Inhalt
Der Granatapfel wird wegen seiner wohltuenden medizinischen Eigenschaften als „König der Früchte“ bezeichnet. Um jedoch kein minderwertiges Produkt zu kaufen, müssen Sie wissen, wann der Granatapfel reift und wie Sie ihn richtig auswählen. Der Erntezeitpunkt hängt von der Sorte und dem Anbauland ab, der Geschmack von der Einhaltung der Sammel- und Lagerungsregeln.
Sortenmerkmale der Granatapfelfruchtreifung
Granatapfel ist eine gesunde Beere mit dicker Schale. Je nach Sorte unterscheiden sich die Früchte im Geschmack, haben unterschiedliche Gewichte und Farben. Der Saft enthält viele nützliche Substanzen, die Anämie und Erkältungen behandeln, die Immunität verbessern und das Wachstum von Krebszellen stoppen. Es ist außerdem reich an Eisen, was einer Eisenmangelanämie vorbeugt.
Auch in der Kosmetik hat die Beere breite Anwendung gefunden. Aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen und Mikroelementen wird der Saft zur Herstellung von Cremes, Masken und Shampoos verwendet.
Es gibt etwa 350 Sorten. Sie unterscheiden sich in Größe, Farbe, Geschmack und Haltbarkeit. Am beliebtesten:
- Ahmar. Das süßeste und köstlichste Exemplar aus dem Iran. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 4 m, im Sommer ist die Krone mit rot-orangefarbenen Blüten bedeckt.Nach der Blüte bilden sich kleine Früchte mit einem Gewicht von 300 g. Die Schale ist dicht, rosagrün, die Samen sind blassrosa. Es wird angenommen, dass der Granatapfel umso schmackhafter ist, je heller der Kern ist. Bezüglich des Glukosegehalts nimmt Akhmar eine der Spitzenpositionen ein. Die Einheimischen schätzen die Sorte nicht nur wegen ihrer nützlichen Früchte, sondern auch wegen der flexiblen Zweige, aus denen sie Körbe flechten. Reift Mitte Oktober.
- Aserbaidschanischer Gulyusha. Eine der besten in Aserbaidschan angebauten Sorten. Der Baum ist klein und erreicht eine Höhe von 2,5 bis 3 m. Die Krone besteht aus flexiblen Trieben mit kleinen Dornen. Runde Granatäpfel mit einem Gewicht von bis zu 600 g haben eine dünne, glänzende rot-rosa Kruste. Burgundersamen sind klein, länglich und gerillt. Süß-saurer Saft enthält 15 % Glucose, 1,3 % Säuren. Die Haltbarkeit beträgt 3-4 Monate. Die Sorte ist ertragreich, der Baum bringt 25 kg oder mehr hervor. Der Granatapfel reift am 20. Oktober.
- Kizil-Anora. Die beste in Usbekistan angebaute Sorte. Es reift früh, kleine Granatäpfel haben eine abgerundete, abgeflachte Form, wiegen 600-800 g und haben eine dünne, glänzende Schale von leuchtend roter Farbe. Kleine braune Kerne, dunkler kirschfarbener Saft, süß-saurer Geschmack. Reift Anfang Oktober.
- Ak Don Krim. Ein in Zonen aufgeteiltes Exemplar, das im Botanischen Garten Nikitsky gezüchtet wurde. Die runden Früchte haben eine große, dünne, cremefarbene Schale mit einseitiger Röte und zahlreichen roten Flecken auf der gesamten Oberfläche. Reife Körner sind klein, der Saft ist süß mit einer leichten angenehmen Säure. Granatapfel reift Anfang Oktober.
- Lila Sorte. Hoher Strauch mit leuchtend roten Früchten von 300 g. Die Pflanze ist ertragreich und frostbeständig. Die länglichen, gerillten Körner sind saftig und sehr aromatisch. Reift Mitte Oktober.
Wenn die Granatäpfel reif sind
Es ist schwer zu sagen, wann ein Granatapfel reif ist; es hängt alles von der Sorte und dem Wachstumsland ab. Die Reifezeit liegt hauptsächlich im Oktober. Einige Sorten reifen jedoch bereits Anfang September und bis Ende Oktober.
Skrupellose Verkäufer ernten den Baum grün und er reift unnatürlich. Daher müssen Sie wissen, wann der Granatapfel reif ist und wie Sie einen reifen auswählen.
Wann reift der Granatapfel auf der Krim?
Das sonnige Klima der Krim wirkt sich positiv auf den Granatapfelanbau aus. Man findet ihn in Gartengrundstücken, Stadtparks und öffentlichen Gärten. Der Granatapfel reift Anfang Oktober am Baum. Es werden lediglich importierte Granaten vorzeitig verkauft.
Wann reift der Granatapfel in Aserbaidschan?
Am 26. Oktober beginnen in Aserbaidschan Granatäpfel zu reifen. In dieser Zeit beginnt das Land, den „Internationalen Granatapfeltag“ zu feiern. Der Massenkonsum von Granatäpfeln dauert 14 Tage bis zum 7. November, da die Ernte zu diesem Zeitpunkt endet. Obwohl die Früchte nicht besonders schön aussehen, ist die Schale nicht glatt und glänzend, aber die Körner sind sehr lecker, süß und gesund.
Wann reift der Granatapfel in der Türkei?
Die Ernte in der Türkei reift von Mitte September bis Ende Oktober. Es hängt alles von der Sorte und dem Wachstumsort ab. Granatapfel ist nicht nur eine schmackhafte und gesunde Frucht, sondern neben anderen exotischen Früchten auch ein Markenzeichen der türkischen Küste. Es ist besser, Granatäpfel während der Erntezeit auf dem Markt zu kaufen.
Wann beginnt der Granatapfel nach dem Pflanzen Früchte zu tragen?
Granatapfel beginnt 2 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings Früchte zu tragen. Bei Einhaltung der Pflegeregeln reift der Granatapfel am Baum 35 Jahre. Um eine reiche Ernte einzufahren, müssen Sie die Tricks des Anbaus kennen.Granatapfel ist eine schnell tragende Pflanze; fruchttragende Zweige trocknen aus und sollten rechtzeitig entfernt werden.
Auf die Zweige des letzten Jahres werden Blumen gelegt. Die Blüten sind mehrblättrig, einzeln oder in 3-4 Blüten zusammengefasst. Sie können den Ertrag anhand der Blumen bestimmen, da diese in 2 Gruppen unterteilt sind:
- Campanula kurzblättrig – der Stempel ist kurz, die Narbe befindet sich unterhalb des Staubbeutelbereichs. Solche Blüten bestäuben nicht und fallen mit der Zeit ab.
- Kannenförmig, langblättrig – der Stempel ist lang, die Narbe befindet sich über den Staubbeuteln, sodass die Bestäubung sicher erfolgt und nach der Blüte Eierstöcke gebildet werden.
Der Erntezeitpunkt hängt nicht nur von den Pflegeregeln ab, sondern auch von der Anbaumethode. Ein aus Samen gewachsener Granatapfelbaum beginnt nach 3-4 Jahren Früchte zu tragen. Und eine aus Stecklingen gewachsene Pflanze für 2 Jahre nach dem Pflanzen.
Einen Granatapfelbaum zu züchten ist eine mühsame Aufgabe. Es reicht jedoch nicht aus, eine reiche Ernte anzubauen; Sie müssen die Regeln für das Sammeln und Lagern kennen. Der Geschmack und die wohltuenden Eigenschaften der Beere hängen von diesen Regeln ab.
Unreife Beeren können nur bei schlechtem Wetter entfernt werden. Reife Exemplare werden vom Ast entfernt, bevor Risse in der Schale entstehen.
Vor der Lagerung der Ernte zur Langzeitlagerung werden Granatäpfel nicht gewaschen, sondern in Pergament eingewickelt und in einem kühlen Raum gelagert. Alle 7 Tage wird die Ernte sortiert, wodurch verdorbene Exemplare entfernt werden. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, kann das Erntegut 2-3 Monate gelagert werden.
Wie erkennt man, ob ein Granatapfel reif ist?
Sehr oft kommt die Ernte unreif in den Läden an, und der Schein kann täuschen.Um sich aber bei der Auswahl nicht zu irren, lässt sich der Reifegrad und die Anzahl der Samen an einigen Anzeichen erkennen:
- Reife Körner sollten länglich und gerippt sein.
- Die Farbe der Schale sollte burgunderrot oder leuchtend rosa sein. Blässe weist auf einen erhöhten Säuregehalt hin.
- Die Schale ist trocken, ohne mechanische Beschädigung und Anzeichen von Fäulnis. Das Vorhandensein von Rissen weist auf eine Überreife hin.
- Der Ton beim Antippen sollte klingeln. Unreife Exemplare haben einen dumpfen Klang.
- Reife Früchte ohne Aroma. Wenn sie einen starken Geruch verströmen, bedeutet das, dass die Ernte noch nicht reif ist.
- Die Schale sollte elastisch sein; ist sie weich und fleckig, ist die Frucht überreif und beginnt zu verderben.
- Eine reife Beere sollte schwer sein, da das Gewicht von der Größe der reifen Körner abhängt.
- Die Reife kann auch anhand des Blütenstandes bestimmt werden. Es sollte trocken sein und keine grüne Farbe aufweisen.
- Der Granatapfel reift von Ende September bis Anfang November.
Warum trägt Granatapfel keine Früchte?
Der Granatapfelbaum reift und trägt aus natürlichen Gründen und aufgrund der Nichteinhaltung der Pflegeregeln aufgrund schlechter klimatischer Bedingungen keine Früchte.
Natürliche Gründe – da Granatapfel eine fremdbestäubende Pflanze ist, hängt die Fruchtbildung von der Struktur der Blüte ab:
- Blütenstände mit kurzem Stempel werden nicht bestäubt und Früchte sind nicht gesetzt;
- Blüten mit einem länglichen Stempel in Eierstockform.
Aus unnatürlichen Gründen kann es sein, dass ein Granatapfelbaum keine Früchte trägt. Diese beinhalten:
- Kaltes Wetter – Granatapfel reift nur in Regionen mit warmem Klima.
- Bei Lichtmangel muss der Baum an einem gut beleuchteten Ort wachsen. Im Schatten ist die Blüte spärlich oder fehlt ganz.
- Erschöpfter Boden, die Beere reift nur auf fruchtbarem, lockerem Boden mit neutraler Säure.
- Granatapfel reift und trägt nur an einem veredelten Baum Früchte.
- Der Granatapfelbaum mag kein häufiges Gießen. Auf feuchtem Boden beginnt es zu schmerzen, die Blüten fallen ab und die Früchte setzen sich nicht fest.
Abschluss
Der Granatapfel reift innerhalb von 4 Monaten nach Beginn der Blüte. Der Zeitraum hängt von der Wachstumsregion, den klimatischen Bedingungen und den Sortenmerkmalen ab. Um reife, gesunde Beeren zu kaufen, müssen Sie den Erntezeitpunkt und die Reifezeichen kennen.