Kurilen-Tee (Fingerkraut): wann und wie man ihn sammelt, wie man ihn aufbrüht, wie man ihn trinkt

Kurilen-Tee zu trocknen, um zu Hause ein gesundes Getränk zuzubereiten, ist durchaus möglich, Sie müssen nur einige Nuancen kennen. Diese Pflanze in Form eines niedrigen Strauchs ist im Fernen Osten, im Kaukasus und in Sibirien weit verbreitet. Viele Gärtner bauen auf ihren Parzellen Kurilen-Tee an. Das Ergebnis ist ein doppelter Vorteil: Die Pflanze sieht auf Rasenflächen, Alpenhügeln und Rabatten großartig aus.

Die Leute nennen Kurilen-Tee:

  • Busch-Fingerkraut;
  • Fingerkraut;
  • mächtig.

Termine zum Sammeln von Fingerkraut

Sie müssen mit der Ernte des Fingerkrauts beginnen, wenn die Pflanze blüht und bis zum Herbst. Das Signal zur Beendigung ist der Fall der Blüten, da danach die wohltuenden Eigenschaften erschöpft sind. Beim Sammeln müssen Sie harte Handschuhe tragen, um Verletzungen an den Händen zu vermeiden, da die Zweige sehr stark sind.

Um gesunden Tee zuzubereiten, werden Blätter, Blüten, Zweige und Rhizome gesammelt. Blätter können den ganzen Sommer über geerntet werden, Blumen – während der Blütezeit. Sie können sowohl geöffnete als auch ungeöffnete Knospen sammeln.Die Rhizome werden im Herbst vor dem Frost oder zu Beginn des Frühlings ausgegraben, bis die Knospen aufwachen.

Kommentar! Das Sammeln von Kurilen-Tee sollte selektiv an Orten mit Massenwachstum erfolgen, um die natürliche Fingerkrautplantage nicht zu zerstören.

So sammeln Sie Kurilen-Tee richtig

Beim Sammeln der oberirdischen Teile des Fingerkrauts werden Triebe mit Blättern und Knospen von maximal 15 cm Länge abgeschnitten und Büsche mit intakten Teilen ausgewählt. Wenn die Aktivität schädlicher Insekten an der Pflanze sichtbar ist, ist es besser, die Herstellung solcher Rohstoffe abzulehnen.

In der Volksmedizin werden zum Aufbrühen von gesundem Tee nicht nur Triebe mit Blättern und Blüten verwendet, sondern auch Rhizome des Kurilen-Tees. Potentilla-Rohstoffe müssen geerntet werden, nachdem der oberirdische Teil abgestorben ist. Potentillawurzeltee hat entzündungshemmende, schleimlösende und blutstillende Eigenschaften.

Nach dem Sammeln werden die Rhizome etwas in der Sonne getrocknet, um das Entfernen der Erde zu erleichtern. Die weitere Trocknung kann im Ganzen oder in zerkleinerter Form erfolgen.

So trocknen Sie Kurilentee

Um aus Fingerkrautsprossen ein gesundes Teegetränk zuzubereiten, werden die Rohstoffe zunächst sortiert. Gelbliche oder beschädigte Blätter sollten entfernt werden, so dass nur grüne übrig bleiben.

Das Trocknen von Blättern und Blüten kann an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung erfolgen. Ist dies nicht möglich, reicht auch eine Fensterbank. Aber Kurilen-Tee muss beschattet werden.

Nach einigen Tagen werden die Rohstoffe auf einem Blech ausgelegt und im Trockner oder offenen Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als 70 Grad getrocknet.

Ausgegrabene Rhizome:

  1. Überprüfen Sie, ob Beschädigungen vorhanden sind, morsche Teile werden abgeschnitten.
  2. Anschließend werden sie in mehreren Wässern vom Boden abgewaschen.
  3. Auf ein Tuch legen, damit das Wasser verdunsten kann.
  4. Nehmen Sie es nach draußen und lassen Sie es 3-4 Tage lang in der Sonne trocknen.
  5. Anschließend werden sie auf dem Dachboden oder unter einem Vordach getrocknet. Die wichtigste Voraussetzung ist eine gute Belüftung.

Es empfiehlt sich, das rohe Fingerkraut (Rhizome) bei einer Temperatur von 50-60 Grad im Trockner zu trocknen.

Aufmerksamkeit! Beim Trocknen von Teilen des Kurilen-Tees empfiehlt es sich, die Rohstoffe in einer dünnen Schicht auf die Oberfläche zu legen, damit diese gut belüftet ist.

Wie man Kurilen-Tee aufbrüht

Kurilentee muss nicht nur richtig gesammelt und getrocknet, sondern auch aufgebrüht werden. Dieses gesunde Getränk wird seit langem zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt, wie zum Beispiel:

  • Lungentuberkulose;
  • Magen-Darm-Erkrankungen;
  • Skorbut;
  • Durchfall;
  • Ruhr;
  • Lungenentzündung;
  • Angina.

Es ist nicht schwer, Tee aus getrockneten Potentilla erecta-Rohstoffen zuzubereiten. Sie müssen nur Kurilentee mahlen, kochendes Wasser hinzufügen und 1-2 Stunden ruhen lassen, damit alle wohltuenden Eigenschaften der Pflanze in das Getränk übergehen.

Aufmerksamkeit! Die Vorfahren wussten über Kräuter Bescheid. Kurilen-Tee wurde immer nach einem Bad getrunken, wobei dem Getränk etwas Honig hinzugefügt wurde.

Teerezepte

Da die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze seit langem bekannt sind, wird sie in der Volksmedizin häufig zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt; es gibt viele Rezepte. Hier sind einige davon:

  1. Blumengetränk. Sie benötigen 2 EL. l. trockene Knospen und einen halben Liter kochendes Wasser. Die Rohstoffe werden zerkleinert und mit kochendem Wasser übergossen. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und stellen Sie ihn 6–8 Minuten lang auf schwache Hitze. Wenn die Flüssigkeit etwas abgekühlt ist, filtern Sie sie und trinken Sie 3-4 mal täglich 100 g vor den Mahlzeiten.
  2. Blatttee. 1 EL. l. Rohstoffe gießen 1 EL. kochendes Wasser Die Stängel und Blätter enthalten mehr Wirkstoffe, daher 2 EL in ein Glas kochendes Wasser geben. l. Teeblätter und vor dem Essen trinken.
  3. Wurzeln. 1 EL. l. Gehackte Wurzeln ins Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen.Vor den Mahlzeiten 1 EL. 1 EL hinzufügen. l. Teeblätter und 30 Minuten vor den Mahlzeiten trinken.
  4. Einfache Braumethode. Nehmen Sie 2-3 EL. l. Geben Sie die gesammelten Kurilen-Tees (Blätter, Blüten, Zweige, Wurzeln) in eine Teekanne und gießen Sie kochendes Wasser darüber. Zum Ziehen 5 Minuten auf schwache Hitze stellen. Anschließend wie normalen Tee trinken und kochendes Wasser in die Tasse geben. Sie können es mit Zucker oder Honig süßen.

Wie man Fingerkrauttee trinkt

Kurilen-Tee kann als normales Erfrischungsgetränk getrunken werden. Brühen Sie dazu 1-2 EL in einer Teekanne auf. l. Trocknen Sie die Rohstoffe und gießen Sie 300 ml kochendes Wasser ein. 15 Minuten einwirken lassen. Eine kleine Menge Teeblätter wird in eine Tasse gegossen und mit Wasser versetzt.

Trinken Sie keinen zu starken Fingerkrauttee. Es ist wünschenswert, dass das Getränk eine goldene Farbe hat. Kurilen-Tee hat, richtig gebrüht, ein erstaunliches Aroma und einen angenehmen Geschmack. Viele Liebhaber dieses Getränks fügen neben Honig auch Zitronenmelisse oder Minze hinzu.

Warnung! Sie sollten Fingerkrauttee nicht auf nüchternen Magen trinken, da die darin enthaltenen Stoffe die Magen- und Darmschleimhaut reizen.

So lagern Sie getrockneten Kurilentee

Bevor Sie rohen Kurilen-Tee lagern, müssen Sie sicherstellen, dass er gut getrocknet ist. Geben Sie die Rohstoffe in einen luftdichten Behälter. Dadurch wird verhindert, dass trockene Zweige, Blätter, Blüten und Rhizome durch Parasiten, insbesondere Motten, zerstört werden. An einem dunklen Ort, an dem die Luftfeuchtigkeit 40 % nicht überschreitet, kann Kurilentee 2 Jahre gelagert werden.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Da Kurilen-Tee von der offiziellen Medizin nicht als Arzneimittel anerkannt wird, ist das Getränk mit Vorsicht zu genießen. Neben einer allergischen Reaktion kann Tee aus Fingerkraut auch Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße und des Verdauungssystems verursachen.

Kurilen-Tee wird nicht empfohlen:

  • Kinder unter 10 Jahren;
  • mit niedrigem Blutdruck;
  • während der Schwangerschaft und Stillzeit;
  • mit Nierenversagen;
  • bei Lebererkrankungen;
  • bei allergischer Reaktion und individueller Unverträglichkeit gegenüber den in der Pflanze enthaltenen Stoffen.

Wenn die tägliche Dosierung des Getränks strikt eingehalten wird, treten keine Nebenwirkungen oder Schäden für den Körper auf. Wenn jedoch ein Ausschlag oder Juckreiz auftritt, sollten Sie den Fingerkrauttee sofort wegwerfen.

Bevor Sie mit der Einnahme von Kurilen-Tee beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren. Tatsache ist, dass Sie das Getränk während der Behandlung mit Medikamenten auf keinen Fall trinken sollten.

Abschluss

Das Trocknen von Kurilentee ist nicht schwierig, wie aus dem Artikel hervorgeht. In diesem Fall wird die Familie im Winter mit einem gesunden Getränk versorgt, das Kalzium und Kalium, Mangan und Eisen, Magnesium, Kobalt und Kupfer enthält. Kurilentee rettet Angehörige vor Virus- und Darminfektionen sowie vor der Entwicklung von Diabetes.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen