Apfelbaum Zimt gestreift: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Pflanzung, Bestäuber

Der Zimtgestreifte Apfelbaum ist eine der ältesten Sorten der Volkszüchtung und erfreut sich bei Gärtnern in verschiedenen Regionen des Landes wohlverdienter Beliebtheit. Dies verdankt der Baum seiner Schlichtheit und seinem hervorragenden Geschmack.

Zimt gestreift ist eine herbstliche Apfelsorte mit exquisitem Dessertgeschmack und angenehmem Aroma.

Geschichte der Selektion

Der Zimtstreifen-Apfelbaum erschien vor so langer Zeit (irgendwann zu Beginn des 19. Jahrhunderts), dass es keine genauen Informationen über die Herkunft dieser Sorte gibt. Es gibt die Meinung, dass der Sämling durch freie Bestäubung eines unbekannten Baumes gewachsen ist.

Von 1941 bis 1947 bestand die Sorte jedoch alle Tests und wurde 1947 in das Staatsregister der Russischen Föderation eingetragen.

Es wurde als Zoneneinteilung vorgestellt und für den Anbau in den Regionen Nord-, Nordwest-, Zentral-, Wolga-Wjatka-, Zentralschwarzerde- und Mittelwolga-Region Russlands empfohlen.

Der offizielle Urheber der Sorte ist OJSC „Taytsy“ in der Region Leningrad.

Derzeit verwenden Züchter Cinnamon Striped, um neue Sorten zu entwickeln. So entstanden neue Zimt-Apfelbäume, deren Sortenbeschreibung und Foto in vielerlei Hinsicht dem Mutterexemplar Cinnamon Pineapple und Cinnamon Smoky ähneln.

Die erste Erwähnung des Apfelbaums stammt aus dem Jahr 1810

Beschreibung und Eigenschaften des Zimtstreifenapfelbaums

Abhängig von der Art des Wurzelstocks kann der Apfelbaum mit Zimtstreifen wie ein Zwerg-, Halbzwerg- oder Hochbaum aussehen. Neben dem echten hat die Sorte zwei weitere Namen – Cinnamon und Brown.

Holzoptik

Der Zimtstreifen-Apfelbaum ist ein großer, ausladender Baum, dessen Höhe unter natürlichen Bedingungen 6 m erreicht und dessen Kronendurchmesser etwa 5 m beträgt. Wenn er auf einem Halbzwerg-Wurzelstock gezüchtet wird, ist die Ernte nicht so groß – nicht mehr als 5 m hoch und 4 m breit.

Die Krone des Baumes, die in den ersten Lebensjahren breit-pyramiden- oder besenförmig ist, wird nach einigen Jahren kräftig und ausladend, wobei die Äste fast bis zum Boden herabhängen.

Die relativ dünnen Skelettäste, die in einem spitzen Winkel zum Stamm stehen, sind mit glatter rotbrauner Rinde bedeckt.

Das jährliche Wachstum der Krone ist gering, das Laub der Triebe ist schwach – die Blätter befinden sich hauptsächlich auf ihrer Oberseite und der untere Teil bleibt in den meisten Fällen kahl.

Kleine, leicht konvexe vegetative Knospen sind mit mikroskopisch kleinen Zotten bedeckt.

Die Blätter des nicht säulenförmigen Apfelbaums Zimt gestreift sind oval-länglich, mit einem gezackten Rand, der sich an der Basis und zur Nase hin verjüngt. Bei jungen Sämlingen haben sie in der Regel eine gekielte, also umgekehrte Form.

Die hellgrünen Blattspreiten mit einer gräulichen Tönung sind ziemlich dicht und leicht kurz weichhaarig. Die Blattstiele sind mittelgroß oder kurz, die Nebenblätter sind lanzettlich oder pfriemlich.

Warnung! Angesichts der beeindruckenden Größe des Baumes ist es nicht empfehlenswert, den Zimtstreifen-Apfelbaum auf kleinen Gartengrundstücken zu pflanzen.

Unter dem Gewicht der Früchte brechen oft Zweige

Beschreibung der Früchte

Die reifen Früchte des Zimtapfelbaums sind gestreift (dies ist auf dem Foto des Baumes zu sehen), nicht sehr groß - das Gewicht beträgt 70-100 g. Flache runde, leicht gerippte oder glatte Äpfel sind mit einem bedeckt dünne, aber dichte, glänzende Haut.

Ein mittelgroßer Trichter kann eine leichte Rostfärbung aufweisen. Die Untertasse ist flach, breit und an der Basis der Kelchblätter befinden sich mehrere kleine Tuberkel. Der Kelch kann halboffen oder geschlossen sein. Die Frucht wird mit einem langen Stiel an den generativen Teilen des Baumes befestigt.

Im Stadium der technischen Reife sind die Äpfel gelbgrün, zum Zeitpunkt der Reife werden die Äpfel dunkelrot mit verschwommenen Streifen und kleinen Einschlüssen auf der Schalenoberfläche. Die wenigen weißen subkutanen Punkte sind nahezu unsichtbar.

Das Fruchtfleisch ist saftig und zart. Die Farbe ist überwiegend weiß-gelb, wobei die Schale selbst einen rot-rosa Farbton aufweist.

Die Verkostungskommission bewertete den süß-säuerlichen, mit dezenten Zimtnoten versehenen Geschmack von Cinnamon-Striped-Äpfeln mit 4,88 von 5 möglichen Punkten.

Aufmerksamkeit! Der Zweck der Früchte ist universell – sie werden roh verzehrt und auch zur Zubereitung von Getränken und Dessertgerichten verwendet.

Einige Exemplare können bis zu 150 g wiegen

blühen

Die Blütezeit des Zimtgestreiften Apfelbaums findet Mitte bis Ende Mai statt (dies hängt von den Wetterbedingungen in der Region ab). Die mittelgroßen Blüten des Baumes sind weiß-rosa und fünfblättrig. Während der Blütezeit verströmt der Apfelbaum ein angenehmes, intensives Aroma, das bestäubende Insekten anlockt.

Diese Kultur zeichnet sich durch eine gemischte Fruchtbildung aus, das heißt, die Früchte werden auf allen generativen Formationen gesetzt – Locken, Fruchtzweige und die Spitzen der letztjährigen Triebe.

Die Überlappung der Blütenblätter bei Apfelblüten ist unbedeutend

Bestäuber des Apfelbaums Zimt gestreift

Die Sorte Cinnamon Stripe ist selbststeril und benötigt daher bestäubende Bäume, um den Fruchtknoten zu bilden. Gute Nachbarn für diesen Apfelbaum werden seine Verwandten Grushovka Moskau oder Papirovka sein.

Aufmerksamkeit! Bestäuberbäume sollten nicht weiter als 70 m vom Zimtstreifen-Apfelbaum entfernt stehen.

Der Abstand zwischen den Bäumen sollte mindestens 3 Meter betragen

Reifezeit für Apfelbaum Zimt gestreift

Der Beschreibung zufolge handelt es sich bei dem Zimtstreifen-Apfelbaum, einschließlich Zwerg- und Halbzwerg-Apfelbäumen, um eine Frühherbstsorte, deren Reifezeit Ende August, Anfang September beginnt. Zu diesem Zeitpunkt erreichen die Äpfel die technische Reife und können gepflückt werden.

Produktivität

Ein Apfelbaum dieser Sorte kann nicht als frühfruchtend bezeichnet werden – die ersten Früchte erscheinen frühestens sieben Jahre später darauf. Darüber hinaus wird es im ersten Jahr der Fruchtbildung auch nicht möglich sein, eine gute Ernte zu erzielen.

Der Ertrag steigt mit jedem Folgejahr und erreicht etwa im zehnten Lebensjahr des Baumes die Sortenindikatoren und beträgt etwa 150 kg Äpfel pro Baum.

Unter den richtigen Wachstumsbedingungen werden die Erträge höher sein

Frostbeständigkeit des Apfelbaums Zimt gestreift

Die frostbeständige Pflanze verträgt Temperaturen bis -37 °C. Laut Gärtnern überstanden einige Bäume kältere Winter (bis zu 45 °C). Dadurch können Sie Apfelbäume in kühlen Regionen des Landes, einschließlich Sibirien, anbauen.

Aufmerksamkeit! Wiederkehrende Fröste verträgt der Zimtapfelbaum problemlos, auch wenn die Knospen bereits aufgeblüht sind.

Es ist besser, junge Setzlinge für den Winter abzudecken

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Der Apfelbaum ist durchschnittlich resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund der schwachen Belaubung leidet er jedoch seltener an einigen Pilzkrankheiten, insbesondere an Schorf, als Bäume mit dichter Krone. Die gleiche Situation gilt für Schädlinge.

Vorteile und Nachteile

Der Zimt-gestreifte Apfelbaum hat gewisse Vorteile. Allerdings hat es auch viele Nachteile.

Der Apfelbaum passt sich gut an unterschiedliche klimatische Bedingungen an

Vorteile:

  • Präsentation und guter Geschmack;
  • Vielseitigkeit der Fruchtverwendung;
  • hohe Frostbeständigkeit;
  • lange Haltbarkeit und Transportfähigkeit über große Entfernungen.

Nachteile:

  • Durchschnittsertrag;
  • kleine Fruchtgröße;
  • die Unmöglichkeit, auf kleinen Flächen zu wachsen, weil der Baum zu groß ist;
  • Neigung der Früchte zum Abwerfen;
  • Zerbrechlichkeit der Zweige, die den Bau von Stützstrukturen während der Reifezeit der Äpfel erforderlich macht;
  • später Fruchtbeginn (im siebten Jahr nach der Pflanzung).

So pflanzen Sie einen zimtgestreiften Apfelbaum

Obwohl dieser Apfelbaum als unprätentiöse Kulturpflanze gilt, empfehlen erfahrene Gärtner den Kauf von Setzlingen in der Region, in der der Baum wachsen wird.Wenn Sie Pflanzmaterial aus Gebieten mit wärmerem Klima mitbringen, besteht die Gefahr, dass diese den Winter nicht gut überstehen.

Zimtgestreifte Apfelbäume werden im Frühling und Herbst gepflanzt. In kalten Regionen empfiehlt es sich, Bäume zu Beginn der Vegetationsperiode zu pflanzen, damit sie vor Beginn des Winters Zeit haben, ein vollwertiges Wurzelsystem zu entwickeln.

Die Sämlinge werden in die Mitte eines zuvor vorbereiteten Pflanzlochs gelegt und mit Erde bedeckt, sodass sich der Wurzelkragen 5-7 cm über dem Bodenniveau befindet.

Aufmerksamkeit! Der Apfelbaum mit Zimtstreifen wächst und trägt besser Früchte, wenn er in fruchtbaren und gut durchlässigen Boden gepflanzt wird.

Die weitere Entwicklung des Baumes hängt von der Qualität des Pflanzmaterials ab

Pflegeregeln

Die Pflege eines Apfelbaums mit Zimtstreifen unterscheidet sich nicht wesentlich von der Pflege anderer Bäume.

In der Veranstaltungsliste:

  1. Feuchtigkeitsaufladende Bewässerung, die im Frühjahr und Herbst durchgeführt wird. Bei normalem Niederschlag benötigt der Baum keine regelmäßige Feuchtigkeit, während der Apfelbaum in der Trockenzeit einmal im Monat gegossen wird.
  2. Den Baum füttern – im Frühjahr und Herbst wird dem Boden organisches Material zugesetzt; während der Knospungs- und Fruchtzeit wird der Apfelbaum mit Superphosphaten gefüttert.
  3. Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten Zur Vorbeugung und Behandlung von Pilzinfektionen werden Bäume mit fungiziden Präparaten besprüht und die Behandlung von Krone und Stamm mit Insektiziden hilft, Schädlinge loszuwerden.
  4. Kronenbeschnitt – trockene, beschädigte und nicht ordnungsgemäß wachsende Triebe (Spitzen) müssen entfernt werden.
Aufmerksamkeit! Im ersten Lebensmonat wird der Apfelbaum bewässert, während der Boden austrocknet.

Düngemittel werden auf den Baumstamm ausgebracht

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Der Zimt-Streifen-Apfelbaum hat keine gute Krankheitsresistenz, daher muss man von Zeit zu Zeit mit einer Pilzinfektion kämpfen. Auch Schädlinge machen dem Baum zu schaffen.

Schorf

Hierbei handelt es sich um eine Pilzkrankheit, die mit dem Auftreten schwarzer Flecken auf den Blättern und Früchten des Apfelbaums einhergeht. Bei der Behandlung von Schorf werden Bäume mit Fitosporin, Skor und Topaz besprüht.

Betroffene Äpfel werden nicht zum Verzehr empfohlen.

Schwarzer Krebs

Die Entwicklung der Krankheit kann durch kohlschwarze, allmählich zunehmende Flecken am Stamm und an den Trieben festgestellt werden. Nur in einem frühen Stadium können Sie der Krankheit Herr werden, indem Sie die befallenen Äste entfernen und frische Wunden desinfizieren.

Die betroffenen Triebteile werden zerstört

Blattlaus

Dies ist ein kleines Insekt, das sich vom Saft der Blätter und Triebe von Bäumen ernährt. Sie können Blattläuse bekämpfen, indem Sie Krone und Stamm mit insektiziden Präparaten behandeln.

Blattläuse leben auf der Innenseite von Blättern

Apfelmotte

Die Larven dieses Schmetterlings beginnen buchstäblich unmittelbar nach der Geburt, die Blätter und jungen Triebe des Apfelbaums zu verschlingen. Um Apfelmotten loszuwerden, werden Bäume mit Nitrofen oder Zolon behandelt.

Ein kleiner Schmetterling kann großen Schaden anrichten

Ernte und Lagerung

Zimtgestreifte Äpfel werden im Stadium der technischen Reife gepflückt und zur Reifung abgelegt. In ein paar Wochen werden sie endlich reif sein.

Früchte sollten an einem trockenen und gut belüfteten Ort in einem Holz- oder Pappbehälter gelagert werden. Zimtgestreifte Äpfel behalten ihre Frische und Präsentation drei Monate lang.

Warnung! Die Haltbarkeit von Äpfeln, die zu Boden fallen, wird deutlich verkürzt.

Gefallene Äpfel sollten so schnell wie möglich verwendet werden

Abschluss

Obwohl der Cinnamon-Striped-Apfelbaum bereits sieben Jahre nach der Pflanzung mit seiner Ernte zufrieden ist, ist er seit vielen Jahren eine der beliebtesten Sorten. Und die einfache Pflege ermöglicht es auch unerfahrenen Gärtnern, es anzubauen.

Bewertungen von Gärtnern über den Zimtstreifen-Apfelbaum

Gennady Kopterev, 55 Jahre alt, Nowokusnezk
Der Zimt-gestreifte Apfelbaum kann als Langzeitkonstruktion bezeichnet werden. Aber wenn Sie geduldig sind und auf die erste Ernte warten, und Sie müssen acht Jahre warten, dann wird es jedes Jahr Früchte tragen. Äpfel sind übrigens sehr lecker.
Yuri Sorokin, 47 Jahre alt, Kemerowo
Als wir ein Haus als Sommerhaus kauften, wuchs dort bereits der Apfelbaum „Cinnamon Striped“. Natürlich ein riesiger Baum. Es nimmt viel Platz ein, versorgt unsere Familie aber mit frischen Äpfeln.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen