Rote und schwarze Johannisbeeren mit Honig für den Winter: Rezepte, Fotos

Johannisbeeren mit Honig für den Winter sind nicht nur ein Dessert, sondern auch ein natürlicher Schutz des Immunsystems in der kalten Jahreszeit. Die Beeren enthalten eine Vielzahl für den Körper wichtiger Vitamine und Mikronährstoffe, die bei der Bekämpfung verschiedener Krankheiten helfen. Honig verstärkt die wohltuenden Eigenschaften dieses Naturheilmittels deutlich.

Rezepte zur Herstellung von Johannisbeeren und Honig für den Winter

In fast jedem Sommerhaus können Sie rote und schwarze Johannisbeersträucher sehen. Und es ist nicht nur der angenehm säuerliche Geschmack der Beeren. Die darin enthaltenen Stoffe stoppen entzündliche Prozesse, reinigen den Körper von Giftstoffen und Abbauprodukten, verbessern den Stoffwechsel und normalisieren den Magen-Darm-Trakt.

Johannisbeer- und Honigprodukte sind im Winter eine gute Alternative zu synthetischen Vitaminkomplexen. Johannisbeermarmelade und -konfitüre werden für Kinder bei Blutarmut und Erkältungen, für Erwachsene – bei Gefäßerkrankungen und zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen empfohlen.

Kommentar! Bienenprodukte und Johannisbeeren sind starke Allergene, daher ist beim Verzehr große Vorsicht geboten.

Honig- und Johannisbeerleckereien sind nicht nur für Kinder, sondern auch für schwangere Frauen nützlich

Marmeladen und Gelees aus Johannisbeeren und Honig haben wie jedes Produkt ihre Kontraindikationen. Sie sollten nicht in die Ernährung von Patienten mit Hepatitis und Patienten mit akuten Formen von Magen-Darm-Erkrankungen aufgenommen werden.

Die meisten Rezepte für Beerenzubereitungen für den Winter zeichnen sich durch die Verfügbarkeit der Zutaten und die einfache Zubereitung aus. Aus Johannisbeeren können Sie eine große Auswahl an Süßigkeiten erhalten: Konfitüren, Konfitüren, Gelees, Marmelade.

Johannisbeergelee mit Honig einkochen

Johannisbeergelee ist nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer eine hervorragende Ergänzung zum Frühstück. Es kann mit klassischem knusprigem Toast, Pfannkuchen oder Käsekuchen serviert werden.

Du wirst brauchen:

  • rote Johannisbeere – 1,3-1,5 kg;
  • Honig – 1 kg.

Schritte:

  1. Die Beeren mit einem Stößel gründlich zerdrücken und durch eine Serviette oder Gaze passieren.
  2. Aus der angegebenen Produktmenge erhalten Sie ca. 1 Liter Saft.
  3. In einen Topf gießen, Honig hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis das Gelee anfängt einzudicken.
  4. Vergessen Sie nicht, das Produkt während des Kochvorgangs umzurühren.
  5. Geben Sie das heiße Gelee in vorsterilisierte Gläser.
  6. Sobald es abgekühlt ist, bedecken Sie die Gläser mit Pergament, binden Sie es mit Bindfaden zusammen und stellen Sie es zur Aufbewahrung in die Kälte.

Die Dicke des Gelees hängt von der Sorte der roten Johannisbeere und dem darin enthaltenen Pektingehalt ab.

Gelee kann nicht nur zum Tee, sondern auch als Soße zu Fleisch serviert werden

Auch wenn das Produkt zunächst zu flüssig erscheint, geliert es in der Kälte schneller und erhält die gewünschte Konsistenz.

Schwarze Johannisbeere mit Honig für den Winter

Eine der beliebtesten Beerenzubereitungen für den Winter ist Fünf-Minuten-Marmelade. Durch die kurze Wärmebehandlung bleiben Vitamine und nützliche Mikroelemente im Produkt erhalten.Deshalb kann Johannisbeermarmelade als traditionelle Medizin verwendet werden.

Du wirst brauchen:

  • schwarze Johannisbeere – 1 kg;
  • Honig – 200 g.

Schritte:

  1. Die Beeren sortieren, unter fließendem Wasser waschen und auf Papiertüchern leicht trocknen.
  2. Geben Sie den Honig in eine Emaillepfanne und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis das Produkt schmilzt und sich erwärmt.
  3. Johannisbeeren hinzufügen, gründlich vermischen, warten, bis die Beeren Saft ergeben, und zum Kochen bringen.
  4. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Gießen Sie die entstandene Marmelade in sterilisierte Behälter und rollen Sie deren Deckel auf.

Sobald die Gläser vollständig abgekühlt sind, stellen Sie sie für den Winter in den Keller oder die Speisekammer.

Der Verzehr von Johannisbeerprodukten hilft, die Blutgefäße zu reinigen

Auf diese Weise können Sie schnell eine große Menge Beerenernte für den Winter verarbeiten.

Rezept zur Herstellung von Johannisbeeren mit Honig ohne Kochen

Langes Kochen führt zu einem schmackhaften, aber hinsichtlich des Vitamingehalts „leeren“ Produkt. Das Fehlen einer Wärmebehandlung ermöglicht es Ihnen, „lebende“ Marmelade zu erhalten, deren Zubereitung auch für Anfänger zugänglich ist.

Du wirst brauchen:

  • Johannisbeeren – 1 kg;
  • flüssiger Honig – 250 g.

Kochvorgang:

  1. Sortieren Sie die Beeren, entfernen Sie Pflanzenreste, spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie sie leicht ab.
  2. Die Johannisbeeren mit einem Stößel zermahlen, Honig dazugeben und gut durchkneten.
  3. Legen Sie die mit Gaze bedeckte Beerenmasse für 2-3 Stunden in die Sonne.
  4. Nochmals mischen, in Glasbehälter füllen, mit Pergament abdecken und mit Bindfaden festbinden.
Kommentar! Dieses Produkt kann nicht länger als ein Jahr gelagert werden.

Mit Honig gemahlene Johannisbeeren sind ein echtes „Erste-Hilfe-Set“ bei Erkältungen

Schwarze Johannisbeermarmelade mit Honig und Zimt

Die Kombination aus Honig und Zimt ist eine der beliebtesten in der Küche.Durch die Zugabe von schwarzen Johannisbeeren erhalten Sie eine köstliche und sehr gesunde Marmelade für den Winter.

Du wirst brauchen:

  • schwarze Johannisbeere – 1 kg;
  • Honig – 250 g;
  • Zimtstange – 1 Stk.;
  • Wasser – 100 ml.

Schritte:

  1. Den Zimt mit 100 ml heißem Wasser übergießen und 5-7 Minuten einwirken lassen.
  2. Die Hauptzutat aussortieren, abspülen und in einem Mixer mahlen.
  3. Beerenpüree in einen dickwandigen Topf oder Topf geben, Zimtwasser und Honig dazugeben, alles vermischen und auf schwache Hitze stellen. Kochen.
  4. 20–25 Minuten köcheln lassen.
  5. Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, Deckel aufrollen und abkühlen lassen.

Johannisbeermarmelade kann zu Pfannkuchen, Backwaren dazu und als Füllung für Torten serviert werden.

Johannisbeermarmelade ist ganz einfach zuzubereiten

Nuss-Honig-Johannisbeer-Marmelade

Um diese Marmelade für den Winter zuzubereiten, können Sie sowohl rote als auch schwarze Johannisbeeren verwenden. Und Walnüsse verleihen dem Dessert einen ungewöhnlichen und unvergesslichen Geschmack.

Du wirst brauchen:

  • rote und schwarze Johannisbeeren – je 500 g;
  • Honig – 500 g;
  • Wasser – 50 ml;
  • geschälte Walnüsse – 200 g.

Schritte:

  1. Befreien Sie die Beeren von Blättern und Zweigen, entfernen Sie die Stiele und spülen Sie sie unter fließendem Wasser gut ab.
  2. Legen Sie das Produkt auf Papiertücher und trocknen Sie es leicht ab.
  3. Die Beeren in einen Emailletopf geben, Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis Saft entsteht.
  4. Die Beerenmasse durch ein Sieb reiben.
  5. Die Nüsse mit einem Messer hacken oder in einem Mixer mahlen.
  6. Erhitzen Sie Honig in der Mikrowelle oder im Wasserbad und geben Sie ihn zusammen mit den Nüssen zur Beerenmischung.
  7. Alles gut vermischen und bei schwacher Hitze 40-50 Minuten köcheln lassen.
  8. Geben Sie die heiße Mischung in sterilisierte Gläser und rollen Sie sie unter den Deckel.

Nach vollständiger Abkühlung können die Werkstücke zum Überwintern in den Keller geschickt werden.

Nüsse, Honig und Johannisbeeren sind eine hervorragende Kombination, die sowohl Erwachsene als auch Kinder zu schätzen wissen.

Kommentar! Neben Walnüssen können Sie auch Haselnüsse oder exotischere Optionen verwenden: Cashewnüsse, Mandeln, Pinienkerne.

Abschluss

Johannisbeeren mit Honig für den Winter sind eine schmackhafte und vor allem gesunde Zubereitung, die in der Grippe- und Erkältungssaison Abhilfe schafft. Sogar ein Kochanfänger kann ein solches Dessert zubereiten. Und dank der Verfügbarkeit der meisten Zutaten wird die Delikatesse durchaus erschwinglich sein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen