Welche Vorteile hat Kalk und was kann man damit machen?

Zitrusfrüchte sind auf der ganzen Welt gefragt. Sie werden wegen ihres Geschmacks und ihrer wohltuenden Eigenschaften geschätzt. Unter diesen Kulturpflanzen sind Zitronen und Limetten am beliebtesten. Die wohltuenden Eigenschaften der Limettenfrucht hängen von ihrer Zusammensetzung und ihrem Reifegrad ab.

Ist Limette ein Obst oder Gemüse?

Limette gehört zur Familie der Rutaceae; genetisch ähnelt diese Frucht der Zitrone, weist jedoch in mehrfacher Hinsicht Besonderheiten auf.

Limetten werden für Desserts, Backwaren und zum Marinieren von Fleisch und Geflügel verwendet. Aufgrund ihrer Verwendung als Zusatz zu Hauptgerichten werden Zitrusfrüchte manchmal auch als Gemüse bezeichnet. Diese Meinung wird durch die Verwendung von Limette zur Zubereitung von Guacomole, einer klassischen mexikanischen Sauce für Hauptgerichte, gestützt. Die Frucht passt gut zu Meeresfrüchten und ist einer der wesentlichen Bestandteile asiatischer Suppen.

Trotz dieser Anzeichen wird Limette als Frucht eingestuft. Eine Frucht ist jede Frucht eines Baumes, die saftig ist.Hierbei handelt es sich nicht um einen botanischen Begriff, sondern um einen Begriff, der im wirtschaftlichen Sinne verwendet wird. Limetten sind Zitrusfrüchte von Obstbäumen.

Die Verwirrung über die Bezeichnung von Limette könnte auf die Etymologie des Wortes zurückzuführen sein. Bis ins 19. Jahrhundert Alle Früchte wurden Gemüse genannt; das Wort „Obst“ existierte einfach nicht. Die Situation hat sich im Laufe der Zeit geändert, als Informationen verfügbar wurden und das Bildungsniveau stieg.

Wie sieht eine Limette aus?

Linde wächst an einem kurzen Lindenbaum, dessen Zweige eine dichte Krone aus dunkelgrünen Blättern bilden. Die Blätter sind mit einer leicht wachsartigen Schicht bedeckt, in ihren Blattachseln bilden sich Stacheln, die oft das manuelle Pflücken von Früchten behindern.

Linden genießen tropisches Klima mit feuchtem Boden und feuchter Luft. Als ihre Heimat gilt eine große Halbinsel in Ostasien. Die größten Kalkplantagen befinden sich in Indien, Sri Lanka, Brasilien und Mexiko.

Zitrusfrüchte gehören zu den remontanten Nutzpflanzen, das heißt, sie haben die Fähigkeit, wiederholt zu blühen und Früchte zu tragen. An den Achseln der Blattspreiten bilden sich Blüten; ein Blütenstand kann 1 bis 7 einzelne Blüten von weißer und blasser Cremefarbe bilden. Die Besonderheit der Kultur liegt in der Fähigkeit, das ganze Jahr über Früchte zu tragen. Die Haupternte findet jedoch statt, wenn die Regenzeit zu Ende geht.

Wichtig! Bei Lufttemperaturen unter 5 °C beginnen Bäume zu gefrieren.

Beschreibung der Früchte:

  • Größe: von 3 bis 6,5 cm;
  • Gewicht: von 50 bis 200 g;
  • Form: oval, eiförmig;
  • Farbe: Die Schale hat einen satten hellgrünen Farbton;
  • Fruchtfleisch: eine Nuance heller als die Farbe der Schale, das Fruchtfleisch ist saftig, enthält längliche Samen.

Wie schmeckt Limette?

Der Geschmack der Frucht unterscheidet sie von ihrem nächsten Verwandten, der Zitrone.Limette hat die übliche Zitrussäure, verfügt aber auch über eine Bitterkeit, die sie besonders gut mit Meeresfrüchten verträglich macht.

Es gibt Hybridsorten der Linde, die durch selektive Züchtung gezüchtet werden.

Die in Australien wachsende Blutlimette hat einen süß-sauren Geschmack und wird hauptsächlich zur Herstellung von Cocktailgetränken verwendet.

Lemonaime ist eine hellgelbe Hybride mit einem geringen Ascorbinsäuregehalt. Süße Limetten sind Früchte, die speziell so gezüchtet wurden, dass sie wenig Vitamin C, aber viel Saccharose enthalten.

Wichtig! Nach offiziellen Angaben gibt es zwei Sorten: saure und süße Limetten.

Chemische Zusammensetzung von Kalk

Wir können über den gesundheitlichen Nutzen und Schaden von Kalk sprechen, nachdem wir seine Zusammensetzung analysiert haben. Die kleine Frucht ist reich an nützlichen Substanzen, die sich in Hauptgruppen einteilen lassen.

Vitamine

Mikroelemente

Makronährstoffe

Aminosäuren

Vitamin A

Eisen

Kalium

Lysin

Beta-Carotin

Mangan

Kalzium

Methionin

Askorbinsäure

Selen

Magnesium

Tryptophan

Vitamin K

Zink

Natrium

 

Folsäure

Kupfer

Phosphor

 

Darüber hinaus enthält das Fruchtfleisch von Zitrusfrüchten gesättigte Palmitin- und Stearinsäure sowie die Fettsäuren Linolsäure und Ölsäure. Die Zellstofffasern enthalten Ballaststoffe, Wasser und Saccharose.

Wichtig! Die Frucht besteht zu 80 % aus Wasser.

Welche Vorteile hat Limette für den Körper?

Die wichtigsten wohltuenden Eigenschaften der Frucht werden durch ihre Zusammensetzung bestimmt:

  1. Ascorbinsäure und Kalium erhöhen die Elastizität der Blutgefäße, was sich positiv auf die Aktivität des Herzmuskels auswirkt und zur Normalisierung des Blutflusses beiträgt.
  2. Makroelemente sind für die zusätzliche Produktion von Kollagen verantwortlich, das der Körper als Blocker des Alterungsprozesses benötigt.
  3. Der Vitamin-Mineral-Komplex stabilisiert die Aktivität der Abwehrkräfte, erhöht die Immunität und hilft bei der Bewältigung von Entzündungen und Infektionen.
  4. Der Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und ätherischen Ölen wirkt sich positiv auf die Verdauungsprozesse aus, erhöht die Fähigkeit, Nährstoffe aufzunehmen und Schadstoffe auszuscheiden.
  5. An den Prozessen der Normalisierung des Sehvermögens sind Substanzen beteiligt, die als Antioxidantien wirken.
  6. Glykoside und Flavonoide gelten als prophylaktische Mittel im Kampf gegen die Krebsneigung.
  7. Ätherische Öle wirken beruhigend: Durch eine sanfte Wirkung auf das Nervensystem lindern sie Reizbarkeitssymptome.
  8. Die im Fruchtfleisch enthaltenen Mikroelemente tragen zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens bei.

Die Vorteile von Kalk für den Körper stehen in direktem Zusammenhang mit der Art seiner Zubereitung. Die Frucht eignet sich als Zusatz zu Getränken, Mahlzeiten und zur täglichen Saftzufuhr. Es wird zur Behandlung von Skorbut verschrieben, einer Krankheit, die mit Eisenmangel einhergeht.

Darüber hinaus wird die Frucht als äußerliches Heilmittel eingesetzt. Ausgepresster frischer Limettensaft dient als Grundlage für Kompressen, Lotionen oder zur Herstellung von Kosmetika mit heilender Wirkung.

Vorteile von Limette für Frauen

Die Auswirkungen auf den Körper einer Frau basieren auf einigen Merkmalen der Frucht:

  • Ascorbinsäure und Kalium wirken sich wirksam auf den Zustand der Venen aus, sodass Frauen, die Kalk in ihre Ernährung aufnehmen, nicht an Krampfadern leiden.
  • Die Bestandteile der Zusammensetzung sind auch in der Lage, den Hormonspiegel zu verbessern, was sich besonders während der Zeit des prämenstruellen Syndroms sowie nach Beginn der Wechseljahre bemerkbar macht.
  • B-Vitamine beeinflussen aktiv die Stärkung der Nägel, den Zustand der Gesichtshaut und das Haarwachstum;
  • Aminosäuren unterstützen Stoffwechselprozesse, was zu einer schnelleren Verbrennung überschüssiger Kalorien beiträgt: Dieser Mechanismus ist besonders wichtig für Frauen, denen die Aufrechterhaltung ihrer Schlankheit am Herzen liegt.
  • Flavonoide und ätherische Zitrusöle stimulieren die Produktion von Kollagen, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und sie strahlend und gestrafft macht;
  • Als Bestandteil äußerlicher Produkte wird Limette von Frauen wegen ihrer hautaufhellenden und altersfleckenbeseitigenden Eigenschaften geschätzt.

Limettenaroma ist oft die Basis aromatischer Produkte. Darauf aufbauend entstehen Parfums mit erfrischenden Noten sowie Aromakerzen und Massageöle. Ätherische Öle wirken sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus.

Vorteile von Limette für Männer

Zitrusfrüchte sind für Männer in Zeiten emotionaler Überlastung und Arbeitsstress nützlich. Ätherische Öle fördern die Entspannung. Darüber hinaus normalisieren die Bestandteile der Zusammensetzung die volle Funktion des Fortpflanzungssystems. Dieser Effekt wird durch den regelmäßigen Verzehr von Limettenwasser, mit Flüssigkeit verdünntem Saft oder Fruchtfleisch ohne Wärmebehandlung möglich.

Wohltuende Eigenschaften von Kalk für Kinder

Limette als Frucht ist für kleine Kinder oft attraktiv, ihr säuerlicher Geschmack ist jedoch nicht immer angenehm. Es beginnt mit der Einführung in die Ernährung von Kindern im Alter von 3 bis 4 Jahren, wenn keine pädiatrischen Indikationen vorliegen. Dabei wird der Saft mit Wasser verdünnt, das Fruchtfleisch mit Zucker bestreut. Dies ist eine natürliche Vitamin-C-Quelle für den Körper von Kindern. Darüber hinaus deckt es den täglichen Bedarf an Vitamin D, das für Kinder während der gesamten Knochen- und Zahnwachstumsphase wichtig ist.

Kontraindikationen für die Verwendung von Kalk

Die wohltuenden Eigenschaften der Limette, ihre Nachfrage als Frucht oder als zusätzliche Zutat in modernen Gerichten können bei Verzehr trotz Einschränkungen zu gesundheitlichen Problemen führen.

Kalk wird nicht profitieren:

  • Für diejenigen, die an Magenerkrankungen leiden, die mit einem hohen Säuregehalt einhergehen, wirken Aminosäuren und Ascorbinsäure in den Früchten reizend auf die Magenwände, was wiederum zu einer übermäßigen Magensaftsekretion führt.
  • Personen, die zu allergischen Reaktionen auf Zitrusfrüchte neigen: Diese Frucht kann eine der komplexesten und häufigsten Formen von Allergien auslösen;
  • Menschen mit überempfindlichem Zahnfleisch oder beschädigtem Zahnschmelz.

So wählen Sie eine Limette aus

Beim Verzehr einer Frucht kommt es auf den Reifegrad sowie den Zustand der Schale und des Fruchtfleisches an. In Ländern mit gemäßigtem oder gemäßigtem Kontinentalklima findet man Limetten in den Regalen von Supermärkten oder Obst- und Gemüseläden.

Wir müssen aus dem Angebot der Exporteure geeignete Exemplare auswählen. Während des Transports reifen Limetten normalerweise auf dem Weg nach und erreichen den Verbraucher mäßig reif, aber aufgrund von Verstößen gegen Transport- oder Lagerungsvorschriften können die Früchte leicht verderben. Um den größtmöglichen Nutzen aus Limetten zu ziehen, müssen Sie die richtige Frucht auswählen. Dies kann durch äußere Anzeichen festgestellt werden:

  • die Schale sollte glatt sein, ohne Risse oder Einstiche;
  • auf der Kalkoberfläche dürfen sich keine trockenen, weißen oder schwarzen Flecken befinden;
  • Bei leichtem Druck sollte die Frucht elastisch, aber nicht weich sein;
  • Eine reife Limette verströmt ein dezentes Zitrusaroma, eine unreife Frucht hat jedoch überhaupt keinen Geruch.
Beratung! Wählen Sie zum Auspressen von Limettensaft eine kräftig grüne Frucht; diese Früchte geben eine große Menge Flüssigkeit ab.

Wenn die Früchte noch etwas unreif gekauft wurden, können Sie sie auf ein Regal stellen und warten, bis sie vollständig reif sind. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie gelbe Bananen neben die Limette legen. Sie geben Ethylen ab, das dazu beiträgt, das Fruchtgewebe weicher zu machen und seine Fasern aktiver reifen zu lassen.

Wie man Limettenfrüchte isst

Um den größtmöglichen Nutzen aus der Einnahme von Limette zu ziehen, befolgen Sie bei der Zubereitung einige Regeln:

  • Kalk wird keiner Wärmebehandlung unterzogen, die die Struktur zerstören und den Früchten ihre wohltuenden Eigenschaften nehmen kann;
  • Um ein Gericht zu würzen oder seinen Geschmack zu verstärken, wird zuletzt Limette hinzugefügt;
  • Frisch gepresster Saft wird nicht konzentriert getrunken, sondern in unterschiedlichen Anteilen mit Wasser verdünnt.

Es wird nicht empfohlen, die Frucht auf nüchternen Magen zu verzehren, obwohl diese Regel nicht für Limettenwasser gilt, das wohltuende Eigenschaften hat.

Vor dem Zubettgehen sollten Sie sich nicht von Tee mit Limette hinreißen lassen, um keine harntreibende Wirkung hervorzurufen, obwohl ein Kamillengetränk mit einer Limettenscheibe beruhigend wirkt.

Die Hauptregel beim Verzehr von Limette besteht darin, die Einhaltung der zulässigen Fruchtnorm zu kontrollieren.

Wichtig! In Mexiko ist es üblich, Speisesalz durch Limettensaft zu ersetzen.

Darf man Limettenschale essen?

Limettenschale ist dünner als Zitronenschale. Es enthält nützliche Substanzen und kann trotz des bitteren Geschmacks gegessen werden. Die Schale wird meist zusammen mit dem Fruchtfleisch verzehrt oder die Schale verwendet.

Limettenschale kann im Kühlschrank mehrere Monate aufbewahrt und bei Bedarf verwendet werden.

Wozu kann man Limette essen?

Limette ist eine vielseitige Zitrusfrucht, die Getränken, Desserts und Hauptgerichten zugesetzt wird.

Beispiele für die Verwendung von Limettenmark, -saft oder -schale:

  • Soßen auf Zitrusbasis für gebackenen Fisch und gegrillte Steaks;
  • Hinzufügen von Saft und Fruchtfleisch zu Meeresfrüchtesuppen;
  • Gebäck mit Fruchtfleisch, Schale und Saft (klassischer Limettenkuchen aus Mürbeteig);
  • Zubereitung von Getränken (Mojitos, Limonaden, Mai-Tai-Cocktail);
  • Segmente können Zutaten in Obst- und Gemüsesalaten sein;
  • Schale und Saft werden für Salatdressings und Marinaden verwendet.

Was kann man mit Limette machen?

Um Limette richtig zuzubereiten und das Aroma und den Geschmack von Zitrusfrüchten zu genießen, wird sie keiner tiefen Wärmebehandlung unterzogen. Limettenmarmelade wird aus Agar-Agar hergestellt. Hierzu werden Segmente und frisch gepresster Fruchtsaft verwendet.

Limetten können eingefroren werden, indem man sie in Spalten schneidet. Nach dem Auftauen bleiben die wohltuenden Eigenschaften der Früchte erhalten. Auch frisch gepresster Saft wird im Gefrierschrank aufbewahrt; nach dem Auftauen verliert er an Konzentration. Viele Hausfrauen frieren Saft in Eisbehältern ein. Mit dieser Methode können Sie Limettensaft portionsweise verwenden und 5-6 Monate lagern; in puncto Nutzen steht er frisch gepresstem Saft in nichts nach. Die Schale wird im unteren Regal des Kühlschranks 2 – 3 Monate lang aufbewahrt. Wird nach Bedarf zum Kochen verwendet. Wenn man das Fruchtfleisch in Stücke teilt und warmes Gelee darüber gießt, erhält man ein luxuriöses Dessert, das in Frankreich beliebt ist.

Der Saft ist der Hauptbestandteil der Marinade bei der Zubereitung von Ceviche. Dies ist ein traditionelles peruanisches Gericht, bei dem Seefischfilets mit Limettensaft übergossen und gekocht werden, bis sie vollständig gegart sind. Auch bei der Zubereitung von Carpaccio wird die Frucht gerne verwendet, wobei Limette aufgrund ihres besonderen Geschmacks und ihrer Eigenschaften häufiger als Zitrone verwendet wird. Der Saft wird zu klassischen Currys hinzugefügt, mit Pfeffer und anderen Gewürzen vermischt.

Diese Optionen beziehen sich auf die kulinarische Verwendung, aber auch in der Heimkosmetik und Volksmedizin werden Schale, Saft und Fruchtfleisch erfolgreich eingesetzt.

Der Saft wird einer pflegenden Creme zugesetzt, aus der Gesichtsmasken hergestellt werden. Die Krusten werden aufgegossen und mit 2 - 3 EL getrunken. l. täglich. Dieses Rezept kann Dysbiose heilen. Auch Tinkturen helfen, Entzündungen zu lindern, wenn man die wunde Stelle systematisch einreibt. Saftdressings helfen, Reizungen und Juckreiz auf der Haut der Hände zu lindern.

Limettenkalorien

Aufgrund seines Kaloriengehalts hat Limette zweifellos Vorteile bei der Gewichtsabnahme. Das Fruchtfleisch einer mittelgroßen Limette enthält nur 16 kcal. Das bedeutet, dass Kalk aufgrund der einzigartigen Vitaminzusammensetzung die Ablagerung überschüssiger Kohlenhydrate nicht beeinflussen kann. Moderne Ernährungswissenschaftler nutzen dies bei der Erstellung von Abnehmprogrammen. Zitrusfrüchte werden nicht nur als Mittel zur Stabilisierung von Stoffwechselprozessen, sondern auch als Zutat, die den Geschmack von Gerichten verbessert, gerne in die Ernährung aufgenommen.

Getrocknete Limette hat einen Kalorienwert von 36 kcal.

Das morgendliche Trinken von Limettenwasser mit seinem geringen Kaloriengehalt bringt die körpereigenen Systeme in Schwung, fördert die Aufnahme von Nährstoffen beim Frühstück und minimiert Schäden durch die Entfernung von Giftstoffen.

So lagern Sie Kalk zu Hause

Die Frucht hat eine dünne Schale, das ist eines ihrer Merkmale. Beim Transport wird ein Teil der Ernte beschädigt. Beim Kauf müssen Sie sich für eine ganze, glatte Frucht entscheiden, damit diese lange zu Hause haltbar gemacht werden kann.

  1. Reife Früchte werden nicht länger als 7 Tage bei Raumtemperatur gelagert. Danach kann es sein, dass die Limettenschale mit trockenen Stellen bedeckt wird und schlaff wird.Eine solche Frucht zerknittert beim Schneiden unter der Messerklinge und verleiht gekochten Gerichten keine Frische.
  2. Auf der untersten Schiene des Kühlschranks bleiben die Früchte bei einer Temperatur von +4 °C etwa 3 Wochen haltbar, dabei verlieren sie teilweise ihr Aroma, ihre wohltuenden Eigenschaften bleiben jedoch unverändert.
  3. In einem abgedunkelten Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von 85 % und einer Temperatur von ca. +6 – 8 °C behalten die Früchte ihre Qualität 3 bis 5 Wochen.
  4. Auf dem Regal des Gefrierschranks sind Segmente, Schale oder Saft bis zu 6 Monate haltbar, während sie beim Auftauen leicht ihr ansehnliches Aussehen verlieren, aber ihre wohltuenden Eigenschaften nicht verlieren.

Halbierte Früchte werden im Kühlschrank aufbewahrt, die Hälften miteinander verbunden und mit einem Becher abgedeckt oder in Frischhaltefolie eingewickelt. Nach 4 - 5 Tagen beginnt das Fruchtfleisch auszutrocknen und wird dann mit Schimmel bedeckt.

Abschluss

Die wohltuenden Eigenschaften der Limettenfrucht sind vielfältig. Die Früchte haben einzigartige Geschmackseigenschaften; Teile der Frucht werden zu zubereiteten Speisen und Getränken hinzugefügt. Darüber hinaus wirken Zitrusfrüchte wohltuend auf den Körper und können bei richtiger Einnahme das Nervensystem stärken und Erkältungssymptome lindern.

Bewertungen von Limette zur Gewichtsreduktion

Klinova Inna Igorevna, 33 Jahre alt, Nowosibirsk
Ich litt viele Jahre unter Übergewicht, wurde nach und nach sehr zurückgezogen und glaubte nicht mehr an Diäten. Ich kann nicht sagen, dass ich ein Zaubermittel gefunden habe, nein! Ich habe einfach meinen Ernährungsansatz überdacht und konnte etwas abnehmen. Limette hat mir geholfen. Ich begann morgens, Wasser mit einer Limettenscheibe und einem Löffel Honig zu trinken, und nach und nach zeigten sich die wohltuenden Wirkungen des Getränks. Durch die Umstellung meiner Ernährung verbesserte sich mein Verdauungssystem und ich begann abzunehmen. Wir können sagen, dass Kalk das getan hat, was Ärzte nicht tun konnten.
Petrova Maria Alekseevna, 41 Jahre alt, Moskau
Ich kann nicht sagen, dass ich zu dick bin, daher geht es in meiner Geschichte nicht ausschließlich ums Abnehmen. Mit Hilfe meiner Lieblings-Zauberlimette bleibe ich wachsam und fit. Ich füge zu allem Fruchtfleisch, Schale und Saft hinzu – das ist das Rezept für meine Schlankheit. Morgens trinke ich Wasser mit Saft und am Wochenende mache ich alkoholfreie Cocktails mit Saft und Fruchtfleisch. Beim Backen verwende ich die Schale und füge ganze Scheiben zu den Hauptgerichten hinzu. Ich werde von diesem Geschmack nicht müde. Die Methode funktioniert über viele Jahre. Als die Preise zu steigen begannen, wollte ich auf Zitronen umsteigen, weil sie etwas günstiger sind, aber das hat nicht geklappt: Der Geschmack und die Eigenschaften dieser Früchte sind unterschiedlich.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen