Inhalt
- 1 Kompatibilitätstabelle
- 2 Faktoren, die die Pflanzenverträglichkeit beeinflussen
- 3 Wer ist besser neben wem?
- 3.1 Für wen ist der Apfelbaum ein Freund?
- 3.2 Mit wem ist der Birnbaum befreundet und mit wem nicht?
- 3.3 Was können Sie über Kirschen sagen?
- 3.4 Wen akzeptiert Sanddorn als Nachbarn?
- 3.5 Was liebt die schöne Johannisbeere?
- 3.6 Was sind die Vorlieben von Stachelbeeren?
- 3.7 Königin der Gartenhimbeeren
- 3.8 Stolz kletternde Trauben
- 4 Nachbarschaft mit Obst- und Nadelbäumen
Auf einem kleinen Grundstück versuchen Gärtner, jeden Meter Land zu retten. Manchmal werden Sträucher und Bäume so gepflanzt, dass zwischen ihnen kein freier Durchgang besteht. Allerdings neigen verschiedene Rassen nicht immer zu einer günstigen Nachbarschaft. Jetzt werden wir versuchen herauszufinden, wie Obstbäume und Sträucher im Garten untereinander sowie mit Nadelbäumen der Flora verträglich sind.
Kompatibilitätstabelle
Wenn Sie in Ihrem Garten einen Garten anlegen, ist es wichtig, die Kompatibilität verschiedener Obstbaumsorten zu kennen. Krona verrät sein „Geheimnis“. Daher kann das Aussondern eines Baumes dem benachbarten Strauch schaden. Das Wurzelsystem hat seine eigenen Gesetze. Bei manchen Bäumen geht es tief in die Tiefe, bei anderen entwickelt es sich an der Oberfläche. Die Wurzeln sind breit und schmal. Ein starkes Wurzelsystem unterdrückt immer ein schwaches und verhindert dessen Entwicklung, was sich auf die Unterdrückung der Pflanze auswirkt.
Ein weiterer Faktor bei einer ungünstigen Nachbarschaft ist die Größe der Krone. Nehmen wir an, dass das Wurzelsystem eines Baumes und eines Strauchs sich gegenseitig nicht in ihrer Entwicklung behindert. Was passiert mit dem oberirdischen Teil? Die breite Krone des Baumes bedeckte den Busch vollständig. Die Folge ist ein Ertragsrückgang. Die Zweige des Busches sind verdreht, die Blätter sind klein, schlaff, manchmal gelblich gefärbt. Der Mangel an Licht durch starke Beschattung ist der gleiche negative Faktor wie die geringe Nähe der Wurzeln.
Wenn Sie Bäume im optimalen Abstand pflanzen und die Kompatibilität der Obstkulturen berücksichtigen, können Sie eine gute Ernte erzielen. Die Sorten können so ausgewählt werden, dass Bäume und Sträucher sich gegenseitig vor verschiedenen Schädlingen schützen.
Es wurde eine spezielle Tabelle zur Kompatibilität von Obstbäumen im Garten entwickelt, die es dem Gärtner erleichtert, einen Pflanzplan zu entwickeln.
Rote Quadrate weisen auf eine unerwünschte Nähe der Kulturen hin. Ideale Nachbarn sind grün markiert. In der Tabelle wird nur die Nähe der Kulturpflanzen im Hinblick auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe angezeigt, zum Beispiel: Apfelbäume, Birnen, Aprikosen usw. Bei der Pflanzung werden Sortenmerkmale, die sich auf die Größe der Krone und der Wurzeln auswirken, individuell berücksichtigt. Wenn Sie also zwei hohe Kirschen in der Nähe und eine Zwergsorte dazwischen pflanzen, wird der kleine Baum natürlich von der ausladenden Krone seiner Nachbarn übertönt.
Faktoren, die die Pflanzenverträglichkeit beeinflussen
Eine nützliche Kompatibilitätstabelle für Obstbäume und Sträucher ist möglicherweise nicht immer zur Hand. Der Gärtner muss genau wissen, welche Faktoren die Nähe von Kulturpflanzen beeinflussen:
- Sonnenstrahlen und Tageslicht. In der Nähe wachsende Pflanzen sollten sich nicht gegenseitig beschatten.
- Freier Boden. Das Wurzelsystem braucht Freiheit zum Wachsen und Zugang zu Wasser und Nährstoffen.Pflanzungen passen gut zusammen, wenn die Wurzeln der einen Pflanze tief und die der anderen weit wachsen.
- Nährstoffe. Jede Kultur oder Sorte benötigt bestimmte Nährstoffe. Manche Bäume benötigen Stickstoff oder Kalium, andere Sträucher vertragen diese Bestandteile nicht. Benachbarte Kulturen sollten positiv auf denselben Dünger reagieren.
- Das „Geheimnis“ zu isolieren ist die Allelopathie. Der von der Krone freigesetzte Stoff kann sich positiv oder negativ auf seinen Nachbarn auswirken. Im ersten Fall ergibt sich eine ideale Kompatibilität, da sich beide Kulturen wohlfühlen. Im zweiten Fall zerstört der dominante Nachbar einen Busch oder einen anderen Obstbaum, der das geheimnisvolle „Geheimnis“ nicht duldet.
Unter Berücksichtigung aller Faktoren wurde eine Tabelle entwickelt, die die Verträglichkeit von Obst- und Beerenbäumen sowie Sträuchern in unmittelbarer Nähe ermittelt.
Wer ist besser neben wem?
Die beste Verträglichkeit von Obstbäumen untereinander wird beobachtet, wenn identische Arten benachbart sind. Birnen wachsen gut neben Birnen, Kirschen wachsen gut neben Kirschen oder Kirschen usw. In einem privaten Garten ist es jedoch nicht möglich, mehrere Gärten mit einer Kulturart separat anzulegen. Warum braucht eine Person, die nicht gewerblich tätig ist, beispielsweise 10 Birnen, 15 Pflaumen, 13 Apfelbäume?
Normalerweise versuchen sie, 1-2 Bäume oder Sträucher verschiedener Arten im Garten zu pflanzen, damit genügend Früchte für den Eigenbedarf vorhanden sind. Um solche Ergebnisse zu erzielen, werden in der Nachbarschaft Nutzpflanzen mit annähernd gleichen Wachstumsanforderungen angebaut. Beim Pflanzen von Setzlingen wird deren weiteres Wachstum berücksichtigt. Zweige ausgewachsener Bäume sollten Beerensträucher nicht verflechten oder beschatten.
Für wen ist der Apfelbaum ein Freund?
Wenn man die Verträglichkeit von Obstbäumen und Sträuchern im Garten betrachtet, kann man den Apfelbaum als schlechtesten Nachbarn bezeichnen. Unter dem Baum werden alle Beerensträucher unterdrückt. Die breite Krone blockiert Sonnenlicht und Tageslicht vollständig. Die Wurzeln des Apfelbaums sind so verzweigt, dass das Wurzelsystem des Beerenstrauchs keinen Raum für Entwicklung und Nährstoffe hat.
Sie können Himbeeren neben einem jungen Apfelbaum pflanzen. In der frühen Phase der Vegetationsperiode zeigt sich eine gute Verträglichkeit von Obst- und Beerenkulturen, bis die Baumkrone wächst. Himbeeren lockern mit ihren Wurzeln den Boden auf. Der Apfelbaum erhält mehr Sauerstoff, gewinnt an Immunität und entwickelt sich. Nachdem die Krone gewachsen ist, werden die Himbeeren neu gepflanzt. Der lichtliebende Strauch wächst und trägt schlecht Früchte im Schatten.
Alle Steinobstbäume werden in einem Abstand von mindestens 4 m vom Apfelbaum gepflanzt. Es ist ratsam, jede Art von Nüssen so weit wie möglich auf die andere Seite des Gartens zu entfernen.
Mit wem ist der Birnbaum befreundet und mit wem nicht?
Wenn ein Apfelbaum die Nähe einer Birne in einem Abstand von 4 m toleriert, mag die letztgenannte Kultur solche Freundschaft nicht. Birne verträgt sich mit Eberesche, und unter den Sträuchern mag ich Johannisbeeren.
Die meisten Birnensorten benötigen Bestäuber. Um das Problem zu lösen, werden in der Regel zwei verschiedene Sorten nebeneinander gepflanzt, wenn die Nachbarn nicht den gleichen Baum haben. Auf eine ausgewachsene Birne können Sie verschiedene Sorten pfropfen. Dann reicht ein Baum auf dem Grundstück und in der Nähe wird ein kompatibler Nachbar gepflanzt.
Was können Sie über Kirschen sagen?
Das Kirschwurzelsystem hat die einzigartige Fähigkeit, schnell in den oberen Bodenschichten zu wachsen. Junge Triebe breiten sich sofort im gesamten Gebiet aus. Freunde dich mit Kirschen an Kirschen oder Pflaume. Die Verträglichkeit mit Beerensträuchern ist schlecht. Oberflächenwurzeln haben wenig Raum zur Entwicklung und die Büsche verschwinden. Rotfruchtige Eberesche wurzelt bei Kirschen nicht gut.
Wen akzeptiert Sanddorn als Nachbarn?
Die Verträglichkeit von Obstbäumen im Garten mit Sanddorn ist gut. Allerdings gilt die Kultur als aggressiv. Sanddorn wächst schnell, treibt Triebe aus, wodurch er alle seine Nachbarn leicht unterdrückt. Die Länge der Sanddornwurzeln erreicht manchmal enorme Größen. Um Schäden an umliegenden Bäumen zu vermeiden, werden beim Pflanzen eines Sämlings dem Wurzelsystem Grenzen zugewiesen. Schiefer oder ein anderes hartes Material wird im Abstand von mehreren Metern zum Sanddornstamm eingegraben.
Was liebt die schöne Johannisbeere?
Johannisbeersträucher wachsen nicht gern unter Bäumen. Junge Zweige erweisen sich als schwach, verbogen und können willkürlich abbrechen. Sorten mit roten und schwarzen Früchten sind nicht kompatibel. Dies liegt an der Anforderung unterschiedlicher Beleuchtungsniveaus. Rote Johannisbeeren lieben die Sonne. In der Nähe der Aronia-Sorte können Sie Sträucher mit goldenen Beeren pflanzen. Himbeeren können nicht in der Nähe gepflanzt werden, da sie Johannisbeeren hemmen.
Was sind die Vorlieben von Stachelbeeren?
Rote Johannisbeeren und Stachelbeeren sind die besten Nachbarn. Die Verträglichkeit ist so gut, dass die Sträucher eingestreut gepflanzt werden können. Schwarze Johannisbeeren aus Stachelbeeren müssen entfernt werden. Beerensträucher haben einen gemeinsamen Schädling – die Motte. Um den Feind nicht in Versuchung zu führen, ist es besser, eine solche Nähe abzulehnen.
Stachelbeeren passen gut zu Birnen und Pflaumen. Allerdings sollten die Sträucher nicht von der Baumkrone verdeckt werden. Stachelbeeren lieben die Sonne.
Königin der Gartenhimbeeren
Der lichtliebende Strauch wurzelt in fast jedem Bereich. Große Bäume unterdrücken Himbeeren, aber sie selbst sind kein Geschenk. Ein entwickeltes Wurzelsystem verstopft jeden in der Nähe wachsenden Strauch. Für Himbeeren ist es ideal, einen separaten Bereich auszuwählen und in Reihen zu pflanzen.
Stolz kletternde Trauben
Die Verträglichkeit von Sträuchern und Obstbäumen im Garten mit Weintrauben ist gut. Eine besonders freundliche Nachbarschaft entsteht mit Birn- und Apfelbäumen. Traubensträucher mit Kirschen, Himbeeren und Kirschen gedeihen gut, aber das Wurzelsystem wird wenig Raum für Entwicklung haben. Ich mag die Anwesenheit von Quitten oder anderen Nüssen wirklich nicht.
Nachbarschaft mit Obst- und Nadelbäumen
Wenn wir die Verträglichkeit von Nadel- und Obstbäumen im Garten berücksichtigen, gibt es hier keine Optionen. Fichten versauern den Boden und entziehen ihm, genau wie Birken, viele nützliche Stoffe. Steinobstbäume mögen keinen sauren Boden. Nadelbäume können in Erholungsgebieten irgendwo außerhalb des Gartens entlang des Grundstücksrandes gepflanzt werden. Farne wachsen gut in der Nähe der Tannen.
Das Video spricht über die Verträglichkeit von Obstbäumen:
Viele Gärtner bestimmen experimentell die Verträglichkeit von Obst- und Beerenkulturen. Eine günstige Nachbarschaft kann von Sortenmerkmalen, Bodenzusammensetzung, Klima und anderen Faktoren abhängen. Wenn auf dem Gelände viel Platz vorhanden ist und Sie experimentieren möchten, können Sie in der Nähe ähnliche Pflanzenarten anbauen. Ersetzen Sie nicht bewurzelte Bäume oder Sträucher durch andere Pflanzungen.