Inhalt
Auf den ersten Blick mag es einem unerfahrenen Pilzsammler so vorkommen, als sei zerkleinerter Entolom ein vollständig essbarer Pilz. Allerdings kann der Verzehr zu Vergiftungen führen. Der zweite gebräuchliche Name für diesen Pilz ist Entoloma rosa-grau. Darüber hinaus gibt es andere, weniger bekannte Optionen, wie zum Beispiel: zerkleinerter oder rauchiger Champignon, rauchiger oder grauer Entolom, Herbstrosenpilz, rauchiger Rosenpilz.
Beschreibung des zerkleinerten Entoloma
Das Fruchtfleisch des Pilzes ist transparent weiß, besonders zerbrechlich und hat keinen ausgeprägten Geschmack.Gepresstes Entolom riecht in der Regel nicht, in manchen Fällen kann es jedoch zu einem Geruch von Salpetersäure oder Alkali kommen. Sporen sind eckig, 8-10,5×7-9 µm. Das Sporenpulver hat eine rosa Farbe. Die Teller sind ziemlich breit, junge Exemplare sind weiß und werden mit zunehmendem Alter rosa.
Beschreibung der Kappe
Der Hut hat einen Durchmesser von 4 bis 10 cm, bei jungen Exemplaren ist er glockenförmig. Mit zunehmendem Alter öffnet sich der Hut allmählich zu einer fast flachen Form. Es zeichnet sich als trocken, hygrophan, glatt und mit einem leicht eingezogenen Wellenrand aus.
Beschreibung des Beins
Entoloma propressata hat einen ebenen zylindrischen Stiel mit einer Höhe von 3,5 bis 10 cm und einer Dicke von 0,5 bis 0,15 cm. Ihre Oberfläche ist in der Regel glatt und in einem hellgrauen, weißen oder braunen Farbton bemalt. An der Verbindung von Hut und Stiel sieht man einen winzigen weißen Haufen. Der Ring fehlt.
Ist der Pilz essbar oder nicht?
Zerkleinertes Entoloma gilt als ungenießbar und giftig. Der Verzehr kann zu einer schweren Magenvergiftung führen. Zu den Anzeichen können gehören: Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, starkes Erbrechen, Durchfall. Die Vergiftungsdauer beträgt etwa 3 Tage. Bei Verzehr großer Mengen kann es tödlich sein.
Wo und wie wächst Entoloma rosa-grau?
Diese Art kommt recht häufig vor und wächst auf fast dem gesamten Territorium Russlands sowie in anderen Ländern mit tropischen Regenwäldern. Die einzige Ausnahme ist vielleicht die Antarktis.
Doubles und ihre Unterschiede
Es ist allgemein anerkannt, dass giftige Pilze eine helle und attraktive Farbe haben, aber das gilt sicherlich nicht für diesen Vertreter des Pilzreichs. Entoloma zerkleinert ist unauffällig und hat ein schlichtes Aussehen, weshalb es mit vielen anderen Speisepilzen verwechselt werden kann. Die Doppelgänger dieses Pilzes sind:
- Pluteus - ähnelt in Farbe und Größe dem Entolom, wird jedoch als essbar eingestuft. Um zerkleinerte Entolomen von doppelten zu unterscheiden, sollten Sie bedenken, dass sie ausschließlich auf dem Boden wachsen und sich Plutea am häufigsten auf Baumstümpfen befinden. Der zweite Unterschied könnte im Geruch liegen: Das Doppelte hat ein angenehm mehliges Aroma, während Entoloma entweder überhaupt nicht riecht oder einen unangenehmen Ammoniakgeruch verströmt.
- Entoloma-Garten – in Farbe und Größe passt es genau zum rosa-grauen Modell. Sie wachsen in Wäldern, Parks und Wiesen. Darüber hinaus findet man sie in Stadtgärten unter Obstbäumen – Apfel, Birne, Weißdorn.
Sie kommen in der Regel in Gruppen vor und gelten gemeinhin als Speisepilze. Der Hauptunterschied ist das Bein: Beim Gartenentolom ist es gedreht, leicht gefurcht, gräulich oder rosa gefärbt, während es beim versunkenen Entolom gerade und normalerweise weiß ist.
Abschluss
Entoloma gepresst ist eine ziemlich häufige Art, die fast überall zu finden ist. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass es sich um einen giftigen Pilz handelt. Wenn Sie also Waldgeschenke sammeln, sollten Sie jedes Exemplar sorgfältig studieren.