Inhalt
- 1 Botanische Beschreibung der Pflanze
- 2 Zusammensetzung und Wert der Pflanze
- 3 Medizinische Eigenschaften von Burnett
- 4 Wobei hilft Burnettkraut?
- 5 Wie man Burnet aufbrüht und aufgießt
- 6 Merkmale der Anwendung
- 7 Wie ist Burnett einzunehmen?
- 8 Einschränkungen und Kontraindikationen
- 9 Sammlung und Beschaffung von Rohstoffen
- 10 Was ist besser: Burnet oder Smecta
- 11 Abschluss
- 12 Rezensionen zur Verwendung von Burnett in der Gynäkologie
Als mehrjährige krautige Pflanze wird die Wiesenbirne seit langem für medizinische Zwecke verwendet. Es hat eine starke adstringierende und blutstillende Wirkung. In Nachschlagewerken pharmazeutischer Pflanzen findet man den lateinischen Namen für Burnet - Sanguisorba officinalis. Das Kraut ist im heimischen und europäischen Arzneibuch enthalten. Als medizinischer Rohstoff werden das Rhizom mit Trieben und seltener der grüne, oberirdische Teil der Ernte geerntet.
Botanische Beschreibung der Pflanze
Fotos und Beschreibungen der Biberin sind in jedem Heilpflanzenverzeichnis enthalten. Es handelt sich um ein Kraut, das aus einem einzigen, verzweigten Stängel besteht. Es ist innen hohl, außen gerippt und hat eine Höhe von 0,5 m bis 90 cm.
Der Stängel ist mit länglich-eiförmigen Blättern bedeckt, deren Ränder scharf gesägt sind. Näher an der Wurzel wird die Blattspreite größer, an langen Blattstielen befestigt, sie ist glatt, oben dunkelgrün, unten rau und braun.
Lediglich die Wurzeln der Wiesenbirne haben einen besonderen medizinischen Wert, aus den Blättern und Stängeln werden Tee oder Vitaminsalate hergestellt
Die Blüten sind längliche, spitzenförmige rotviolette Köpfe mit einer Länge von bis zu 3 cm, die sich an den Enden dünner, aufrechter Stiele befinden.
Die Früchte sind einkernige Nüsse in Form eines Tetraeders, ihre Länge überschreitet 3,5 mm nicht.
Die Wurzel liegt horizontal im Boden, ihre Länge beträgt nicht mehr als 12 cm, sie ist dick, holzig und hat viele dünne faserige Fortsätze.
Die Heilpflanze wächst auf Wiesen (trocken und überschwemmt), in Steppen und in lichten Wäldern. Man findet ihn auf Lichtungen und an Felsrändern, in dichtem Gebüsch, an Flussufern und Sümpfen.
Warum heißt das Wiesenbällchen so?
Der lateinische Name der Kultur kann mit „Blut absorbieren“ übersetzt werden. Dies liegt an der Fähigkeit des Wiesengrases, Blutungen zu stoppen. Diese Eigenschaft ist auf das Vorhandensein einer großen Menge an Tanninen im Rhizom der Wiesenbirne zurückzuführen.
In freier Wildbahn ist die Wiesenfichte auf fast dem gesamten Territorium Russlands verbreitet.
Zusammensetzung und Wert der Pflanze
Die Wurzeln der Kultur enthalten Tannine, bis zu einem Viertel der Gesamtzusammensetzung, 30 % Stärke, ätherische Öle, Saponine.
Getrocknete, zerkleinerte Burnet-Wurzeln helfen nach dem Kochen bei vielen Magen- und Frauenkrankheiten
Der grüne Teil der Pflanze enthält Flavonoide, Tannine und Säuren (Ursolsäure, Tormentsäure, Chlorogensäure). In den Blättern wurde Ascorbinsäure gefunden.
Die Wiesenpflanze ist in vielen Ländern im Roten Buch aufgeführt und kann problemlos im eigenen Garten kultiviert werden
Medizinische Eigenschaften von Burnett
Burnett zeichnet sich durch seine starke adstringierende, blutstillende und schmerzstillende Wirkung aus. Das Kraut hat eine bakterizide Wirkung gegen E. coli, Ruhr und Paratyphus-Organismen.
Burnet ist in der Lage, die Darmmotilität zu reduzieren, die Blutgefäße zu verengen und die Uteruskontraktionen zu verstärken. Die Pflanze hat eine geringe krampflösende und antiemetische Wirkung. Auch bei Durchfall ist der Einsatz von Burnett gerechtfertigt.
Das pflanzliche Arzneimittel weist nahezu keine Kontraindikationen auf und ist für die Langzeitanwendung geeignet.
Wobei hilft Burnettkraut?
Abkochungen und Tinkturen der Burnet-Wurzel werden bei folgenden Krankheiten eingenommen: Cholezystitis, Kolitis, Krämpfe, Magen- und Darmgeschwüre; sie wirken gegen Helminthenbefall.
Burnet hat Indikationen für die Anwendung bei Kindern:
- mit Zahnfleischentzündung;
- Stomatitis;
- akute Mandelentzündung;
- Entzündung der Mandeln;
- Durchfall.
Auch die äußerliche Anwendung von Burnettpräparaten ist wirksam. Sie werden zur Heilung von Geschwüren, Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, Prellungen, Prellungen und entzündlichen Erkrankungen der Haut eingesetzt.
Es wird Erwachsenen als Adjuvans bei Tuberkulose (bei Hämoptyse) verabreicht.Das Rhizom der Pflanze wird zur Herstellung von blutstillenden Medikamenten verwendet. Sie sind wirksam bei Magen- und Gebärmutterblutungen sowie bei starker Menstruation.
Es liegen Daten zur medizinischen Verwendung und therapeutischen Wirksamkeit einer Abkochung der Pflanzenwurzel bei Cholezystitis, Kolpitis, starkem Ausfluss, chronischer Ruhr sowie bei verschiedenen Darmerkrankungen, die mit Blähungen einhergehen, vor.
Neben seinen medizinischen Eigenschaften weist Burnettkraut auch eine Reihe von Kontraindikationen auf: Verstopfung, Schwangerschaft, Stillzeit, erhöhte Blutgerinnung, Thromboembolie, individuelle Unverträglichkeit.
Je nach Erkrankung sind verschiedene Formen von Präparaten auf der Basis von Burnett indiziert.
Wie man Burnet aufbrüht und aufgießt
Abhängig von der Art des Arzneimittels und der Krankheit variiert die Art und Weise, wie Burnet zubereitet wird. Konsultieren Sie vor jeder Anwendung einen Arzt.
Dekokt
Verwenden Sie zur Zubereitung der Komposition Emaillegeschirr. 2 EL in einen kleinen Behälter geben. l. Trocknen Sie die zerkleinerten Burnet-Wurzeln und gießen Sie ein Glas kochendes Wasser ein. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und lassen Sie den Inhalt eine halbe Stunde köcheln.
Auch bei Kleinkindern ist die Abkochung nicht kontraindiziert, Säuglingen wird sie gegen Durchfall in Form von Tropfen verabreicht, bei älteren Kindern ½ TL.
Infusion
Dieses Arzneimittel wird kalt zubereitet. Mischen Sie 3 TL in einem kleinen Behälter. trockenes Gras und zwei Gläser klares oder gefiltertes Wasser. Die Flüssigkeit wird acht Stunden lang infundiert und dann nach ärztlicher Verordnung getrunken.
Tinktur
Dieses Arzneimittel wird mit Alkohol zubereitet. Geben Sie einen Teil der getrockneten Wurzeln der Burnet in einen dunklen Glasbehälter. Sie sind mit fünf Teilen 40-prozentigem Alkohol gefüllt.Die Mischung wird eine Woche lang infundiert.
Tee
2 TL. Gießen Sie die Kräuter in ein Glas kaltes Wasser. Die Mischung zum Kochen bringen und beiseite stellen. Der Tee wird 10 Minuten lang aufgegossen, gefiltert und zwei Tassen täglich getrunken.
Merkmale der Anwendung
In der Volksmedizin wird ein Sud aus Burnett bei Durchfall, Hämoptyse und Blutungen eingesetzt. Äußerlich wird das Produkt als Lotion bei eitrigen Wunden, Geschwüren und Dekubitus verwendet.
Die Verwendung von medizinischem Burnett in der Gynäkologie
Wiesengrasprodukte werden in der Volksmedizin häufig bei „Frauenkrankheiten“ eingesetzt. Das Kraut ist wirksam bei Uterusblutungen, starken Monatsblutungen und Endometriose.
Bei Gebärmutterblutungen
Das Heilkraut hat in der Gynäkologie seine heilende Wirkung gezeigt. In der Volksmedizin wird eine Abkochung der Wurzel mit ihren Trieben bei Gebärmutterblutungen eingesetzt. Das Produkt wird wie im Rezept oben beschrieben zubereitet, filtriert und 1 EL verwendet. l. sechsmal täglich vor den Mahlzeiten.
Für starke Perioden
Laut Bewertungen in Frauenforen hat sich Burnet auch bei Uterusblutungen während der Menstruation als wirksam erwiesen. Bereiten Sie für diese Krankheit heißen Tee zu: 2 TL. Trockene Wurzeln werden mit einem Glas kochendem Wasser übergossen, zehn Minuten lang stehen gelassen und abgekühlt. Das Produkt wird viermal täglich in einem halben Glas eingenommen.
Nach Überwindung der Endometriose
Eine der Indikationen für den Einsatz von Burnet in der Gynäkologie ist die postoperative Phase. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, eine starke Abkochung des Rhizoms des Krauts zu trinken. Es wird so zubereitet: ½ TL. Die Rohstoffe werden mit einem Glas kaltem Wasser übergossen und acht Stunden stehen gelassen. Anschließend wird das Produkt gekocht und filtriert. Es wird warm eingenommen, 2-3 EL. l. jedes Mal nach dem Essen.
Das Heilkraut hat eine symptomatische Wirkung und hat auch eine recht erfolgreiche Wirkung bei der Endometriumatrophie
Bei Entzündungen
In der Gynäkologie wird Burnet bei Trichomonas-Entzündungen der Vagina und starker Leukorrhoe eingesetzt. Bereiten Sie einen starken Sud von 1,5 Litern vor und kühlen Sie ihn ab. Nachts mit einer warmen Lösung duschen.
Für Myome
In diesem Fall können Sie eine alkoholische Burnet-Tinktur verwenden. Vor Gebrauch wird es mit warmem Wasser im Verhältnis 1 EL verdünnt. l. Arzneimittel pro 250 ml Flüssigkeit. Nehmen Sie 1-2 EL. l. das Medikament dreimal täglich nach den Mahlzeiten.
Bei Hautläsionen und Erkrankungen
Auch äußerlich angewendet ist ein Abkochen des Wiesenkrauts wirksam. Es wird zur Herstellung von Lotionen, Kompressen und feuchten Einreibungen verwendet. Das Produkt ist wirksam, wenn es warm ist. Tränken Sie ein sauberes Tuch oder eine in mehreren Lagen gefaltete Gaze damit und tragen Sie es dann auf die betroffene Stelle auf. Die Bewerbung erfolgt zweimal täglich.
Bei Ekzemen empfehlen koreanische Ärzte die Herstellung einer Salbe aus den Wurzeln der Burnet. Der unterirdische Teil der Pflanze wird über einem Feuer geröstet, bis er zu Holzkohle wird. Dann zu Pulver mahlen, mit Vaseline im Verhältnis 3:7 mischen. Die betroffenen Hautpartien werden eine Woche lang zweimal täglich mit dem Produkt geschmiert.
Für Hämorrhoiden
Während der Verschlimmerung von Hämorrhoiden hilft auch eine Abkochung von Burnett. Bereiten Sie so viel davon vor, dass das Becken mindestens zu einem Drittel gefüllt ist. Die Flüssigkeit sollte leicht warm sein. Nachts wird im Sitzen gebadet.
Bei Hämorrhoiden kann keine heiße Mischung verwendet werden, da dies zu einer Verschlimmerung der Krankheit führt
Bei Durchfall
Bei Darmbeschwerden hilft ein Sud aus Burnett. Es wird nach dem oben beschriebenen Rezept zubereitet.Trinken Sie das abgekühlte Produkt 1 EL. l. sechsmal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten.
Von Giardia
Verwenden Sie in diesem Fall eine Abkochung aus Burnet-Rhizomen. Die Behandlung erfolgt in Kursen von 3-8 Mal mit einer Pause von einem Monat. Einmal täglich werden 100 ml frische warme Brühe durch eine Zwölffingerdarmsonde gegossen.
Bei Bronchitis
Bei Erkrankungen der Bronchien wird Tee aus dem Wiesenkraut verschrieben. Es wird eine Woche lang dreimal täglich nach den Mahlzeiten getrunken.
Von Würmern
Um kleine Helminthen zu entfernen, empfiehlt sich ein Tee aus einer Mischung aus Rhizomen und dem Kraut Burnett. 2 TL. Die Sammlung wird mit einem Glas kochendem Wasser gedämpft und 10-15 Minuten stehen gelassen. Nehmen Sie dann zweimal täglich vor den Mahlzeiten ein Glas des Produkts ein.
Wie ist Burnett einzunehmen?
In moderaten Dosen und bei kurzfristiger Anwendung (nicht länger als zwei Monate) hat Burnet keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. In seltenen Fällen können geringfügige Nebenwirkungen beobachtet werden: allergische Reaktionen, Verdauungsstörungen.
In seltenen Fällen führt die Einnahme von Kräutertees aus Burnett zur Entwicklung allergischer Hautreaktionen
Indikationen für die Verwendung von Burnett:
- akute und chronische Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, begleitet von Durchfall;
- starke Menstruationsblutung;
- leichte Blutungen während der Nachkoagulationsphase der Zervixbehandlung.
Es wird empfohlen, vor jeder Dosis Abkochungen, Aufgüsse und Tees zuzubereiten. Das Produkt muss warm getrunken, gefiltert und geschüttelt werden.
Apothekenfilterbeutel mit Burnett werden streng nach Anweisung gebraut und nach ärztlicher Verordnung angewendet.
Kann es Kindern gegeben werden?
Die Pflanze ist ungiftig und kann an Kinder ab einem Jahr gelötet werden.Kindern wird Burnet in flüssiger Form gegen Durchfall verschrieben. Bereiten Sie eine Abkochung vor: Nehmen Sie 1 TL. gekühltes Produkt, geben Sie dem Kind zweimal täglich vor den Mahlzeiten etwas zu trinken. Bei Halsschmerzen können Sie mit einer warmen Lösung gurgeln.
Bei der Behandlung eines Kindes mit Abkochungen und Tees mit Burnet werden das Alter und das Gewicht des Babys berücksichtigt. Zunächst ist eine Rücksprache mit Ihrem behandelnden Kinderarzt erforderlich.
Bei der Behandlung von Kindern ist es wichtig, die empfohlene Dosierung pflanzlicher Arzneimittel nicht zu überschreiten.
Kann ich es während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Einnahme von Medikamenten auf Basis von Burnett nicht empfohlen. Alle Medikamente werden nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Die Burnet-Wurzel hat zweifellos medizinische Eigenschaften, es gibt jedoch auch eine Reihe von Kontraindikationen für die Einnahme darauf basierender Produkte.
Abkochungen mit Burnet sollten bei folgenden Personengruppen nicht zur Therapie eingesetzt werden:
- schwangere Frau;
- stillende Mutter;
- Kinder unter einem Jahr;
- Menschen, die unter Verstopfung leiden;
- für Allergiker.
Bei erhöhter Blutgerinnung oder Thromboembolie (Anamnese) ist das Arzneimittel mit Vorsicht zu verschreiben.
Es gibt keine kategorischen Kontraindikationen für die Verwendung von Burnet.
Bei inneren Magen- oder Gebärmutterblutungen ist es notwendig, die Ursache des Phänomens durch Rücksprache mit einem Arzt herauszufinden.
Sammlung und Beschaffung von Rohstoffen
Brandwurz findet man auf Feuchtwiesen, an Waldrändern und zwischen Büschen. In der Volksmedizin wird das Rhizom des Burnet officinalis zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Die Ernte erfolgt Ende August, Anfang September.Sie können im Frühjahr eine Heilwurzel ausgraben, wenn Sie den genauen Standort kennen.
Die Wurzeln werden in umweltfreundlichen Gebieten gesammelt; das Sammeln von Rohstoffen in der Nähe von Straßen ist strengstens verboten
Die aus dem Boden extrahierten Wurzeln werden gründlich gereinigt, unter fließendem Wasser gewaschen, in Büsche geschnitten, die nicht länger als 20 cm sind, und dann in einer gleichmäßigen Schicht auf einem sauberen Tuch ausgelegt. Die Rohstoffe werden mehrere Tage im Schatten getrocknet.
Um Schimmel zu vermeiden, werden die Wurzeln oft umgedreht und trocknen von allen Seiten. Nach vorbereitenden Maßnahmen verfärben sie sich außen schwarzbraun und zum Bruch hin gelb.
Sie können das Rhizom von Burnet officinalis auch in Thermotrocknern ernten. Gleichzeitig sollte die Temperatur darin + 50 °C nicht überschreiten. Fertig getrocknete Rohstoffe werden fünf Jahre lang in Kartons gelagert.
In der Volksmedizin wird auch der gemahlene Teil der Pampe verwendet. Die Grasernte beginnt während der Blütezeit. Es ist Mittsommer.
Was ist besser: Burnet oder Smecta
Bei Durchfall, der durch eine Rotavirus-Darminfektion oder eine banale Lebensmittelvergiftung verursacht wird, wird Smecta häufig als Adjuvans verschrieben. Das Pulver kann Erwachsenen und Kindern verabreicht werden. Auch das Abkochen von Burnet ist in seiner Verwendung nicht auf das Alter beschränkt.
Burnet lindert schnell die Symptome und stoppt Durchfall, es wird jedoch in Kursen eingenommen. Danach kann das Mittel Verstopfung verursachen.
Smecta ist ein schnell wirkendes Mittel gegen Durchfall und muss nicht in Kursen eingenommen werden.
Es ist praktisch, eine kleine Packung Smecta unterwegs oder bei der Arbeit zu verwenden, Burnet kann jedoch nur zu Hause verwendet werden
Zusätzlich zu seinen adstringierenden Eigenschaften hat Wiesengras auch eine blutstillende, bakterizide und antiseptische Wirkung. Die Arbeit von Smecta zielt ausschließlich auf die Verbesserung des Stuhls ab.
Abschluss
Burnet ist ein Wiesenkraut, das seit der Antike für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt ist. Die Dorfbewohner nutzten die Ernte nicht nur für medizinische Zwecke, sondern auch als Viehfutter, als Wohlriechs- und Gerbpflanze. Junge frische Grasblätter sind reich an Ascorbinsäure und können im Frühjahr als Vitaminergänzung in Gemüsesalaten verzehrt werden. Burnet wird häufig als Mittel gegen Durchfall und Blutstillung eingesetzt. Beutel mit getrockneten Wurzeln können in der Apotheke gekauft werden. Die Verpackung enthält detaillierte Methoden zur Zubereitung und Anwendung des Arzneimittels bei verschiedenen Krankheiten.