Inhalt
Bei der Gestaltung eines Gartens ist es wichtig, die richtigen Apfelbaumsorten auszuwählen. Damit nicht nur die Sämlinge gut Wurzeln schlagen und sich entwickeln, sondern auch die Ernte den Sommerbewohnern gefällt. Apfelbäume der Sorte Kovalenkovskoe sind eine ausgezeichnete Wahl für Liebhaber wirklich süßer Früchte.
Beschreibung der Sorte
Der Kovalenkovskoe-Baum ist eine mittelgroße und schnell wachsende Art. Die Krone bildet eine dichte runde Form (den sogenannten umgekehrten Pyramidentyp). Kräftige Skelettäste wachsen leicht gebogen. Die braune Rinde des Stammes und der Hauptäste weist einen leichten Glanz auf. Dunkelrote Triebe stehen recht kompakt. Die Blätter werden mittelgroß und bilden eine dichte Belaubung an der Krone.
Der Kovalenkovskoe-Apfelbaum blüht früh. Der Blütenstand besteht aus fünf großen weißen Blüten.
Die Früchte des Kovalenkovskoye-Apfelbaums sind groß (einige wiegen etwa 210 g) und haben eine regelmäßige runde Form (wie auf dem Foto).
Ein charakteristisches Merkmal der Farbe ist eine dunkelrote Röte, die fast die gesamte Oberfläche der Frucht bedeckt. Ein interessantes Merkmal der Sorte Kovalenkovskoye ist, dass in Bereichen mit hervorragender Beleuchtung Früchte mit einer hellen und reichen Farbpalette reifen, in der Mitte der Krone und in der Nähe des Stammes sind die Äpfel jedoch nicht mehr so elegant.
Das weiße Fruchtfleisch des Kovalenkovskoye-Apfels hat eine feinkörnige und saftige Struktur. Der Geschmack der Frucht kann als absolut süß angesehen werden, da nicht einmal eine leichte Säurenote vorhanden ist. Die Früchte eignen sich hervorragend zum Verzehr frisch und in verarbeiteter Form (Konfitüre, Saft, Marmelade, Konserven).
Zu den Vorteilen der Sorte Kovalenkovskoe gehören:
- frühe Fruchtbildung – reife Früchte erfreuen Gärtner nach zwei bis drei Jahren;
- stabiler Ertrag;
- ausgezeichnete Frostbeständigkeit;
- gute Trockenresistenz;
- Der Kovalenkovskoe-Apfelbaum ist mäßig von Krankheiten betroffen.
Einige Nachteile sind: die verlängerte Erntezeit, die Veranlagung der Sorte zur Kronenverdickung und die kurze Haltbarkeit der Früchte.
Einen Apfelbaum züchten
Für den Anbau von Apfelbäumen der Sorte Kovalenkovskoye eignen sich gut beleuchtete Gebiete, die vor starken und starken Winden geschützt sind. Diese Sorte bevorzugt lehmige Böden und der Boden sollte ausreichend feucht und durchlässig sein.
Setzlinge pflanzen
In der Regel können Setzlinge im Frühjahr, wenn der Boden aufgetaut und erwärmt ist, oder im Herbst (einige Wochen vor dem Frost) gepflanzt werden. Das Pflanzloch wird im Voraus gegraben. Seine Parameter werden durch die Größe der Wurzeln des Kovalenkovskoe-Sämlings bestimmt, jedoch nicht weniger als 0,7 bis 0,9 m im Durchmesser. Und die Tiefe sollte 10 cm größer sein als die Länge der Wurzel.
Einige Gärtner empfehlen, im Herbst zu pflanzen, damit der Kovalenkovskoye-Apfelbaum Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Und dann erscheinen im Frühling frische Triebe.Diese Empfehlung gilt jedoch für Regionen, in denen es keine starken Fröste gibt, da der Sämling der Sorte Kovalenkovskoe sonst bei starker Kälte möglicherweise keine Wurzeln schlägt.
Pflanzphasen:
- Am Boden des Pflanzlochs wird eine Drainageschicht verlegt (Kies oder Blähton können verwendet werden). Es wird ein Pfahl eingeschlagen, an dem dann der Setzling festgebunden wird.
- Gießen Sie zwei Eimer Nährstoffmischung (aus Mehrnährstoffdünger, Kompost) aus. Gießen Sie eine Schicht fruchtbaren Bodens ein.
- Der Kovalenkovskoe-Apfelbaumsämling wird in die Mitte des Lochs gelegt, die Wurzeln werden frei platziert. Das Loch ist mit Erde gefüllt.
Um den Stamm wird ein Loch gebildet, der Boden wird reichlich bewässert und der Kovalenkovskoe-Apfelbaum wird an eine Stütze gebunden.
Gießen und düngen
Normalerweise muss der Kovalenkovskoye-Apfelbaum während der Saison mindestens dreimal gegossen werden. Dies reicht aus, damit der Baum vollständig wachsen kann, sofern das Wasser den Boden mindestens 70–80 cm tief benetzt. Es ist jedoch auch wichtig, die klimatischen Bedingungen und die Bodenqualität zu berücksichtigen.
Während der Blütezeit werden die Bäume zum ersten Mal gegossen. Die nächste Bewässerung erfolgt während der Reifung der Kovalenkovskoe-Äpfel (ungefähr Ende Juni - Anfang Juli). Es wird empfohlen, den Apfelbaum am Vorabend des Frosts (Ende Oktober) zum dritten Mal zu gießen. Das Gießen im Herbst schützt die Wurzeln des Baumes vor Frost und hilft dem Kovalenkovskoe-Apfelbaum beim Überwintern.
Die Bewässerungsrate richtet sich nach dem Alter des Baumes. Für einen Sämling reichen 4-5 Eimer pro Bewässerung, und ein bereits ausgewachsener Baum benötigt mindestens 7-10 Eimer pro Quadratmeter Stammkreis. Und während der Reifung der Ernte steigt diese Norm noch weiter an.
Damit der Boden im Baumstamm locker bleibt, muss der Boden regelmäßig geräumt werden Unkraut und lockern.Solche Maßnahmen tragen auch dazu bei, die Atmungsaktivität des Bodens zu verbessern.
Um den Boden im Frühjahr zu düngen, verwenden Sie stickstoffhaltige Düngemittel in einer Menge von 3-6 g pro Quadratmeter Stammkreis des Kovalenkovskoe-Apfelbaums.
Anfang Juli (sobald der überschüssige Eierstock abfällt) wird eine Stickstoff-Kalium-Mischung zugegeben. Diese Fütterung fördert das Wachstum des verbleibenden Eierstocks des Kovalenkovskoye-Apfelbaums.
Und im Herbst können Sie Phosphor, Kalium oder organische Zusätze verwenden. Beim Umgraben des Bodens im September werden Düngemittel ausgebracht.
Apfelbaum beschneiden
Durch regelmäßiges Beschneiden der Zweige ist es möglich, eine schöne Krone zu bilden und die richtige Entwicklung des Kovalenkovskoye-Apfelbaums zu fördern, was die Ernte erleichtert.
Grundlegende Schnitttechniken:
- Verkürzung – nur ein Teil des Astes wird abgeschnitten;
- Schneiden – der Ast wird vollständig abgeschnitten.
Der erste Arbeitsschritt ist die Kronenausdünnung. In diesem Fall wird die Mitte des Baumes freigelegt, da der obere Teil des Stammes (mit Ästen) abgeschnitten wird. Dank dieser Technik wird die gesamte Krone beleuchtet und die Höhe des Kovalenkovskoe-Apfelbaums verringert.
Als nächstes arbeiten sie mit besonders dichten Bereichen. Außerdem werden zunächst unnötig große Äste entfernt. Um Stumpfbildung zu vermeiden, erfolgt der Schnitt entlang des Wulstrings.
Es ist zu beachten, dass der Schnitt des Kovalenkovskoe-Apfelbaums zur Bildung einer Krone im Frühjahr erfolgt und es empfohlen wird, beschädigte und alte Äste im Herbst zu entfernen.
Ernte
Aufgrund der Reifezeit der Äpfel wird die Sorte Kovalenkovskoe als spät eingestuft. Die ersten Früchte können in der zweiten Augusthälfte gepflückt werden. Die Reifezeit kann nicht als gleichzeitig betrachtet werden, daher verlängert sich die Ernte etwas über die Zeit. Und in einigen Regionen (Region Moskau) kann der Kovalenkovskoe-Apfelbaum generell als Spätherbstsorte eingestuft werden, da in der zweiten Septemberhälfte mit der Ernte reifer Früchte begonnen wird. Aber es ist praktisch, dass die Früchte nicht abfallen und fest am Baum bleiben.
Äpfel sind nicht lange haltbar: In einem kühlen Raum sind die Früchte etwa einen Monat haltbar, im Kühlschrank sind die Früchte etwa zwei Monate haltbar. Bemerkenswert ist, dass die ausgeprägtesten Geschmacksnoten bei Früchten auftreten, die mindestens zwei Wochen gelagert wurden.
Vorbeugende Behandlung
Die Apfelbaumsorte Kovalenkovskoye zeichnet sich durch eine durchschnittliche Krankheitsresistenz aus. Daher ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen in Form von Sprühen durchzuführen. Im Frühjahr werden Bäume und Boden mit Fitosporin-M-Lösung oder Präparaten auf Karbofos-Basis behandelt, um einer Infektion mit Pilzkrankheiten vorzubeugen. Die Behandlung muss bei trockenem Wetter durchgeführt werden, da sonst der Regen die Zusammensetzung abwäscht. Die gleichen Präparate können vor der Blüte und nach der Ernte verwendet werden.
Der Apfelbaum der Sorte Kovalenkovskoye hat sich aufgrund seines angenehm süßen Geschmacks und des eleganten Aussehens der Früchte bereits in viele Sommerbewohner verliebt.