Inhalt
Nadelbäume enthalten eine große Menge nützlicher Substanzen, die seit vielen Jahrhunderten für medizinische Zwecke verwendet werden. Der gesamte obere Teil der Pflanze ist wertvoll: Zapfen, Zweige, Nadeln, junge Knospen. Nach 1-2 Wochen beginnen getrocknete Rohstoffe, Vitamine zu verlieren. Aber die Tinktur auf Fichtensprossen behält lange Zeit die Eigenschaften von Ephedra.
Nutzen und Schaden von Fichten-Tinkturen
Zur Herstellung der Tinktur eignen sich Triebe jeder Fichte. Ephedra kann zu den sibirischen, gewöhnlichen, östlichen, blauen und kaukasischen Sorten gehören.
Fichtenzweige sind sehr wohltuend für die Gehirnzellen
Fichtentriebe und Zapfen enthalten folgende Stoffe:
- essentielle Öle;
- Vitamin C, D, P, Gruppe B;
- Bernsteinsäure;
- Mangan;
- Eisen;
- Chrom.
Fichtensprossen enthalten auch Bioflavonoide – Elemente, die die Durchblutung verbessern.Sie normalisieren die Funktion der Blutgefäße und stärken die Wände. Nadelbäume enthalten nicht nur viele Bioflavonoide, sondern eine ganze Menge. Sie helfen, den Blutdruck zu senken, das Nervensystem zu beruhigen und Husten zu lindern.
Da Tinkturen aus Fichtensprossen mit Alkohol zubereitet werden, handelt es sich um alkoholische Getränke. Und obwohl das Arzneimittel reich an nützlichen Substanzen ist, sollte beachtet werden, dass die Dosierung reguliert werden muss.
Alkoholmissbrauch kann zu Ergebnissen führen, die einer Behandlung entgegenstehen
Der ideale Bestandteil zur Zubereitung des Produkts ist medizinischer Alkohol. Es ist nicht immer möglich, es zu bekommen, daher nutzen die Menschen alle verfügbaren Mittel. Fichtennadeltinktur wird mit Wodka und anderen Getränken zubereitet. Sie können hausgemacht oder im Laden hergestellt sein. Hauptsache, das Produkt ist hochwertig und möglichst rein.
Wie benutzt man
Tinkturen aus Fichtensprossen werden in folgenden Fällen eingenommen:
- Angina;
- verminderte Immunität;
- Mangel an Vitaminen;
- Infektionskrankheiten des Ausscheidungs- und Fortpflanzungssystems;
- chronische Müdigkeit;
- vermindertes Hämoglobin;
- Erkältungen;
- Bluthochdruck;
- Zahnfleischbluten;
- Gedächtnisprobleme.
Kontraindikationen für die Verwendung
Tinktur aus Fichtenzweigen mit Wodka hat Kontraindikationen. Es ist verboten zu verwenden:
- Kinder unter 12 Jahren;
- stillende Mutter;
- Menschen, die an Hepatitis oder Nierenerkrankungen leiden;
- bei Gastritis, Geschwüren des Magen-Darm-Traktes;
- in Abwesenheit einer Gallenblase;
- schwangere Frau;
- Personen mit allergischen Reaktionen. Aufgrund individueller Unverträglichkeit können Nebenwirkungen auftreten: Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Juckreiz.
Sammlung und Vorbereitung von Fichtentrieben
Fichtentriebe sollten im Winter gesammelt werden. In diesem Zeitraum enthalten sie dreimal mehr Nährstoffe. Eine Ausnahme bildet Vitamin PP, das im Sommer in gleicher Menge vorhanden ist.
Wenn es in den Neujahrsferien eine natürliche Fichte gab, können Sie mit ihrer Hilfe Triebe vorbereiten
Wenn junge Triebe gesammelt werden müssen, gehen sie Anfang Mai in den Wald. Sie können die Äste der Bäume nicht abbrechen – sie werden sich nicht erholen können. Für die Zapfenernte sind nur weibliche Exemplare geeignet. Sie werden im Sommer gesammelt. Es empfiehlt sich, junge Früchte zu wählen (erkennbar an ihrer grünen Farbe). Braune Zapfen mit offenen Schuppen werden nicht verwendet.
Für die ersten sechs Monate werden mit Wodka zubereitete Tinkturen auf Fichtennadeln empfohlen. Dann beginnt die Wirkung des Medikaments nachzulassen. Es ist sinnvoll, viele Tinkturen vorzubereiten, wenn Sie sie mit Ihren Lieben und Nachbarn teilen möchten. Es ist nicht ratsam, große Mengen Fichtentriebe für den Eigenbedarf vorzubereiten.
Rezepte für Tinkturen aus Fichtensprossen
Wie bereits erwähnt, werden Tinkturen aus verschiedenen Teilen von Nadelbäumen hergestellt. Je nach Material wird ein Rezept gewählt.
Tinktur aus jungen Fichtensprossen mit Wodka
Der Algorithmus zur Herstellung der Tinktur ist einfach. Sie benötigen 250 g junge Fichtentriebe (geerntet im Spätfrühling oder Frühsommer) und einen halben Liter Wodka. Die Zutaten werden in einem Glasbehälter gemischt.Das Arzneimittel wird außerhalb der Reichweite der Sonne aufbewahrt. Es sollte cool sein.
Nach 15 Tagen wird das Medikament filtriert
Um den Geschmack des Getränks zu verbessern, können Sie Früchte und Pflanzen verwenden. Zum Beispiel fügten sie dem Wodka Orangenschale, einen Löffel Honig und ein Drittel einer Zimtstange hinzu. Die Substanzen wirken wohltuend auf die Mundhöhle und reduzieren Zahnfleischbluten.
Tinktur aus Fichtennadeln und -zweigen
Die traditionelle Medizin wirkt gegen Erkältungen. Es ist erwiesen, dass die Nadeln und Zweige der Fichte große Reserven an Vitamin C enthalten. Sie verkürzen die Krankheitszeit, verbessern den Stoffwechsel und regen die Produktion von Leukozyten – Schutzzellen – an.
Um eine Tinktur aus Fichtennadeln mit Wodka zuzubereiten, benötigen Sie eine kleine Menge (ca. 1 EL) Kiefernnadeln. Es wird zerkleinert und mit kochendem Wasser übergossen. Ein Glas reicht. Das Arzneimittel wird in eine Thermoskanne gegossen, um es länger warm zu halten, und bis zum nächsten Morgen stehen gelassen.
Wenn Sie aufwachen, sollten Sie die Flüssigkeit abseihen, die Triebe entfernen und in einen Glasbehälter gießen
Tinktur aus Fichtensprossen wird zweimal täglich konsumiert. Am besten 10–20 Minuten nach dem Essen. Das Getränk wird an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt, Sie können einen Kühlschrank oder Keller verwenden.
Tinktur aus Fichtennadeln in Alkohol
Um eine Tinktur aus Fichtensprossen in Alkohol herzustellen, ist es notwendig, die Rohstoffe von Schuppen zu reinigen. Sie geben einen bitteren Geschmack. Das Material wird mit Leitungswasser gewaschen, auf der Fensterbank oder noch besser an der frischen Luft getrocknet.
Die Nadeln werden geschnitten und in mehreren Schichten in ein Glasgefäß gelegt. Zwischen die einzelnen Schichten wird Zucker gegossen. Wenn das Glas klein ist, können Sie die Rohstoffe mit einem Stock verdichten.
Zum Schluss noch einmal mit Zucker bestreuen und einen Deckel auflegen.
Das Glas wird an ein sonniges Fenster gestellt und dort 15 Tage lang aufbewahrt. Jeden Tag schütteln sie es und prüfen, ob alle Sprossen fest sitzen. Sie sollten nicht unter dem Zucker hervorschauen. Mit der Zeit beginnen die Triebe der Fichte, Saft abzusondern, der den Zucker auflöst.
Nach 15 Tagen wird der Saft abgelassen und die Nadeln mit Alkohol bewässert. Das Glas wird einen Monat lang an einem dunklen Ort aufbewahrt und regelmäßig geschüttelt. Wenn es soweit ist, wird die Tinktur gefiltert und mit Wasser vermischt. Für den Geschmack können Sie Honig oder Zitrone hinzufügen und gut vermischen. In diesem Fall bleibt das Getränk noch eine Woche stehen. Wenn die Tinktur immer noch bitter ist, fügen Sie Zucker oder 1 EL hinzu. l. Honig
Lagerbedingungen und -fristen
Medizinische Inhaltsstoffe sind nach der Entnahme 15 Tage lang wirksam. Bei Lagerung im Kühlschrank kann die Haltbarkeitsdauer auf zwei Monate verlängert werden. Zur Langzeitpflege werden die Triebe in einem Raum mit offenem Fenster getrocknet und anschließend in den Gefrierschrank gestellt.
Um die Pflanze nicht zu schädigen, werden 1-2 Zweige von einem Baum gesammelt. Sie werden mit einem sterilisierten und gut geschärften Messer geschnitten.
Die Schnittflächen werden mit Gartenlack behandelt.
Gesammelte Fichtentriebe können in Tüten, Glasbehältern oder Kartons aufbewahrt werden. Sie werden im Schatten platziert. Auf diese Weise vorbereitete Zweige werden bis zu zwei Jahre gelagert.
Abschluss
Tinktur aus Fichtensprossen ist bei Menschen ein beliebtes Heilmittel, das die Gesundheit verbessert. Sie können verschiedene Pflanzenteile verwenden, sogar unreife Knospen. Das gemäß den Anweisungen zubereitete Arzneimittel wird nach den Mahlzeiten eingenommen.Vor der Anwendung ist es besser, einen Spezialisten zu konsultieren.