Warum trocknen Tomatenblüten aus und fallen ab?

Tomatenblüten fallen ab – das ist eine der häufigsten Beschwerden von Gärtnern. Der Besitzer der Ernte steht vor der Aufgabe, dieses unangenehme Phänomen nicht nur zu beseitigen, sondern auch die Ursache herauszufinden. Wenn Sie das Problem rechtzeitig beheben, ist es trotz einiger verlorener Eierstöcke und Blüten möglich, die zukünftige Ernte zu retten.

Warum fallen die Blüten und Eierstöcke von Tomaten ab?

Die Gründe für den Blütenfall bei Tomaten können sowohl objektiver als auch subjektiver Natur sein. Sowohl ungünstige Wetterbedingungen als auch unvorsichtiges Handeln von Gärtnern können der Pflanze schaden. Abhängig vom Faktor, der zum Abfallen der Blüten geführt hat, ist es wichtig, einen bestimmten Behandlungsplan einzuhalten.

Unsachgemäße Bewässerung

Wenn Tomatenbesitzer sehen, dass Knospen abfallen oder Blätter verdorren, beginnen sie oft, den Boden reichlich zu befeuchten, weil sie glauben, dass der Grund ein Mangel an Feuchtigkeit ist. Übermäßiges Gießen verschlimmert die Situation jedoch nur: In einer solchen Umgebung werden Bakterien und Pilze aktiv und zerstören die Wurzeln.

Bei schlechter Bewässerung trocknen Tomatenblüten in einem Gewächshaus aufgrund eines Mangels an Nährstoffen aus dem Boden und Wasser aus.

Bei Feuchtigkeitsmangel ist das erste Anzeichen eine Gelbfärbung der Stiele, die dann austrocknen und abfallen

Hohe Luftfeuchtigkeit

Gärtner, die Tomaten in Gewächshäusern anbauen, sind häufiger mit diesem Problem konfrontiert. Um optimale Bedingungen zu schaffen, befeuchten sie die Luft. Und wenn dieser Wert über 70 % liegt, beginnt die Pflanze, Blüten zu verlieren.

Dabei ist zu bedenken, dass es Sorten gibt, die Trockenheit oder überschüssige Feuchtigkeit gut vertragen, mit der Zeit aber auch sie unter den geschaffenen Bedingungen leiden.

Schlechte Saatgutqualität

Sie sollten Material nur in vertrauenswürdigen Geschäften kaufen. Manche Gärtner sammeln selbst Samen und verstoßen damit gegen die Ernte- und Lagerungstechnologie. Sie berücksichtigen auch nicht, dass es sich bei einigen Sorten um Hybriden handelt, die nicht zur Vermehrung verwendet werden können. Aufgrund defekter Samen fällt bei Tomaten der Eierstock ab.

Mangel an Sonnenlicht

Sonnenmangel wirkt sich negativ auf Tomaten aus, bei denen die Photosyntheseprozesse gestört werden. Bei Lichtmangel fallen die Knospen am Strauch ab. Es gibt schattentolerante Sorten, die für einen höheren Ertrag jedoch auch ausreichend Licht benötigen.

Wenn Sie Tomaten auf einem Grundstück pflanzen, sollten Sie die Beete immer so planen, dass alle Pflanzen genügend Sonnenlicht haben

Temperaturänderungen

Und obwohl Tomaten hohe Temperaturen lieben, ist Hitze nicht gut für sie. Erwärmt sich die Luft im Gewächshaus über +35 °C, werden die Pollen unfruchtbar. Aus diesem Grund fallen die Blüten zusammen mit dem Stiel ab.

Zu dieser Schlussfolgerung kamen Züchter, nachdem sie festgestellt hatten, dass Büsche, die in der Nähe von Gängen oder Eingängen gepflanzt wurden, reichlicher Früchte tragen.

Wichtig! Die optimale Lufttemperatur für Tomaten, damit die Blüten nicht abfallen, liegt bei +25 °C.

Bei anhaltend heißem Wetter können Gärtner die Pflanzen retten, indem sie die Gewächshäuser auf der Südseite mit Vlies abdecken. Um die Intensität der Bestäubung zu erhöhen und den Blütenfall zu verhindern, empfiehlt es sich, die Büsche morgens leicht zu schütteln.

Um Tomaten vor sengenden Strahlen und fallenden Knospen zu schützen, können Sie beschattende, atmungsaktive Netze verwenden

Aufgrund des kalten Wetters trocknen Tomatenblüten im Gewächshaus aus. Sinkt die Temperatur unter +15 °C, verlangsamen sich alle Prozesse in Tomaten und die Blüten fallen ab. Um das Problem zu lösen, bewässern Gärtner die Beete mit warmem Wasser, installieren Heizungen und bauen Öfen. Das Abfallen der Knospen hört auf, sobald sich die Pflanze erholt hat.

Im Freiland können Sie Büsche mit Agrofaser oder anderen verfügbaren Materialien schützen.

Pflanzdichte

Der Wunsch, mehr Gemüse aus einem Beet zu holen, führt dazu, dass der Gärtner gegen die Regeln der Landtechnik verstößt, indem er Tomaten in geringem Abstand platziert.

Durch solche Maßnahmen bleibt nur wenig Platz für das Wurzelsystem der Pflanze und der oberirdische Teil der Tomaten hat nicht genügend Sonnenlicht. Es ist zu bedenken, dass sich während der Regenzeit in verdickten Pflanzungen viel Feuchtigkeit ansammelt, weshalb sich schädliche Mikroorganismen aktiv vermehren. Aufgrund von Nährstoff- und Lichtmangel fallen die Blüten der Tomaten ab und brechen ab.

Mangel oder Überschuss an Düngemitteln

Düngemittel sollten rechtzeitig und streng nach den Anweisungen verwendet werden.Bei einem Überschuss an Stickstoff erhöhen Tomatensträucher ihre grüne Masse und beschatten sich gegenseitig. Das Vergilben und Abfallen der Stängel weist auf einen Mangel an Phosphor und Kalium hin. Wenn Sie dem Boden die fehlenden Stoffe rechtzeitig zuführen, können Sie die Ernte retten.

Wenn der Boden einen hohen Säuregehalt von mehr als 6,5 aufweist, werden Bor und Mangan von Tomaten weniger aufgenommen. In diesem Fall erscheinen braune Flecken auf den Kelchblättern, und dann können Sie bemerken, dass die Blüten abfallen.

Krankheiten und Schädlinge

Durch die Aktivität von Insekten und Mikroorganismen können sowohl das Wurzelsystem als auch der oberirdische Teil von Tomaten geschädigt werden. Blumen fallen aufgrund von Nährstoffmangel und Schwächung der Pflanzen ab.

Maulwurfsgrillen befallen häufig die Wurzeln von Tomaten. Sie graben Tunnel und zerstören alles, was ihnen in den Weg kommt. Sie sind in Beeten aktiv, die reichlich mit Mist gedüngt sind.

Um Insekten zu bekämpfen und das Fallen von Blumen zu verhindern, wird empfohlen, die Beete regelmäßig zu lockern, Mineraldünger sowie spezielle Verbindungen zu verwenden.

Ein beliebtes Medikament zur Tötung von Maulwurfsgrillen ist Borevin.

Der wahre Schrecken der Gärtner ist der Drahtwurm. Es ist fast unmöglich, es in einer Saison von der Baustelle zu entfernen. Dieses an einen kleinen Tausendfüßler erinnernde Insekt zerstört nicht nur die Wurzeln, sondern auch die Stängel von Tomaten, liebt Wurzelgemüse, übersteht starke Fröste gut und vermehrt sich schnell.

Um Drahtwürmer zu zerstören, ist eine Kombination aus physikalischen Methoden und chemischen Mitteln erforderlich. Gärtner graben mehrmals pro Saison Parzellen um und vernichten den Schädling, wenn er gefangen wird. Unter den Medikamenten ist der Einsatz des Insektizids Bazudin üblich.

Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, vernichtet der Drahtwurm erfolgreich ganze Kulturpflanzenplantagen

In dichten Bepflanzungen kommt es häufig zu Pilzbefall. Es gedeiht in feuchten Böden und bedeckt die Bodenoberfläche mit einem weißen Belag. Allmählich breitet es sich in der gesamten Pflanze aus. Dies äußert sich nicht nur durch fallende Blüten, sondern auch durch Welken der Blätter und langsameres Wachstum der Tomate. Wenn Sie keine Fungizide verwenden, wird die Pflanze dadurch erfolgreich zerstört.

Was tun, wenn bei Tomaten im Gewächshaus und im Freiland Blumen abfallen?

Beim überdachten Anbau von Tomaten ist es notwendig, der Pflanze angenehme Bedingungen im Raum zu bieten. Kontrollieren Sie Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur und Beleuchtungsniveau. Viele Parameter können angepasst werden: Das Gewächshaus kann belüftet, Phytolampen installiert und mit einem Ofen beheizt werden.

Separat müssen die Bewässerungsregeln festgelegt werden:

  1. Tomaten sollten nur abends angefeuchtet werden, damit die Knospen nicht abfallen.
  2. Es sollte abgesetztes und warmes Wasser verwendet werden. Dazu wird es in Behältern gesammelt und 24 Stunden in Fässern belassen. In dieser Zeit verdunsten nicht nur weniger nützliche Sanitärstoffe, sondern es stellt sich auch eine angenehme Temperatur ein. Es ist nicht nötig, die Tomaten von oben zu gießen. Dies kann nicht nur zum Abfallen der Blüten, sondern auch zu Fäulnis führen.

Der gebräuchlichste Dünger für Tomaten, um das Abfallen der Blüten zu verhindern, ist der Königskerzenaufguss. Schließlich enthält dieser Stoff nicht nur Stickstoff, sondern auch Phosphor und Kalium, die für die vollständige Bildung der Eierstöcke notwendig sind.

Wenn es nicht möglich ist, einen Aufguss zuzubereiten, gießen Gärtner die Tomatenbeete mit grünem Tee. Dazu ein Glas der Trockenmischung mit einem Eimer Wasser aufgießen und 2-3 Tage einwirken lassen. Dieses Mittel eignet sich hervorragend, um das Abfallen der Knospen zu verhindern.

Treten Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten auf, empfiehlt es sich, die Sträucher gemäß den Anweisungen mit Chemikalien zu behandeln und die Grundsätze der Pflanzenpflege zu überdenken.

Vorsichtsmaßnahmen

Um zu verhindern, dass Blumen von Tomaten fallen, sollten Sie bestimmte Regeln beachten:

  1. Einhaltung des Bewässerungssystems unter Berücksichtigung der klimatischen Eigenschaften der Region.
  2. Verwenden Sie für die Anpflanzung in lizenzierten Geschäften nur nachweislich zertifiziertes Saatgut.
  3. Maximieren Sie die Temperaturbedingungen im Freiland und in Gewächshäusern mit improvisierten Mitteln. Vernachlässigen Sie nicht die Belüftung, Heizung und Beschattung, um ein Abfallen der Blumen zu verhindern.
  4. Büsche vor starkem Wind schützen. Tatsächlich erfolgt der Blumenfall in diesem Fall unter mechanischem Einfluss.
  5. Führen Sie die Bestäubung selbst mit einer Bürste oder Bürste durch.
  6. Vermeiden Sie eine Verdickung der Pflanzungen, formen Sie die Pflanzen rechtzeitig und geben Sie ihnen Halt.

In den meisten Fällen reicht es aus, die Wachstumsbedingungen anzupassen, um den Blütenabfall zu verhindern. Daher sollten Sie beim Pflanzen von Sorten die klimatischen Gegebenheiten der Region untersuchen und mögliche Risiken berechnen.

Abschluss

Tomatenblüten fallen für diejenigen Gärtner ab, die Probleme beim Anbau der Ernte hatten. Trotz der Zusicherungen der Hersteller erfordern alle Sorten umfassende Pflege. Nur wenn die Grundsätze der Agrartechnologie befolgt werden, ist eine reiche Ernte möglich. Aber selbst wenn ein Problem mit abfallenden Blüten festgestellt wird, sollten Sie die Rettung der Pflanze nicht verweigern: Mit der richtigen Vorgehensweise ist es möglich, die verbleibenden Eierstöcke zu erhalten.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen