Stropharia Hornemann (Hornemann): Foto und Beschreibung

Name:Stropharia Gornemann
Lateinischer Name:Stropharia Hornemannii
Typ: Bedingt essbar
Synonyme:Stropharia mit schwarzen Samen
Eigenschaften:
  • Gruppe: Teller
  • mit Ring
Taxonomie:
  • Abteilung: Basidiomycota (Basidiomyceten)
  • Unterteilung: Agaricomycotina (Agaricomyceten)
  • Klasse: Agaricomycetes (Agaricomycetes)
  • Unterklasse: Agaricomycetidae (Agaricomyceten)
  • Ordnung: Agaricales (Agaric oder Lamellar)
  • Familie: Strophariaceae
  • Gattung: Stropharia (Stropharia)
  • Art: Stropharia Hornemannii

Stropharia Gornemann oder Hornemann ist ein Vertreter der Familie der Strophariaceae, die durch das Vorhandensein eines großen Membranrings am Stiel gekennzeichnet ist. Der offizielle Name ist Stropharia Hornemannii. Man findet ihn selten im Wald; er wächst in kleinen Gruppen von 2-3 Exemplaren.

Wie sieht Hornemanns Stropharia aus?

Stropharia Gornemann gehört zur Kategorie der Pilze. Manche Pilze erreichen große Größen. Ein charakteristischer Unterschied ist der spezifische Geruch, der an Rettich mit der Hinzufügung von Pilznoten erinnert.

Beschreibung der Kappe

Der obere Teil des Pilzes hat zunächst die Form einer Halbkugel, wird aber mit zunehmender Reife flacher und erhält eine charakteristische Glätte.Der Durchmesser der Kappe kann 5 bis 10 cm betragen, außerdem sind die Ränder gewellt und leicht eingezogen. Beim Berühren der Oberfläche fühlt man sich klebrig an.

Bei jungen Exemplaren ist der obere Teil rotbraun mit einem Hauch von Lila, mit zunehmendem Wachstum ändert sich der Farbton jedoch zu hellgrau. Außerdem ist die Rückseite der Kappe zu Beginn des Wachstums mit einer hauchdünnen weißen Decke bedeckt, die anschließend zusammenfällt.

Auf der Unterseite bilden sich breite, häufige Platten, die zahnartig an den Stiel heranwachsen. Sie haben zunächst einen violetten Farbton, dunkeln dann deutlich nach und nehmen einen grauschwarzen Ton an.

Beschreibung des Beins

Der untere Teil von Hornemanns Stropharia hat eine zylindrische, geschwungene Form, die sich an der Basis leicht verjüngt. An der Oberseite ist das Bein glatt und cremegelb gefärbt. Am Boden befinden sich charakteristische weiße Flocken, die für diese Art charakteristisch sind. Sein Durchmesser beträgt 1-3 cm, im geschnittenen Zustand ist das Fruchtfleisch dicht und weiß.

Wichtig! Manchmal erscheint am Bein ein Ring, nach dem ein dunkler Fleck zurückbleibt.

Ist der Pilz essbar oder nicht?

Hornemanns Stropharia gehört zur Kategorie der bedingt essbaren Pilze, da er keine Giftstoffe enthält und nicht halluzinogen ist. Junge Exemplare, die noch keinen unangenehmen Geruch und keine charakteristische Bitterkeit aufweisen, können als Nahrung verwendet werden.

Es sollte frisch verzehrt werden, nachdem es 20-25 Minuten lang vorgedämpft wurde.

Wo und wie wächst Hornemanns Stropharia?

Die aktive Wachstumsphase dauert von August bis Mitte Oktober. Zu dieser Zeit kommt Gornemanns Stropharia in Mischwäldern und Nadelbäumen vor. Er wächst bevorzugt auf Baumstümpfen und verrottenden Stämmen.

In Russland kommt diese Art im europäischen Teil und im Primorje-Territorium vor.

Doubles und ihre Unterschiede

Gornemanns Stropharia ähnelt in seinen äußeren Merkmalen einem Waldchampignon. Der Hauptunterschied zwischen Letzteren besteht in den braunen Schuppen auf der Kappe. Außerdem verfärbt sich das Fruchtfleisch rosa, wenn es zerbrochen wird. Diese Art ist essbar und verströmt unabhängig vom Reifestadium einen angenehmen Pilzgeruch.

Abschluss

Gornemanns Stropharia ist trotz ihrer bedingten Essbarkeit für Pilzsammler nicht besonders interessant. Dies ist auf das Vorhandensein eines spezifischen Geruchs bei erwachsenen Exemplaren zurückzuführen. Außerdem ist der Nährwert sehr fraglich, daher versuchen viele, den Pilz beim Sammeln zu ignorieren und bevorzugen wertvollere Arten, die später in der Saison gefunden werden können.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen