Inhalt
- 1 Picken Vögel Kirschen?
- 2 Welche Vögel picken Kirschen?
- 3 Was tun, wenn Vögel Kirschen picken?
- 3.1 Wie man einen Kirschbaum mit glänzenden Gegenständen vor Vögeln schützt
- 3.2 So schützen Sie die Kirschernte mit Stoffstreifen vor Vögeln
- 3.3 Wie man Vögel mit Geräuschen von Kirschen verscheucht
- 3.4 Wie und wie man Kirschen vor Vögeln schützt
- 3.5 So schützen Sie Kirschen mit einem Abwehrmittel vor Vögeln
- 3.6 So schützen Sie die Kirschernte mit Gaspistolen vor Vögeln
- 3.7 So schützen Sie Kirschbeeren mit Volksheilmitteln vor Vögeln
- 3.8 Wie man Kirschen mit natürlichen Gelen vor Vögeln schützt
- 3.9 Wie man mit einer Vogelscheuche Vögel von einem Kirschbaum fernhält
- 3.10 Mit modernen Technologien Kirschen vor Vögeln schützen
- 4 Originelle Möglichkeiten, Vögel zu verscheuchen, die Kirschen fressen
- 5 Ein paar Worte zur Verteidigung der gefiederten Helfer des Gärtners
- 6 Abschluss
Nachdem er erfolgreich gegen allerlei Schädlinge um die Ernte gekämpft hat, steht der Gärtner vor einer weiteren Aufgabe: reife Früchte vor fliegenden Banden zu retten. Kirschen vor Vögeln zu schützen ist sowohl einfacher als auch schwieriger als vor Insektenschädlingen. Chemikalien werden hier nicht benötigt, allerdings lassen sich manche Vogelarten nur schwer von Obstbäumen verscheuchen.
Picken Vögel Kirschen?
Vögel sind für reife Kirschen eine echte Katastrophe. Sie können die Ernte anstelle der Eigentümer „ernten“. Aber Vögel fressen Kirschen nicht weniger gerne. Darüber hinaus „trinken“ Vögel bei heißem Wetter oft Kirschen.Das heißt, sie picken nicht nach Nahrung, sondern um ihren Durst zu stillen. In diesem Fall picken auch Vögel, die normalerweise keine Früchte mögen, die Kirschen.
Welche Vögel picken Kirschen?
Spatzen, Stare, Drosseln und Elstern nehmen regelmäßig Beeren in ihre Nahrung auf.
Diese Vogelarten fressen das Fruchtfleisch von Kirschen. In einigen Regionen verursachen Kernbeißer jedoch erhebliche Schäden an Beeren. Hauptbestandteile ihrer Nahrung sind Kirschen und Vogelkirschen. Kernbeißer fressen kein Fruchtfleisch; sie interessieren sich für die Samen von Beeren. Doch für den Gärtner spielt es keine Rolle, welchen Teil der Beeren die Vögel fressen. Die Ernte wird vernichtet.
Hauptsächlich Stare und Amseln picken Kirschen
Was tun, wenn Vögel Kirschen picken?
Um zu verhindern, dass Vögel auf Kirschen picken, haben sich Gärtner viele Möglichkeiten ausgedacht, aber alle haben ihre Vor- und Nachteile. Sie versuchen, die Ernte zu schützen durch:
- reflektierende Gegenstände;
- verschiedene Arten von Bändern ziehen oder an Ästen aufhängen;
- Tongeräte;
- spezielle Medikamente;
- verschiedene stark riechende „Volksheilmittel“.
Möglicherweise sind sogar einige Ihrer eigenen Erfindungen dabei. Aber wie immer gilt: Wenn es viele Möglichkeiten gibt, eine Krankheit zu heilen, dann funktioniert keine davon.
Der Kampf gegen Vogelschwärme wird auch dadurch erschwert, dass Tiere über Anfänge der Intelligenz verfügen und voneinander lernen können.
Wie man einen Kirschbaum mit glänzenden Gegenständen vor Vögeln schützt
Mit reflektierenden Gegenständen können Sie den Kirschbaum vor Spatzen schützen. Es ist keine Tatsache, dass auch Stare und Drosseln Angst haben. Elstern werden höchstwahrscheinlich zuerst die glänzenden Dinge stehlen und erst dann zu den Kirschen übergehen.
Verwenden Sie zum Abschrecken ein spezielles Klebeband mit einer reflektierenden Schicht oder Scheibengirlanden. Beide hängen an Ästen.Im Wind schwankende Reflektoren erzeugen Blendeffekte, die Vögel erschrecken.
Ein ähnlicher Repeller kann aus alten Laserscheiben hergestellt werden. Die Oberfläche dieser Speichermedien ist verspiegelt und auch die Sonnenstrahlen auf den Platten sind gut. Obwohl schlechter als speziell für diesen Zweck hergestellte Artikel.
So schützen Sie die Kirschernte mit Stoffstreifen vor Vögeln
Um die Ernte zu schützen, werden Stoffstreifen an die Zweige gebunden. Die Bänder bewegen sich im Wind und sollen Vögel verscheuchen. Tatsächlich verheddert sich der Stoff schnell in den Ästen. Sie können Bänder auch an eine Fahrradfelge binden und an einer langen Stange befestigen. Die Struktur muss über die Baumkronen angehoben werden. In diesem Fall schützen die Bänder die Ernte wirksamer. Ein solches Gerät muss jedoch an jedem Baum angebracht werden.
Wie man Vögel mit Geräuschen von Kirschen verscheucht
Tatsächlich ist konstanter Ton unzuverlässig. Vögel gewöhnen sich schnell daran und achten nicht mehr auf das Hindernis. Sie haben viel mehr Angst vor Bewegung. In Geschäften können Sie verschiedene Windmühlen und Plattenspieler kaufen. Während sie sich drehen, machen sie Geräusche, die die Kirsche theoretisch vor Vögeln schützen sollten. Sie können ein solches Windrad selbst aus einer Plastikflasche herstellen.
Vögel haben Angst vor raschelnden Säcken. Fliegende Schlangen zum Abschrecken bestehen aus leichtem, raschelndem Kunststoff. Dieses Material verstärkt die Angst vor der Silhouette eines Raubtiers. Dies ist jedoch bei stumpfen Spatzen und Amseln der Fall. Nach einiger Zeit beginnen Stare, raschelnde Gegenstände zu ignorieren. Und Elstern werden alles sofort herausfinden.
Röhrenförmige chinesische Windmühlenglocken verscheuchen mit ihrem Klang und teilweise auch ihrem Glanz Vögel.Die Hohlrohre schwingen schon bei leichtem Wind und erzeugen wohlklingende Klänge. Doch angesichts des Preises und der benötigten Menge ist dieses Vergnügen teuer.
Um kein Geld für „Windmühlen“ auszugeben, ersetzen einige Sommerbewohner sie durch einen Deckel aus einem Topf mit umlaufenden Löchern. Letztere werden benötigt, um verschiedene Küchenutensilien an Schnüren aufzuhängen: Messer, Löffel und Gabeln. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein sehr massives Analogon zu „Windmühlen“ handelt, die auch dann läuten, wenn der Wind stark genug ist.
Wie und wie man Kirschen vor Vögeln schützt
Ein feinmaschiges Netz schützt gut vor Spatzenangriffen. Wenn Sie es auf die Bäume werfen, können die Spatzen nicht an die Kirschen gelangen. Das Hauptproblem besteht darin, dass es sehr schwierig ist, einen hohen Baum mit einem Netz abzudecken. Diese Methode eignet sich für gefilzte oder junge Kirschen.
Vögel klettern nicht von der Seite oder von unten auf die Kirschen. Doch das Netz ist nicht in der Lage, die Kirschen vor Langschnabelstaren und Amseln zu schützen. Sie bekommen die Beeren durch die Zellen.
Leichtes Vliesmaterial schützt Beeren besser. Um zu verhindern, dass der Wind den Stoff wegbläst, muss er festgebunden werden. Der Hauptnachteil von Netz- oder Vliesstoffen besteht darin, dass sie nur niedrig wachsende Sorten oder junge Kirschen bedecken können. Um einen großen Baum zu schützen, benötigen Sie die Fähigkeit, einen Fallschirm zu legen, und mehrere Assistenten, die gleichzeitig den Fallschirm von verschiedenen Seiten „öffnen“, sodass der Stoff den Baum bedeckt.
Ein kleiner Kirschbaum lässt sich leicht vor Vögeln schützen, indem man ihn komplett abdeckt
So schützen Sie Kirschen mit einem Abwehrmittel vor Vögeln
Streng genommen sind alle Mittel zum Schutz von Kirschen vor Vögeln die gleichen Abwehrmittel.Der Einsatz von Schusswaffen außerhalb der Jagdsaison ist verboten und in besiedelten Gebieten dürfen sie nicht das ganze Jahr über verwendet werden. Und Sie werden den Garten nicht mit einer Waffe schützen können. Starenschwärme umfassen manchmal mehrere hundert Individuen, Spatzen sogar noch mehr. Ein Drachen mit der Silhouette eines Greifvogels ist als Abwehrmittel sehr effektiv.
Der Vorteil eines solchen Abwehrmittels besteht darin, dass Vögel wirklich Angst davor haben. Sie sind nicht in der Lage, zwischen einem lebenden dreidimensionalen Organismus und einem zweidimensionalen Ding zu unterscheiden. Und der Nachteil: Ohne Wind lässt sich der Drachen nicht fliegen. Er darf nicht unbeaufsichtigt bleiben, denn wenn der Wind nachlässt, fällt der Drachen zu Boden und kann sich in den Ästen eines Baumes verfangen. Darüber hinaus schützt die Schlange die Ernte gut, da sie sich hoch über dem Boden befindet. Wo echte Raubtiere fliegen.
So schützen Sie die Kirschernte mit Gaspistolen vor Vögeln
Eine eher exotische und brennbare Art, die Kirschernte zu schützen. Eine Gaspistole mit Zeitschaltuhr erzeugt in regelmäßigen Abständen ein Geräusch, das einem Schuss aus einer Pistole ähnelt. Vertreibt sehr effektiv Spatzen, Stare und Amseln. Elstern können herausfinden, dass Geräusche allein nicht gruselig sind.
Die Waffe wird von einem 5-Liter-Propantank angetrieben. In der Werbung wird behauptet, dass diese Lautstärke für 5000 „Aufnahmen“ ausreiche. Die Häufigkeit des Klatschens ist einstellbar. Eine Waffe reicht aus, um 1–1,5 Hektar Garten zu schützen. Aber der Preis für eine solche „Waffe“ liegt bei 22.000 Rubel. Außerdem gewöhnen sich die Vögel an die Geräusche und um die Wirkung aufrechtzuerhalten, muss die Waffe im Garten bewegt werden.
Hier müssen Sie berechnen, ob es sich lohnt, Vögel mit einer Kanone von Kirschen abzuschrecken
So schützen Sie Kirschbeeren mit Volksheilmitteln vor Vögeln
Vögel sind keine Insekten, aber sie versuchen auch, Abwehrmittel pflanzlichen Ursprungs gegen sie einzusetzen. Zu diesem Zweck wird häufig ein Aufguss aus Pfeffer, Senf oder Knoblauch verwendet.Es wird angenommen, dass diese Verbindungen einen unangenehmen Geruch und Geschmack haben, weshalb Vögel aufhören, Kirschen zu picken.
Tatsächlich haben diese Volksheilmittel nur Nachteile und keine Vorteile:
- der Geruch verschwindet nach 2 Stunden;
- Der Geschmack von eingeweichtem Knoblauch ist nicht so unangenehm; der Geruch, der nicht mehr vorhanden ist, wäre wirkungsvoller;
- der Pfeffer beginnt nach einiger Zeit zu backen, so dass ein Schwarm Stare Zeit hat, die Kirsche zu umgeben;
- das gleiche gilt für Senf;
- Alle Lösungen lassen sich nicht nur durch Regen, sondern auch durch Tau leicht abwaschen.
Um Vögel abzuschrecken, müssen Sie außerdem sehr konzentrierte Präparate verwenden:
- Knoblauch im Fruchtfleischzustand;
- scharfer Pfeffer auf der Ebene der Tobasco-Würze;
- Senf direkt aus dem Glas.
Und bestreichen Sie fast jede Kirsche mit diesen Produkten. Es ist einfacher, alle Beeren auf einmal zu entfernen. Kräutertees funktionieren überhaupt nicht. Der Geruch ist zu schwach und Tiere haben unterschiedliche Geschmacksknospen. Was für den Menschen bitter ist, ist für Vögel ganz gut. Dieselben Kernbeißer fressen insbesondere Kirschkernkerne, die aufgrund der Blausäure einen bitteren Geschmack haben. Und sie werden nicht einmal vergiftet.
Wie man Kirschen mit natürlichen Gelen vor Vögeln schützt
Ein industriell hergestelltes Gel als natürlich zu bezeichnen, ist etwas übertrieben. Und es gibt keine anderen Gele. Aber es gibt ähnliche Mittel, die Vögeln keinen Schaden zufügen. Eines davon ist das optische Gel PSC Bird-Free.
PSC Vogelfrei
Im Wesentlichen handelt es sich dabei um ein flüssiges Analogon zu reflektierenden Objekten. Seine Bestandteile vermitteln Vögeln den Eindruck einer vor ihnen tobenden Flamme. Natürlich würde kein einziger normaler Vogel ins Feuer klettern.
Der Nachteil des Gels besteht darin, dass es nicht auf Bäumen angewendet werden kann. Seine Konsistenz ist zu dick. Dieses Produkt wird für architektonische starre Strukturen verwendet. Es ist nicht möglich, das Gel auf Kirschblätter aufzutragen.Aber es gibt noch ein anderes Mittel, dessen Wirkung auf der Abwehr von Vögeln durch Geruch beruht. Das ist das Abwehrmittel Freytenavis.
Gele erfreuen sich in Russland immer noch nicht großer Beliebtheit, daher lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, ob das Abwehrmittel wirklich in der Lage ist, die Ernte zu schützen
Repeller Freytenavis
Der Hersteller behauptet, dass das Produkt aufgrund seines Geruchs Bäume vor Vögeln und Ratten schützt. Freytenavis hat den Duft von Orangenblüten, also Orangenblüten. Der Wirkstoff ist Methylanthranilat und es ist übertrieben, ihn als natürlich zu bezeichnen. Im industriellen Maßstab wird es aus Methanol und Anthranilsäure synthetisiert. Methylanthranilat kommt natürlicherweise in Orangen und Weintrauben vor. Die ersten werden gerne von Ratten gefressen, die zweiten von Spatzen.
In dieser Hinsicht ist die Wirkung von Freytenavis als Repellent fraglich. Der Vorteil des Produkts besteht darin, dass es auch für bestäubende Insekten sicher ist.
Wie man mit einer Vogelscheuche Vögel von einem Kirschbaum fernhält
Diese Methode wird vermutlich seit den Anfängen der Landwirtschaft angewendet. Die Rolle eines Stofftiers ist möglicherweise nicht einmal die Stilisierung einer Person, sondern die einer Greifvogelfigur. Doch an ortsfeste Gegenstände gewöhnen sich die Vögel schnell und die Vogelscheuchen erfüllen ihre Funktion nicht mehr.
Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die Vogelscheuche höher sein muss als die geschützte Pflanze. Während das Anbringen einer Vogelscheuche über den Beeten nicht schwierig ist, ist es sehr schwierig, sie auf einen Kirschbaum zu setzen, der oft bis zu 6 m hoch wird. Das Video zeigt eine eher originelle Version der Vogelscheuche, die Schall- und reflektierende Abwehrmittel kombiniert. Auf einem Stock kann eine solche Vogelscheuche über der Kirsche platziert werden.
Mit modernen Technologien Kirschen vor Vögeln schützen
Unter modernen Technologien versteht man meist Ultraschallgeräte, die Vögel verscheuchen sollen. Für Gärten und Gemüsegärten werden Geräte mit geringem Stromverbrauch hergestellt, die in einem Umkreis von 10 bis 20 m betrieben werden.
Theoretisch sollen diese Geräte nicht nur Vögel, sondern auch Maulwürfe, Katzen und Hunde abwehren. Der Hauptnachteil dieser Geräte: Sie funktionieren nicht. Wenn Sie zumindest Bewertungen auf Websites wie Aliexpress lesen, können Sie auf viele Beschwerden über die Wirkungslosigkeit der Geräte stoßen. Tatsache ist, dass auf solchen Websites nur die Person, die das Produkt gekauft hat, eine Bewertung abgeben kann.
Allerdings sind auch starke Repeller wirkungslos, wie der Fall des Flugzeugabsturzes in Schukowski zeigte. Wenn es viele Vögel gibt und sie hungrig sind, werden sie den Geräuschen keine Beachtung schenken.
Originelle Möglichkeiten, Vögel zu verscheuchen, die Kirschen fressen
Die vielleicht originellste Art, Vögel von Kirschen abzuschrecken, besteht darin, eine eigene zahme Krähe auf Ihrem Grundstück zu haben. Das ist zwar schwierig, aber Menschen, die in der Nähe ihres Gartens ein Krähennest hatten, hatten keine Probleme mit Ernteräubern.
Natürlich hätten die Krähen auch nichts dagegen, die Beeren zu fressen, aber sie sind zu schwer, um auf dem Ast zu bleiben. Es sei denn, sie pflücken im Vorbeiflug ein oder zwei Kirschen.
Doch dieses Vergnügen ist teuer, oft gerichtlich und schwierig: Greifvögel in Gefangenschaft brauchen eine spezielle Ernährung. Krähen leiden nicht unter diesem Mangel; sie fressen alles, was sie finden.
Die zweite eher originelle Möglichkeit ist ein Ballon in Form von SpongeBob. Nach Aussage von Gärtnern, die diesen Vogelscheuchenvertreiber getestet haben, wurden in der Nähe des Gartens keine Vögel beobachtet. Höchstwahrscheinlich liegt dies daran, dass SpongeBob einer Person sehr ähnlich ist. Außerdem hat er gut gezeichnete Augen.
Es ist nicht notwendig, nach einem solchen Ball zu suchen; gewöhnliche, aber mit gezogenen Augen reichen aus.
Wenn Sie noch über alte Audio- und Videokassetten verfügen, können diese auch zum Abschrecken von Vögeln verwendet werden. Die Magnetfolie wird zwischen den Reihen möglichst hoch gespannt. Wenn es möglich ist, die Bänder über die Baumkronen zu spannen, ist die Wirkung besser. Die Bänder funkeln leicht in der Sonne und vibrieren im Wind, wodurch erschreckende Geräusche entstehen. Ihr einziger Vorteil besteht jedoch darin, dass der alte Müll im Haus entsorgt werden kann. Dies ist ein Produkt zur einmaligen Verwendung. Die Nachteile sind, dass solche Streifen leicht reißen, in der Höhe schwer festzuziehen sind und nicht jeder sie intakt hat.
Eine weitere nicht triviale Möglichkeit, Kirschen vor Spatzen zu schützen, besteht darin, den Vögeln Getreidefutter zu geben. Gärtner behaupten, dass wohlgenährte Spatzen keine Kirschen picken. Das Problem ist, dass bei reichlich Futter viele Vögel auf dem Gelände auftauchen. Es wird sowieso nicht möglich sein, alle zu ernähren.
Ein paar Worte zur Verteidigung der gefiederten Helfer des Gärtners
Kirschen gehören zur Ernährung der wichtigsten Gehilfen des Gärtners: Stare und Spatzen. Aber Sie sollten diese Vögel nicht zerstören. Im Gegenteil, sie müssen mit aller Kraft gefördert werden. Vögel können zu gegebener Zeit von Bäumen mit Beeren verscheucht werden. Wenn Stare Allesfresser sind, werden Spatzen als körnerfressende Vögel klassifiziert. Doch beide ernähren ihre Jungen ausschließlich mit Insekten. Eltern bringen ihren Küken täglich 80-100 Insekten. Wenn Spatzen nur kleine und weiche Gartenschädlinge vernichten, verhärten Stare ihre Jungen nach und nach. Beginnend mit kleinen Insekten, beginnen Stare mit zunehmendem Alter ihrer Nachkommen, sie mit Käfern, Heuschrecken und Schnecken zu füttern.
Die Kirsche reift gerade rechtzeitig, damit die erste Kükengeneration herausfliegen kann.Es ist besser, die Vögel nicht zu zerstören, sondern sich im Voraus auf ihre Invasion der Beeren vorzubereiten. Der Nutzen von Vögeln ist viel größer als der Schaden.
Der Nutzen von Vögeln ist viel größer als der Schaden
Abschluss
Es ist fast unmöglich, Kirschen auf irgendeine Weise vor Vögeln zu schützen. Damit sich die Vögel nicht an Geräusche, Glanz oder Bewegung gewöhnen, müssen die Arten der Abschreckvorrichtungen geändert werden. Sie können auch sofort eine Reihe von Schutzmitteln auftragen.