Inhalt
Wer zum ersten Mal in einen Zwerggarten kommt, erlebt Überraschung und sogar Schock: Eineinhalb Meter hohe Bäume sind einfach mit großen und schönen Früchten übersät. U Apfelbäume Sämlinge gewöhnlicher hoher Sorten dieser Größe fangen gerade erst an, Früchte zu tragen, während Zwergbäume bereits volle Ernten bringen. Zwergapfelbäume sind erst vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, erfreuen sich jedoch bei Gärtnern immer größerer Beliebtheit. „Zwerge“ haben viele Vorteile: Produktivität, kompakte Größe, gute Frostbeständigkeit und vieles mehr. Doch solche Apfelbäume haben auch ihre Eigenheiten und einige Nachteile.
In diesem Artikel werden die besten Sorten von Zwergapfelbäumen vorgestellt. Hier sprechen wir über die Besonderheiten von „Zwergen“, ihre Stärken und Schwächen, wie sie klassifiziert werden und wie solche Apfelbäume angebaut werden sollten.
Merkmale von "Zwergen"
Alle erfahrenen Gärtner wissen, dass gewöhnliche Apfelbaumsorten durch Pfropfen auf einen Wurzelstock gewonnen werden, der aus einem Samen oder aus einem Schnitt einer Sortenpflanze gewachsen ist. Wachsen Bonsai, ist es notwendig, die Sortenstecklinge auf einen speziellen Zwerg- oder Halbzwerg-Wurzelstock zu pfropfen.
Sämlinge von Zwergsorten werden überall verkauft, sind aber etwas teurer als gewöhnliche hohe Bäume. Um keine „Fälschung“ zu kaufen, müssen Sie die charakteristischen Merkmale von Zwergapfelsorten kennen:
- In der Nähe des Wurzelkragens des „Zwergs“ befindet sich immer ein deutlich sichtbarer Vorsprung - dies ist die Pfropfstelle.
- Das Wurzelsystem einfacher Apfelbäume hat eine Zapfenstruktur, während die Wurzeln der Zwergsorte faserig, klein und gut verzweigt sind.
- zwei Jahre alte Zwergapfelbaumsämlinge sollten große Knospen an den Enden der Triebe haben;
- die Standarte sollte eine Höhe von nicht mehr als einem halben Meter haben;
- Es sollten nur wenige geformte Zweige vorhanden sein, nur ein paar Stücke.
Vorteile und Nachteile
Bewertungen von Gärtnern über heute existierende Zwergarten Apfelbäume widersprüchlich: Nicht jedem gefallen die Eigenschaften dieser Bäume. Um nicht zu den Enttäuschten zu gehören, müssen Sie alle Informationen über „Zwerge“ sorgfältig studieren und ihre Vor- und Nachteile kennen.
Alle Sorten von Zwergapfelbäumen haben mehrere gemeinsame Eigenschaften: Darunter gibt es sowohl positive als auch negative Eigenschaften. Ein Gärtner, der sich entscheidet, einen Zwergbaum zu pflanzen, sollte sich seiner Vorteile bewusst sein:
- Kompakte Abmessungen des Kronen- und Wurzelsystems. Für eine normale Entwicklung benötigt ein „Zwerg“ nur ein paar Quadratmeter Garten. Dieser kleine Baum wirft keinen Schatten auf das Grundstück oder die Gemüsebeete und seine Wurzeln beschädigen auf keinen Fall das Fundament des Hauses oder anderer Nebengebäude.
- Der Zwergapfelbaum beginnt sehr früh Früchte zu tragen – Bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung können vollwertige Ernten eingefahren werden. Gewöhnliche Sorten beginnen jedoch erst im sechsten oder siebten Jahr durchgängig Früchte zu tragen.
- Der Ertrag von „Zwergen“ ist vergleichbar mit der Anzahl der Früchte eines normalen erwachsenen Apfelbaums. Der Ertrag von Zwergapfelbäumen steigt jedes Jahr, der Baum altert nicht langsam.
- Einen Zwergapfelbaum zu pflegen, zu ernten, zu beschneiden und zu besprühen ist viel einfacher, schließlich befinden sich die Äste des Baumes auf Augenhöhe des Menschen. Der Gärtner benötigt keine Leitern, Trittleitern oder andere Spezialgeräte.
- Die Krone des „Zwergs“ ist klein, daher benötigen die Zweige und Blätter nur sehr wenig Nahrung. Alle Nährstoffe und Feuchtigkeit aus dem Boden gelangen direkt in die Frucht, was den Geschmack und die Größe der Äpfel maßgeblich beeinflusst.
- Der Stamm des Zwergapfelbaums ist kurz, alle Stoffe bewegen sich schnell daran entlang, und die oberflächennahen Wurzeln nehmen sofort Wasser und Dünger aus dem Boden auf. Diese Struktur ermöglicht es dem Fötus, schnell und vollständig die notwendige Nahrung zu erhalten.
- Es werden deutlich weniger Düngemittel und Mittel zur Behandlung der Krone benötigt, als bei hohen Apfelbäumen.
- Die Rinde von „Zwergen“ ist dünner; der Baum stoppt Wachstum und Entwicklung früher, wenn kaltes Wetter einsetzt. Daher haben kompakte Apfelbäume Zeit, sich auf die Überwinterung vorzubereiten, wodurch sie selten ausfrieren. Winterharte Zwerge werden zunehmend zur Wahl von Gärtnern aus dem Ural und Sibirien.
Leider haben Zwergsorten auch Nachteile:
- Kurze Lebensdauer. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Sorten, die bis zu vierzig Jahre lang Früchte tragen können, leben „Zwerge“ nur 15 bis 20 Jahre. Aber in dieser Zeit können Sie so viele Äpfel ernten, wie ein ausgewachsener Baum in einem halben Jahrhundert hervorbringen würde. Darüber hinaus kann der Gärtner die Apfelsorten auf seinem Grundstück häufiger wechseln.
- Bei wenig Schnee, aber frostigem Winter Wurzelnnahe der Oberfläche gelegen, kann einfrieren. Um dies zu verhindern, wird der Boden um den „Zwergstamm“ isoliert, gemulcht oder mit Agrofaser bedeckt.
- Da kurze Wurzeln keine Nahrung aus den Eingeweiden der Erde aufnehmen können, Ein Zwergapfelbaum muss häufiger gegossen und besser gedüngt werden.
- Auf den „Zwergen“ bilden sich viele Eierstöcke; ein zerbrechlicher Baum kann nicht immer so viele vollwertige und schmackhafte Früchte hervorbringen. Deshalb Es empfiehlt sich, die Blütenstände auszudünnen, einige davon im Frühjahr abschneiden.
- Unter dem Gewicht großer Äpfel kann ein Zwergbaum leicht zerbrechen brauchen Unterstützung, Spaliere, Bögen.
Es gibt nichts Ideales auf der Welt; der Besitzer eines Zwerggartens muss lernen, alle ungünstigen Faktoren zu neutralisieren. Zwergapfelbäume sind in der Tat in der Lage, reichlichere Ernten zu produzieren; die Früchte dieser Bäume können sehr groß sein und im Geschmack den gewöhnlichen nicht nachstehen, aber dafür muss der Gärtner hart arbeiten.
So wählen Sie eine Sorte aus
Die erste Frage, die sich für einen unerfahrenen Gärtner stellt, lautet: „Welche Apfelsorten sind Zwergsorten und welche nicht?“ Und hier bedarf es einer ausführlichen Erklärung.
Tatsache ist, dass auf einem Zwergwurzelstock absolut jede Apfelsorte angebaut werden kann.Das heißt, der Gärtner verfügt über einen speziellen Wurzelstock, pfropft seine Lieblingssorte darauf und genießt den Geschmack der Früchte und die geringen Abmessungen des Baumes selbst.
Gleichzeitig In der modernen Züchtung gibt es bereits etwa zehntausend Zwergapfelsorten, die bei Wurzelpflanzung nicht mehr als ein, zwei oder drei Meter wachsen (die Höhe hängt von der Sorte ab).
Wer keine Erfahrung mit der Veredelung hat, kauft meist sortenreine oder natürliche Zwerge. Erfahrene Gärtner können problemlos einen speziellen Zwerg- oder Halbzwerg-Wurzelstock pflanzen und dann einen beliebigen Apfelbaum darauf pfropfen.
Sortenreine „Zwerge“
Beschreibung der Sorten Natürliche Zwergapfelbäume sollten mit ihrer Klassifizierung beginnen. Wie alle anderen Kulturen werden sie nach dem Zeitpunkt der Apfelreife unterteilt: Frühreife (Sommer), Mittelreife (Herbst) und Spätreife (Winter).
Unter ihnen gibt es süße Sorten von Zwergapfelbäumen, süß-sauer, sauer – das heißt, der Geschmack der Früchte hat die gleiche Klassifizierung wie der von gewöhnlichen hohen Apfelbäumen.
Melba
Eine der produktivsten Zwergsorten. Dieser Apfelbaum wird normalerweise nicht höher als drei Meter. Die Äpfel selbst sind rund, leicht länglich, grün gefärbt, auf einer Seite ist Röte sichtbar. Die Früchte sind mittelgroß und wiegen 200–250 Gramm.
Melba – eine Sommersorte, die Äpfel reifen Anfang August. Ihr Fleisch ist saftig, zart und sehr lecker. Die Früchte können maximal drei Monate gelagert werden.
Die Winterhärte des Zwergapfelbaums ist durchschnittlich, es ist besser, die Wurzeln zu isolieren. Der Ertrag beträgt bis zu 40 kg pro Pflanze.
Wunderbar
Der in Russland verbreitete „Zwerg“ wird maximal 280 cm groß. Die Früchte wiegen etwa 150 Gramm, sind gelb, rund, mit deutlicher Rippung und einer purpurroten Röte. Der Geschmack von Äpfeln ist süß-säuerlich, das Fruchtfleisch ist feinkörnig und saftig.
Der Zwergapfelbaum trägt im Spätsommer und Frühherbst Früchte. Gelagert Apfelsorten Wunderbar für etwa zwei Monate. Von jedem Baum können Sie bis zu 75 kg Früchte ernten.
Die Zwergsorte hat eine sehr gute Schorfresistenz und verträgt starken Frost ohne Schutz.
Zhigulevskoe
Diese Zwergsorte ist ein Herbstapfelbaum mit gutem Ertrag. Der Baum wird bis zu zwei bis drei Meter hoch und kann pro Saison etwa 120 kg Äpfel produzieren.
Die Früchte sind rund, korallenrot gefärbt und recht groß – das durchschnittliche Gewicht beträgt 230 Gramm. Das Fruchtfleisch ist saftig, grobkörnig, zart und schmeckt süß-säuerlich. Die Früchte werden etwa sechs Monate gelagert.
Der Zhigulevsky-Apfel weist eine gute Resistenz gegen Schädlinge, Krankheiten und Frost auf.
Bratchud
Kurzname für „Brother Wonderful“, ein anderer natürlicher (oder natürlicher) „Zwerg“. Dieser Zwergapfelbaum eignet sich für den Anbau in jedem Klima und auf fast jedem Boden. Die Krone des Baumes ist rundlich und flach, er wird bis zu zwei Meter hoch.
Die Äpfel sind mittelgroß, grünlich-gelb mit einer purpurnen Röte. Ein charakteristisches Merkmal der Frucht ist eine Streifennaht auf der Schale.Das Fruchtfleisch ist weiß, angenehm im Geschmack, nicht sehr saftig. Aber die Sorte Bratchud ist sehr ertragreich, die Früchte vertragen den Transport gut und sind zur Lagerung geeignet.
Teppich
Eine Herbstsorte von Zwergapfelbäumen, der Baum erreicht eine Höhe von 1,5 bis 2 Metern, seine Krone hängt herab. Kovrovoe beginnt im dritten oder vierten Jahr nach der Pflanzung Früchte zu tragen.
Die Früchte sind groß, grünlich-gelb und haben eine rötliche Seite. Das Fruchtfleisch ist cremefarben, nicht sehr saftig, angenehm im Geschmack, süß-sauer, aromatisch. Die Ernte kann bis zu zwei Monate gelagert werden.
Die Sorte ist sehr ertragreich und verträgt Frost gut. In sehr schneereichen Wintern können die horizontal liegenden unteren Äste eines Zwergapfelbaums abbrechen.
Legende
Die Sorte gilt als Frühwintersorte – die Früchte reifen Anfang Oktober. Die Krone des Zwergapfelbaums ist kugelförmig, die Höhe des Baumes beträgt maximal drei Meter. Die Triebe sind kurz und stark beblättert.
Die Früchte sind leicht gerippt, groß und haben die Form eines Kegelstumpfes. Im reifen Zustand haben Äpfel eine rote Farbe. Das Fruchtfleisch ist weiß, saftig, hat ein starkes Aroma und einen sehr angenehmen Geschmack.
Die Zwergsorte Legend ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge und weist eine gute Winterhärte auf.
Moskauer Rot
Eine sehr produktive Wintersorte von Zwergapfelbäumen. Der Baum ist kompakt (maximale Höhe beträgt drei Meter), seine Krone hat die Form einer Kugel.
Die Früchte sind rund, glatt und glänzend. Wenn die Äpfel reif sind, haben sie eine satte gelbe Farbe mit einer roten Röte an der Seite des Apfels. Der Geschmack ist gut, süß-säuerlich, das Aroma ist kräftig. Äpfel können bis zu vier Monate gelagert werden.
Die Sorte „Moscow Red“ widersteht Schorf und anderen Krankheiten sehr gut – die Blätter und Früchte sehen immer schön und gesund aus.
Rezension zu „Zwerge“
Abschluss
Zwergapfelbäume Sie erfreuen sich in Russland immer größerer Beliebtheit; nicht alle Gärtner wissen, wie man solche Bäume züchtet. Aber Foto von kompakten Apfelbäumen, mit großen Früchten behängt, kann niemanden gleichgültig lassen. Es ist besser, Ihre Erfahrung mit „Zwergen“ mit Wurzelsämlingen einer natürlichen Sorte zu beginnen, aber es ist ziemlich schwierig, sie zu finden.