Löwenzahnwurzelkaffee: Nutzen und Schaden, wie man ihn aufbrüht

Löwenzahnwurzel enthält viele nützliche Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Es wird zur Zubereitung medizinischer Getränke verwendet. Besonders beliebt ist Löwenzahnkaffee. Es hat einen angenehmen Geschmack, enthält aber kein Koffein.

Vorteile von Löwenzahnkaffee

Löwenzahn steht ganz oben auf der Liste der Stauden. In der Volksmedizin werden nicht nur Blumen, sondern auch Wurzeln verwendet. Sie enthalten die folgenden nützlichen Elemente:

  • Flavonoide;
  • Eisen;
  • Sterole;
  • Kalium;
  • Eiweißstoffe;
  • eine Nikotinsäure;
  • organische Säuren;
  • Vitamine P, C und B2.

Die Vor- und Nachteile von Kaffee aus Löwenzahnwurzeln liegen in seiner reichhaltigen Zusammensetzung begründet. Es ist bei Frauen gefragt, denen ihre Gesundheit und Figur am Herzen liegen. Die in der Löwenzahnwurzel enthaltenen Stoffe verleihen der Haut Elastizität und Jugendlichkeit.Sie bewältigen erfolgreich Verstopfung und entzündliche Prozesse im Verdauungssystem.

Die Wurzeln der Pflanze regen die Sekretion von Galle an und regen die Sekretion von Magensaft an. Aufgrund ihres hohen Eisengehalts helfen sie, die Symptome einer Eisenmangelanämie zu beseitigen. Nicht weniger wirksam ist im Kampf gegen Bluthochdruck und Schlaflosigkeit zu beobachten. Bei regelmäßiger Einnahme kann das Getränk Leber- und Gallenblasenzellen von giftigen Substanzen reinigen.

Anwendungsvorteile

Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Kaffeegetränks ist das Fehlen von Koffein in der Zusammensetzung. Es hat choleretische und harntreibende Eigenschaften, ohne toxische Wirkungen auf den Körper auszuüben. Zusammen mit der Abkochung von Mariendistel bewältigt das Getränk erfolgreich Lebererkrankungen. Es wird häufig zur Vorbeugung von koronarer Herzkrankheit und Arteriosklerose eingesetzt. Darüber hinaus ist Kaffee aus Löwenzahnwurzeln für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die seinen Einsatz im Kampf gegen bestimmte Beschwerden ermöglichen. Im Gegensatz zu normalem Kaffee hat Löwenzahngetränk eine beruhigende Wirkung auf den Körper.

Woraus besteht Löwenzahnkaffee?

Löwenzahnkaffee wird aus den Wurzeln der Pflanze hergestellt. Sie werden vorzerkleinert und frittiert. Vor dem Aufbrühen werden die Wurzeln mit einem Mixer oder einer Kaffeemühle zerkleinert. Wenn es nicht möglich ist, das Getränk zu Hause zuzubereiten, kaufen Sie es fertig. Gemahlene Löwenzahnwurzeln sind in Portionsbeuteln verpackt, die vor der Verwendung mit Wasser gefüllt werden.

Aufmerksamkeit! Löwenzahnwurzelkaffee kann zur Bekämpfung und Vorbeugung schwerer Krankheiten eingesetzt werden.

Wozu passt Löwenzahnkaffee?

Der Nutzen und Schaden von Löwenzahnkaffee kann je nachdem, was dem Getränk zur Geschmacksverbesserung zugesetzt wird, variieren. Am häufigsten wird das Mittel angereichert mit:

  • Honig;
  • Creme;
  • Hagebutte;
  • Zimt.

Befürworter eines gesunden Lebensstils verleihen dem Kaffee mit Topinambur Süße.

Wie man aus Löwenzahnwurzeln einen Kaffee aufbrüht

Die Rohstoffe für die Kaffeezubereitung aus Löwenzahn werden im Voraus vorbereitet. Die Abholung erfolgt ab Ende April. In seltenen Fällen ist die Ernte im Frühherbst erlaubt. Der Prozess der Rohstoffbeschaffung erfolgt nach folgendem Algorithmus:

  1. Die Wurzeln werden gründlich von Erde befreit und mit fließendem Wasser gewaschen.
  2. Die geschälten Wurzeln werden in große Stücke zerkleinert.
  3. Das Produkt wird 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 °C frittiert.
  4. Die frittierten Wurzeln werden in einen Behälter mit Deckel gegeben.

Eicheln tragen dazu bei, den Nährwert der Löwenzahnwurzeln zu erhöhen. Sie enthalten Quercetin, das antioxidative und harntreibende Eigenschaften hat. Die Eicheln werden von Ende September bis Anfang Oktober geerntet. Es ist notwendig, festen Früchten mit brauner oder grünlicher Farbe den Vorzug zu geben. Die Reife der Frucht wird durch eine leichte Ablösung von den Zweigen angezeigt. Druckempfindliche Eicheln können nicht als Nahrung verwendet werden, da sie anfällig für Würmer sind. Die Ernte der Früchte für die Löwenzahnmedizin erfolgt nach folgendem Prinzip:

  1. Die Eicheln werden 20-30 Minuten lang mit klarem Wasser gefüllt. Die an der Oberfläche schwimmenden Früchte werden weggeworfen.
  2. Eicheln in einer dünnen Schicht auf ein Backblech legen und dann für 5 Minuten in den Ofen stellen. Die Temperatur sollte niedrig sein.
  3. Die fertigen und abgekühlten Früchte werden geschält und anschließend mit einem Fleischwolf zerkleinert.
  4. Die resultierende Mischung wird erneut im Ofen getrocknet.
  5. Die Rohstoffe werden in Papiertüten oder Gläser gefüllt.

Kaffee aus Eicheln und Löwenzahnwurzel ist für Menschen geeignet, die zu Thrombosen neigen und eine verminderte Immunität haben. Für Frauen liegt der Nutzen in seinem hohen Folsäuregehalt. Das Mittel verbessert auch das Blutbild und beseitigt trockenen Husten. Nicht weniger wichtige Vorteile sind seine Hypoallergenität.

Wie man Kaffee aus Löwenzahnwurzeln macht

Löwenzahnwurzelkaffee zuzubereiten ist so einfach wie die Zubereitung eines natürlichen Kaffeegetränks. Für 1 EL. Heißes Wasser benötigt 1 TL. vorverarbeitete Rohstoffe. Vor dem Kochen müssen die Wurzeln auf Unversehrtheit überprüft werden. Nach der Reinigung des Bodens müssen sie getrocknet werden. Die Trocknung erfolgt an einem gut belüfteten Ort oder in der Sonne. Dass die Wurzeln vollständig ausgetrocknet sind, wird durch einen Stopp der Milchsaftsekretion angezeigt. Beim Braten wird kein Öl verwendet.

Experten empfehlen, die Wurzeln fein zu mahlen. Für die Lagerung vorbereiteter Rohstoffe ist es besser, einen Holz- oder Glasbehälter zu verwenden. Sie können das Pulver auch in Baumwollbeutel verpacken. Die allgemeine Haltbarkeit von zerkleinerten Löwenzahnwurzeln beträgt 1 Jahr.

Wie man aus Löwenzahn normalen Kaffee macht

Das Rezept für klassischen Löwenzahnkaffee erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Fähigkeiten. Es ist lediglich erforderlich, sich zunächst um die Aufbereitung der Rohstoffe zu kümmern. Das Schema der Getränkezubereitung ist wie folgt:

  1. 1 Teelöffel. Zerkleinerte Wurzeln werden in ein Glas gegossen und mit heißem Wasser aufgefüllt.
  2. Nach 5 Minuten wird das Getränk gefiltert.
  3. Um den Geschmack zu bereichern, wird dem Kaffee ein Süßstoff zugesetzt.
Kommentar! In Geschäften wird Löwenzahnkaffee in Portionsbeuteln verkauft, sodass keine Abmessung der Menge der verwendeten Rohstoffe erforderlich ist.

Rezept für Löwenzahnwurzelkaffee mit Zimt

Zimt trägt dazu bei, dass Löwenzahnwurzelkaffee säuerlicher schmeckt. Es verbessert die Durchblutung und wirkt antiseptisch auf den Körper. Es empfiehlt sich, der Sorte Ceylon den Vorzug zu geben. Bei Bedarf an Cumarin ist die Verwendung von Cassia-Zimt notwendig. Kaffee wird nach folgendem Algorithmus zubereitet:

  1. Die trockene Mischung aus Löwenzahnwurzeln wird in einen Becher gegossen und mit Wasser aufgefüllt.
  2. Filtern Sie das Getränk nach 3-5 Minuten. Wenn der Kaffee gekauft ist, entfällt die Notwendigkeit des Siebens.
  3. Dem fertigen Getränk wird Zimt hinzugefügt. Für 1 TL. gehackte Löwenzahnwurzeln benötigen ½ TL. Zimt.

Rezept für Löwenzahnkaffee mit Honig

Honig gilt als die erfolgreichste Alternative zu Zucker. Es enthält viele nützliche Substanzen, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken. Ärzte empfehlen, in der kalten Jahreszeit Kaffee mit Zusatz zu trinken. Dies wird dazu beitragen, eine Virusinfektion zu vermeiden. Für Kaffee mit Honig benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 40 ml Sahne;
  • 2 TL. Löwenzahnwurzelpulver;
  • 300 ml Wasser;
  • 2 TL. Honig

Kochvorgang:

  1. Kaffee wird nach der Standardmethode zubereitet.
  2. Nach einigen Minuten Ziehzeit wird das Getränk gefiltert.
  3. Sahne und Honig werden hinzugefügt, nachdem das Getränk in Tassen gegossen wurde.

Köstlicher Löwenzahnkaffee mit Sahne

Der köstlichste Kaffee aus Löwenzahnwurzeln gilt als derjenige, dem Sahne und Zucker zugesetzt werden. Der Kochvorgang unterscheidet sich vom klassischen Rezept. Es beinhaltet Folgendes:

  1. In einer trockenen Pfanne gebratene Löwenzahnwurzeln werden mit einem Mörser zu Pulver zermahlen.
  2. Die Rohstoffe werden mit heißem Wasser übergossen und zum Kochen gebracht.
  3. Das Getränk wird bei schwacher Hitze gekocht, bis es hellbraun wird.
  4. Nach dem Sieben wird dem fertigen Produkt die erforderliche Menge Zucker und Sahne hinzugefügt.

Empfangsfunktionen

Es wird empfohlen, täglich 1 Tasse Löwenzahnwurzelkaffee zu sich zu nehmen. Im Laufe der Zeit ist eine Erhöhung der Anzahl der Dosen pro Tag zulässig. Zunächst gewöhnen sich die Organe des Verdauungssystems an das neue Produkt. Dies kann zu Verdauungsstörungen führen. Daher wird empfohlen, das Getränk dosiert zu trinken.

Wichtig! Bei stillenden Frauen kann Kaffee aus Löwenzahnwurzeln die Milchproduktion steigern.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Trotz der vielen positiven Eigenschaften sollten Löwenzahnwurzeln mit Vorsicht verwendet werden. Besonders wachsam sein sollten Personen, die Medikamente einnehmen. Substanzen, aus denen Löwenzahnwurzeln bestehen, können die Eigenschaften bestimmter Medikamente verändern. Es wird empfohlen, die Pflanze in ökologisch sauberen Gebieten zu sammeln. Dadurch wird die Möglichkeit ausgeschlossen, dass sich Giftstoffe in der Pflanze angesammelt haben. Experten raten davon ab, Kaffee aus Löwenzahnwurzeln zu trinken, wenn Sie an folgenden Krankheiten leiden:

  • Diabetes mellitus;
  • verminderte Blutgerinnung;
  • allergische Reaktion auf Löwenzahn.

Nach der Einnahme eines Arzneimittels ist es ratsam, auf die Reaktion des Körpers zu achten. Verdauungsstörungen und Sodbrennen gelten als normal. Solche Symptome sollten mit der Zeit verschwinden.Das Auftreten von Hautausschlägen und Juckreiz weist auf eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Getränk hin. In diesem Fall ist es besser, dies abzulehnen.

Abschluss

Es wird empfohlen, Löwenzahnkaffee vom späten Frühling bis zum Frühsommer zu trinken. Zu dieser Zeit ist im Löwenzahn eine große Menge nützlicher Substanzen konzentriert. Das Getränk ist ein hervorragender Ersatz für normalen Kaffee, unterscheidet sich jedoch durch eine Reihe von Vorteilen. Trotzdem ist es mit Vorsicht zu genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen