Inhalt
Walnut Ideal verliebte sich in Gärtner, als sie es zum ersten Mal trafen. Erstens die Tatsache, dass es in Regionen angebaut werden kann, in denen andere Sorten unrentabel sind. Das Ideal ist frühgebärend, frostbeständig und hat eine kleine Erwachsenengröße. Gärtner pflanzen gerne eine neue Art, um eine schmackhafte Ernte zu erzielen.
Beschreibung von Walnuss Ideal
Das Ideal wurde 1947 von usbekischen Züchtern mit dem Ziel gezüchtet, eine früh reifende, robuste und ertragreiche Nusssorte zu erhalten.
Die neuen Arten trugen dazu bei, die Anbauflächen deutlich zu erweitern. Die Beschreibung der Nuss sollte mit dem Aussehen des Baumes und den Hauptmerkmalen beginnen:
- Die reife Höhe des Baumes ist viel kleiner als die anderer Sorten. Die ideale Größe erreicht 4-5 m, was für eine Nuss recht klein ist.
- Die Rinde am Stamm hat eine graubraune Farbe und wird an Skelettästen und Fruchttrieben braun. Junge Triebe sind leicht an der grünen, bläulich gefärbten Rinde zu erkennen.
- Die Blätter sind dicht, groß und in ovale, spitze Stücke zerlegt.
- Die Blüten der Nuss sind zweihäusig. Sie sind klein, weiß mit grünlicher Tönung, windbestäubt und haben 8 bis 15 Blüten in einer Traube. Die Besonderheit der Sorte ist die zweite Blütewelle, die 1-2 Wochen nach der ersten beginnt. Wenn das Jahr klimatisch erfolgreich verläuft, ernten Gärtner eine zweite Ernte. Die zweite Welle dauert bis zum Herbst. Im Frühjahr besteht die Gefahr einer Schädigung der Blütenknospen durch erneuten Frost. Wenn also die erste Ernte leidet, wird die zweite Welle eine ordentliche, wenn nicht sogar volle Ernte hervorbringen. Die Reifung dauert von Anfang September bis Ende Oktober.
- Die Früchte haben eine ovale Form, das durchschnittliche Gewicht einer Nuss beträgt 8-11 g. Die Schale ist dünn und hellbeige gefärbt. Das Spalten erfordert keinen Kraftaufwand, die Kerne sind groß und enthalten einen hohen Gehalt an nützlichen Substanzen, hauptsächlich Fette und Proteine.
- Das Erscheinen der ersten Eierstöcke beginnt 2-3 Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings. Seit dem 6. Jahr sind stabile Erträge zu beobachten. Ein großer Idealbaum bringt 100-120 kg große Früchte hervor. Die Nuss gehört zu den frühfruchtenden Sorten.
- Die Sorte ist resistent gegen Chlorose.
Foto von Walnuss Ideal:
Vor- und Nachteile der Sorte
Die Vor- und Nachteile lassen sich anhand der Beschreibung der idealen Nusssorte und den Bewertungen von Gärtnern leicht gruppieren. Zu den Vorteilen zählen:
- Frühreife. Die Sorte beginnt sehr früh Früchte zu tragen.
- Kompaktheit des Baumes. Ideal ist im Größenvergleich mit anderen Nusssorten günstig. Daher können andere Pflanzen in einem geringeren Abstand daneben gepflanzt werden als bei einer normalen Nuss.
- Frostbeständigkeit. Die Sorte übersteht Temperaturabfälle bis -30-35°C unbeschadet.
- Anspruchslos an die Bodenbeschaffenheit. Wenn Sie einen idealen Walnusssämling pflanzen, müssen Sie keine spezielle Bodenmischung vorbereiten. Die Pflanze wächst normalerweise in Böden mit hohem Säuregehalt.
- Doppelte Fruchtbildung. Diese Eigenschaft ermöglicht eine Ernte auch dann, wenn die Blütenknospen im Frühjahr erfrieren.
- Hoher Jahresertrag.
Die Nachteile der Idealmutter sind:
- Die Zerbrechlichkeit der Sorte. Dies liegt an der Frühreife der idealen Nuss. Solche Arten leben im Durchschnitt 40–50 Jahre; eine gewöhnliche Walnuss wächst 100 Jahre oder länger.
- Instabilität bei wiederkehrenden Frösten.
Optimale Wachstumsbedingungen
Walnuss der Sorte Ideal bevorzugt gut beleuchtete Bereiche mit normaler Luftfeuchtigkeit. Das kräftige Wurzelsystem dringt tief in den Boden ein, daher sollten Bereiche mit dichtem Grundwasser gemieden werden. Es wird auch nicht empfohlen, einen Baum in der Nähe von Gebäuden zu pflanzen, damit die wachsende Nuss diese nicht beschädigt. Die Sorte zeichnet sich durch stark ausladende Zweige aus. Im ersten Jahr nach dem Pflanzen des Sämlings ist besondere Sorgfalt seitens des Gärtners erforderlich. Zu diesem Zeitpunkt wächst das Ideal nur widerwillig. Wenn der Baum erfolgreich überwintert, entwickelt er sich im nächsten Jahr deutlich aktiver und erreicht im Herbst eine Höhe von bis zu 1,3 m.
Walnüsse pflanzen und pflegen Ideal
Der Pflanzvorgang unterscheidet sich nicht von den herkömmlichen Schritten für Walnüsse. Der Gärtner muss darauf achten, alle Nuancen beizubehalten. Die Kultur ist in den ersten Lebensjahren von Launenhaftigkeit geprägt, dann gewinnt sie an Stärke und wächst problemlos. Zu den Pflegeanforderungen gehören die Einhaltung eines Bewässerungsplans und die Formgebung der Krone. Damit die Eierstöcke ausreichend Licht haben, ist ein Rückschnitt notwendig. Die Pflanzung ist für Frühjahr oder Herbst geplant.Wenn Setzlinge für den Winter gepflanzt werden, erreichen sie im Sommer eine Größe von 15 cm, die zweite Entwicklungsstufe findet im zweiten Jahr statt. Der beste Zeitpunkt für die Herbstpflanzung ist ein Monat vor Frostbeginn.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
Wählen Sie für den Walnussbaum einen Standort, der von der Sonne gut beleuchtet und vor starkem Wind geschützt ist. Besonders in nördlicher Richtung. Obwohl die Pflanze kompakt ist, verträgt sie kein Gedränge. Wenn Sie also vorhaben, mehrere Ideal-Nusssämlinge zu pflanzen, lassen Sie zwischen ihnen einen Abstand von 4,5 bis 5 m. Obwohl die Urheber der Sorte angeben, dass der Baum auf angesäuertem Boden wächst, wird dennoch empfohlen, einen Standort mit sodigem Karbonat-Lehm zu wählen.
Sämlingsvorbereitung
Wenn die Wahl zwischen einem gepfropften und einem selbstwurzelnden Sämling besteht, bevorzugen Gärtner die erste Option. Dies liegt daran, dass aus Samen gewonnene Exemplare nicht immer alle elterlichen Merkmale beibehalten. Die Kulturpflanze ist fremdbestäubt und die Samen bringen nicht immer alle Vorteile der Idealnuss mit sich.
Achten Sie bei der Auswahl eines Sämlings auf den Zustand der Rinde und der Wurzeln. Sie sollten keine Kopien mit Warnhinweisen erwerben:
- Vorhandensein von Schäden;
- sogar kleine Fäulnisbereiche;
- schwaches oder träges Wurzelsystem.
Das Ideal mag keine unnötigen Transplantationen, und wenn die Pflanze ungesund ist, kann sie sterben. Es wird empfohlen, Setzlinge mit geschlossenem Wurzelsystem zu kaufen. Beim Pflanzen bleibt die Saug- und Wurzelwachstumszone einer solchen Nuss intakt.
Landeregeln
Die Sorte muss sofort an einem festen Platz gepflanzt werden, sie verträgt keine Transplantation.
Wenn aus einem Samen ein Sämling gezogen wird, wird dieser zunächst in feuchtem Sand gekeimt.Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung zum Pflanzen einer Nuss. Das Ideal sieht so aus:
- Bereiten Sie ein Pflanzloch mit den Maßen 60x60 cm vor. Es ist nicht nötig, das Loch im Voraus zu bearbeiten, Sie können es am Tag der Pflanzung ausheben.
- Mischen Sie den Boden mit Torf und Humus im Verhältnis 1:1:1. Fügen Sie 0,5 kg Dolomitmehl und 0,6 kg Superphosphat hinzu. Als nächstes 0,5 kg Holzasche. Füllen Sie den Boden des Lochs mit Erdmischung.
- Wenn der Nusskeimling ein offenes Wurzelsystem hat, werden die Wurzeln in einen Tonbrei getaucht. Es wird aus 1 Teil Mist (verrottet) und 3 Teilen Ton hergestellt, die gemischt und mit Wasser verdünnt werden, bis Sauerrahm entsteht. Der Wurzelbildner Kornevin oder Heteroauxin wird hinzugefügt. Die Wurzeln werden 25–30 Minuten trocknen gelassen.
- In der Nähe eines Erdhügels wird eine Stütze installiert.
- Auf einem Erdhügel liegt ein Nusskeimling. Die unteren Wurzeln sind entlang der Hangseiten verteilt, die oberen liegen horizontal. Die Tiefe der oberen Wurzeln beträgt 7-8 cm.Wichtig! Der Wurzelkragen sollte 3-5 cm über der Bodenoberfläche liegen.
- Befestigen Sie den Sämling an der Stütze.
- Füllen Sie das Loch und mulchen Sie es.
Wenn Sie eine Nuss aus einem geschlossenen Wurzelsystem pflanzen, müssen Sie die Pflanze vorsichtig in ein Loch mit einem Erdklumpen umsetzen. Anschließend mit Erde und Wasser bedecken.
Gießen und düngen
Junge Nüsse müssen im Frühling und Sommer am meisten gegossen werden. Während dieser Zeit verbraucht Ideal viel Feuchtigkeit. In Trockenperioden werden Bäume zusätzlich bewässert. Jede Pflanze benötigt mindestens 20-30 Liter Wasser pro Quadratmeter. m Fläche. Die durchschnittliche Bewässerungshäufigkeit beträgt 2 Mal im Monat. Wenn die Höhe der Nuss 4 m erreicht, wird die Bewässerungsintensität verringert.
Ideal wird zweimal im Jahr gefüttert – im Frühjahr und Herbst. Die Frühjahrsdüngung sollte Stickstoffdünger enthalten, die Herbstdüngung sollte Kalium- und Phosphordünger enthalten.Erwachsene Pflanzen im Alter von 20 bis 50 Jahren benötigen 7 kg Ammoniumnitrat, 10 kg Superphosphat und 3 kg Kaliumsalz. Bei der Ausbringung von Stickstoffdüngern müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Achten Sie darauf, die Dosierung einzuhalten. Ein Überschuss führt zur Vermehrung pathogener Mikroorganismen, die Nusskrankheiten verursachen.
- Fügen Sie zu Beginn der Fruchtbildung der Sorte (2-3 Jahre) keine Stickstoffkomponenten hinzu, um das Wachstum der grünen Masse nicht zu stimulieren, sondern die Bildung der Eierstöcke zu ermöglichen.
Die Nuss reagiert gut auf Wurzelbewässerung mit einer Hühnermistlösung.
Trimmen und Formen
Es ist nicht nötig, einen Walnussbaum ständig zu beschneiden und in Form zu bringen. Wichtig ist, trockene, abgebrochene Äste zu entfernen und die Krone etwas auszulichten. Dies ist für eine gleichmäßige Ausleuchtung der Zweige notwendig. Wenn Sie einen unnötigen Ast herausschneiden müssen, erfolgt dies in zwei Schritten. Beim ersten Mal wird der Ast nicht vollständig abgeschnitten. Am Baum verbleibt ein 7-8 cm langer Zweig, der im nächsten Jahr nach dem Trocknen entfernt wird. Die Ideal-Nuss trägt an einjährigen Trieben Früchte, daher wird ein Schnitt vorgenommen, um eine gute Beleuchtung zu gewährleisten.
Vorbereitung auf den Winter
Die Vorbereitung der Nüsse für den Winter beginnt im Sommer. In der zweiten Augusthälfte wird die Bewässerung eingestellt und Stickstoffdünger sehr sorgfältig dosiert. Dadurch kann das Holz vor dem Einsetzen der Kälte besser reifen. Im Herbst wird der Kreis um den Stamm mit Mist für einen einjährigen Sämling oder Humus für eine ältere Nuss gemulcht. Junge Bäume werden mit Fichtenzweigen bedeckt oder in Papier eingewickelt.
Reproduktion
Es gibt zwei Arten der Vermehrung der Nuss der Sorte Ideal:
- Samen. Es werden intakte, gesunde Früchte im Stadium des Aufbrechens der grünen Schale ausgewählt. Anschließend werden sie in einem trockenen Raum getrocknet. Vor dem Pflanzen werden die Samen gekeimt. Es empfiehlt sich, eine Schichtung durchzuführen.Die Aussaat erfolgt Anfang April. Große Exemplare werden um 10 cm eingegraben, kleine um 7 cm. Achten Sie darauf, sie am Rand abzulegen.
- Veredelte Setzlinge. Die Veredelung erfolgt vorzugsweise mit einem Steckling als mit einer Knospe, die im Winter gefrieren kann.
Gärtner behaupten, dass die Methoden eine exakte Reproduktion der Eigenschaften der idealen Walnuss und ihrer Sortenmerkmale ermöglichen.
Idealer Walnussertrag ab 1 Baum
Der Ertrag der Sorte Ideal zeichnet sich durch jährliche Stabilität aus. Ein ausgewachsener Baum bringt 100 kg hochwertige Früchte hervor. Bei einem guten landwirtschaftlichen Hintergrund steigt der Ertrag auf 120 kg pro Nuss.
Ernte und Lagerung
Die Zeit wird durch den Zustand der grünen Fruchtwand bestimmt. Sie beginnen mit der Ernte, wenn die grüne Schale zu platzen beginnt.
Die gesammelten Nüsse werden eine Woche lang im Keller aufbewahrt. Anschließend werden die nicht zurückgefallenen Perikarps gereinigt. Damit sich die grüne Schale leichter entfernen lässt, legen Sie die Nüsse in die Sonne.
Krankheiten und Schädlinge
Zu den Krankheiten, denen die Ideale Walnuss ausgesetzt sein kann, gehören:
- Bakteriose;
- bakterielle Verbrennung;
- brauner Fleck.
Zur Kontrolle und Vorbeugung werden kupferhaltige Präparate verwendet und Bordeaux-Mischung versprüht (1 %).
Zu den Schädlingen, die lästig sein können, gehören der Nussfalter, die Nussmotte, die Warzenmilbe und das Splintholz. Verwenden Sie zur Bekämpfung Produkte, die für die Verwendung bei Nusssorten zugelassen sind.
Abschluss
Idealer Walnuss wird in verschiedenen Regionen angebaut. Diese Sorte liefert eine gute Ernte in Klimazonen, in denen andere nicht überleben können. Die einzige Voraussetzung für Gärtner ist die Einhaltung der Anforderungen der Landtechnik.
Bewertungen über Walnuss Ideal