Zucchinisamen: Kann man sie essen, Nutzen und Schaden für Männer und Frauen?

Im Gegensatz zu Kürbiskernen haben nur wenige Menschen Zucchinisamen probiert. Obwohl sie auch essbar und gesund sind. Sie werden seit langem erfolgreich in der Volksmedizin und Heimkosmetik eingesetzt – die „vielfältige“ wohltuende Wirkung auf Körper und Aussehen ist auf ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung zurückzuführen. Übermäßiger Verzehr und das Vorliegen von Kontraindikationen können jedoch zu Gesundheitsschäden führen, dies muss bei der „Selbstmedikation“ berücksichtigt werden.

Kann man Zucchinisamen essen?

Jeder weiß, dass Kürbis-, Melonen- und Gurkenkerne essbar sind. Aber Zucchini gehören zur gleichen Familie und können daher auch gegessen werden. Darüber hinaus werden Zucchini nicht nur mit Samen zubereitet, in denen sie sich in einem „rudimentären“ Zustand befinden, sondern sie werden auch zu Nahrungsmittelzwecken aus den Früchten gewöhnlicher Sorten gewonnen, um ihnen gezielt eine normale Reifung zu ermöglichen.

Zusammensetzung und Kaloriengehalt von Zucchinisamen

Zucchini selbst ist ein Diätprodukt (24 kcal pro 100 g).Der Kaloriengehalt ihrer Samen beträgt jedoch 556 kcal pro 100 g. Bei frittierten Kürbiskernen steigt er sogar noch mehr. Sie enthalten viele Proteine ​​und Fette (24,5–25 bzw. 45–46 g pro 100 g), aber relativ wenige Kohlenhydrate (4,5–5 g pro 100 g). Zucchinisamen werden auch wegen der Ballaststoffe gegessen, die schnell für ein Sättigungsgefühl sorgen – 100 g enthalten etwa ein Fünftel des Tagesbedarfs.

Gemahlene rohe Zucchinisamen können als originelle und gesunde Würze für Gerichte verwendet werden

Neben Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten enthalten Zucchinisamen Vitamine, die für die Erhaltung der Gesundheit und der normalen Funktion des Körpers notwendig sind:

  • A – notwendig, um die Sehschärfe aufrechtzuerhalten;
  • B1 spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von Proteinen und Kohlenhydraten;
  • B2 ist am Fettstoffwechsel beteiligt und wird für die normale Funktion des Nerven- und Herz-Kreislauf-Systems benötigt;
  • B5 fördert die Geweberegeneration und -erneuerung auf zellulärer Ebene;
  • B6 hält den normalen Hämoglobinspiegel aufrecht;
  • B9 – ohne es ist eine normale Zellteilung unmöglich;
  • C stärkt das Immunsystem;
  • E schützt den Körper vor den negativen Auswirkungen freier Radikale, die eine vorzeitige Alterung verursachen.

Zucchinisamen versorgen den Körper außerdem mit Makro- und Mikroelementen:

  • Natrium;
  • Kalium;
  • Phosphor;
  • Kalzium;
  • Magnesium;
  • Kupfer;
  • Mangan;
  • Selen;
  • Eisen;
  • Zink

Geröstete Zucchinisamen (besonders mit Salz und Gewürzen) verlieren fast alle ihre Vorteile, dafür steigt ihr Kaloriengehalt

Wichtig! Die chemische Zusammensetzung von Zucchini- und Kürbiskernen ist sehr ähnlich. In Rezepten der traditionellen Medizin und der Heimkosmetik sind sie austauschbar.

Welche Vorteile haben Zucchinisamen?

Anhänger der traditionellen Medizin heben die folgenden „Richtungen“ der wohltuenden Wirkung von Zucchinisamen auf den Körper hervor:

  1. „Unterstützung“ für das Herz, die durch das in Zucchinisamen enthaltene Kalium und Magnesium bereitgestellt wird.
  2. Normalisierung der Blutzusammensetzung. Dank ihrer hohen Eisenkonzentration tragen Zucchinisamen dazu bei, niedrige Hämoglobinwerte zu „anheben“. Sie helfen auch, Cholesterin-Plaques loszuwerden.
  3. Verbesserung der allgemeinen körperlichen Ausdauer. Bei regelmäßiger Aufnahme in die Ernährung tragen Zucchinisamen dazu bei, das Gewebe mit Sauerstoff zu sättigen.
  4. Wiederherstellung des Verdauungstraktes. Zucchinisamen sind reich an Ballaststoffen und Pektin. Es wird empfohlen, sie auch nach Operationen an Magen und Darm in die Ernährung aufzunehmen. Sie sorgen für eine schnelle Verdauung der Nahrung und einen regelmäßigen Stuhlgang. Sie können auch bei Vergiftungen eingesetzt werden und dabei helfen, giftige Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
  5. Stärkung des Immunsystems. Zucchinisamen sind eine wertvolle „Ergänzung“ zur Ernährung im Winter und bei Vitaminmangel im Frühjahr, wenn frisches Gemüse und Obst knapp ist.
  6. Entfernen von überschüssiger Flüssigkeit, Abfallstoffen und Giftstoffen aus dem Körper. Der regelmäßige Verzehr von Zucchinisamen ist eine große „Hilfe“ für Leber, Nieren und zur Vorbeugung von Ödemen.
  7. Jugend erhalten. In der Heimkosmetik werden Zucchinisamen zur Bekämpfung von Hautalterungserscheinungen sowie zur Stärkung von Nägeln und Haaren eingesetzt.
  8. Linderung von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Zucchinisamen gegen Arthritis, Arthrose und Gicht tragen zur Normalisierung des Wasser-Salz-Stoffwechsels bei und fördern die Regeneration von Knochen- und Knorpelgewebe.
  9. Kampf gegen Parasiten. Zucchinisamen enthalten Santonin, das für die meisten Helminthen schädlich ist.
  10. Normalisierung des psycho-emotionalen Zustands. Zucchinisamen fördern die Erholung von chronischem Stress und Depressionen und helfen bei der Bekämpfung von Schlaflosigkeit.

Der Reichtum der chemischen Zusammensetzung erklärt leicht die Nachfrage nach Zucchinisamen in der Volksmedizin

Auch wer sich an eine Diät hält und regelmäßig Zucchini auf den Speiseplan nimmt, kann die Kerne nicht entfernen. In kleinen Mengen „überlasten“ sie den Körper nicht mit Kalorien, sondern verbessern den Geschmack von Gerichten dank des ursprünglichen „nussigen“ Geschmacks. Sie helfen auch, Durst zu verursachen, und die Aufrechterhaltung eines Trinkregimes im Kampf gegen Übergewicht ist sehr wichtig.

Volksrezepte

Das einfachste „Rezept“ der traditionellen Medizin besteht darin, täglich etwa eine Handvoll Zucchinisamen zu sich zu nehmen, wenn Sie nicht speziell ein bestimmtes Problem lösen müssen, um den Körper mit nützlichen Substanzen zu versorgen und ihn zu „unterstützen“. Es gibt aber auch Mittel zur Bekämpfung verschiedener Krankheiten.

Zur Bekämpfung von Parasiten

Eine Abkochung von Zucchinisamen hilft dabei, Würmer und andere Helminthen loszuwerden. Ungefähr 50 g „Rohmaterial“ werden in 200 ml sauberes Wasser gegossen, zum Kochen gebracht und etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gehalten. Danach wird die Flüssigkeit zwei Stunden lang in einem Wasserbad belassen. Der fertige Sud aus Zucchinisamen wird filtriert, auf Raumtemperatur abgekühlt, zwischen den Mahlzeiten getrunken und in 2-3 gleiche Portionen aufgeteilt.

Die „Behandlung“ mit einer Abkochung von Zucchinisamen muss fortgesetzt werden, bis die Helminthen vollständig vertrieben sind

Wichtig! Zucchini mit Samen zu braten und daraus dann einen Sud gegen Parasiten zuzubereiten ist sinnlos. Durch Hitzebehandlung wird Santonin zerstört; es werden nur rohe Samen benötigt.

Für Diabetes

Bei Diabetes jeglicher Art hilft die „Behandlung“ mit traditioneller Medizin auf der Basis von Zucchinisamen, die Blutzusammensetzung zu normalisieren, den Zuckerspiegel zu senken und den Körper mit nützlichen Substanzen zu „sättigen“.Letztere helfen, sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und den Zustand vieler „Begleiterkrankungen“ des Diabetes mellitus zu lindern, „unterstützen“ nahezu alle Organe und Systeme.

Diabetikern wird empfohlen, jeden Tag vor dem Mittagessen „Milch“ zu trinken und jedes Mal eine neue Portion zuzubereiten. Zu Pulver zerkleinerte Zucchinisamen (2 gehäufte Esslöffel) werden mit 100 ml Wasser aufgegossen und gut verrührt, dabei 0,5 TL hinzufügen. natürlicher flüssiger Honig.

Wenn Sie Zucchinisamen in die Ernährung bei Diabetes aufnehmen, müssen Sie Kontraindikationen berücksichtigen, die durch „Begleiterkrankungen“ verursacht werden

Wichtig! Honig ist ein starkes potenzielles Allergen. Wenn Sie eine individuelle Unverträglichkeit haben, können Sie diese einfach aus dem Rezept ausschließen.

Bei Depressionen

Tinktur aus Zucchinisamen wirkt sich nicht nur bei länger anhaltender Depression positiv auf den psycho-emotionalen Zustand aus. Es hilft, sich von chronischem Stress zu erholen, die Folgen nervöser Anspannung, grundloser Stimmungsschwankungen und Angstanfällen, Reizbarkeit und Schlafstörungen zu beseitigen.

Zunächst werden 150 g zu Brei zerkleinerte Zucchinisamen mit 500 ml Wodka in einen hermetisch verschlossenen dunklen Glasbehälter gegossen. Bewahren Sie die Flüssigkeit in den nächsten drei Wochen an einem kühlen Ort auf, schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und schütteln Sie sie mehrmals täglich kräftig.

Anschließend 4 EL zur Tinktur aus Zucchinisamen hinzufügen. l. natürlichen flüssigen Honig, gut mischen und eine weitere Woche ruhen lassen. Das tägliche Schütteln wird wiederholt. Filtern Sie die fertige Flüssigkeit und nehmen Sie 1 EL. l. nach dem Abendessen und etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen.

Die Dauer der „Behandlung“ mit Tinktur aus Zucchinisamen beträgt drei Monate.

Wichtig! Um die Wirkung zu verstärken, können Sie der Tinktur neben dem Fruchtfleisch von Zucchinisamen Kräuter hinzufügen, die beruhigend und entspannend wirken – Pfefferminze, Zitronenmelisse, Kamille, Oregano, Thymian, Lavendel, Baldrian.

Zur Stärkung des Immunsystems

Bereiten Sie zunächst „Karamell“ zu, indem Sie eine Mischung aus Zucker und Butter (je 1 Esslöffel) mit Milch (100 ml) in einem Topf oder Topf mit dickem Boden schmelzen. Damit es nicht anbrennt, stellen Sie es auf niedrige Hitze und rühren Sie ständig um. Ein Glas Zucchinisamen zum eingedickten „Karamell“ geben, leicht abkühlen lassen und mit einem Teelöffel „Bonbons“ formen. Sie werden auf Tabletts, großen Tellern, mit Pergamentpapier oder Folie ausgelegten Backblechen ausgelegt, bis sie vollständig gefroren sind.

Pro Tag können Sie 3-5 „Bonbons“ aus Zucchinisamen essen.

Wichtig! „Süßigkeiten“ aus Zucchinisamen stärken nicht nur das Immunsystem, sondern helfen auch, Helminthen loszuwerden.

Bei Unfruchtbarkeit bei Männern

Wenn Sie Probleme mit dem Fortpflanzungssystem haben, können Männer gekeimte Zucchinisamen essen. Diese „Behandlung“ fördert:

  • Aktivierung der Testosteronsynthese und Aufrechterhaltung ihrer Produktion auf dem erreichten Niveau;
  • Verbesserung der Potenz und Steigerung der Libido;
  • Verbesserung der Qualität der Samenflüssigkeit.

Schälen Sie die Zucchini von den Kernen und füllen Sie sie im Verhältnis 2:3 in ein beliebiges tiefes Gefäß mit Wasser. Nach 15–20 Minuten können einige davon aufschwimmen. Sie werden sofort entsorgt – sie enthalten keinen lebensfähigen Embryo. Der Rest wird für 8-10 Stunden an einen dunklen, warmen Ort gestellt.

Dann werden die Zucchinisamen auf einem Teller, einem Tablett oder einem Backblech ausgelegt, mit einem feuchten Tuch oder einem Handtuch abgedeckt und einen Tag lang stehen gelassen, damit sie nicht austrocknen. Zum Keimen brauchen sie Wärme und Licht. Essen Sie jeden Morgen ein Glas Zucchinisamen auf nüchternen Magen.

Übrig gebliebene, nicht gefressene Zucchinisamensprossen können bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wichtig! Während der „Kur“ mit Zucchinisamen wird Männern empfohlen, intensive körperliche Aktivität zu vermeiden. Zusammen mit dem Schweiß „verliert“ der Körper schnell Zink und Selen, die besonders wichtig für das Fortpflanzungssystem sind.

Die Verwendung von Zucchinisamen in der Kosmetik

Die in Zucchinisamen enthaltenen Stoffe dienen nicht nur der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit. Sie werden in der Heimkosmetik eingesetzt, um Jugend und Schönheit zu bewahren.

Gegen Falten

Eine Abkochung aus rohen Zucchinisamen stellt die Spannkraft, die glatte und gesunde Hautfarbe wieder her und reduziert Falten. Zur Zubereitung werden 100 g „Rohstoff“ mit 200 ml sauberem Wasser übergossen. Nachdem Sie die Flüssigkeit fünf Minuten lang kochen lassen, fügen Sie frische Kamillenblüten (50 g), Salbei (20 g), Minze oder Zitronenmelissenblätter (15 g) hinzu. Nach einer weiteren Minute wird der Sud aus Zucchinisamen vom Herd genommen, abgekühlt und filtriert.

Sie können Ihr Gesicht 2-3 Mal täglich waschen oder mit einem Sud aus Zucchinisamen abwischen.

Zur Stärkung der Haare

Zucchinisamenmasken werden vor dem Waschen auf das nasse Haar aufgetragen und 15–20 Minuten einwirken gelassen. Beliebte Rezepte:

  1. Zur Bekämpfung von Brüchigkeit und Spliss. Mischen Sie 100 g zu Fruchtfleisch zerkleinerte Samen, 1 TL. frisch gepresster Zitronensaft und Olivenöl, 1 EL. l. flüssiger Honig.
  2. Um Volumen hinzuzufügen. Mahlen Sie 200 g Zucchini in einem Mixer, ohne die Kerne zu entfernen, und fügen Sie den Inhalt von zwei Kapseln Vitamin A- oder E-Ölkonzentrat hinzu.
  3. Für Geschmeidigkeit und Glanz. Zum Mark der Zucchinisamen (100 g) Milch (200 ml) mit Honig und Leinöl (je 1 TL) vermischen.
Wichtig! Um die Wirkung zu verstärken, empfiehlt es sich, die Haare nach dem Auftragen der Zucchinisamenmaske in Frischhaltefolie zu „packen“ und mit einem Handtuch zu „isolieren“.

Waschen Sie die Haarmaske mit normalem kaltem Wasser oder Kräutersud ab.

Schäden an Zucchinisamen

Eine Allergie gegen Zucchinisamen ist selten, aber möglich. Wenn Sie eine individuelle Unverträglichkeit haben, können Sie sie nicht „in reiner Form“ essen oder Zucchini mit Kernen schmoren. Es gibt andere Kontraindikationen, bei denen der Verzehr den Zustand des Patienten verschlimmern oder einen Anfall verursachen kann:

  • akuter entzündlicher Prozess im Verdauungstrakt;
  • Magen- und Darmgeschwür, Gastritis im akuten Stadium;
  • häufige Anfälle von Durchfall, Blähungen, Magen- oder Darmschmerzen, Blähungen;
  • Cholelithiasis oder Urolithiasis; andere chronische Nieren- und Lebererkrankungen;
  • erhöhter Säuregehalt des Magensaftes.

Während der Schwangerschaft wird aufgrund ihres hohen Kaloriengehalts vom Missbrauch von Zucchinisamen abgeraten. Die Frage ihrer Eignung für Lebensmittel muss mit Ihrem Arzt besprochen werden. Die Zucchini selbst sind, wenn man sie vorher entkernt hat, in den meisten Fällen nicht vom Speiseplan ausgeschlossen.

So lagern Sie Samen

Wenn Zucchinisamen unter optimalen oder nahezu optimalen Bedingungen gelagert werden, verlieren sie ihre wohltuenden Eigenschaften 7–8 Jahre lang nicht. Aber die Konzentration an Vitaminen, Makro- und Mikroelementen nimmt zwangsläufig ab, daher ist es besser, es innerhalb von 3-4 Jahren zu verbrauchen.

Für die Aufbewahrung von Zucchinisamen eignet sich jeder luftdurchlässige Behälter – Leinen- oder Papiertüten, kleine Kartons oder Holzkisten. Nur sehr gut getrocknete Zucchinisamen können in hermetisch verschlossene Glas-, Plastik- oder Blechbehälter gegeben werden. Der Raum, in dem sie gelagert werden, sollte recht kühl sein (12-15 °C). Wichtig ist auch eine niedrige Luftfeuchtigkeit.

Wichtig! Wenn man die Kerne von Zucchini einfach schält, ist eine längere Konservierung nicht möglich; sie werden gewaschen und so das restliche Fruchtfleisch entfernt. Anschließend trocknen und in einer Schicht auf einer geeigneten Oberfläche an einem gut belüfteten Ort auslegen, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

In ungetrockneten Zucchinisamen und bei hoher Luftfeuchtigkeit im Raum entwickeln sich schnell Pilzkrankheiten.

Abschluss

Zucchinisamen werden in der Volksmedizin aktiv zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt, sofern keine Kontraindikationen vorliegen. Sie werden auch in der Heimkosmetik eingesetzt. Das Vorhandensein gesundheitsfördernder Vitamine und anderer Stoffe geht jedoch mit einem hohen Kaloriengehalt einher und es gibt auch Kontraindikationen für ihre Verwendung.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen