Inhalt
In letzter Zeit gibt es unter Pflanzenzüchtern eine wachsende Mode für exotische Gemüse- und Obstsorten, die durch ihre Vielfalt an Formen und Größen die Fantasie beeindrucken. Eine dieser Pflanzen, die immer beliebter wird, ist Yacon. Wenn man diesem Gemüse zum ersten Mal begegnet, stellt man sich berechtigterweise die Frage, was seine Besonderheit ist und ob es in gemäßigten Breiten angebaut werden kann. Fans ungewöhnlicher Gartenfrüchte sollten sich besser mit den Eigenschaften dieser erstaunlichen Pflanze befassen.
Was ist Yacon-Gemüse?
Yacon, auch Erdapfel genannt, ist zusammen mit Topinambur und Sonnenblume eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Yacon stammt aus dem Hochland Lateinamerikas, wo es in der Antike aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften von den Inka-Stämmen angebaut wurde. Der aus einem der indischen Dialekte übersetzte Name „Yacon“ bedeutet „Süßwasser“. Es beschreibt sehr genau das Hauptmerkmal dieses Gemüses, seine Saftigkeit, denn die Knollen der Pflanze bestehen zu 70 % aus Wasser. Aus diesem Grund wurden sie von Reisenden häufig als Flüssigkeitsquelle genutzt.Als die spanischen Eroberer eintrafen, begann der großflächige Anbau von Yacon zu sinken. Und erst vor kurzem, an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Das Interesse an dieser Kultur begann wieder zu erwachen.
Beschreibung der Yacon-Pflanze
In den Anden, in seiner historischen Heimat und in anderen Ländern, in denen die Wetterbedingungen sechs bis sieben Monate im Jahr konstant warm bleiben, erreicht der Yacon eine Höhe von 2 bis 2,5 m. In Regionen mit kaltem Klima, einschließlich Russland, ist sein Wuchs kompakter und überschreitet nicht 1,5 m. Äußerlich sticht er unter anderen Kulturpflanzen durch große dunkelgrüne Blattspreiten mit asymmetrisch gemusterten Rändern hervor. Die Blattstiele der Yacon-Blätter sind dicht behaart. Der Stängel der Pflanze hingegen ist glatt und grün gefärbt, mit charakteristischen violetten Spritzern im oberen Teil.
Von besonderem Interesse ist das Wurzelsystem von Yacon. Es besteht aus Rhizomen, auf denen sich Knospen befinden, die neuen Pflanzen Leben einhauchen können, und Wurzelknollen. Letztere bilden Büschel mit mehreren großen Hackfrüchten. Unter günstigen Bedingungen erscheinen 20 - 25 Gemüsesorten auf einer Pflanze.
Obwohl Yacon als gemahlener Apfel bezeichnet wird, ähnelt dieses Gemüse im Aussehen einer Kreuzung aus einer Kartoffel und einer Birne, wie auf dem Foto oben. Es schmeckt auch wenig nach Gemüse und kombiniert den frischen Geschmack von Wassermelone mit der Textur von Melone und Kartoffeln.
Neben ihrem ungewöhnlichen Aussehen und Geschmack zeichnet sich diese Pflanze durch ungewöhnliche wohltuende Eigenschaften aus.
Nutzen und Schaden von Yacon
Yacon ist wie Topinambur eine reichhaltige Quelle an Polysacchariden. Daher enthält es große Mengen an Inulin, einem natürlichen Insulinersatz. Es ist in der Lage, den Blutzuckerspiegel zu regulieren, was Yacon zu einem unverzichtbaren Gemüse in der Ernährung von Diabetikern macht.Darüber hinaus hat Inulin die Eigenschaft, Schwermetalle und toxische Verbindungen in Zellen zu binden und sicher aus dem Körper auszuleiten.
Die Knollen der Pflanze wirken sich aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts positiv auf die Funktion von Magen und Darm aus. Seine groben Fasern unterdrücken das Hungergefühl für lange Zeit und dienen als günstige Umgebung für das Wachstum nützlicher Bakterien, während sie gleichzeitig das Wachstum von Krankheitserregern im Magen-Darm-Trakt begrenzen. Darüber hinaus trägt die Yacon-Wurzel aufgrund ihrer milden abführenden Eigenschaften zur Reinigung des Körpers bei.
Die Vielfalt an Vitaminen und Mikroelementen in diesem gesunden Gemüse trägt zur Verbesserung des Stoffwechsels, zur Vorbeugung verschiedener Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und zur Aufrechterhaltung einer stabilen Funktion des Nervensystems bei. Und die in der Pflanze enthaltenen Antioxidantien widerstehen freien Radikalen in den Gewebezellen und verlangsamen so deren Alterung. Yacon-Saft hat ähnliche Eigenschaften.
Der Schaden dieses Gemüses für den menschlichen Körper ist praktisch nicht vorhanden. Nur bei individueller Unverträglichkeit des Gemüses, was äußerst selten vorkommt, sollten Sie auf den Verzehr von Pflanzenknollen verzichten. Menschen mit erhöhter Blähungsproduktion sollten Yacon nicht übermäßig konsumieren – aufgrund der Fülle an Ballaststoffen darin, die nur die Blähungserscheinungen verstärken.
Ansonsten ist dieses Gemüse für Menschen jeden Alters und Gesundheitszustands absolut sicher.
Zusammensetzung der Yacon-Knollen
Die chemische Zusammensetzung von Yacon ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält das für die Immunität notwendige Vitamin C, B-Vitamine, PP, Phenol-Antioxidantien sowie Kaffee- und Chlorogensäure, die die Jugend der Zellen und des gesamten Körpers verlängern.
Darüber hinaus enthält dieses Gemüse Selen, das die Gelenkflexibilität beeinflusst und die Fortpflanzungsfunktion verbessert. Darüber hinaus enthalten die Knollen der Pflanze Phosphor und Kalium, die sich direkt auf die Festigkeit des Knochengewebes auswirken.
Ein solch umfangreiches Angebot an wohltuenden Eigenschaften und der exotische Geschmack von Yacon inspirieren viele Pflanzenzüchter, es auf ihrem Gelände anzubauen. Dies ist durchaus möglich, Sie müssen lediglich die Merkmale der Agrartechnologie dieses Gemüses studieren.
Wachsender Yacon
Yacon gilt in subtropischen Breiten als eher unprätentiöse Pflanze, sein Anbau in Zentralrussland weist jedoch gewisse Nuancen auf.
Wachstumsbedingungen
Trotz seines tropischen Ursprungs wurzelt dieses Gemüse gut in Ländern mit gemäßigtem Klima, darunter Russland und der Ukraine. Allerdings sind die Eigenschaften der Pflanzenknollen in diesen Regionen deutlich schwächer ausgeprägt. Daher hat Yacon, der in kälteren Klimazonen angebaut wird, einen sehr geringen Insulingehalt und andere darin enthaltene Polysaccharide werden in weniger gesunde Fruktane umgewandelt. Daher lohnt es sich, dieses Merkmal zu berücksichtigen, wenn Sie eine Pflanze nördlich von 55° N pflanzen. sh., zum Beispiel in den Regionen Kirow oder Perm.
Yacon verträgt kaltes Wetter nicht gut und daher gefriert beim ersten Frost der gesamte oberirdische Teil der Pflanze vollständig. Gemüseknollen sind frostbeständiger, aber um ihr Absterben zu verhindern, sollte besonders darauf geachtet werden, den Boden vor dem Einfrieren zu schützen. Das Mulchen der Pflanze hilft dabei, damit umzugehen.
Yacon ist nicht wählerisch, was die Bodenqualität angeht, aber dieses Gemüse wächst am besten auf leichten, fruchtbaren und gut gedüngten Böden. Es wird empfohlen, die Pflanze auf der Sonnenseite zu pflanzen, an einem Ort, der keiner Zugluft ausgesetzt ist.Vor dem Sturz empfiehlt es sich, den Sitz am Bajonett der Schaufel auszugraben. Im gleichen Zeitraum können Sie die zukünftige Pflanze in Form einer Mischung aus 1/3 Eimer verrottetem Mist und 1 EL füttern. l. Kalidünger und 1 EL. l. Superphosphat und verteilt es über 1 m2.
Landung
Die Anpflanzung von Yacon erfolgt je nach Anbaugebiet Ende April bis Anfang Juni, wenn das Risiko plötzlicher Fröste minimal ist. Pflanzen Sie das Gemüse nach dem Muster 60 x 60 cm und beachten Sie dabei die folgenden Empfehlungen:
- Es ist notwendig, dass die Lufttemperatur während der Pflanzung den optimalen Bereich von +18 °C bis +30 °C erreicht und die Bodentemperatur nicht unter 10 °C sinkt.
- Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 75 cm betragen. Eine übermäßige Verdickung der Yacon-Setzlinge wirkt sich negativ auf das Volumen der zukünftigen Ernte aus.
- Es empfiehlt sich, das Gemüse in einer geringen Tiefe von 10 – 15 cm zu platzieren.
- Vor dem Einsetzen der Pflanze in das Loch und nach Abschluss des Vorgangs wird die Fläche reichlich bewässert.
Die anschließende Pflege dieses Gemüses erfordert keinen großen Aufwand und ist auch für unerfahrene Pflanzenzüchter möglich.
Pflege
Zu den Verfahren zur Aufrechterhaltung des Wohlbefindens der Pflanze gehören in der Regel Bewässerung, Lockerung, Mulchen, regelmäßige Düngung und Schädlingsbekämpfung.
Yacon braucht reichlich Wasser, da seine breiten Blätter die Flüssigkeit schnell verdunsten lassen. Allerdings ist es hier wichtig, es nicht zu übertreiben.Übermäßige Bodenfeuchtigkeit erschwert das Wachstum des Gemüses und kann eine Schleimbakteriose verursachen. Gleichzeitig schadet ein zu trockener Boden der Pflanze nicht weniger. Da Yacon über ein starkes Wurzelsystem verfügt, kann es kurzfristiger Trockenheit standhalten, der Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich jedoch sofort auf die Produktivität der Pflanze aus. Daher empfiehlt es sich, das Gemüse in Trockenperioden täglich mit warmem, klarem Wasser zu gießen. Um einen Sonnenbrand an der Pflanze zu vermeiden, empfiehlt es sich, sie bei klarem Wetter morgens oder 2 – 3 Stunden vor Einbruch der Dunkelheit zu gießen.
Um das Gemüse vor Temperaturschwankungen zu schützen, sollte gemulcht werden. Dadurch entsteht eine Luftschicht, die einen optimalen Luftaustausch in den Wurzeln der Pflanze gewährleistet und ein Einfrieren des Bodens verhindert. Als Mulch für Yacon eignen sich Sägemehl, Laub oder Torf.
Yacon reagiert gut auf verschiedene Düngemittel, insbesondere auf Kali. Daher sollte das Gemüse während des aktiven Wachstums der grünen Masse durch die Pflanze mit Kalium, Superphosphat, in einer Menge von 1 EL gedüngt werden. l. bei 1 m2oder Kemira Universal, wobei 5 g des Arzneimittels für die gleiche Fläche verwendet werden. Während der Frühjahrslockerung von Yacon können Sie dem Boden Ammoniumnitrat hinzufügen.
Dieses Gemüse muss überhaupt nicht gejätet werden, da das entwickelte Wurzelsystem von Yacon es Unkraut nicht erlaubt, in der Gegend Fuß zu fassen.
Obwohl Yacon eine relativ hohe Resistenz gegen Schädlinge aufweist, ist es dennoch anfällig für Angriffe einiger häufiger Arten, darunter:
- Spinnmilbe;
- Weiße Fliege;
- Drahtwurm
Die rechtzeitige Behandlung von Pflanzen mit Insektiziden und die Desinfektion von Gewächshäusern im Herbst tragen zur Bewältigung der Invasion parasitärer Insekten bei.
Ernte
Im Herbst, von September bis Anfang Oktober, ist es Zeit, Yacon zu ernten. Gemüse wird vor dem Frost sehr sorgfältig ausgegraben, um seine empfindliche Struktur nicht zu beschädigen. Nach dem Herausnehmen aus dem Boden werden die Yacon-Knollen vorsichtig von den Rhizomen getrennt und die Stängel abgeschnitten, so dass an der Basis noch 2 - 3 cm Grün übrig bleiben. Selbst in gemäßigten Klimazonen können aus einer Pflanze durchschnittlich 2,5 bis 3 kg Gemüse gewonnen werden.
Was Yacon deutlich von anderen Gemüsepflanzen unterscheidet, ist, dass seine Knollen zum Zeitpunkt der Ernte keinen Geschmack haben. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Fruktantien während des Wachstumsprozesses keine Zeit haben, sich in Fruktose umzuwandeln, was ihnen Süße verleiht. Damit Yacon einen süßen, zarten Geschmack erhält, muss es 5 bis 12 Tage in der Sonne oder in einem warmen Raum reifen. Bei reifem Gemüse sollte die Haut ein wenig Falten bilden. Danach sind die Pflanzenknollen vollständig zum Verzehr bereit.
Die Yacon-Ernte ist gut haltbar, wenn sie in Behältern in einem warmen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie einem Keller oder einer Garage, gelagert wird. Unter günstigen Bedingungen beträgt die Haltbarkeit von Gemüse 8 bis 10 Monate.
Wie man gemahlenen Yacon-Apfel isst
Die gastronomischen Eigenschaften von Yacon lassen kulinarischen Experten viel Spielraum für ihre Fantasie. Es wird gekocht, gedünstet, gebacken, gebraten und mit Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichten ergänzt. Desserts und Süßspeisen auf Basis dieses Gemüses erfreuen sich großer Beliebtheit. Yacon wird zur Herstellung verschiedener Sirupe, Gebäckfüllungen und Marmeladen verwendet.Aus den kandierten Knollen der Pflanze können Sie süße kandierte Früchte herstellen, die eine gesunde Alternative zu Süßigkeiten und Schokolade darstellen.
Auch roh ist das Gemüse durchaus appetitlich. Es kann 5 – 7 Tage nach der Ernte verzehrt werden, wenn man es vorher gründlich wäscht und von der dünnen Schale abschält.
Neben den Knollen sind auch junge Triebe der Pflanze essbar, die nach einer Wärmebehandlung zu Salaten oder Beilagen hinzugefügt werden.
Yacon-Wurzel zur Gewichtsreduktion
Yacon-Knollen sind auch für diejenigen wertvoll, die auf ihr Gewicht achten oder versuchen, ein paar Zentimeter von der Taille entfernt zu werden. Die Wirkstoffe des Gemüses reinigen den Körper nicht nur von Giftstoffen, sondern senken auch den Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut, was zur Fettverbrennung und zur Verbesserung des Stoffwechsels beiträgt.
Die Wirkung des Gemüses ist viel stärker, wenn es aus warmen Regionen gebracht wird. Die Knollen einer solchen Pflanze haben vorteilhaftere Eigenschaften, es ist jedoch nicht immer möglich, sie im Handel zu finden. In diesem Fall wird Yaconwurzelextrakt zur Gewichtsreduktion eingesetzt. In letzter Zeit erfreut sich dieses Mittel aufgrund seiner wohltuenden Wirkung auf den Körper immer größerer Beliebtheit, insbesondere wenn man die Verwendung eines solchen Sirups mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kombiniert.
Sie sollten das Medikament jedoch nicht missbrauchen. Im Gegensatz zu Knollen kann Yacon-Nektar bei einer Person zu Beschwerden führen, wenn die Dosierung des Produkts überschritten wird. Überschreitung der Tagesdosis von 2 TL. ist mit folgenden Symptomen behaftet:
- Stuhlprobleme;
- Blähung;
- laufende Nase;
- vorübergehender Appetitverlust.
Kaloriengehalt von Yacon-Wurzelgemüse
Neben allen oben genannten Eigenschaften zeichnet sich Yacon durch seinen geringen Kaloriengehalt aus.Es enthält überhaupt kein Fett und der Großteil des Produkts besteht aus schwer verdaulichen Kohlenhydraten. Gleichzeitig beträgt der Energiewert von 100 g Knollen nur 60 kcal, was uns zweifelsohne eine Einstufung als diätetisches Gemüse ermöglicht.
Yacon-Reproduktion
In Südamerika wird Yacon hauptsächlich durch Rhizome und Samen vermehrt. In kalten Regionen funktioniert dieser Ansatz beim Gemüseanbau nicht, da die Pflanze aufgrund des kurzen Sommers keine Zeit zum Blühen hat und daher keine Samen produziert. In solchen Gebieten, die den größten Teil des Territoriums Russlands umfassen, wird Yacon auf andere Weise vermehrt, nämlich:
- Knospen von Rhizomen;
- Stecklinge.
Die erste Methode der Pflanzenvermehrung ist am meisten zu bevorzugen, da sie eine hohe Keimwahrscheinlichkeit bietet.
Beim Keimen von Sämlingen aus Wurzelknospen wird das Material Ende Januar bis Anfang Februar vorbereitet. Das Yacon-Verbreitungsverfahren wird nach dem folgenden Algorithmus durchgeführt:
- Die Rhizome der Pflanze werden sorgfältig geschnitten, um die Knospen nicht zu verletzen, und in separate Behälter gegeben, deren Boden mit feuchtigkeitsabsorbierendem Material, beispielsweise Filterpapier, vorgekleidet ist.
- Auf den Behälter wird Glas oder Frischhaltefolie gelegt, um ein spontanes Gewächshaus zu schaffen.
- In einem solchen Gewächshaus wird eine hohe Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen der Einstreu mit Wasser aufrechterhalten.
- Die Sämlinge werden regelmäßig belüftet, damit in den Wurzeln der Pflanze keine Fäulnis beginnt.
- Nach 2 Wochen erscheinen die ersten jungen Yacon-Triebe. Danach wird das Rhizom erneut geschnitten, sodass jeder neue Trieb eine Wurzel erhält.Frische Schnitte werden mit Holzkohle behandelt: Auf diese Weise werden alle Nährstoffe zur Ernährung bestehender Sämlinge und nicht zur Bildung neuer Sämlinge verwendet.
- Für ein besseres Überleben der Pflanzen werden die Triebe in Töpfe mit Nährsubstrat umgesetzt. Der Durchmesser des Behälters muss mindestens 30 cm betragen. Die Substratvorbereitung erfolgt durch Mischen von Torf und Torf im Verhältnis 1:2.
- Am Ende der 8. Woche werden die Sämlinge ins Freiland gesetzt, um sicherzustellen, dass keine plötzlichen Fröste zu erwarten sind.
Abschluss
Yacon ist ein gesundes und schmackhaftes Gemüse, dessen Eigenschaften noch gründlich erforscht werden müssen. Jetzt können Sie jedoch ohne großen Aufwand eine beeindruckende Ernte dieser exotischen Pflanze auf Ihrem Standort erzielen, wenn Sie ihr die gebührende Aufmerksamkeit schenken und einfache Pflegeempfehlungen befolgen.