Sorten von Herbstbirnen: Foto mit Namen und Beschreibung

Birne ist eine der häufigsten Gehölze in Gärten aller Klimazonen außer der Arktis. Eine Kulturpflanze mit schmackhaften, gesunden Früchten mit universellem Einsatz, unterschiedlichen Reifezeiten, Gewichten und Geschmacksrichtungen. Nachfolgend finden Sie die besten Birnensorten für den Herbst mit Fotos und Namen. Allgemeine Merkmale helfen Ihnen bei der Auswahl des Setzlings für die Anpflanzung in einer bestimmten Region.

Merkmale von Herbstsorten

Alle Sorten dieser Gruppe lassen sich je nach Reifezeit in Frühherbst, dessen Früchte von Ende August bis Oktober zu reifen beginnen, und Spätherbst einteilen. Letztere werden im Oktober-November geerntet, in gemäßigten Klimazonen häufiger im Stadium der technischen Reife.

Der Grad der Winterhärte ist bei Herbstbirnen nicht relevant, Saftfluss und Blüte erfolgen später als bei den frühen Vertretern. Mögliche Rückfröste schaden der Pflanze nicht, was stabile Erträge gewährleistet.

Zu den Vorteilen von Herbstsorten zählen:

  • die Möglichkeit der Fruchtreife unter künstlichen Bedingungen;
  • lange Haltbarkeit, Präsentation und Nährwert der Birnen verlieren nicht innerhalb von vier Monaten;
  • Transportfähigkeit;
  • Stressresistenz; im Reifestadium reagieren Bäume ruhig auf Temperaturschwankungen und die Dauer der Herbstniederschläge;
  • Alle Vertreter dieser Gruppe werfen keine Eierstöcke ab, was ebenfalls zu stabilen, hohen Erträgen beiträgt.

Zu den Nachteilen von Herbstbirnen gehört die schlechte Trockenresistenz der meisten Sorten. Daher wird bei der Auswahl eines Sämlings für die Anpflanzung in einem subtropischen Klima besonderes Augenmerk auf diesen Faktor gelegt. Spätere Sorten sind geschmacklich säuerlicher, haben aber eine höhere Konzentration an Vitaminen und nützlichen chemischen Elementen.

Aufmerksamkeit! Für die Regionen Ural und Sibirien wurden spezielle Sorten gezüchtet, die vor Frosteinbruch die biologische oder technische Reife erreichen.

Für die mittlere und mittlere Zone sind alle Herbstbirnen geeignet, unabhängig von der Reifezeit. Im Grunde wurden sie für diese Regionen erstellt oder in sie eingeteilt.

Die besten Herbstbirnensorten

Die Gruppe der späten Vertreter der Kultur ist recht vielfältig. Es gibt viele beliebte alte Sorten und der Saatgutmarkt wird ständig mit neuen aufgefüllt. Nachfolgend finden Sie die besten Birnensorten für die Herbstreife mit Eigenschaften und Fotos reifer Früchte.

Herbst Bukowina

Der Herbst-Bukovyna-Baum trägt auf einem Grundstück bis zu 40 Jahre lang Früchte und zeichnet sich durch stabile Erträge und gleichzeitige Reife ab Mitte September aus. Dies ist eine der großen Herbstbirnensorten mit der folgenden Beschreibung:

  • der Baum ist kompakt, mittelgroß und hat eine dichte Pyramidenkrone;
  • Früchte mit einem Gewicht von 250-400 g, länglich, regelmäßig birnenförmig;
  • die Schale ist dünn, hart, goldgelb mit ausgeprägter Röte und braunen Flecken;
  • Fruchtfleisch von gleichmäßiger Konsistenz, cremig, saftig, elastisch;
  • Der Geschmack ist süß-säuerlich, die Konzentration an Trockensubstanzen ist gering.
Wichtig! Die Sorte ist dürreresistent und verträgt keine Staunässe im Boden und hohe Luftfeuchtigkeit.

Birnen behalten nach der Ernte bis zu zwei Monate lang ihr marktfähiges Aussehen.

Konferenz

Conference ist eine englische Herbstsorte, die in Russland seit mehr als 50 Jahren angebaut wird. Sie wird als schnell tragende Pflanze eingestuft; die Birne blüht im vierten Jahr der Vegetationsperiode. Auf dem Höhepunkt der aktiven Fruchtbildung werden bis zu 80 kg von einem erwachsenen Baum geerntet. Die Sorte ist hoch, ausladend und schwach verzweigt. Ab Mitte September beginnen die Birnen ungleichmäßig zu reifen; die Ernte erfolgt in Etappen, die letzte vor dem Frost. Die Früchte wiegen 150-170 g, sind 12 cm lang, haben eine längliche Form, einen kurzen und dicken Stiel. Die Schale ist dicht, glatt, grün mit rostigen Stellen. Das Fruchtfleisch ist ölig, saftig und weiß. Der Geschmack ist ausgewogen, mit herben Noten.

Die Früchte der Sorte sitzen gut an den Zweigen und fallen auch nach Frost nicht ab.

Tscheremschina

Mit 10 Jahren erreicht die Cheremshina-Herbstbirne ihre endgültige Höhe von 4,5–5 m. Ab dem sechsten Jahr beginnt sie Früchte zu tragen. Die Krone ist schmal, pyramidenförmig und dicht. Die technische Reife erreichen die Früchte im Oktober; nach der Ernte ist eine Reifung innerhalb von 3-4 Wochen erforderlich. Mittelschwere Birnen – 150–200 g, saftig, aromatisch, süß-sauer, ohne Granulat im Fruchtfleisch. Die Schale ist mitteldick, gelbgrün und überwiegend braun („rostig“). Die Frucht hat die Form eines Tropfens mit einem dicken, kurzen Stiel.

Wichtig! Eine der frostbeständigen Sorten für den Anbau in gemäßigten kontinentalen Klimazonen.

Die Haltbarkeit der Birnen beträgt 4–4,5 Monate

November

Die Sorte Noyabrskaya gehört zur Spätherbstbirnengruppe und beginnt am Ende des ersten Herbstmonats zu reifen.Ernte im Stadium der technischen Reife, Erreichen der Verbraucherreife Anfang November. Die Krone ist locker, schmal-pyramidenförmig und mittelhoch. Die Früchte sind klein, aber zahlreich und wiegen 65-70 g. Produktivität - 40 kg pro Baum. Birnen sind süß-sauer, mit körnigem Fruchtfleisch und überwiegend Trockenmasse. Die Form ist birnenförmig, die Oberfläche klumpig, grüngelb, einfarbig mit braunen Einschlüssen.

Behält seinen Geschmack bis Ende Dezember

Williams (Williams)

Williams ist eine süße Herbstbirnensorte mit folgender Beschreibung:

  • ein kräftiger Baum mit einer ausladenden, runden, dichten Krone;
  • nicht selbstfruchtbar, erfordert bestäubende Nachbarn bei gleichzeitiger Blüte;
  • Das fortpflanzungsfähige Alter erreicht 8 Jahre;
  • geringe Frostbeständigkeit, Herbstsorte für die südlichen Regionen;
  • Ertrag 50-60 kg unabhängig von den Wetterbedingungen;
  • Die Schorfresistenz ist gering;
  • Früchte in Tropfenform, 200-250 g schwer, mit gelber, leicht holpriger Oberfläche;
  • Das Fruchtfleisch ist homogen, cremig, saftig und hat ein ausgeprägtes Aroma.

Die Birnen werden zur gleichen Zeit Mitte Oktober reif.

Haltbarkeit: nicht länger als zwei Monate

Nikolai Krüger

Die rumänische Herbstbirnensorte Nikolai Kruger ist ideal für den Anbau in der mittleren und mittleren Zone. Beliebt nicht nur bei Gärtnern, sondern auch bei Landwirten. Der Baum ist mittelgroß, spärlich beblättert und hat eine rundpyramidenförmige Form. Die Sorte wird auf einen Quitten-Wurzelstock aufgepfropft, der zum ersten Mal nach vier Jahren Wachstum blüht. Birnen sind groß und wiegen bis zu 350 g. Saftig mit buttrig-cremigem Fruchtfleisch, süß-sauer, rund und länglich, mit ausgeprägtem rosa Pigment.

Verkostungsnote 4,9 auf einer 5-Punkte-Skala

Marmor

Die Frühherbst-Marmorbirne reift Ende September vollständig aus. Die Krone ist breitpyramidenförmig, spärlich und mittelgroß.Eine Dessertsorte, die in den zentralen Regionen weit verbreitet ist und häufig in Gärten in der Region Moskau vorkommt. Früchte wiegen 170-200 g, rund-konisch. Die Schale ist hart, glatt, gelbgrün mit rosa Schimmer. Das Fruchtfleisch ist grobkörnig, saftig, cremig. Der Geschmack ist süß mit einer leichten Säurenote, Verkostungsnote 4,7 Punkte. Die Sorte ist transportabel.

Bei Einhaltung der Lagerbedingungen bleibt der Nährwert zwei Monate lang erhalten.

In Erinnerung an Jakowlew

Eine frostbeständige Herbstsorte mit runder, dünner Krone, bis zu 5 m hoch, reift im September-Oktober. Die Früchte fallen nicht ab und sitzen fest auf einem langen, gebogenen Stiel. Birnen mit unterschiedlichem Gewicht von 110 bis 170 g reifen zu unterschiedlichen Zeiten. Die Form ist breit birnenförmig, die Schale ist glänzend, hellgelb, mit ausgeprägter Röte. Das Fruchtfleisch ist ölig mit feiner Körnung in der Nähe des Kerns, saftig, süß, aromatisch und cremig. Die Sorte ist selbstbestäubend und trägt stabile Früchte. Sie blüht im dritten Jahr nach der Pflanzung.

Produktivität eines erwachsenen Baumes – 35-40 kg

Veles

Mittelgroßer, ausladender Baum mit dichtem Laub und ringförmigen Früchten. Die Frühreife ist gering, die ersten Früchte bilden sich erst im siebten Wachstumsjahr und dann unter Baumschulbedingungen. Sie blüht im neunten Jahr auf einem Privatgrundstück, erreicht mit 12 Jahren ihren Höhepunkt und bringt in den nächsten 30 bis 35 Jahren eine stabile Ernte. Die Birne muss regelmäßig beschnitten werden und zu Beginn des Wachstums muss eine Krone gebildet werden. Die Früchte wiegen 150-170 g, sind breit, birnenförmig, regelmäßig symmetrisch und haben eine glatte, glänzende Oberfläche. Die Haut ist dünn, elastisch, gelbgrün mit einem blassrosa Pigment. Das Fruchtfleisch ist cremig, halbölig, saftig, locker, süß und sauer.

Ernte in zwei Etappen: Anfang und Ende Oktober

Moskauer

Moskauer Birne mit dichter konischer Krone, frühe Fruchtbildung, geringe Trockenresistenz. Zoneneinteilung in der Region Kirow. Standard-Herbstsorte mit durchschnittlichem Ertrag. Früchte mit einem Gewicht von bis zu 130 g sind tropfenförmig, mit einer glatten hellgelben Oberfläche und einer vereinzelten roten Röte. Das Fruchtfleisch ist aromatisch, saftig, süß-sauer, cremig. Die Struktur ist grobkörnig, Verkostungsnote 4 Punkte. Reift im Oktober, in kalten Regionen wird es im Stadium der technischen Reife geerntet.

Haltbarkeit innerhalb von 30 Tagen

Moskauer Herbst

Der Moskauer Herbst ist eine Mischung aus russischer Selektion. Die Birne ist frühfruchtend, selbstbestäubend, produktiv, die Fruchtbildung ist stabil, die Früchte bilden über die Jahre das gleiche Gewicht (140 g) und werden nicht kleiner. Der Baum ist mittelgroß mit einer ausladenden Pyramidenkrone, das Laub ist schwach. Sie ist eine der beliebtesten Herbstbirnensorten und gehört zur Dessertgruppe. Die Früchte sind regelmäßig birnenförmig, glatt und haben eine glänzende Oberfläche. Bei Feuchtigkeitsmangel neigen sie zum Haarausfall. Die Schale ist dünn, hart, grün mit rosa Pigmentierung. Das Fruchtfleisch ist saftig mit einem Minimum an Säuren, dicht, aromatisch, ohne Granulation. Die Sammlung beginnt Anfang September und endet Anfang Oktober.

Die Haltbarkeit ist kurz, die Präsentation dauert nicht länger als drei Wochen

Herbsttraum

Herbsttraum - eine Birne mit schmaler Pyramide, lockerer Krone und schwachem Laub. Nicht selbstfruchtbar, erfordert bestäubende Sorten. Mit hoher Frostbeständigkeit, anspruchslos beim Gießen. Die Sorte reift Mitte Herbst ungleichmäßig, die Ernte erfolgt vor dem 20. November. Unter künstlichen Bedingungen reift es gut. Die Haltbarkeit ist hoch – bis zu 3,5 Monate.Birnen vertragen den Transport gut, eignen sich für die maschinelle Ernte und werden im industriellen Maßstab angebaut. Früchte mit einem Gewicht von 65–75 g, eiförmig, oft mit holpriger Oberfläche. Die Schale ist dick, grüngelb mit rosa Pigmentierung. Das Fruchtfleisch ist feinkörnig, saftig und aromatisch.

Der Geschmack von Birnen ist süß-säuerlich; aufgrund des UV-Mangels ist der Zuckergehalt niedrig

Lyubava

Lyubava ist die häufigste Herbstbirnensorte mit großen Früchten; einzelne Exemplare können bis zu 450 g wiegen, das Durchschnittsgewicht beträgt 200-250 g; am Baum bilden sich keine kleinen Früchte. Die Birne blüht im fünften Jahr, nachdem sie in die Erde gepflanzt wurde. Die Sämlinge zeichnen sich durch eine hohe Überlebensrate und Stressresistenz aus. Die Fruchtbildung ist gemischter Art; zur Steigerung der Produktivität sind nahegelegene Bestäuber mit gleichzeitiger Blüte wünschenswert.

Die Birnen sind tropfenförmig, regelmäßig geformt und an kurzen, dicken Blattstielen befestigt. Im Stadium der biologischen Reife sind sie hellgelb mit einer unausgesprochenen rosa Röte. Das Fruchtfleisch ist saftig, feinkörnig und beige. Der Geschmack der Dessertsorte ist süß mit leichter Säure. Die Abholzeit ist September-Oktober.

Die Haltbarkeit von Herbst-Lyubava beträgt 2-2,5 Monate

Azurblau

Azure ist eine der alten Herbstsorten der Krim-Auswahl. Seit 1983 werden Birnen angebaut. Ein mittelgroßer Baum mit runder, ausladender, spärlicher Krone. Gemischte Fruchtart, der Ertrag ist in Anwesenheit benachbarter Bestäuber viel höher. Sie blüht im sechsten Jahr der Vegetationsperiode, nach 12 Jahren gilt sie als ausgewachsen. Eine Herbstsorte, die für den Anbau in warmen Klimazonen geeignet ist.

Die Birnen sind groß, flach, wiegen 230-250 g, reifen zu unterschiedlichen Zeiten, Erntezeit ist Oktober-November. Die Früchte sind kurz, birnenförmig und leicht gerippt. Die Oberfläche ist gelb, mit rosa Pigment am Stiel und ausgeprägten braunen Punkten.Das Fruchtfleisch ist süß-sauer, ölig, dicht, saftig, aromatisch, cremig.

Die Haltbarkeit der Ernte beträgt drei Monate.

Frühreif

Skoroplodnaya ist eine relativ junge Herbsttischsorte heimischer Selektion. Hoher Baum mit breiter, pyramidenförmiger, spärlicher Krone, selbstfruchtbar. Die ersten Eierstöcke bilden sich im vierten Wachstumsjahr. Der Ertrag ist stabil - 40-50 kg pro Baum.

Die Früchte sind rund, 120–140 g schwer, gelbgrün mit ausgeprägten subkortikalen Einschlüssen. Das Fruchtfleisch ist feinkörnig, saftig, süß-sauer, die Farbe ist eher beige. Sie werden in der gemäßigten Klimazone sowohl auf Parzellen als auch auf den Feldern der Bauern angebaut.

Die Reifezeit der Sorte Skoroplodnaya beträgt September bis Oktober, die Haltbarkeit beträgt etwa vier Monate

Abschluss

Herbstliche Birnensorten mit Foto und Namen, Eigenschaften, Beschreibung der Frucht und Reifezeit helfen Ihnen bei der Auswahl des gewünschten Sämlings für den Garten. Früchte aller Sorten zeichnen sich durch einen hohen Nährwert aus; sie werden frisch verzehrt oder zur Lagerung für den Winter verarbeitet. Spätbirnen sind lange lagerfähig und vertragen problemlos den Transport über weite Strecken.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen