Apfelsorte Enterprise: Fotos und Beschreibungen, Bewertungen

Der Enterprise-Apfelbaum ist eine amerikanische Sorte, die in den 90er Jahren gezüchtet wurde. 20. Jahrhundert Es ist noch nicht im russischen Register aufgeführt, aber viele Sommerbewohner bauen es schon seit langem auf ihren Grundstücken an. Es zeichnet sich durch eine langfristige Fruchtbildung aus, die 30 Jahre anhält. Die Früchte sind schmackhaft und der Ertrag hoch. Ein weiterer Vorteil ist die gute Resistenz gegen Pilzinfektionen.

Geschichte der Selektion

Der Enterprise-Apfelbaum ist eine Hybride amerikanischer Selektion, die im Auftrag amerikanischer Landwirte gezüchtet wurde. Wurde erfolgreich an landwirtschaftlichen Stationen in drei Bundesstaaten getestet – Illinois, Indiana und New Jersey.

1994 aus einer Kreuzung der Sorten McIntosh und Golden Delicious sowie der wilden Sorte Malus gewonnen. Das Ergebnis war ein produktiver Hybrid, der gegen eine Reihe von Krankheiten resistent war. Nicht im russischen Register der Auswahlleistungen enthalten. Gleichzeitig ist die Sorte Enterprise recht bekannt, sie wird in mehreren Regionen gleichzeitig angebaut.

Beschreibung der Apfelbaumsorte Enterprise mit Foto

Der Apfelbaum ist ein mittelgroßer Baum mit einer runden Krone. In der Beschreibung finden Sie mehrere Merkmale der Enterprise-Variante, die wichtigsten werden im Folgenden vorgestellt.

Krone

Der Enterprise-Apfelbaum ist ein mittelhoher Baum mit einer Höhe von 2,5 bis 3,5 m. Die Krone ist mäßig ausgebreitet und hat eine regelmäßige rund-ovale Form. Was die Blütezeit betrifft, ist die Ernte mittelspät.

Die Fruchtbildung erfolgt an Sporen, dies muss beim Beschneiden berücksichtigt werden. Die Krone kann unter Beibehaltung ihrer Form beliebig geformt werden. Der Hybrid-Apfelbaum Enterprise zeichnet sich durch eine gute Resistenz gegen Krankheiten und widrige Witterungseinflüsse aus.

Beschreibung der Früchte

Die Früchte sind mittelgroß und haben eine regelmäßig ovale Form. Wenn die Äpfel auf klonalen Wurzelstöcken wachsen, werden sie größer und sehen aus wie Fässer.

Die Farbe der Früchte des Enterprise-Apfelbaums ist burgunderrot oder rot, sie haben einen glänzenden Glanz. Das durchschnittliche Gewicht jedes Apfels beträgt 180-200 g. Die Schale ist dicht und fühlt sich glatt an. Transportfähigkeit und Leichtigkeit, vorbehaltlich grundlegender Lagerungsregeln, sind gut.

Merkmale der Sorte

Zu den Hauptmerkmalen der Sorte Enterprise gehören für die Sommerbewohner Geschmack, Ertrag, Reifezeit und andere. Nachfolgend werden die wichtigsten Parameter beschrieben.

Geschmacksqualitäten

Der Geschmack der Früchte des Enterprise-Apfelbaums ist sehr gut, daher ist die Verkostungsbewertung hoch. Eine leicht säuerliche Note ist spürbar. Das Fruchtfleisch ist ziemlich dicht und beim Schneiden weiß. Die Struktur ist dicht, feinkörnig. Ziemlich saftig und angenehm.

Enterprise-Früchte sind recht groß und haben einen angenehmen Geschmack.

Wichtig! Der Apfelbaum ist eine Wintersorte. Darüber hinaus wird der Geschmack der Früchte umso besser, je länger sie gelagert werden.

Gleichzeitig erweicht das Fruchtfleisch nicht und behält seine ursprüngliche Struktur.

Reifezeit

Hinsichtlich der Reifezeit gehört der Enterprise-Apfelbaum zu den späten Wintersorten. Die Früchte reifen von Ende September bis Mitte Oktober. Sie können bis April gelagert werden, weshalb die Sorte Winter genannt wird.

Produktivität

Die Produktivität des Enterprise-Apfelbaums wird als hoch eingeschätzt, es werden jedoch keine spezifischen Daten bereitgestellt. Basierend auf den durchschnittlichen Indikatoren anderer Sorten sowie dem Gewicht der Früchte (180–200 g) übersteigt der Ertrag 100 kg eines erwachsenen Baumes.

Wichtig! Die Fruchtbildung dauert 25 bis 30 Jahre. Daher kann es sowohl auf privaten Farmen als auch zum Verkauf angebaut werden.

Frostbeständigkeit des Enterprise-Apfelbaums

Der Frostbeständigkeitsindikator ist recht hoch, was den Anbau von Apfelbäumen in verschiedenen Regionen, auch in der Mittelzone, ermöglicht. Viele Gebiete benötigen jedoch eine Winterabdeckung, insbesondere für junge Setzlinge. Was die Trockenheitstoleranz betrifft, ist die Sorte Enterprise nicht sehr tolerant gegenüber heißem Wetter. Bäume brauchen zusätzliche Bewässerung.

Bestäuber des Enterprise-Apfelbaums

Um gleichbleibend hohe Erträge zu gewährleisten, empfiehlt es sich, spätblühende Bestäuber auf dem Gelände anzupflanzen. Dazu gehören mehrere Sorten:

  • Granny Smith;
  • Golden Delicious;
  • Fuji;
  • Florina.
Wichtig! Die Enterprise-Sorte ist selbststeril. Um die Produktivität aufrechtzuerhalten, ist die Anwesenheit von Bestäubern unerlässlich. Sie können in der Nähe gepflanzt oder auf den Sämling selbst aufgepfropft werden.

Wo wird es angebaut?

Die Sorte Enterprise kann in verschiedenen Regionen angebaut werden:

  • mittlere Spur;
  • Wolga-Region;
  • Tschernozem-Region;
  • südliche Regionen.

Der Ursprung der Hybride erlaubt keinen Anbau im Ural, in Sibirien und in den nördlichen Regionen. Der Frostwiderstandsindikator ist nicht hoch genug.

Krankheitsresistenz

Einer der wichtigen Vorteile der Sorte Enterprise ist ihre hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten:

  • Schorf;
  • Echter Mehltau;
  • Moniliose;
  • Rost.

Allerdings kann der Baum unter Schädlingen leiden. Daher ist eine vorbeugende Behandlung im Frühjahr und während der Sommersaison obligatorisch.

Vorteile und Nachteile

Der Enterprise-Apfelbaum wird wegen seines hohen Ertrags und seiner schmackhaften Früchte geschätzt. Darüber hinaus verfügt sie über eine ausgezeichnete Immunität gegen häufige Krankheiten. Die Kultur ist unprätentiös und winterhart und kann in verschiedenen Regionen Russlands angebaut werden.

Die Früchte haben eine attraktive Präsentation

Vorteile:

  • guter Ertragsindikator;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • hohe Immunität;
  • Frostbeständigkeit;
  • Erhaltung der Qualität von Äpfeln.

Nachteile:

  • schlechte Trockenheitsresistenz;
  • kann durch Schädlinge beschädigt werden;
  • Selbststerilität: Die Anwesenheit von Bestäubern ist zwingend erforderlich.

Landeregeln

Die Pflanzung kann für den Frühling – von Ende März bis Mitte April – oder für den Herbst – von Ende September bis Mitte Oktober – geplant werden. Der Boden beginnt im Voraus vorzubereiten. Wählen Sie zunächst einen geeigneten Ort aus – er sollte gut beleuchtet sein, fern von hohen Bäumen und auf einem kleinen Hügel liegen.

Es ist darauf zu achten, dass der Standort vor starken Nordwinden geschützt ist. Der Grundwasserspiegel sollte die Oberfläche nicht höher als 2 m erreichen. Der Enterprise-Apfelbaum wächst gut auf fruchtbarem, leichtem Lehm mit einem leicht sauren oder neutralen pH-Wert von 6,0 bis 7,0.

Einige Monate vor dem Pflanzen der Setzlinge wird der Boden umgegraben und mit Kompost oder organischer Substanz gedüngt, ein Eimer pro Quadratmeter. Wenn der Boden zu dicht ist, wird für die gleiche Fläche Sand oder Sägemehl in einer Menge von 3-5 kg ​​​​eingelagert.

Am Tag vor dem Pflanzen werden die Enterprise-Apfelbaumsämlinge in einem Topf gründlich gewässert, um eine irdene Kugel zu bilden. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Bereiten Sie Pflanzlöcher mit einer Tiefe von 60–80 cm und einem Durchmesser von 80–100 cm im Abstand von mindestens 5 m vor.
  2. In den Boden werden Kieselsteine ​​und kleine Steine ​​gegossen.
  3. Als nächstes kommt verrotteter Mist und Oberflächenerde (1:2). 2 EL dazugeben. l. Kaliumsalz und Superphosphat.
  4. Sie graben einen Holzpflock ein.
  5. Die Sämlinge werden im Transferverfahren aus dem Topf entnommen (bei Kunststoffbehältern kann der Behälter einfach mit einer Schere abgeschnitten werden).
  6. In die Mitte wird ein Enterprise-Apfelbaumsämling gepflanzt und die Wurzeln begradigt.
  7. Vorsichtig mit Erde bestreuen und etwas andrücken, sodass der Wurzelkragen 5-8 cm tief reicht.
  8. An einen Pflock gebunden.
  9. Geben Sie 1,5-2 Eimer klares Wasser.
  10. Mulchen Sie mit Stroh, Holzspänen, Tannennadeln oder Sägemehl.

Sie können die Pflanzung für das Frühjahr oder den Herbst planen

Pflegehinweise

Der Enterprise-Apfelbaum erfordert keine besondere Pflege, Sie müssen jedoch bedenken, dass die Sorte längerer Trockenheit nicht standhält. Die landwirtschaftliche Anbautechnologie ist wie folgt:

  1. Gießen Sie alle zwei Wochen und junge Sämlinge wöchentlich. Bei längerer Trockenheit wird zusätzlich alle sieben Tage Wasser gegeben. Es sollte Raumtemperatur haben (im Innenbereich vorab absetzen).
  2. Der Enterprise-Apfelbaum wird mehrmals pro Saison gefüttert. Geben Sie Anfang April 600 g Harnstoff mit drei Eimern Humus und 30 g Ammoniumnitrat hinzu. Geben Sie während der Knospenbildung 300 g Harnstoff, 5 Liter Königskerzenaufguss, 2 Liter Vogelkotaufguss und 100 Superphosphat pro 10 Liter. Während der Fruchtbildung mit trockenem Kaliumhumat 3 g und Nitrophoska 150 g (pro 30 Liter Wasser) füttern.
  3. In den ersten Jahren im Frühjahr ist es notwendig, die Krone des Enterprise-Apfelbaums ständig zu formen. Es sollte oval-kugelförmig werden, daher werden alle stark hervorstehenden Triebe entfernt. Um Seitenzweige zu bilden, wird der Haupttrieb auf 80 cm abgeschnitten.
  4. Der Boden wird regelmäßig gelockert und im Baumstammkreis wird Unkraut gejätet.
  5. Im Herbst werden alle Blätter und abgefallenen Äste entfernt und verbrannt.
  6. Im zeitigen Frühjahr werden vorbeugende Behandlungen beispielsweise mit Bordeaux-Mischung und Kupfersulfat durchgeführt.
  7. Im Sommer werden sie mit Insektiziden (Decis, Biotlin, Fufanon und andere) gegen Insekten (Blattwespe, Apfelblütenkäfer, Apfelwickler) behandelt.

Sammlung und Lagerung

Die Apfelbaumsorte Enterprise ist eine späte Sorte. Die Ernte beginnt Ende September bis Mitte Oktober. Es ist wünschenswert, dass das Wetter mäßig warm und trocken ist, ohne Regen.

Äpfel werden nach Größe sortiert und faule werden aussortiert. Sie können in einem dunklen Raum bei einer Temperatur von -5 bis +5 gelagert werden. Die Luftfeuchtigkeit ist recht hoch – bis zu 90 %. Am häufigsten werden die Früchte in Holzkisten gelegt und in einem Keller oder einem anderen Hauswirtschaftsraum aufbewahrt.

Äpfel werden an einem kühlen, dunklen Ort gelagert

Abschluss

Der Enterprise-Apfelbaum ist nicht zu skurril, er verträgt Winter in der mittleren Zone gut. Es zeichnet sich durch hohe Produktivität und gute Immunität aus. Produziert attraktive Früchte, die Sie selbst anbauen und verkaufen können.

Bewertungen von Gärtnern zum Enterprise-Apfelbaum

Popova Maria, 38 Jahre alt, Woronesch
Mir gefiel die Sorte Enterprise wegen ihrer hervorragenden Resistenz gegen Pilze. Es reicht aus, es im Frühjahr einmal mit einem Fungizid zu besprühen, und es treten definitiv keine Krankheiten auf. Der Apfelbaum ist anspruchslos und überwintert normal. Liegt jedoch wenig Schnee, können die Wurzeln erfrieren. Deshalb müssen wir den Baumstammkreis für den Winter mulchen.
Kozlova Anna, 45 Jahre alt, Tambow
Enterprise-Äpfel sehen sehr attraktiv aus – sie sind hell, regelmäßig geformt und eins zu eins groß. Der Baum wächst normal, er ist nicht sehr hoch, er erreicht nicht einmal 4 m. Daher ist das Ernten und Beschneiden sehr einfach. Für die Pflege ist das Gießen sehr wichtig – Trockenheit verträgt es nicht so gut.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen