Mehrschichtige Zwiebel (lebendgebärend): Anbau und Pflege, Foto, wie sie sich vermehrt

Mehrschichtige Zwiebeln sind eine frostbeständige, unprätentiöse Kulturpflanze, die für Gemüse und kleine Zwiebeln angebaut wird. Wird in Salaten und zum Einlegen verwendet. Pflanzen können lange Zeit an einem Ort bleiben und müssen regelmäßig gegossen werden. Sie sind gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge resistent.

Was ist ein mehrstufiger Bogen?

Die mehrschichtige Zwiebel ist eine mehrjährige Kulturpflanze aus der Unterfamilie der Allioideae. Dies ist eine krautige Pflanze, die viele andere Namen hat:

  • gehörnter Bogen;
  • lebendgebärend;
  • gehen;
  • Ägyptisch;
  • Kanadisch.

Die Kultur stammt aus China – von dort gelangte sie in die europäischen Länder und verbreitete sich in der ganzen Welt. Es hat ein ungewöhnliches Aussehen. Sie wird hauptsächlich nicht zu Dekorationszwecken, sondern wie die üblichen Zwiebelsorten als Nahrungsmittel verwendet.

Mehrstufige Zwiebeln produzieren Blütenstiele mit einer Höhe von 60 cm bis 1 m. Darüber hinaus werden in einer Saison 1, 2 oder 3 Pfeile gebildet.An der Spitze befinden sich Knollenköpfe – Zwiebeln mit einem durchschnittlichen Gewicht von 15–25 g, die in Reihen wachsen. Der Name der Art ist mit diesem Strukturmerkmal verbunden.

In der untersten Reihe erscheinen große Köpfe mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm, in den oberen Reihen bilden sich in größeren Mengen kleine Früchte. Die Farbe der Zwiebeln reicht je nach Sorte von gelb und braun bis violett. Das Wurzelsystem wird durch eine unterirdische breite Knolle (ebenfalls knollenförmig) dargestellt.

Sorten mehrstufiger Zwiebeln

Die Kultur hat mehrere Sorten. Die beliebtesten davon sind:

  1. Tscheljabinsk ist eine produktive Sorte, die fast 3,5 kg Grün pro Quadratmeter und bis zu 1 kg Zwiebeln selbst produziert. Grünzeug enthält viel Vitamin C (70 mg pro 100 g).
  2. Erinnerung – während der Saison werden bis zu 4 kg Grünzeug und bis zu 750 g Zwiebeln produziert. Der Geschmack ist angenehm süß, würzig, die Federn sind knusprig.
  3. Likova produziert kräftige, knusprige Zwiebeln, die zum Einlegen geeignet sind. Die Farbe ist braunrot oder violett. Die Grünernte beträgt bis zu 4 kg pro Quadratmeter.

Vorteile und Nachteile

Mehrschichtige Zwiebeln haben ein interessantes Aussehen und einen angenehmen Geschmack. Die Pflanze ist unprätentiös und frostbeständig, sodass die meisten Sorten sogar im Ural und in Sibirien angebaut werden können.

Vorteile:

  • kann an der gleichen Stelle gepflanzt werden;
  • Das Grün wird während der gesamten Saison geerntet.
  • Hohe Produktivität;
  • Winterhärte bis -40 Grad;
  • Krankheitsresistenz;
  • frühe Reifung.

Nachteile:

  • empfindlich gegenüber Unkraut;
  • braucht regelmäßiges Gießen;
  • Die Köpfe sind klein, Grün wird oft als Nahrung verwendet.

Mehrstufige Zwiebeln im Freiland anbauen

In den meisten Regionen Russlands können mehrschichtige Zwiebeln angebaut werden. Die Pflanz- und Pflegeregeln sind einfach, es gibt jedoch einige Besonderheiten.Im Folgenden werden die Grundregeln der Landtechnik beschrieben.

Landetermine

Die Ernte kann in drei Zeiträumen angebaut werden:

  1. Ende August – Anfang September. In diesem Moment werden die Samen gesammelt (oder gekauft) und im Freiland gepflanzt.
  2. Vorfrühling – Anfang, Mitte März.
  3. Es ist auch möglich, vor dem Winter mehrschichtige Zwiebeln zu pflanzen. In der mittleren Zone geschieht dies Ende Oktober, in den südlichen Regionen - näher an den letzten Novembertagen, wenn die Temperatur tagsüber nicht höher als 5-7 Grad Celsius ist.

Sie können versuchen, die Wintersaat in anderen Regionen zu planen, indem Sie im Voraus Mulch für die Abdeckung vorbereiten.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Der Ort zum Anpflanzen mehrstufiger Zwiebeln sollte sein:

  • offen (kein Schatten);
  • trocken ohne stehende Feuchtigkeit (kein Tiefland);
  • wenn möglich vor Zugwind geschützt werden.

Der Standort wird im Herbst oder Frühjahr im Voraus vorbereitet. Der Boden wird umgegraben und organisches Material hinzugefügt – Kompost oder Humus in einer Menge von 5–7 kg pro 1 m2. Bei lehmigen Böden werden zusätzlich 500-800 g Sand oder Sägemehl auf die gleiche Fläche verteilt.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Pflanzmaterial ist vorbereitet. Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln wird die Knolle in mehrere Teile geteilt. Nach Größe sortiert. Für den Langzeitanbau werden die größten Fragmente ausgewählt. Die restlichen Fraktionen werden zusammen gepflanzt.

Pflanzschema

Das Pflanzen mehrschichtiger Zwiebeln ist einfach, aber hier gibt es einige Geheimnisse. Sie hängen mit der Tiefe der Saatablage und dem Abstand zwischen den Sämlingen zusammen.

Zwiebelgröße

Tiefe, cm

Intervall, cm

Groß

8-10

25-30

Durchschnitt

8

8-10

Klein

5

6

Große Zwiebeln werden in bis zu 10 cm tiefe Furchen gepflanzt

Pflege mehrstufiger Zwiebeln

Die Pflege ist einfach, da die Kultur unprätentiös ist. Es ist zu bedenken, dass die Bewässerung regelmäßig erfolgen sollte. In regelmäßigen Abständen werden die Zwiebeln gefüttert, gejätet und gelockert.Wird die Sorte als Staude angebaut, muss für den Winter ein Rückschnitt erfolgen. Ende Oktober werden die grünen Federn entfernt, und wenn die Zwiebel zu diesem Zeitpunkt neue Triebe gebildet hat, werden diese nicht mehr berührt, sondern einfach auf die Oberfläche gelegt und mit Mulch bedeckt.

Bewässerung

Mehrschichtige Zwiebeln müssen gegossen werden. Bei Trockenheit wird 3-4 mal pro Woche Wasser gegeben. Bis zur Ernte sollte es angefeuchtet werden, da die Rhizome (im Gegensatz zu Zwiebeln) ohnehin nicht geerntet werden. Es ist besser, das Wasser vorher stehen zu lassen, damit es nicht kalt wird.

Top-Dressing

Düngemittel für mehrschichtige Zwiebeln werden jährlich ausgebracht. Im April geben sie Harnstoff (40-50 g pro 1 m).2), im Juni - Superphosphat (50 g) und Kaliumsalz (45 g) für die gleiche Fläche. Im Herbst können Sie die gleiche Düngung wiederholen und so Stickstoffverbindungen eliminieren.

Jäten und Lockern

Vergessen Sie beim Anbau ägyptischer Zwiebeln nicht das Jäten und Lockern. Unkräuter entziehen Wasser und Nährstoffe und locken Schädlinge an, was zwangsläufig Auswirkungen auf die Ernteerträge hat. Daher wird 2-3 Mal im Monat Unkraut gejätet und das Auftreten fremder Pflanzen überwacht.

Das Auflockern des Bodens muss regelmäßig erfolgen – vorzugsweise 1-2 Tage nach dem Gießen oder Regen. Dadurch wird der Boden nicht komprimiert und Sauerstoff gelangt zu den Wurzeln. Um die Arbeit zu erleichtern, empfiehlt es sich, neben den Pflanzungen Stroh, Sägemehl oder anderen Mulch auszulegen.

Strumpfband

Ein mehrstufiger Bogen erfordert ein Strumpfband, da die Zwiebeln schwer sind und die Pfeile beginnen, sich in Richtung Boden zu biegen. Daher werden in der Nähe der Pflanzungen Holzpflöcke oder andere Stützen angebracht. Das Strumpfband wird fertig, wenn die Zwiebeln größer werden. Es ist zu beachten, dass dieses Verfahren beispielsweise nicht erforderlich ist, wenn die Kultur nur für Grünpflanzen angebaut wird.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Bei richtiger Pflege werden mehrschichtige Zwiebeln selten von Krankheiten befallen. Aber manchmal kann die Ernte unter Peronosporose leiden. Der Pilz befällt Wurzeln, Zwiebeln und Federn (sie beginnen sich gelb zu färben). Zur Vorbeugung und Behandlung werden Behandlungen mit einer 1%igen Lösung einer Bordeaux-Mischung oder einem anderen Fungizid durchgeführt.

Der gefährlichste Schädling ist die Zwiebelfliege. Sie legt ihre Eier in der Nähe der Zwiebeln oder zwischen den Federn ab. Zur Bekämpfung eingesetzte Insektizide:

  • „Fitoverm“;
  • „Reißleine“;
  • „Diazinon“;
  • „Cypermethrin“;
  • „Thiamethoxam“.

Zur Bekämpfung von Zwiebelfliegen werden Insektizide und Volksheilmittel eingesetzt.

Wichtig! Es ist nicht notwendig, die Verarbeitung am Vorabend der Grünernte durchzuführen.

Als letzten Ausweg können Sie Volksheilmittel verwenden, zum Beispiel einen Aufguss aus Chilischoten, Wermut, Löwenzahn oder einen Sud aus Kartoffel- oder Tomatenspitzen.

Wie sich mehrschichtige Zwiebeln vermehren

Mehrschichtige Zwiebeln können auf drei Arten vermehrt werden:

  1. Verwendung von unterirdischen Knollen (Rhizomteilung).
  2. Verwendung von Luftbirnen.
  3. Samen für Setzlinge

Im ersten Fall wird der unterirdische Teil einer mindestens drei Jahre alten Pflanze ausgegraben (dies ist jederzeit vor Ende August möglich), von der Erde abgeschüttelt und mit einem Messer in mehrere Exemplare geteilt. Jeder Zweig sollte 1-2 entwickelte Wurzeln haben. Sie werden bis zu einer Tiefe von 10 cm auf fruchtbaren Boden gepflanzt, regelmäßig bewässert und für den Winter gemulcht.

Die Ernte von Luftzwiebeln erfolgt in der zweiten Sommerhälfte oder im Frühherbst. Sie werden unmittelbar nach der Ernte auf zuvor vorbereiteten Boden gepflanzt. Die Einbettungstiefe beträgt in diesem Fall weniger - 5-6 cm.

Die Sämlingsmethode des Anbaus mehrstufiger Zwiebeln wird in Regionen mit kaltem Frühling praktiziert. Samen werden unabhängig gesammelt oder im Voraus gekauft.Mitte März werden sie in Kaliumpermanganat eingelegt, 1 cm eingegraben und bei Raumtemperatur unter Folie gezüchtet. Mitte Mai oder etwas später werden sie ins Freiland verpflanzt.

Im Süden wird die Wintersaat von Samen praktiziert. In diesem Fall sollten mehrschichtige Zwiebeln im Herbst gepflanzt werden, sobald die Bodentemperatur +3 °C erreicht. Die Samen werden in 3-4 cm tiefe Furchen gelegt, mit Erde bedeckt und für den Winter gemulcht. Da nicht das gesamte Pflanzenmaterial keimt, wird es mit einer Reserve (25 % mehr als üblich) eingenommen.

Beratung! Wenn eine mehrschichtige Zwiebel nicht gut blüht, empfiehlt es sich, sie durch Teilung der Rhizome zu vermehren. Die übrigen Sorten vermehren sich gut durch Samen.

Ernte und Lagerung

Die Blätter mehrschichtiger Zwiebeln sind röhrenförmig, dunkelgrün und haben einen scharfen Geschmack. Sie werden im Salat verwendet. Aus den Zwiebeln selbst wird eine Marinade zum Einmachen zu Hause zubereitet. Die Ernte ist mehrjährig; im ersten Jahr der Pflanzung werden die Grünschnitte zweimal durchgeführt, und ab der zweiten Saison wird der Eingriff regelmäßig durchgeführt. Pro Quadratmeter Pflanzfläche werden bis zu 3,5 kg Grün geerntet.

Beim Anbau ägyptischer Zwiebeln kann die Ernte buchstäblich 2,5 Wochen nach der Aussaat erfolgen. Die Pfeile werden fast bis zur Basis abgeschnitten und als Nahrung verwendet. Die Zwiebeln selbst reifen je nach Sorte Anfang oder Ende August. Die Produktivität beträgt etwa 1 kg pro 1 m2.

Hackfrüchte aus mehrschichtigen Zwiebeln werden im Kühlschrank, Keller oder einem anderen Raum bei einer Temperatur von -3 bis +2 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 75 % gelagert. Unter solchen Bedingungen liegen sie normalerweise drei Monate lang. Im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt ist es bis zu zwei Monate haltbar. Das Grün kann auch gehackt, in verschlossene Beutel gelegt und in den Gefrierschrank gestellt werden – in dieser Form bleibt es den ganzen Winter über haltbar.

Grünertrag – bis zu 4 kg pro Quadratmeter

Abschluss

Mehrschichtige Zwiebeln können fast überall angebaut werden. Dies ist eine interessante Sorte, die viel Grün produziert. Wenn Sie die Aussaat vor dem Winter durchführen, erscheinen die ersten Pfeile im April. Zukünftig können sie die ganze Saison über bis zum ersten Frost gesammelt werden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen