann das Tünchen von Kirschpflaumenstämmen eingesetzt werden.

Zahnfleischbehandlung

Nach dem Beschneiden der Triebe müssen die Abschnitte mit Vaseline behandelt werden. Um der Krankheit vorzubeugen, müssen Sie den Säuregehalt des Bodens, den Zeitpunkt der Düngung und das Bewässerungsregime überwachen.

Brauner Fleck

Behandlung der Triebe mit 1%iger Bordeaux-Lösung unmittelbar nach dem Knospenbruch. Zur Vorbeugung werden die betroffenen Äste entfernt und der Boden mit einer Kupfersulfatlösung besprüht.

Nachfolgend sind die wichtigsten Schädlinge und Methoden zu ihrer Zerstörung aufgeführt.

Pest

Methoden der Zerstörung und Prävention

Zigeunerborkenkäfer

Nachdem die Insekten herausgekrochen sind, muss die Rinde mit Dichlorvos behandelt werden. Zur Vorbeugung wird die Pflaume vor Beginn der Blüte mit Trichlorl-5 behandelt.

Apfelwickler

Drei Wochen nach Ende der Blüte wird der Baum dreimal im Abstand von 12 Tagen mit Avant besprüht.

Fruchtsplintholz

Zur Vorbeugung sollten trockene Äste regelmäßig abgeholzt und verbrannt sowie Moose und Flechten aus der Rinde entfernt werden.

Flaumige Seidenraupe

Während der Vegetationsperiode werden Pflaumen mit Virin-ENZh besprüht. Um das Auftreten des Schädlings zu verhindern, behandeln Sie ihn mit Nitrofen, bis Knospen erscheinen.

Abschluss

Die Kirschpflaume Kuban Comet ist eine der wenigen frostbeständigen Pflaumensorten. Das Pflanzen und Pflegen der Kuban Comet-Kirschpflaume wird selbst für unerfahrene Gärtner nicht schwierig sein. Die Hauptsache ist, alle im Artikel beschriebenen Empfehlungen zu berücksichtigen.

Rezensionen

Saraeva Galina Anatolyevna, 49 Jahre alt, Tichorezk
So lange ich mich erinnern kann, wuchs diese Pflaumensorte immer in unserem Garten. Die Pflaume ist sehr lecker und saftig, deshalb habe ich beschlossen, diesen Baum in meinem Garten zu pflanzen. Die Kirschpflaume Kuban Comet blüht mit wunderschönen weißen Blüten, der Baum selbst ist kompakt und verträgt problemlos Sommertrockenheit. Die Pflege der Kuban-Comet-Kirschpflaume ist minimal; Sie müssen nur den Baum beschneiden und Krankheiten vorbeugen.
Mashneva Olga Viktorovna, 56 Jahre alt, Kolpino
Ich habe gelesen, dass die Kuban-Kometenkirschpflaume in der Region Leningrad recht gut Wurzeln schlägt, und habe beschlossen, einen Sämling in einer vertrauenswürdigen Gärtnerei zu kaufen. Und schon seit fünf Jahren erfreuen wir uns an dieser leckeren und aromatischen Pflaume. Der Baum erwies sich als völlig unprätentiös und pflegeleicht. Ich behandle regelmäßig Krankheiten und Schädlinge, befolge das Bewässerungsregime und die Pflaume fühlt sich dadurch großartig an. Für eine reichere Ernte empfehle ich, in der Nähe andere Kirschpflaumensorten anzupflanzen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen